Nachdem wir tatsächlich alle vier relativ problemlos in den Schlaf gefunden hatten, weckte uns am nächsten morgen die Neugierde.
Schließlich war dies unser erster Campingurluab und noch dazu in den USA. Schnell alles zusammenpacken, einen kurzen Halt bei Starbucks in der Hotellobby und schon stehen wir erwartungsvoll neben dem Shuttlehalteplatz. Nach und nach gesellen sich weitere Familien zu uns, die bereits erwähnten "zuvielen" Koffer unsererseits wurden argwöhnisch unter die Lupe genommen und nicht nur in meinem Kopf kam der Gedanke auf "wie soll denn das bitteschön alles transportiert werden...". Fragt nicht wie - aber wir haben es geschafft und waren allesamt eine halbe Stunde später bei Moturis am Hof.
Die Mitarbeiter dort waren supernett und wir bekamen unseren ersten rundum positiven Serviceeindruck von diesem Land.
Nach Übergabe unserer Box und der Schlüssel gingen wir erwartungsvoll in unser neues zu Hause für die kommenden drei Wochen, beim Blick auf den Tacho konnte ich mir einen kurzen Freudejauchzer nicht verkneifen - der Camper roch nicht nur "neu" er hatte gerade mal 7000 Meilen absolviert.
Nach einem kurzen Plausch mit unserem Einweiser und erhaltenen Einkaufstipps rollten wir glücklich vom Gelände. Hier ein kleiner Eindruck unseres S27 von Innen:
Die Küchenzeile bietet ausreichend Platz und Verstaumöglichkeiten
sehr erfreut waren wir über die Schränke im Bad...
und die Matratzen waren sehr bequem und auch hier war genügend Platz vorhanden.
Sämtlicher Stauraum wurde nach unserem ersten Großeinkauf befüllt und dann machten wir uns auf den Weg in den Indian Cove CG.
Dort angekommen stellten wir fest, dass wir den Platz für uns alleine hatten, wir entschieden uns für die traumhafte Site 10.
Die Natur zeigte sich von ihrer schönsten Seite als wir einen kleinen Spaziergang unternahmen.
Abends grillten wir gemütlich und fielen danach müde und erschöpft in die Betten.
Am kommenden morgen schliefen die Kids aus und wir genossen unseren ersten phantastischen Sonnenaufgang in der Wüste, begleitet vom Heulen der Kojoten nachdem wir auf die Felsen geklettert waren. Als unser Kleiner später zwischen den Felsen eine Klapperschlangenhaut fand, war ich dennoch froh wieder unten angekommen zu sein.
Kaum war die Sonne aufgegangen stieg die Temperatur rasend schnell an und so entschlossen wir uns für ein Frühstück im Schatten des Campers und nahmen dann eine Aussendusche .
Danach machten wir uns auf den Weg zum Buckskin Mountain State Park.
Hallo Kathi,
eine wunderer Start in Euren Urlaub und dann auch gleich ein wunderbarer Campground in herrlicher Landschaft. Ich freu mich schon auf die Fortsetzung.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Kathi
Da fahre ich doch auch noch mit.
Wir wollen im Sommer 2014 auch mit einem S27 von Moturis in LA starten und über Joshua Tree NP zum Buckskin Mountain SP weiter.
Bin sehr gespannt wie es bei Euch weiter geht!
Gruss Marianne
Wow!
Das nenn ich mal Auftakt!!! Gigantisch schöööön! Mehr!!!
LG, Binchen
warte nicht, bis du Zeit hast...
Tolle Bilder, Indian Cove ein Traum! Ich reise mit!
Herzliche Grüße, Sylke
Schön, dass ihr alle mit an Bord seid!
Es ist super ab und an ein Feedback zu kriegen, das motiviert ungemein :)!
LG, Kathi
Herzliche Grüße
Kathi H.
"Life begins at the end of your comfort zone"
-Neale Donald Walsch-