RE: Tag 7 Auf dem Weg nach Whistler am Canada Day Weekend
Wir hatten eine Reservierung für die Fähre von Depaturebay zur Horseshoebay um 8.45 Uhr. Hier wurde unser WoMo sogar nachgemessern, ob die Längenangabe auch stimmt! Das hatten wir von Tsawwassen aus nicht gehabt. Es stimmte aber alles und so konnten wir uns wieder schön einreihen und die Zeit für ein Frühstück nutzten.
Mittlerweile hatten wir endlich mal wieder puren Sonnenschein und haben die Überfahrt sehr genossen.
Von der Horsehoebay ging es dann direkt auf den Sea-to Sky Highway. Die ersten Ausblicke aus dem fahrenden Auto waren schon beeindruckend.
Eigentlich sollte unser erster Stop am Porteau Cove Park sein. Allerdings hatten wir den Abbieger irgendwie verfehlt und waren ehe wir uns versahen auch schon dran vorbei. Aber einige Kilometer weiter ergab sich die Möglichkeit zu drehen und wieder zurück zu fahren, Umso trauriger waren wir, als wir tatsächlich keine Möglichkeit fanden unser WoMo abzustellen Also mussten wir leider ohne dieses sicherlich schöne Fleckchen näher gesehen zu haben, wieder weiter fahren. Ähnlich erging es uns dann an den Shannon Falls. Hier herrschte absolutes Parkchaos!! Nachdem wir knappe halbe Stunde dort im Stau gestanden hatten, ohne das sich etwas bewegt hatte, haben wir (und viele andere) es dann doch geschafft, mit dem WoMo auf engem Raum zu drehen und sind wieder zurück auf die Hauptstraße gefahren. Nur wenige hundert Meter weiter befindet sich ja der Parkplatz von der Sea to Sky Gondola. Hier war es auch wieder entsprechend voll. Aber diesemal gab es einen netten Parkplatzwärter, der uns gefühlt den letzten vorhandenen RV Parkplatz zuwies. Also bezahlten wir die 46,--$ pro Person für die Gondel und in kurzer Zeit waren wir auch schon oben. Die Aussicht, die wir dann von oben genießen konnten, war jeden $ wert!
Wir sind dann den "Panorama Trail" gegangen, der weitere tolle Ausblicke bot!
Wir konnten uns gar nicht satt sehen, aber irgendwann mussten wir leider weiter. Unser Tagesziel hieß ja schließlich Whistler. Aber auf dem Weg lagen ja noch die "Brandywinefalls", die wir uns unbedingt anschauen wollten. Nette Wasserfälle, aber im Vergleich zu dem was uns später im Wells Gray noch erwarten sollte, eher weniger spektakulär. Hier hatten wir auch quasi mitten im Wald unsere erste "Begegnung" mit den kanadischen Zügen. Die sind einfach verdammt lang
Gegen Spätnachmittag erreichen wir dann Whistler. Leider sind die ja nun wirklich großen Parkplätze alle so voll, dass wir keinen Parkplatz für unser WoMo finden Es ist aufgrund des bevorstehenden CanadaDays schon einiges los in der Stadt.
Also fahren wir doch zu unserem Campingplatz." A Riverside Parkbridge" Da können wir dann immer noch übelegen, ob wir evtl. später noch zu Fuß in die Stadt gehen. Unserer Site ist wieder toll gelegen und wir genießen das schöne Wetter und schmeißen den Grill an. Es gibt Hamburger In die Stadt gehen wir dann doch nicht mehr, machen aber noch einen schönen Abendspaziergang in der Umgebung der Anlage. Ein kleines Feuerchen gibts natürlich auch noch!
Wir hatten eine Reservierung für die Fähre von Depaturebay zur Horseshoebay um 8.45 Uhr. Hier wurde unser WoMo sogar nachgemessern, ob die Längenangabe auch stimmt!
Das hatten wir von Tsawwassen aus nicht gehabt. Es stimmte aber alles und so konnten wir uns wieder schön einreihen und die Zeit für ein Frühstück nutzten.
Mittlerweile hatten wir endlich mal wieder puren Sonnenschein und haben die Überfahrt sehr genossen.
Von der Horsehoebay ging es dann direkt auf den Sea-to Sky Highway. Die ersten Ausblicke aus dem fahrenden Auto waren schon beeindruckend.
Eigentlich sollte unser erster Stop am Porteau Cove Park sein. Allerdings hatten wir den Abbieger irgendwie verfehlt und waren ehe wir uns versahen auch schon dran vorbei. Aber einige Kilometer weiter ergab sich die Möglichkeit zu drehen und wieder zurück zu fahren, Umso trauriger waren wir, als wir tatsächlich keine Möglichkeit fanden unser WoMo abzustellen
Also mussten wir leider ohne dieses sicherlich schöne Fleckchen näher gesehen zu haben, wieder weiter fahren. Ähnlich erging es uns dann an den Shannon Falls. Hier herrschte absolutes Parkchaos!! Nachdem wir knappe halbe Stunde dort im Stau gestanden hatten, ohne das sich etwas bewegt hatte, haben wir (und viele andere) es dann doch geschafft, mit dem WoMo auf engem Raum zu drehen und sind wieder zurück auf die Hauptstraße gefahren. Nur wenige hundert Meter weiter befindet sich ja der Parkplatz von der Sea to Sky Gondola. Hier war es auch wieder entsprechend voll. Aber diesemal gab es einen netten Parkplatzwärter, der uns gefühlt den letzten vorhandenen RV Parkplatz zuwies
. Also bezahlten wir die 46,--$ pro Person für die Gondel und in kurzer Zeit waren wir auch schon oben. Die Aussicht, die wir dann von oben genießen konnten, war jeden $ wert!

Wir sind dann den "Panorama Trail" gegangen, der weitere tolle Ausblicke bot!
Wir konnten uns gar nicht satt sehen, aber irgendwann mussten wir leider weiter. Unser Tagesziel hieß ja schließlich Whistler. Aber auf dem Weg lagen ja noch die "Brandywinefalls", die wir uns unbedingt anschauen wollten. Nette Wasserfälle, aber im Vergleich zu dem was uns später im Wells Gray noch erwarten sollte, eher weniger spektakulär. Hier hatten wir auch quasi mitten im Wald unsere erste "Begegnung" mit den kanadischen Zügen. Die sind einfach verdammt lang
Gegen Spätnachmittag erreichen wir dann Whistler. Leider sind die ja nun wirklich großen Parkplätze alle so voll, dass wir keinen Parkplatz für unser WoMo finden
Es ist aufgrund des bevorstehenden CanadaDays schon einiges los in der Stadt.
Also fahren wir doch zu unserem Campingplatz." A Riverside Parkbridge" Da können wir dann immer noch übelegen, ob wir evtl. später noch zu Fuß in die Stadt gehen. Unserer Site ist wieder toll gelegen und wir genießen das schöne Wetter und schmeißen den Grill an. Es gibt Hamburger
In die Stadt gehen wir dann doch nicht mehr, machen aber noch einen schönen Abendspaziergang in der Umgebung der Anlage. Ein kleines Feuerchen gibts natürlich auch noch!