Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 01: Die Anreise

3 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bernardo
Bild von Bernardo
Offline
Beigetreten: 01.11.2015 - 13:24
Beiträge: 242
Tag 01: Die Anreise
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Samstag, 28. April 2018
Gefahrene Meilen: 
50 Meilen
Fazit: 
Gut angekommen

Tag 1

Die Anreise

 

Um 03:30 klingelt uns der Wecker aus dem Bett und um 04:45 sitzen wir im Auto und fahren zum Flughafen nach Düsseldorf. Gegen 06:00 stehen wir an der Check—in—Schlange. Warum hat die Frusthansa eigentlich keinen Baggage—drop—off—Schalter wie andere Fluglinien?? Danach war erstmal frühstücken angesagt.

Um 9 Uhr heben wir mit 25 Minuten Verspätung ab und landen nach 30 Minuten in Frankfurt.

 

Dort haben wir 3,5 Stunden Zeit. Dreimal wird das Boarding-Gate geändert und um 13 Uhr betreten wir die Maschine. Eines muss man der Lufthansa lassen: Weniger Sitzabstand hat sonst keine Airline! War das eine enge Veranstaltung. Dann mussten wir, einbüchst wie Sardinen, noch auf einen Anschlussflug warten. Mit etwa 30 Minuten Verspätung verließen wir kurz nach halb zwei deutschen Boden. Der Flug an sich war ruhig. Nur während der Essenszeit gab es einige Turbulenzen. Übrigens hatte ich, wie immer, einen Dauerlieger vor mir. Vom Start bis zur Landung war seine Rückenlehne etwa 10cm von meiner Nase entfernt. Es war wirklich alles sehr eng. Um 15:20 landeten wir in Boston. Da wir in Reihe 45 saßen wurde die Wartezeit bei der Einreise von uns auf 90 Minuten hochgerechnet. Und so verließen wir um kurz nach 17 Uhr Ortszeit, in Deutschland also 23 Uhr, den Airport mittels eines Shuttle-Busses in Richtung Mietwagen-Center. Bei Alamo mussten wir nochmal 15 Minuten warten und kurz vor sechs fuhren wir vom Hof. Um 18:45 kamen wir im Motel an.

Wir machten uns etwas frisch und fuhren dann zu meinem Patenkind Alexandra. Nach einer Pizza bei Upper-Crust trennten sich wieder unsere Wege und um 22 Uhr, in Deutschland dann 4Uhr in der Früh, fielen wir nach 24,5 Stunden ins Bett. So ein Tag schlaucht ganz schön. Aber durch das lange Wachhalten ist der Jetlag schnell überwunden. Ich war zwar zwischen fünf und sechs Uhr heute morgen mal wach, bin aber wieder eingeschlafen und um 8Uhr wurden wir gemeinsam wach.

Übernachtet haben wir außerhalb von Boston, in der Nähe zum Patenkind im Magnuson Motel Framingham

 

 

Best regards, Bernd

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3452
RE: Die Anreise

Hallo Bernd,

tja, so ein Anreisetag macht nie Spaß aber dafür habt ihr wenigstens den Jetlag überwunden. 

Übrigens glaube ich, dass Condor noch weniger Sitzabstand kann als die LH. Bei Condor hatte ich dazu noch das Gefühl auf einem Basar zu sein weil man ständig was extra kaufen sollte. Wären sie mit Teppichen durch die Gänge gekommen hätte mich das nicht verwundert?

LG Mike 

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

Bernardo
Bild von Bernardo
Offline
Beigetreten: 01.11.2015 - 13:24
Beiträge: 242
RE: Die Anreise

Hallo Mike,

mit Condor hatte ich noch keinen Langstreckenflug. Nur, vor 20 Jahren oder so, nach Mallorca. Bei Ryanair kamen wir uns auch vor wie auf einer Verkaufsveranstaltung. Es hätten nur noch die beheizbaren Wolldecken mit antirheumatischer Wirkung gefehlt.

Best regards, Bernd