Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

03 Dawson City

1 Beitrag / 0 neu
kd-53
Offline
Beigetreten: 20.01.2018 - 11:46
Beiträge: 99
03 Dawson City
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Montag, 2. Juli 2018
Gefahrene Meilen: 
136 Meilen
Fazit: 
Wetter: viel Sonne

Kurz vor Dawson erreichen wir die Abzweigung zum Dempster Highway.

 

Der Dempster Highway ist die einzige kanadische Allwetter Schotterstraße nördlich des Polarkreises. Er wurde 1979 offiziell eröffnet. Die Straße führt über eine Distanz von 736 km vom Klondike Highway bei Dawson nach Inuvik in den Northwest Territories am Rande des Eismeers.

 

Wir befahren aus zeitlich Gründen den Highway nur für ein paar Kilometer. Wir wollen heute noch nach Dawson.

 

Große Teile des Highways folgen einem alten Hundeschlittenweg. Der heutige Highway fährt sich zum Teil recht ruppig.

 

Der Highway ist nach Corporal Dempster von der Royal Canadian Mounted Police benannt.

 

Bevor wir in den Ort Dawson hinein fahren, besuchen wir noch einen Aussichtspunkt oberhalb des Ortes. Dawson City oder Dawson liegt am rechten Ufer des Yukon, an der Mündung des Klondike River, 240 km südlich des Polarkreises.

 

Den Campground haben wir von Vancouver aus schon vorab reserviert. Wenn man seinen Ankunftstag kennt, macht das in jedem Fall Sinn. Innerhalb der Stadt gibt es nur diesen CG. Von dort kann man alles zu Fuß besichtigen.

 

 

Am Abend besuchen wir zunächst den Jack London Pub mit Live-Klaviermusik.

 

Abends führen aber alle Wege in Dawson früher oder später zur Diamond Tooth Gertie’s Gambling Hall. Es ist eins der Wahrzeichen der Stadt und das nördlichste Spielkasino des Landes: keine Spielhölle wie in Las Vegas sondern ein schon fast gemütlich anmutender Treffpunkt. Man drängelt sich hier einträchtig um die Roulette- und Black-Jack-Tische aus und oben auf der Bühne spielt eine Band.

 

Vor der Show ist es überhaupt kein Problem zu filmen:

 

 

Während der Show darf man nicht filmen. Fotografieren mit dem Handy ist aber möglich. Heutige Handys können aber auch filmen….

 

Ins Internet würde ich diese Filme aber nicht stellen.