Mittwoch, 26. September 2012
Die Vorahnung war berechtigt! Nur Zehntel über dem Gefrierpunkt! Die Nacht war klar, der See ist spiegelglatt und die Sonne geht auf. Wir haben wieder den zweiten Kaffee am Ufer des Sees.
Insgesamt 5 CG`s in Consession des NVM mit insgesamt 334 Sites sind hier in der Nähe der zwei Seen verteilt. Wir fahren noch bis ans nordöstliche Ende der Straße des East Lake und drehen eine Runde über den Cinder Hill CG. Hier sind mehr Sites im Wald als in der Nähe des Sees gelegen. Wir haben schon optimal gestanden auf „unserem“ Little Crater CG“ in der vergangenen Nacht! Aber ein Blick über den East Lake zurück zum Paulina Peak hat den kurzen Abstecher hier her schon gelohnt!:
Bevor wir das Areal verlassen fahren wir noch an die einzige Dumpstation in diesem Gebiet und werden von einer Neuerung erwartet. Ein Automat bittet um Bezahlung von 10$ für den Dumpvorgang. Wirft man hier entsprechend Geld ein ...,
... dann wird über einen Magnetschalter die Klappe des Abwasserohres zum Anheben freigegeben:
Wir fahren mit ungeleerten Tanks weiter . Wird schon irgendwie hinkommen und 10$ für max. 80-100 Liter Abwasser unseres kleine TC`s sind schon `ne Stange Geld!
Wieder zurück am Hwy. 97 fahren wir diesen ein kleines Stück zurück in südlicher Richtung bis La Pine, tanken dort das WoMo voll und haben bei dem an der Shell-Tanke angeschlossenen McDonalds WiFi und somit wieder mal ein Wetterupdate. Sieht nicht schlecht aus für die nächsten Tage auf unserer Route, doch in den für das Ende des Urlaubs avisierten North Cascades scheint schon in einer Woche der Winter mit 40% Chance of Snow und Tags 6 / Nachts -5 Grad Einzug halten zu wollen. Da werden wir in einer knappen Woche entscheiden, ob wir dort noch langfahren.
Heute ist erst einmal Bergfest! Na, so gut ist das ja immer nicht, denn aus Erfahrung geht`s jetzt nur noch bergab und immer schneller … !
Aber weiter von La Pine fahren wir erst einmal in westlicher Richtung bis wir den Cascade Lakes Hwy. erreichen ...
... und folgen diesem in einem nördlichen Bogen bis Bend.
Das ist zwar ein ziemlich Schlenker abseits unseres Tagesziels, aber diesen Scenic Byway hatte ich in meinen Vorbereitungen so oft in meinen Recherchen, da wollte ich gern mal lang. Dabei halten wir oft an, können uns aber nicht zu einem Trail entschließen.
Es ist schon Mittag durch und nicht die denkbar günstigste Zeit um Spiegelbilder der umliegenden Berge zusammen mit den vom leichten Wind etwas gekräuselten Seen aufzunehmen. Dafür hätte man besser hier in der Gegend übernachtet. Aber man versucht es trotzdem:
Wir fahren weiter bis Bend und haben dem Navi den Drake Park, exakt dort den Riverside Blvd. - Ecke New Brooks St. vorgegeben (Siehe Punkt "B" in der Routenbeschreibung am Ende der Seite!). Dort kann man zwei Stunden kostenlos parken. Wir stärken uns bei Bend Burger gleich neben dem Parkplatz und schlendern danach mit einem cremigen Softeis in der Hand durchs Viertel. Schön haben`s sich die Bend`er hier gemacht! Hübsche Häuschen mit hübschen Vorgärten. Einige Hütten direkt unten am Fluß – scho schee!
Das Wetter gibt uns 25 Grad im Schatten. Zum Einkaufen im Bend Factory Outlet viel zu schön!! Wir verlassen Bend in nordwestlicher Richtung auf der #20 und biegen bei Sisters auf die #242 in Richtung McKenzie Pass ein:
Zwar stellt dieser Abstecher einen weiteren kleinen Umweg auf unserer Route nach Norden da, aber die Scenic-Route weckt einige Erwartungen. Hier sehen wir auch erstmalig den Grund des Dunstes der vergangenen Tagein der Luft, der Luftverschmutzung: Aus einem riesigen Gebiet steigen Rauchsäulen in den blauen Himmel.
Wenig später kennen wir von Hinweistafeln abseits der Straße auch den Grund und die Ausmaße:
Ein Waldfire, welches sich nun schon seit mehr als zwei Wochen seine Wege sucht. In Fahrtrichtung links bzw. südlich der #242 sind alle Einfahrten in den Wald gesperrt. Man fühlt sich noch kleiner als sonst in der Landschaft. Was will man einem Feuer solcher Größe schon entgegensetzen?!
Die Fahrt über den Pass bleibt Fahrzeugen mit über 35ft Länge verwehrt, schlängelt sich diese Straße doch recht schmal und besonders westlich des Passes in unendlich vielen Kurven den Berg hinauf bzw. hinunter. Aber die Strecke lohnt sich neben der Aussicht vom McKenzie-Pass auch für die Fahrt vorbei an ... (im Hintergrund, 27mi entfernt, der 10497ft hohe Mt. Jefferson)
... und über die alten Lavafelder:
Man fühlt sich nach Hawaii versetzt! Diese Landschaft hätten wir in dieser Ausdehnung vor allem so nicht erwartet! Vom McKenzie Pass aus gesehen werden die „Three Sisters“ gut vom Rauch verdeckt:
Kurz vor Sonnenuntergang finden wir in den westlichen Ausläufern der #242 kurz vor Belknap Springs einen „wilden“ Platz im National Forest, wenige hundert Meter vor dem Limberlost-CG des NFS. Der Hunger ist nach dem Burger heute Nachmittag nicht mehr groß und so kommen nur zwei mit Tomate, Zwiebel, Paprika und Käse gefüllte Pilzköpfe für ein paar Minuten auf den Grill. Fotomontage links nachher - rechts vorher!
Lecker! Licht aus! Gute Nacht!
Wieder ein wunderbarer Tag mit Temperaturen vom Gefrierpunkt bis 25 Grad.
Unsere Route dazu:
Hi Kerstin und Michael,
Ein ereignisreicher Tag, und schön warm auch noch, nach der kalten Nacht.
Dumpen für das Geld ist happig... Wir konnten vor ein paar Jahren an allen State Parks mit Dumpstation kostenlos in ganz Oregon dumpen. Ich hoffe, das wurde nicht geändert... Aber hier als einzige Dumpstation der Umgebung war man sehr geschäftstüchtig.
Ich drück die Daumen fürs Wetter, ich hatte gehofft, der Winter wartet noch einen Monat.
Tschüss
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021