Donnerstag, 04. Oktober 2012
Brrrrrrr, -3,2 Grad waren der Temperaturtiefstpunkt für die vergangene Nacht und für den gesamten Urlaub! Wir ließen die Heizung mit Thermostat auf niedrigster Stufe laufen und diese sprang dann auch ab 3 Uhr morgens stündlich kurz an. Wir haben nicht gefroren, das Bettzeug von Fraserway ist eh Klasse! Draussen war Reif auf Blättern und der Sitzgarnitur.
Wir geniessen erneut die Auffahrt zum Washington Pass - Wundert`s, bei dem Wetterchen?!
In der Sonne am Pass erwärmte es sich schnell. Eiszapfen ...
... und ganze Eiswasserfälle der vergangenen Nacht tauen gerade weg.
Wir halten auf unserem weiteren Weg entlang des North Cascade Hwy. an diversen Aussichtspunkten. Es ist überall toll! Am Trailhead des zum Ross Dam Lake Trail parken wir ein,
schnüren die WalkingBoots und mache uns auf den walk downhill.
Ich war etwas überrascht, das man überhaupt bis auf den Staudamm durfte. Ab und an waren eine Art Sirenensignale zu hören. Meinten die uns?
Wir drehten eine Runde über den Colonial Creek Campground ohne die Absicht zu haben, bereits hier schon zu nächtigen. Die Sites sind schwierig zu leveln, eher klein und wohl besser für Zelte als für ein RV geeignet. Der Platz scheint wie wir: "Etwas in die Jahre gekommen!"
Die 389ft/119m hohe Staumauer des Diablo Damm (hinten links) sahen wir uns zuerst aus der Ferne an ...
.. und fuhren sogar etwas später mit dem WoMo über die Staumauer:
Unglaublich, das man dies darf! Später am George Dam gehen wir einen kurzen Trail entlang des Stausees bis in die Nähe seiner Staumauer.
Alle drei Dämme hier erzeugen seit den 20er Jahren Strom für Seattle. In Newhalem gibt es eine Siedlung, welche augenscheinlich mit der Wartung der Anlagen hier zu tun hat. Wir halten hier und ein Stück weiter am North Cascades Visitor Center, aber es ist nicht viel los in Newhalem.
In Marblemount haben wir gegen 15 Uhr einen späten Lunch. Zum Marble Creek Campground ("B" in der Karte) 11 Meilen entlang der Cascade River Road fahren wir dagegen umsonst: Closed. Also zurück bis Marblemount und weiter über die Rockport Cascade Road zum sehr gepflegten Howard Miller Steelhead Park. Hier siehts gut aus, hier bleiben wir für die kommende Nacht (siehe bitte Link oben im Steckbrief zum CG).
Nach dem Festmacher erkunden wir die Gegend und den Campground und gehen ein paar Schritte entlang des Flusses. Das Abendessen nehmen wir draussen und ein langes, großes, letztes Feuerchen krönt den Tag und all unser Holz nimmt seinen vorbestimmten Weg.
Wetter: Wieder ein wolkenloser Tag und dadurch kühl am Morgen und am Abend. Mittags T-Shirt-Wetter!
Unsere Route heute:
Hallo Micha,
diese Gegend gefällt mich auch sehr gut.
Ich denke, man hat einfach zu wenig Urlaub!
Schade, dass Eure Reise demEnde zu geht.
Herzliche Grüsse Gisela
Hi Michael,
ich kann mich Gisela nur anschließen: eine sehr schöne Gegend dort !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Michael,
auf Grund Deines Berichtes und der Tastsache das wir in diesem Jahr nicht all das Eurer Strecke sehen können, müssen wir einen zweiten Besuch in diese Gegend planen. Wieder sehr sehr schöne Landschaft und tolle Fotos.
Diese Gegend sieht so unbewohnt aus, ist sie sicher auch?
Liebe Grüße Peter
Hallo Michael,
die North Cascades fehlen uns noch, generell haben wir Washington noch nicht so richtig erkundet. Ich glaub das wird auch bei uns nochmal auf den Plan kommen. Danke für die schönen Eindrück die Apetitt auf mehr machen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Liebe Kerstin, lieber Micha
Wie gewohnt erhalten wir von Dir einen tollen Reisebericht - nicht nur mit wunderschönen Fotos sondern gespickt mit vielen tadellosen Informationen. Das macht richtig Lust nachzufahren. Die Erinnerung an unsere grosse Wanderung von Marblemount zum Lake Chelan wurde wieder wach.
Danke für die Mühe und viel Vergnügen bei der Planung der nächsten grossen Reise :-) !
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi Kerstin und Michael,
ich hoffe, mein Computer stürzt nicht gleich wieder ab während einer Antwort in Deinem Thread wie eben..
Ich habe diese Staudämme alle so was von verriegelt und verrammelt erlebt vor ein paar Jahren, da kam kein Außenstehender in die Nähe, gescheige denn drauf. Anscheinend ist die Sicherheitsstufe nicht mehr ganz so hoch wie kurz nach 9/11.
Welch schöner Tag mit tollem Himmel und wunderschönen Eiszapfen...
Tschüß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021