Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Anreise SZG - JFK

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Helden
Offline
Beigetreten: 09.02.2020 - 13:49
Beiträge: 236
Anreise SZG - JFK
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Sonntag, 4. September 2022
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen
Besuchte Highlights: 

Los geht’s!

Am Samstag, den 3. September war es soweit, der 40. Geburtstag meines Mannes. Es wurde mit Weißwurstfrühstück in den Tag gestartet und den ganzen Tag über kamen die Gäste zur Tür herein und gingen wieder nach Belieben. Sein Geschenk überraschte ihn sehr, ich habe für die ganze Familie einen Helikopterrundflug über New York gebucht, so etwas hat er sich in seinen kühnsten Träumen nicht erwartet und hätte er sich vermutlich selbst auch nie gegönnt. Nachdem die Geburtstagsparty erst in den frühen Morgenstunden ein Ende nahm, starteten wir den Umständen entsprechend unausgeschlafen um 11 Uhr in Richtung Flughafen. Die ganze Panik der letzten Tage mit Streiks und langen Schlangen an der Sicherheitskontrolle trug ihren Teil dazu bei, dass auch wir, von unserem Mini-Flughafen in Salzburg, 3 Stunden vor Abflug anwesend sein wollten. War natürlich total übertrieben, nach 30 Minuten waren wir durch den Check In und die Sicherheitskontrolle durch und hatten dann genug Zeit um uns am Flughafen zu langweilen. Der Flieger selbst kam erst 30 Minuten vor Abflug an. Wenigstens startete unser Zubringer nach Frankfurt relativ pünktlich. Die Reise konnte beginnen, mit Maske, dank Lufthansa.

In Frankfurt angekommen flanierten wir durch den Flughafen zu unserem Gate. Nach einer Passkontrolle und einem späten Mittagssnack startete auch unser zweiter Flug der Reise ziemlich entspannt und pünktlich über den großen Teich. Wir hatten eine komplette 4er Reihe in der Mitte für uns. Da wir einen kleinen Knirps dabeihatten, gab es auch „Fußausstrecktechnisch“ keine Probleme für uns. Der Flug mit Lufthansa war trotz erneuter Maskenpflicht sehr angenehm. Die Kürbisnudeln zum Abendessen schmeckten überaus lecker, unser Zwerg gab sich mit Butterbrot zufrieden. Durchgehend wurden uns Getränke und Wasserflaschen gereicht, wir konnten sogar ein paar Stunden schlafen.

Ankunft in New York war um etwa 20 Uhr. Die relativ kurze Warteschlange vor der Immigration ließ meine Aufregung in die Höhe schnellen, ich habe diese Reise komplett eigenständig organisiert, alle Dokumente waren ausgedruckt und griffbereit. Am Ende hat der Beamte aber nur unsere Reisepässe gecheckt, Fingerabdrücke genommen und ein hübsches verschlafenes Bild von Jedem gemacht und schon waren wir durch. Keine Impfnachweise, etc. und Co. Einen kleinen innerlichen Jubel konnte ich mir nicht verkneifen. Unser Koffer ließ auch nicht ewig lange auf sich warten. Dank AirTaqs wussten wir schon zu Beginn unserer Reise, dass er mitgekommen ist. Auf zum AirTrain und ab in die City. Mit einem 10er Ticket sind wir für 4 Leute wegen An- und Abreise deutlich günstiger gefahren und ich konnte am Flughafen bei unserer Rückreise noch jemanden mit den 2 restlichen Fahrten beglücken. Die restliche Strecke legten wir mit der Subway zurück. Unser Hotel lag direkt am Madison Square Garden (Penn Station) mit super tollem Ausblick zum Empire State Building rüber. Beim ersten Schritt raus aus dem U-Bahn System waren wir von diesem herrlichen Anblick sofort geflasht.

An der Uhr der Rezeption sahen wir, dass es zu Hause bereits 4:30 war (22:30 Ortszeit). Wir checkten ein und fragten gleich, ob unser „Zimmer mit Ausblick“ auch einen Ausblick auf das Empire State Building hat. Eigentlich nicht, heißt es, ich komme mit der Geburtstagsmasche an und siehe da, man findet noch ein Zimmer für uns. Erst DANACH bedanke ich mich beim Personal für die tolle Betreuung im Jahr 2020. Man hat uns damals ein nicht-stornierbares Zimmer auf Grund der Pandemie stornieren lassen. Das, und natürlich die tolle Lage, waren mitunter der Grund, warum wir unbedingt wieder im The New Yorker, A Wyndham Hotel, buchen wollten. Als Dankeschön haben wir auch eine große Packung original Salzburger Mozartkugeln mitgebracht (für jeden der Mal nach Salzburg kommt, dass sind die blau, silbernen von der Konditorei Fürst, nicht das andere nachgemachte Zeug). Den Rest der Woche kannte uns das gesamte Personal der Rezeption und grüßte uns immer schon von Weitem. Vollkommen erschöpft bewunderten wir noch den genialen Ausblick aus dem 32. Stock und vielen dann erschöpft gegen 23 Uhr in unsere Betten.

I'm loving our "room with a view".

Gute Nacht,

Nina

Liebe Grüße,

Nina

 

Nach der Reise ist vor der Reise. wink

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4427
RE: Anreise SZG - JFK

Servus Nina,

 

was für ein Anreisetag(e), glücklicherweise ohne Komplikationen. Das mit dem Hotelzimmer lief ja super.

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

DieTravemünder
Bild von DieTravemünder
Offline
Beigetreten: 21.06.2013 - 07:53
Beiträge: 2342
RE: Anreise SZG - JFK

Moin Nina,

der Anreisetag war natürlich lang aber hat ja wunderbar geklappt. Der Blick aus dem Hotelzimmer ist mega, das Hotel behalte ich auf jeden Fall mal im Hinterkopf!

Liebe Grüße von der Ostsee

Stephie
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Helden
Offline
Beigetreten: 09.02.2020 - 13:49
Beiträge: 236
RE: Anreise SZG - JFK

Hallo Micha, Hallo Stephie!

Ja, da hatten wir wirklich Glück, dass alles total gut geklappt hat und vor allem Alle die lange Reise sehr gut weggesteckt haben. Ein 7 jähriger, könnte schon auch anders. wink

Das Hotel können wir wirklich sehr empfehlen, wir waren total zentral. Ich habe es geliebt.

Liebe Grüße,

Nina

Liebe Grüße,

Nina

 

Nach der Reise ist vor der Reise. wink