Auch heute waren wir wieder alle früh auf. Der Reiseleiter war in etwas besserem Zustand, so dass wir heute wieder etwas unternehmen konnten. Der Morgen war für „Tide pooling“ reserviert. Dank einer extrem niedrigen Ebbe waren die Voraussetzungen perfekt - ausser einmal mehr dem Wetter. Also unsere schicken Neoprensocken und die Sandalen montiert und los ging’s. Noch waren nur wenige unterwegs und wir konnten alles genau untersuchen. Es war eindrücklich die Unterwasserwelt so beobachten zu können, vom Seegras, über Muschelbänke bis zu Anemonen und Seesternen. Dabei war es gar nicht so einfach auf den Beinen zu bleiben, so rutschig war es. Die Kinder hätten noch Stunden weitersuchen können, doch langsam kam die Flut wieder...
Am Nachmittag wollten wir noch zur Hurrican Ridge hoch, was wir gestern wegen des schlechten Wetters gestrichen hatten. Je näher wir dem Olympic NP kamen, desto näher kam die Wolkendecke. Zuerst statteten wir dem Visitorinfo einen Kurzbesuch ab. Dort entschieden wir uns trotz des Wetters für den Switchback Trail. Vom ersten Schritt an ging es garstig steil bergauf. Nach einer guten Stunde hatten wir endlich die Klahhan Ridge erreicht und erfreuten uns einer herrlichen Aussicht, die sich leider auf graue Wolken beschränkte. Zudem wurde der Wind bissig und so das Picknick auch nicht sehr spassig. Also schnell wieder runter. Nach gut der Hälfte des Abstiegs sahen wir weit oben eine Herde „Mountain Goats“ - endlich. Darauf hat Lukas schon die ganze Tour gehofft. Doch langsam kamen sie bedrohlich nahe und eine Ziege beschloss zudem denselben Weg zu nehmen wie wir. Irgendwann zweigte sie wieder ab und wir konnten zurück zu unserem Womo.
Reichlich erschöpft kamen wir wieder am Camping an, machten ein paar Steaks auf dem Grill und um 20.00Uhr lagen alle in ihrer Koje.