hab´dich schon vermisst in den letzten Tagen ! ;-)
Du hast recht: es gibt so viele Ecken in dieser Region, dass wir noch vielmals hinfahren können und immer wieder was Interessantes entdecken. Die wichtigste Entscheidung wird meist etwas unbedarft ohne vorherige Planung gleich zu Beginn getroffen: die Wahl des Ankunfts- und Abflugsortes ! So kamt ihr halt etwas weiter westlich in den Genuss der schönen Natur. Der Needles District fehlt mir immer noch
Grüße an die ganze Familie
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
ich habe erst heute deinen Reisebericht gelesen. Vielen Dank, einiges kommt mir so bekannt vor und doch gibt es auch viele neue Eindrücke und Ideen für eine nächste Reise.Wobei wir wahrscheinlich ab Herbst 2012 für ca.6 Monate den Kontinent auf der anderen Seite der Welt erkunden wollen, da muss USA wohl erst mal etwas warten.
vielen Dank für deine Rückmeldung ! Hab´ich da nicht irgendwo etwas von Absichten bzgl. RB gelesen ? -- Vieles ist natürlich den Kennern bekannt, aber manche Sichtweise doch ganz anders.
Na, und dann macht euch mal auf -- hoffentlich gut geplant -- oder lasst ihr euch 6 Monate treiebn ? Traumhaft !
Herzliche Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
sehr verspätet bin ich jetzt auch angekommen und habe es sehr genossen! Ich sehe schon, da gibt es noch ganz viele Ecken für uns, die auf uns warten! Vielen Dank für diesen schönen Bericht!
wenn ich dir mit dem Reisebericht noch einen kleinen Ersatz geboten habe für das, was wir teilweise gemeinsam geplant, ihr aber dann nicht ganz so durchführen konntet, dann freut es mich ! Das mit den vielen Ecken kann ich bestätigen !
Viele Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
jetzt habe ich deinen Reisebericht zum zweitenmal und in aller Ruhe mit den Querverweisen auf die CG´s gelesen weil er eine hervorragende Basis für meinen 2012er Trip bietet. Ich tendiere allerdings dazu, den Schwenk zu den Needles doch zu machen, weil ich dort schon einmal aus Zeitgründen vorbeifahren musste und das unbedingt nachholen möchte. Und wenn ich dann schon in die Nähe von Farmington komme, muß ich auch zu den Bistis.
Meine Frage lautet nun: Was würdest du an welcher Stelle abkürzen bzw. nicht tun, um eben die 3-4 Tage in Moab+Farmington hereinzuholen? Denn mehr als 4 Wochen Urlaub sind leider beruflich nicht drin und das bedeutet nicht mehr als 24 Tage WoMo.
Schönen Sonntag, der zum Planen im hohen Maße anregt.
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
ich habe jetzt nicht deine ganze geplante Route im Kopf -- aber auf der Gesamtstrecke , so wie wir sie gefahren sind (Denver - Yellowstone - Moab-Region - über Great Sand Dunes nach Denver) fällt mir eigentlich nichts ein. Unsere Zeit war wirklich nicht üppig. Deswegen habe ich dann den Needles -Besuch gestrichen- es wäre nur Hetze pur geworden, wenn man noch nach Süden ("untenrum") will.
Einzige Alternative wäre gewesen , den südlichen Teil zugunsten des Needles District zu streichen und direkt Moab -Denver über die Interstate zufahren. Aber du willst ja eigentlich, soweit ich mich erinnere , eher den südlich Rockies-Bereich besuchen.
Tut mir leid, wenn ich dir nicht mehr helfen kann. Urlaube vor dem Pensionsalter sind einfach zu kurz !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
den Rocky Moountain NP anzufahren, war mein erster Ansatz. Nachdem sich allerdings Zweifel an der Einzigartigkeit dieses Highlights (das gibt es doch auch in ähnlicher Weise auch in den Alpen) ergeben haben, habe ich deinen Routenverlauf näher in Erwägung gezogen und du bist ja auch sofort in Richtung Yellowstone gefahren.
Man könnte z.B. Zeit gewinnen, wenn man von Cody direkt in den Park fährt. Oder die eine oder andere Bergetappe zugunsten einer schnelleren Routenführung beschleunigen. Das meinte ich mit kürzen.
Immer das selbe Dilemma mit der zur Verfügung stehenden Zeit.
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Insgesamt war unsere Fahrt schon entspannt, doch auch wieder knapp gestrickt (nachdem ich etwas die Langsamkeit entdeckt habe, nach dem ersten "Husarenritt" in 2005).
Direkte Fahrt von Cody in den Y-NP könnte dir 1 Tag bringen; auch die Fahrt über den Snowy Range Sc. Byway ließe sich durch Interstate verkürzen. Im Yellowstone selbst würde ich keinesfalls kürzen .
Der eine Tag im Curecanti NP mit der Bootsfahrt ist schön, aber nicht zwingend. Die Fahrt über den Silverthread Sc. Byw. macht nur Sinn, wenn du Zeit hast.
Es kommt halt darauf an, ob du Panorama-Aufnahmen der Great Sand Dunes machen willst -- wenn nicht , kannst du auf der Interstate von Moab gen Denver düsen -- und hast allemal dann genug Zeit für Needles District.
Alles wie immer eine schwere Entscheidung
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
ich plane jetzt mal im Detail und reihe die Tage mit den Übernachtungen hintereinander. Interstates sollen weitesgehend gemieden werden und auf der anderen Seite ist Moab gesetzt. Da ich auf max. 2500mls deckeln möchte, werde ich wohl auf die Sand Dunes verzichten und nicht so weit in den Süden fahren.
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Remo,
hab´dich schon vermisst in den letzten Tagen ! ;-)
Du hast recht: es gibt so viele Ecken in dieser Region, dass wir noch vielmals hinfahren können und immer wieder was Interessantes entdecken. Die wichtigste Entscheidung wird meist etwas unbedarft ohne vorherige Planung gleich zu Beginn getroffen: die Wahl des Ankunfts- und Abflugsortes ! So kamt ihr halt etwas weiter westlich in den Genuss der schönen Natur. Der Needles District fehlt mir immer noch
Grüße an die ganze Familie
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard,
ich habe erst heute deinen Reisebericht gelesen. Vielen Dank, einiges kommt mir so bekannt vor und doch gibt es auch viele neue Eindrücke und Ideen für eine nächste Reise.Wobei wir wahrscheinlich ab Herbst 2012 für ca.6 Monate den Kontinent auf der anderen Seite der Welt erkunden wollen
, da muss USA wohl erst mal etwas warten.
Liebe Grüße von Karin & Manfred
Krümel
Hallo Karin,
vielen Dank für deine Rückmeldung ! Hab´ich da nicht irgendwo etwas von Absichten bzgl. RB gelesen ?
-- Vieles ist natürlich den Kennern bekannt, aber manche Sichtweise doch ganz anders.
Na, und dann macht euch mal auf -- hoffentlich gut geplant -- oder lasst ihr euch 6 Monate treiebn ? Traumhaft !
Herzliche Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard,
sehr verspätet bin ich jetzt auch angekommen und habe es sehr genossen! Ich sehe schon, da gibt es noch ganz viele Ecken für uns, die auf uns warten! Vielen Dank für diesen schönen Bericht!
Viele Grüße, Simara
Hallo Simara,
wenn ich dir mit dem Reisebericht noch einen kleinen Ersatz geboten habe für das, was wir teilweise gemeinsam geplant, ihr aber dann nicht ganz so durchführen konntet, dann freut es mich ! Das mit den vielen Ecken kann ich bestätigen !
Viele Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard,
jetzt habe ich deinen Reisebericht zum zweitenmal und in aller Ruhe mit den Querverweisen auf die CG´s gelesen weil er eine hervorragende Basis für meinen 2012er Trip bietet. Ich tendiere allerdings dazu, den Schwenk zu den Needles doch zu machen, weil ich dort schon einmal aus Zeitgründen vorbeifahren musste und das unbedingt nachholen möchte. Und wenn ich dann schon in die Nähe von Farmington komme, muß ich auch zu den Bistis.
Meine Frage lautet nun: Was würdest du an welcher Stelle abkürzen bzw. nicht tun, um eben die 3-4 Tage in Moab+Farmington hereinzuholen? Denn mehr als 4 Wochen Urlaub sind leider beruflich nicht drin und das bedeutet nicht mehr als 24 Tage WoMo.
Schönen Sonntag, der zum Planen im hohen Maße anregt.
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Richard,
ich habe jetzt nicht deine ganze geplante Route im Kopf -- aber auf der Gesamtstrecke , so wie wir sie gefahren sind (Denver - Yellowstone - Moab-Region - über Great Sand Dunes nach Denver) fällt mir eigentlich nichts ein. Unsere Zeit war wirklich nicht üppig. Deswegen habe ich dann den Needles -Besuch gestrichen- es wäre nur Hetze pur geworden, wenn man noch nach Süden ("untenrum") will.
Einzige Alternative wäre gewesen , den südlichen Teil zugunsten des Needles District zu streichen und direkt Moab -Denver über die Interstate zufahren. Aber du willst ja eigentlich, soweit ich mich erinnere , eher den südlich Rockies-Bereich besuchen.
Tut mir leid, wenn ich dir nicht mehr helfen kann. Urlaube vor dem Pensionsalter sind einfach zu kurz !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard,
den Rocky Moountain NP anzufahren, war mein erster Ansatz. Nachdem sich allerdings Zweifel an der Einzigartigkeit dieses Highlights (das gibt es doch auch in ähnlicher Weise auch in den Alpen) ergeben haben, habe ich deinen Routenverlauf näher in Erwägung gezogen und du bist ja auch sofort in Richtung Yellowstone gefahren.
Man könnte z.B. Zeit gewinnen, wenn man von Cody direkt in den Park fährt. Oder die eine oder andere Bergetappe zugunsten einer schnelleren Routenführung beschleunigen. Das meinte ich mit kürzen.
Immer das selbe Dilemma mit der zur Verfügung stehenden Zeit.
LG
Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Richard,
jetzt verstehe ich deine Frage besser.
Insgesamt war unsere Fahrt schon entspannt, doch auch wieder knapp gestrickt (nachdem ich etwas die Langsamkeit entdeckt habe, nach dem ersten "Husarenritt" in 2005).
Direkte Fahrt von Cody in den Y-NP könnte dir 1 Tag bringen; auch die Fahrt über den Snowy Range Sc. Byway ließe sich durch Interstate verkürzen. Im Yellowstone selbst würde ich keinesfalls kürzen .
Der eine Tag im Curecanti NP mit der Bootsfahrt ist schön, aber nicht zwingend. Die Fahrt über den Silverthread Sc. Byw. macht nur Sinn, wenn du Zeit hast.
Es kommt halt darauf an, ob du Panorama-Aufnahmen der Great Sand Dunes machen willst -- wenn nicht , kannst du auf der Interstate von Moab gen Denver düsen -- und hast allemal dann genug Zeit für Needles District.
Alles wie immer eine schwere Entscheidung
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Danke Bernhard,
ich plane jetzt mal im Detail und reihe die Tage mit den Übernachtungen hintereinander. Interstates sollen weitesgehend gemieden werden und auf der anderen Seite ist Moab gesetzt. Da ich auf max. 2500mls deckeln möchte, werde ich wohl auf die Sand Dunes verzichten und nicht so weit in den Süden fahren.
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.