Zum Glück ist das Wetter am nächsten Tag wieder super. Von Soldotna aus nehmen wir an einer Bären-Beobachtungssafari teil. Wir haben die Tour Anfang des Jahres schon bei High Adventure Air Charter gebucht (410 $). Diese Tour ist damit nicht ganz so teuer wie die Touren, die an Homer angeboten werden (>800 $).
Mit einem Wasserflugzeug geht es nach Westen. Ein etwa einstündiger Flug bringt uns zur Küste des Redoubt Bay State. Der Wolverine Creek ist ein bekannter Platz, um Bären zu beobachten.
Hier ein einminütiges Video vom Hinflug. Die Aufnahmen habe ich mit der GoPro gemacht, die ich mit einem Saugnapft an der Scheibe befestigt habe.
Hier stellt sich unser Guide vor, und schon sehen wir den ersten Bären. Ein Duzend Anglerboote liegen vor der Mündung eines Baches. Die Lachse sammeln sich hier für ihren mühsamen Aufstieg zur Quelle. Das wissen nicht nur die Angler, sondern auch die Bären. Die Bären haben aber heute leider Pech: die Lachse sammeln sich zwar, sie springen aber nicht. Die Bären fangen daher keinen einzigen Lachs.
Zum Mittagessen fängt uns Flipper auch mal eben einen Lachs und filetiert und brät ihn direkt auf dem Boot. Frischer und köstlicher geht nicht!
Der Film ist 3 Minuten lang und gibt einen guten Überblick über unsere Beobachtungen.
Hoch zufrieden geht es wieder zurück. Das war eine tolle Tour, und wir konnten endlich Bären aus der Nähe beobachten.
Hallo Klaus-Dieter,
tolles Bären-Video!
Seid ihr mit dem Boot zu den Bären rangefahren oder hast du vom Ufer aus gefilmt? Ich hatte bisher nur nach Bären-Flügen ab Homer geschaut, aber ab Soldotna ist es wohl doch um einiges günstiger. Konntet ihr wählen, welcher Platz ( Lake Clark oder Wolverine Creek) angeflogen wird?
Viele Grüße, Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte
Hallo Irma,
alle Videos sind vom Boot aus gemacht. Wir waren bei den ersten Clips (Bären im Wasser) rund 3 Meter von den Bären entfernt und sind auf dem Weg zur Flußmündung zu ihnen hingefahren. Bei den weiteren Clips lagen wir in der Flußmündung vor Anker. Die Entfernung zu den Bären betrug dann rund 10 bis 15 Meter.
Wie wir später erfahren haben, kann man den Lake Clark oder den Wolverine Creek buchen. Lake Clark ist, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, etwas weiter weg und desshalb etwas teurer. Die Entscheidung fällt aber wohl bereits bei der Buchung.
Viele Grüße
Klaus-Dieter