obwohl und weil bei mir die Florida -Erfahrung per WoMo noch fehlt, fahre ich mit ! Wie gut, dass es auch bei den Lokalen schon einige Vor-Tester gab !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
ich nehme an, dass wir Florida sicher noch einmal besuchen müssen. Obwohl wir Florida gut kennen zeigt uns Dein Bericht das wir doch noch einiges Neues erkunden können.
Tag 12. Dienstag 30.10.2012 Fort de Soto - Oscar Scherer SP
Nach dem Wachwerden beobachten wir durch das Heckfenster die Pelikane beim Fischfang!
Da es aber noch immer kalt und windig ist, entscheiden wir uns die zweite Nacht hier zu canceln. Schade, aber den Tag können wir später bestimmt besser verwenden. Wir bekommen die CG-Gebühr erstattet und fahren los, erstes Highlight heute: Die "Sunshine Skyway Bridge"!
Die Fahrt über diese Brücke ist wirklich ein Erlebnis. Die Aussicht ist grandios!
Weiter geht es nach Ellenton zu den Premium Outlets. Dieses Shoppingparadies ist etwas kleiner als das in Orlando, aber auch hier wird Man(n) fündig, Frau auch... Da wir früh unterwegs sind, ist es hier noch leer.
Gegen Mittag haben wir uns reich gespart und fahren weiter über den Highway 41 und biegen südlich von Sarasota Richtung Siesta Key ab. Dort parken wir auf einem kleinen Parkplatz am Beach Blvd. und geniessen den schönen Strand, auch ein ehemaliger Top10 Strand von Dr.Beach. Nicht zu unrecht!
Allerdings klappt das geniessen auch hier nur mit Jacke. Nun denn, wir laufen ein gutes Stück den Strand entlang, beobachten wieder Pelikane, Möwen und andere Vögel, bevor wir wieder zurückgehen und im Ort eine nette Bar suchen, wo wir draussen, windgeschützt in der Sonne sitzen können. Das sind ja drei Wünsche auf einmal... aber wir finden genau so eine Lokalität. Wir sitzen wie gesagt draussen, windgeschützt in der Sonne und trinken etwas. Toll hier, leider habe ich mir den Namen der Bar nicht gemerkt. Der Ort gefällt uns sehr gut, wobei ich mir gut vorstellen kann das in der Saison hier die Hölle los ist.
Nachmittags fahren wir die letzten Meilen zum Oscar Scherer State Park. An der Rangerstation checken wir ein, erhalten Site Nr. 4 zugewiesen und fahren zum Campground. Um diesen zu erreichen, muss man über eine recht schmale Holzbrücke. Nach anfänglichem Zweifel, passt das Womo aber doch drüber!
Der CG ist schön gelegen und obwohl die US41 recht nah ist hört man von der Straße nicht viel. Wir bringen unser Auto in Stellung und freuen uns das wir wieder fast alleine sind. Es ist schön warm und die Sonne scheint, wir setzen uns neben den Camper und geniessen mal wieder.
Das Abendprogramm beginnt mit grillen, danach machen wir wieder unseren Abendspaziergang über den CG und heute laufen wir sogar noch einen Trail, einmal rund um den Lake Osprey (ca. 30 Minuten wenn man sich Zeit lässt).
Krass ist allerdings das folgende Schild, auf den anderen Schildern steht sonst: "No swimming, Alligators!", hier sieht man das aber anscheinend etwas lockerer...
Zurück am WoMo haben wir Squirrelbesuch
Den Abend lassen wir wie gewohnt bei Lagerfeuer ausklingen und freuen uns schon auf den morgigen Tag!
Heutige Strecke: Fort de Soto - Ellenton - Siesta Key - Oscar Scherer State Park
genau diese Strecke mit eingebautem shopping sind wir 6/2011 auch gefahren.
In dem kleinen Tümpel war kaum Wasser. Wir haben uns über dieses Schild amüsiert, und dennoch waren Leute in diesem Tümpel.
Den Aligators war es bestimmt zu heiß
Der CG hat uns nicht so gut gefallen, lag aber wohl an der Jahreszeit (Mücken), und ich konnte diesen Urwald nach 2 Wochen nicht mehr ertragen, mir fehlte die Weite vom Westen!
Mücken waren bei uns natürlich auch vorhanden, wenn auch nicht übermässig viele, so konnten wir relativ ungestört auf unserer Site Sonnen. Ausserdem war OFF! Deep Woods unser ständiger Begleiter und Deo-Ersatz.
Tag 13. Mittwoch 31.10.2012 Oscar Scherer SP - Sanibel Island
Happy Halloween!!!
Heute haben wir "verschlafen", werden erst gegen halb neun wach. Muss auch mal sein und ist nicht schlimm, da die heutige Etappe wieder recht kurz ist.
Wir verlassen den Oscar Scherer SP und fahren gemütlich Richtung Sanibel Island.
Erst über den Highway 41 bis Venice, dann ein Stück I-75 bis kurz hinter Port Charlotte und dann den Rest wieder über #41. Das Verkehrsaufkommen hält sich in Grenzen, zwischendurch halten wir bei KFC zum Mittags-Stop und Einkaufs-Stop bei Publix. Es ist kaum zu glauben, aber es sind fast alle Bedienungen und VerkäuferInnen Halloweentypisch verkleidet. Sehr Lustig.
Nach kurzer Weiterfahrt erreichen wir zur Mittagszeit die Mautpflichtige Brücke nach Sanibel Island!
Das Wetter ist grandios, nahezu wolkenloser Himmel und Temperaturen an die 30°C. So haben wir uns das vorgestellt!
Gegen 13:00 Uhr sind wir am Kassenhäuschen des Periwinkle-Trailerpark. Hier hatten wir nicht vorgebucht, werden sehr nett empfangen und erfahren, das noch jede Menge Sites frei seien.
Da wir ja noch den Reservetag im Rücken haben, halten wir uns die Option offen evtl. eine zweite Nacht dranzuhängen, was kein Problem darstellt, werden aber darauf hingewiesen das morgen die Saison beginnt und die Site dann für die zweite Nacht 50$ anstatt 35$ für die erste koste. Wir bezahlen die 35$ und werden mit einem Golfcart zu unserer Site Nr.80 escortiert...
Die CG ist sehr gepflegt, ist aber auch kaum belegt, abgesehen von einigen Dauercampern.
Site 80.
Nachdem das WoMo eingeparkt ist heisst es Badetasche packen, Sonnencreme drauf und ab zum Strand. Der Fussweg zum Strand dauert ca. 15min und führt durch eine recht ansehnliche Wohn/Ferienhaus Siedlung. Um ca. 14:00 liegen wir am Strand und testen die Wassertemperatur. Sehr angenehm! Herrlich! (Ich muss mich mit Superlativen zügeln, es kommen ja noch ein paar Strände im weiteren Reiseverlauf...)
Zugang zum Strand.
Der Strand ist ziemlich menschenleer, breit und sauber. Und überall Muscheln, ich hatte irgendwo im Netz (vielleicht sogar hier) einen Satz gelesen, der sinngemäß lautete: "Hier wird jeder zum Muschelsucher!"
Ja nee, is klar. Wir nicht, was interessieren uns Muscheln!!!
Was soll ich sagen...?!
Soviel verschieden-artige und farbige Muscheln/Schneckenhäuser hab ich an noch keinem anderen Strand gesehen.
Gegen 16:30 Uhr machen wir uns auf den Rückweg zum WoMo und entscheiden den morgigen Tag auch hier zu verbringen, wenn das Wetter so bleibt.
Heute abend grillen wir Burger, sehr lecker. Da hier auf dem Platz Groundfires verboten sind und wir auf der Umgebungskarte gesehen haben, das schräg gegenüber der CG-Einfahrt eine Bar ist, verlegen wir den Abendspaziergang dort hin, zum "Lazy-Flamingo" !
Auf der Terasse lässt es sich sehr gut aushalten und wir genehmigen uns das ein oder andere Kaltgetränk! Uns ist noch nach einem kleinen Snack und auf Empfehlung der sehr freundlichen Bedienung bestellen wir die fried Onionsticks. Zum Glück nur eine Portion für uns beide... Sehr lecker, aber auch sehr viel. Zumindest wenn man vorher schon eigentlich satt war. Nun denn, noch ein Bier hinterher, ein kurzer Plausch mit der Kellnerin und dann zurück zum CG.
Ein sehr schöner Tag geht zu Ende, und wir zu Bett.
Heutige Strecke: Oscar Scherer SP - Periwinkle Trailerpark, Sanible Island
toller Tag auf dem Juniper Creek und tolle Bilder. Wir haben uns im März in der Juniper Springs Rec Area eingebucht und haben auch die Kanu-Tour auf dem Programm.
Wir haben allerdings usere Mädels dabei (5 & 13 Jahre). Gibt es auch ein Kanu für 4 Personen? Oder müssten wir dann eher 2 Kanus mieten?
Ciao ossi
Nach der Reise ist vor der Reise, und was gibt es schöneres als Reisevorbereitungen ;-)
Nach fast 10 Std Nachtruhe stehen wir ausgeschlafen auf, frühstücken und freuen uns über schönsten Sonnenschein.
Wie gestern schon angedacht, gehen wir erstmal zum CG-Eingang und entrichten den Obulus für eine weitere Nacht. Da ab Heute Saison ist, 15$ mehr als gestern. Nun denn...
Dann machen wir uns gegen 9:30 auf den Weg zum Strand, Vormittagsspaziergang.
Der Strand ist wieder nahezu leergefegt, wir laufen eine gute Stunde Richtung Norden, beobachten ein paar Pelikane und finden natürlich die ein oder andere Muschel... die wir eigentlich nicht gesucht haben...
Wir beschliessen den Rückweg anzutreten, ohne Muschelfinden, und benötigen gradmal eine 3/4Std. zurück zum WoMo.
Mittag also! Da die Laundry sehr gepflegt und sauber aussieht, lassen wir eine Maschine Wäsche laufen und machen in der Zeit Pause in der "Dairy Queen"-Filiale, welche sich direkt gegenüber der CG-Einfahrt befindet. Lecker Vanilla-Shake für mich bzw. Soft Ice für die Frau. Während die Wäsche trocknet wird der CG-eigen Vogelpark inspiziert.
So viele Fernseher, aber nur ein Programm....
Zusätzlich zu den beiden Kameraden, gibt es hier noch jede Menge anderer Papageien und Vögel. Und zwei Lemuren.
Einmal am Tag findet wohl auch eine Papageienschau mit Erklärungen usw. statt, diese haben wir aber knapp verpasst.
Nach erledigter Hausarbeit machen wir uns wieder auf den Weg zum Strand, diesmal zum Sonnen, Schwimmen und ausruhen. Spätestens jetzt wird uns bewußt, das die Entscheidung einen Tag aufzusparen und die Route am Anfang flexibel anzupassen richtig war, Goldrichtig !
Spätnachmittags und dem Sonnenbrand knapp entwischt, sind wir wieder zurück an unserer Site und bereiten uns auf den Abend vor. Auch die Duschanlage ist auf diesem Platz super sauber und gepflegt.
Zwischendurch nehmen wir noch die letzten Sonnenstrahlen des Tages mit.
Ausnahmsweise bleibt der Grill heute kalt. Wir gehen wieder zum "Lazy Flamingo" und lassen uns bedienen...
Für mich gibt es den "fried Grouper Basket". Frittierter Fisch (Zackenbarsch?) mit Saucen und Pommes. Einfach, aber lecker und reichlich. Ramona entscheidet sich für den Salat des Caesaren, und der war wohl auch lecker und reichlich.
Und Getränke... gab es auch.
Leider war die Kellnerin von gestern heute nicht da, obwohl sie es versprochen hatte. Ihre "Vertretung" steht ihr aber in Sachen Freundlichkeit und Service in nichts nach und so können wir auch heute einen angemessenen "Tip" entrichten.
Gegen 10:00p.m. sind wir zurück und legen uns zur Nachtruhe, morgen geht es wieder "on the Road".
Hallo Carsten,
obwohl und weil bei mir die Florida -Erfahrung per WoMo noch fehlt, fahre ich mit ! Wie gut, dass es auch bei den Lokalen schon einige Vor-Tester gab !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Carsten,
ich nehme an, dass wir Florida sicher noch einmal besuchen müssen. Obwohl wir Florida gut kennen zeigt uns Dein Bericht das wir doch noch einiges Neues erkunden können.
Liebe Grüße Peter
Nach dem Wachwerden beobachten wir durch das Heckfenster die Pelikane beim Fischfang!
Da es aber noch immer kalt und windig ist, entscheiden wir uns die zweite Nacht hier zu canceln. Schade, aber den Tag können wir später bestimmt besser verwenden. Wir bekommen die CG-Gebühr erstattet und fahren los, erstes Highlight heute: Die "Sunshine Skyway Bridge"!
Die Fahrt über diese Brücke ist wirklich ein Erlebnis. Die Aussicht ist grandios!
Weiter geht es nach Ellenton zu den Premium Outlets. Dieses Shoppingparadies ist etwas kleiner als das in Orlando, aber auch hier wird Man(n) fündig, Frau auch... Da wir früh unterwegs sind, ist es hier noch leer.
Gegen Mittag haben wir uns reich gespart und fahren weiter über den Highway 41 und biegen südlich von Sarasota Richtung Siesta Key ab. Dort parken wir auf einem kleinen Parkplatz am Beach Blvd. und geniessen den schönen Strand, auch ein ehemaliger Top10 Strand von Dr.Beach. Nicht zu unrecht!
Allerdings klappt das geniessen auch hier nur mit Jacke. Nun denn, wir laufen ein gutes Stück den Strand entlang, beobachten wieder Pelikane, Möwen und andere Vögel, bevor wir wieder zurückgehen und im Ort eine nette Bar suchen, wo wir draussen, windgeschützt in der Sonne sitzen können. Das sind ja drei Wünsche auf einmal... aber wir finden genau so eine Lokalität. Wir sitzen wie gesagt draussen, windgeschützt in der Sonne und trinken etwas. Toll hier, leider habe ich mir den Namen der Bar nicht gemerkt.
Der Ort gefällt uns sehr gut, wobei ich mir gut vorstellen kann das in der Saison hier die Hölle los ist.
Nachmittags fahren wir die letzten Meilen zum Oscar Scherer State Park. An der Rangerstation checken wir ein, erhalten Site Nr. 4 zugewiesen und fahren zum Campground. Um diesen zu erreichen, muss man über eine recht schmale Holzbrücke. Nach anfänglichem Zweifel, passt das Womo aber doch drüber!
Der CG ist schön gelegen und obwohl die US41 recht nah ist hört man von der Straße nicht viel. Wir bringen unser Auto in Stellung und freuen uns das wir wieder fast alleine sind. Es ist schön warm und die Sonne scheint, wir setzen uns neben den Camper und geniessen mal wieder.
Das Abendprogramm beginnt mit grillen, danach machen wir wieder unseren Abendspaziergang über den CG und heute laufen wir sogar noch einen Trail, einmal rund um den Lake Osprey (ca. 30 Minuten wenn man sich Zeit lässt).
Krass ist allerdings das folgende Schild, auf den anderen Schildern steht sonst: "No swimming, Alligators!", hier sieht man das aber anscheinend etwas lockerer...
Zurück am WoMo haben wir Squirrelbesuch
Den Abend lassen wir wie gewohnt bei Lagerfeuer ausklingen und freuen uns schon auf den morgigen Tag!
Heutige Strecke: Fort de Soto - Ellenton - Siesta Key - Oscar Scherer State Park
Gefahrene Meilen: 68
Größere Kartenansicht
Schöne Grüße, Carsten
Hier geht es weiter
Hi Carsten,
genau diese Strecke mit eingebautem shopping sind wir 6/2011 auch gefahren.
In dem kleinen Tümpel war kaum Wasser. Wir haben uns über dieses Schild amüsiert, und dennoch waren Leute in diesem Tümpel.
Den Aligators war es bestimmt zu heiß
Der CG hat uns nicht so gut gefallen, lag aber wohl an der Jahreszeit (Mücken), und ich konnte diesen Urwald nach 2 Wochen nicht mehr ertragen, mir fehlte die Weite vom Westen!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Gisela,
Mücken waren bei uns natürlich auch vorhanden, wenn auch nicht übermässig viele, so konnten wir relativ ungestört auf unserer Site Sonnen. Ausserdem war OFF! Deep Woods unser ständiger Begleiter und Deo-Ersatz
.
Schöne Grüße,
Carsten
Happy Halloween!!!
Heute haben wir "verschlafen", werden erst gegen halb neun wach. Muss auch mal sein und ist nicht schlimm, da die heutige Etappe wieder recht kurz ist.
Wir verlassen den Oscar Scherer SP und fahren gemütlich Richtung Sanibel Island.
Erst über den Highway 41 bis Venice, dann ein Stück I-75 bis kurz hinter Port Charlotte und dann den Rest wieder über #41. Das Verkehrsaufkommen hält sich in Grenzen, zwischendurch halten wir bei KFC zum Mittags-Stop und Einkaufs-Stop bei Publix. Es ist kaum zu glauben, aber es sind fast alle Bedienungen und VerkäuferInnen Halloweentypisch verkleidet. Sehr Lustig.
Nach kurzer Weiterfahrt erreichen wir zur Mittagszeit die Mautpflichtige Brücke nach Sanibel Island!
Das Wetter ist grandios, nahezu wolkenloser Himmel und Temperaturen an die 30°C. So haben wir uns das vorgestellt!
Gegen 13:00 Uhr sind wir am Kassenhäuschen des Periwinkle-Trailerpark. Hier hatten wir nicht vorgebucht, werden sehr nett empfangen und erfahren, das noch jede Menge Sites frei seien.
Da wir ja noch den Reservetag im Rücken haben, halten wir uns die Option offen evtl. eine zweite Nacht dranzuhängen, was kein Problem darstellt, werden aber darauf hingewiesen das morgen die Saison beginnt und die Site dann für die zweite Nacht 50$ anstatt 35$ für die erste koste. Wir bezahlen die 35$ und werden mit einem Golfcart zu unserer Site Nr.80 escortiert...
Die CG ist sehr gepflegt, ist aber auch kaum belegt, abgesehen von einigen Dauercampern.
Site 80.
Nachdem das WoMo eingeparkt ist heisst es Badetasche packen, Sonnencreme drauf und ab zum Strand. Der Fussweg zum Strand dauert ca. 15min und führt durch eine recht ansehnliche Wohn/Ferienhaus Siedlung. Um ca. 14:00 liegen wir am Strand und testen die Wassertemperatur. Sehr angenehm! Herrlich! (Ich muss mich mit Superlativen zügeln, es kommen ja noch ein paar Strände im weiteren Reiseverlauf...
)
Zugang zum Strand.
Der Strand ist ziemlich menschenleer, breit und sauber. Und überall Muscheln, ich hatte irgendwo im Netz (vielleicht sogar hier) einen Satz gelesen, der sinngemäß lautete: "Hier wird jeder zum Muschelsucher!"
Ja nee, is klar. Wir nicht, was interessieren uns Muscheln!!!
Was soll ich sagen...?!
Soviel verschieden-artige und farbige Muscheln/Schneckenhäuser hab ich an noch keinem anderen Strand gesehen.
Gegen 16:30 Uhr machen wir uns auf den Rückweg zum WoMo und entscheiden den morgigen Tag auch hier zu verbringen, wenn das Wetter so bleibt.
Heute abend grillen wir Burger, sehr lecker. Da hier auf dem Platz Groundfires verboten sind und wir auf der Umgebungskarte gesehen haben, das schräg gegenüber der CG-Einfahrt eine Bar ist, verlegen wir den Abendspaziergang dort hin, zum "Lazy-Flamingo" !
Auf der Terasse lässt es sich sehr gut aushalten und wir genehmigen uns das ein oder andere Kaltgetränk! Uns ist noch nach einem kleinen Snack und auf Empfehlung der sehr freundlichen Bedienung bestellen wir die fried Onionsticks. Zum Glück nur eine Portion für uns beide... Sehr lecker, aber auch sehr viel. Zumindest wenn man vorher schon eigentlich satt war. Nun denn, noch ein Bier hinterher, ein kurzer Plausch mit der Kellnerin und dann zurück zum CG.
Ein sehr schöner Tag geht zu Ende, und wir zu Bett.
Heutige Strecke: Oscar Scherer SP - Periwinkle Trailerpark, Sanible Island
Gefahrene Meilen: 89
Größere Kartenansicht
Schöne Grüße, Carsten
Hier geht es weiter
Hallo Carsten,
toller Tag auf dem Juniper Creek und tolle Bilder. Wir haben uns im März in der Juniper Springs Rec Area eingebucht und haben auch die Kanu-Tour auf dem Programm.
Wir haben allerdings usere Mädels dabei (5 & 13 Jahre). Gibt es auch ein Kanu für 4 Personen? Oder müssten wir dann eher 2 Kanus mieten?
Ciao ossi
Nach der Reise ist vor der Reise, und was gibt es schöneres als Reisevorbereitungen ;-)
Hallo Ossi,
soweit ich mich erinnern kann gab es nur zweier Kanus zu mieten. Dann müsst ihr wohl 2 Kanus mieten.
Schöne Grüße,
Carsten
...nach langer Pause, möchte ich euch einladen, der Reise weiter zu folgen. Also hurtig Platz nehmen, denn es geht gleich weiter...
Schöne Grüße, Carsten
Nach fast 10 Std Nachtruhe stehen wir ausgeschlafen auf, frühstücken und freuen uns über schönsten Sonnenschein.
Wie gestern schon angedacht, gehen wir erstmal zum CG-Eingang und entrichten den Obulus für eine weitere Nacht. Da ab Heute Saison ist, 15$ mehr als gestern. Nun denn...
Dann machen wir uns gegen 9:30 auf den Weg zum Strand, Vormittagsspaziergang.
Der Strand ist wieder nahezu leergefegt, wir laufen eine gute Stunde Richtung Norden, beobachten ein paar Pelikane und finden natürlich die ein oder andere Muschel... die wir eigentlich nicht gesucht haben...
Wir beschliessen den Rückweg anzutreten, ohne Muschelfinden, und benötigen gradmal eine 3/4Std. zurück zum WoMo.
Mittag also! Da die Laundry sehr gepflegt und sauber aussieht, lassen wir eine Maschine Wäsche laufen und machen in der Zeit Pause in der "Dairy Queen"-Filiale, welche sich direkt gegenüber der CG-Einfahrt befindet. Lecker Vanilla-Shake für mich bzw. Soft Ice für die Frau. Während die Wäsche trocknet wird der CG-eigen Vogelpark inspiziert.
So viele Fernseher, aber nur ein Programm....
Zusätzlich zu den beiden Kameraden, gibt es hier noch jede Menge anderer Papageien und Vögel. Und zwei Lemuren.
Einmal am Tag findet wohl auch eine Papageienschau mit Erklärungen usw. statt, diese haben wir aber knapp verpasst.
Nach erledigter Hausarbeit machen wir uns wieder auf den Weg zum Strand, diesmal zum Sonnen, Schwimmen und ausruhen. Spätestens jetzt wird uns bewußt, das die Entscheidung einen Tag aufzusparen und die Route am Anfang flexibel anzupassen richtig war, Goldrichtig
!
Spätnachmittags und dem Sonnenbrand knapp entwischt, sind wir wieder zurück an unserer Site und bereiten uns auf den Abend vor. Auch die Duschanlage ist auf diesem Platz super sauber und gepflegt.
Zwischendurch nehmen wir noch die letzten Sonnenstrahlen des Tages mit.
Ausnahmsweise bleibt der Grill heute kalt. Wir gehen wieder zum "Lazy Flamingo" und lassen uns bedienen...
Für mich gibt es den "fried Grouper Basket". Frittierter Fisch (Zackenbarsch?) mit Saucen und Pommes. Einfach, aber lecker und reichlich. Ramona entscheidet sich für den Salat des Caesaren, und der war wohl auch lecker und reichlich.
Und Getränke... gab es auch.
Leider war die Kellnerin von gestern heute nicht da, obwohl sie es versprochen hatte. Ihre "Vertretung" steht ihr aber in Sachen Freundlichkeit und Service in nichts nach und so können wir auch heute einen angemessenen "Tip" entrichten.
Gegen 10:00p.m. sind wir zurück und legen uns zur Nachtruhe, morgen geht es wieder "on the Road".
Heutige Strecke: Zu Fuss auf Sanibel
Gefahrene Meilen: 0,0
Schöne Grüße, Carsten