Erst mal Hallo an Alle die mein Kurz-Reisebericht interessiert!
Mein Mann und ich sind seit ein paar Jahren mit gemieteten Wohnmobilen in den USA und dieses Jahr mal in Kanada unterwegs gewesen. Da wir im Urlaub immer !!! sehr schreibfaul sind, gibt es von uns in diesem Forum keinen Reisebericht über einen ganzen Urlaub. Dazu konnten wir uns bisher nicht überwinden. Fakt ist, wir planen Zuhause unseren jeweiligen Urlaub von der Route her immer nur grob und zimmern uns vor Ort dann den Rest zusammen. Wir machen Abstecher von unserer geplanten Tour nach links und rechts, bleiben manchmal länger wo es uns gefällt und fahren auch mal weiter wenn wir es nicht so schön finden oder das Wetter uns einen Streich spielt. Aus diesem Grund lieben wir die Freiheit, die uns durch das Wohnmobil gegeben ist. Der Nachteil an unserer Art Urlaub ist, dass wir nicht schon lange vorher Campgrounds buchen bzw. reservieren können, weil wir nie wissen wann wir wo sind. Oft haben wir nur 1 – 3 Tage Vorlaufzeit um eine Buchung noch zu versuchen. Meistens haben wir mit den Campgrounds Glück, da wir außerhalb der Hauptreisezeit auf Tour gehen.
Manchmal aber haben wir auch Pech und bekommen keinen Platz, wo wir ihn gerne möchten. Da uns das dieses Jahr in Kanada so passiert ist und wir keine Chance auf „DEN EINEN“ Platz unserer Wahl hatten, möchte ich mal einen Kurzreisebericht verfassen und damit auch mal zeigen, was einem Tolles passieren kann, wenn es mal nicht so läuft.
Von Mitte Mai bis Mitte Juni hatten wir für 32 Tage von CANAdream einen 27er RV gemietet. (An anderer Stelle in diesem Forum hatte ich hierzu schon Kommentare abgegeben.) Von Vancouver aus haben wir uns auf die klassische Rundfahrt erst Richtung Osten bis in die Rockys (Banff, Jasper) und dann über den Robson Pass wieder Richtung Südwesten (über Wells Gray, Blue River, Whistler etc.) Richtung Vancouver begeben. In Horseshoe Bay haben wir dann nach Vancouver Island übergesetzt.
Eine Google Map über unseren genauen "finalen" Routenverlauf haben wir nicht erstellt. Grobe Grundlage unserer Reise basiert auf dem Reiseführer "Nationalparkroute Kanada" aus dem CONBOOK Verlag. Nach diesem Reiseführer sind wir die SmartRoute mit Abweichungen (Auslassungen und Ergänzungen) gefahren, außerdem haben wir eine Woche auf Vancouver Island dazu genommen. Ein genaues Tagebuch haben wir jedoch nicht geführt.
Hallo Tammy,
kannst du eine google-map deines (finalen) Routenverlaufes hier posten?
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Richard,
ich versuche schon seit Tagen mein möglichstes hier einen vernümpftigen Bericht zu etablieren, scheitere aber immer wieder beim Abspeichern. Ich muss gucken was ich machen kann, bin halt nicht so der Forenbenutzer, möchte aber versuchen Euch ein paar schöne Infos und Bilder zu übermtteln.
Gut Ding will halt Weile haben.
Gruß Tammy
Hallo Tammy,
wie können wir helfen? Was bedeutet ?
Du hast doch schon gut begonnen...
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Richard,
tja, den Text meines "Kurzberichts" hab ich im Word so ziemlich fertig und muss ihn nur noch eingekopieren, ich wollte ihn jedoch mit Bildern bestücken und jedes mal nach dem speichern ist alles weg. Text ohne Bild funktioniert, aber mit Bild halt nicht. Ich hab heute aber keine Geduld mehr. Ich werde in den nächsten Tagen nochmal versuchen den Bericht fertig zu stellen. Vielen Dank aber für Dein Hilfeangebot. Ich werde das im Laufe des Juli noch hinbekommen.
Viele Grüße Tammy
Hallo Tammy,
du weißt schon, dass du die Bilder getrennt von Text laden musst? Mach erst den Text, speicher ihn ab, geh auf bearbeiten und geh in unserem Editor ("Kommentar") zu der Textstelle wo das Bild setzen möchtest. Dort einen Absatz schalten und dann auf "Bild" drücken. Das ist das Bergsymbol im Menü. Dann fügst du das Bild ein und speicherst ab.
Lies der vielleicht auch noch die FAQ zum Einfügen von Bildern durch. Bisher hat es noch jeder geschafft ....
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.