Die ganze Nacht trommelte der Regen unaufhörlich auf das Camperdach, auch am Morgen keine Änderung. So, dann fällt unser lange ersehnter Denali-Aufenthalt also richtig ins Wasser! Nach dem Frühstück packten wir zusammen und machten im strömenden Regen das Fahrzeug fertig (Dumpen und Wasser auffüllen), die Stimmung war nicht besonders. Dann fuhren wir Richtung Denali Parkeingang und besuchten erst mal das (trockene) Visitor Center. Gut eine Stunde haben wir die vielen, gut gemachten Informationen, Bilder und Objekte auf uns wirken lassen. Der Wetterbericht zeigte, dass sich der Regen ganz allmählich verziehen sollte, das ließ hoffen. Nun also optimistisch auf zum Wilderness Access Center (WAC) beim Busparkplatz, um den Check in zu machen und unsere gebuchten Tickets, d.h. den TEK-Pass, abzuholen. Dort war viel Betrieb, schliesslich war Freitag und das Wochenende stand bevor. Wir bekamen ein Road Permit für die Anfahrt zum Teklanika CG, den Reservierungszettel für den CG, die Bustickets für den wonder lake und Informationen. Leider war es nicht möglich, (Fenster-)Plätze im Bus aufgrund unseres späteren Zustiegs im Park zu reservieren. Man müsse die Plätze nehmen, die noch frei wären. Tja....!
Nun hatten wir Zeit, fuhren raus aus dem Park und in das ca. 10 ml nördlich gelegene Healy zum Auffüllen unseres Kühlschranks für die kommenden Tage. Wir fanden direkt an der Straße einen sehr gut sortierten Supermarkt ("Three Bears Alaska"), auch Tanken war hier zu akzeptablen Preisen möglich. Danach ging es endlich auf der Park Road hinein in den NP. Das Wetter hatte sich inzwischen deutlich gebessert, ab und zu kam sogar die Sonne raus. Und dann entdeckten wir schon den ersten Bären, der gemütlich beerenfressend unterwegs war.
Und ein Stück später stand eine Karibu-Herde, ganz in der Nähe der Strasse. Wir waren happy! In langsamer Weiterfahrt erreichten wir am frühen Abend den schönen Teklanika CG, wo wir unter den wenigen noch freien Sites einen gemütlichen Platz oberhalb des Flusses fanden.
24.08.2019
Am kühlen Morgen bestiegen wir mit einigen anderen den ca. eine halbe Stunde verspäteten Bus (Reguläre Abfahrt: 7.15) an der Teklanika-Haltstelle. Wie schon erwartet gab es nur noch Mittelplätze in dem komplett vollen Bus. Der sympathische Busfahrer Robert ("Bear Bus") berichtete gut gelaunt und informativ zur Geschichte des Parks und zur aktuellen Situation (Gesteinslawine, die vor kurzem den letzten Teil der park road verschüttete). Sehr aufmerksam entdeckte und beschrieb er Vögel oder Tiere und machte viele ausführliche Foto- und Toiletten-Halte.
Nach und nach riss der wolkenverhangene Himmel auf, die Landschaft wurde immer gewaltiger und archaischer.
Und dann zeigte sich der Denali in seiner ganzen Grösse und Pracht...
Am Eielson-Center (VC mit Infos), der Sammelstelle für die meisten Tour-Busse, gab es einen langen Stop, bevor es auf der nun sehr schmalen, noch nicht wieder befestigten Strasse (nichts für Höhenängstliche!) zum Wonderlake weiter ging. Leider hatte sich der Denali inzwischen wieder in eine Wolkendecke zurückgezogen, aber es gab dort einen neuen, ca. 400 m langen Holzsteg mit Bänken direkt am See, der zu einem sonnigen kleinen Spaziergang einlud.
Wieder zurück am Eielson VC entschieden wir uns für einen längeren Aufenthalt, machten Brotzeit und danach den Rundkurs hinab zum River. Wir nahmen den vorletzten Bus zurück (Anmeldung bei einem dispatcher erforderlich!). Und wieder waren Tiere unterwegs, unter anderem ein sehr seltener wolverine, der leider ganz schnell im Gebüsch verschwand, von dem der Busfahrer aber aufgeregt erzählte.
Gegen 17.30 kehrten wir müde, glücklich und angefüllt mit Eindrücken zu unserem Camper zurück.
25.08.2019
Eine kalte Nacht und gefrorene Autoscheiben hielten uns morgens lange in den kuscheligen Betten. Ausgeschlafen und ausgiebig gefrühstückt (Sonntag!)...
... genossen wir den sonnigen Vormittag auf unserer site. Mit Kaffe-Thermoskanne und Kuchen bestückt zogen wir dann gegen 12.00 Uhr los, um den Bus in Richtung Savage CG zu bekommen, der jedoch wegen eines "break down" des Vorgängerbusses uns erst 1,5 Stunden später mitnehmen konnte. Wieder waren Karibus und Rebhühner auf der Strecke zu sehen. Inzwischen war es leider für unser Vorhaben, den Savage Alpin Trail (6,4 ml) zu gehen, zu spät. Also nahmen wir uns stattdessen den gemütlichen Savage River Loop Trail (3,2 ml) vor, mit ausgiebiger Kaffeepause auf den sonnigen Felsen.
Kurz vor 5 Uhr fuhren wir nach diesem ruhigen, beschaulichen Nachmittag in einem komplett leeren Bus wieder zurück zu unserem "heimatlichen" Plätzchen. Später genossen wir noch die Abendstimmung am Teklanika River, als Ausklang eines schönen entspannten Tages.
Bald gehts weiter.....
Irma
Liebe Namensvetterin,
ich verfolge deinen Reisebericht mit besonderem Interesse, da wir im nächsten Juni Richtung Yukon und Alaska starten werden. Deine Beschreibung eures Aufenthalts im Denali NP und die Fotos machen meine Vorfreude noch größer.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Hallo Irma,
tolle Eindrücke vom Denali NP und wie gut, dass es das Wetter dann doch noch gut mit euch meinte ?
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Irma,
ich freue mich über dein Interesse. Ihr habt aber wahrscheinlich mehr Zeit, die wir auch gerne gehabt hätten. Es ist so eine beeindruckende Natur, da dürft ihr euch sehr drauf freuen.
Herzliche Grüße,
die andere Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte
Hallo Irma,
ich freue mich über dein Interesse. Ihr habt aber wahrscheinlich mehr Zeit, die wir auch gerne gehabt hätten. Es ist so eine beeindruckende Natur und so atemberaubende Landschaften, da dürft ihr euch sehr drauf freuen.
Herzliche Grüße,
die andere Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte
Hi Ulli,
wir haben gelernt, dass es müssig ist, sich über das Wetter in Alaska zu ärgern, gemäss dem bekannten Motto: .....es ändert sich oder es bleibt wie es ist...?
Viele Grüße, Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte
Ich grüße Dich Irma!
........... bei jedem Wetter: der DENALI NP ist immer ein unvergessliches Erlebnis............
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Hans,
bin ganz Deiner Meinung
.
Viele Grüsse, Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte