Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Siebeneinhalb Monate Kanada und USA im eigenen Wohnmobil

35 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
ChrisM (nicht überprüft)
RE: Siebeneinhalb Monate Kanada und USA im eigenen Wohnmobil

Hallo Jan,

wenn Du keine US-Adresse hast.

Man kommt sehr einfach an eine US-Adresse. U.a. AHB (American Home Base) in Florida bietet da eine kostengünstige Lösung an.

Progressive versichert i.d.R. auch Wohnmobile mit deutscher Zulassung und berücksichtigt dann u.U. auch den hier erreichten Schadensfreiheitsrabatt. Ein deutscher Führerschein ist ausreichend. Leider ist die Website des Unternehmens von Deutschland aus nicht zu erreichen.

Soweit die Theorie. Wie hoch die tatsächlichen Kosten wie in Eurem Fall sind, kann ich nicht sagen.

Elbe1
Bild von Elbe1
Offline
Beigetreten: 10.04.2020 - 10:49
Beiträge: 528
RE: Siebeneinhalb Monate Kanada und USA im eigenen Wohnmobil

Danke Chris,

wir haben eine Versicherung über THUM abgeschlossen. Somit sind wir mit dem Thema durch.

Aber Dein Hinweis hilft vielleicht anderen, wenn sie diesen Weg gehen wollen (zu Progressiv gibt es in anderen Threads in diesem Forum auch eine Menge „Material“ - ggfs. Suchfunktion 😉)

Viele Grüße aus dem „echten Norden“ 🤓😉

Jan

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Siebeneinhalb Monate Kanada und USA im eigenen Wohnmobil

Hallo Jan,

Somit sind wir mit dem Thema durch ... Aber Dein Hinweis hilft vielleicht anderen

So war es auch gedacht 😊

SmartMart
Bild von SmartMart
Offline
Beigetreten: 01.12.2022 - 18:22
Beiträge: 5
RE: Siebeneinhalb Monate Kanada und USA im eigenen Wohnmobil

Hallo Chris und Jan,

danke für die Infos. Ich habe eine Adresse in den USA und werde mal bei beiden anfragen.
Progressive verlangt zwar ein ZIP code, aber meine PLZ hat auch funktioniert. Ich werde da mal noch näher reinschauen, muß aber erst noch Details sammeln.

Liebe Grüße aus dem Nordschwarzwald,
Martin
(Instagram: @SmartMart_Camping)