Für uns sind die ersten Tage im Urlaub in Amerika immer die Schönsten, der Jetlag lässt uns schon früh an Orte kommen, an denen sonst noch keiner ist.
Nach dem ersten amerikanischen Frühstück brechen wir auf Richtung Olympic Halbinsel. Wir wollen auf dem Mora Campground einen Stellplatz ergattern, da der nah zum Rialto Beach liegt. Es gilt fcfs, heute ist Freitag und wir hoffen, dass wir noch vor dem Mittag da sind. Die 187 Meilen haben wir noch weit vor dem Mittag zurückgelegt. Wir freuen uns über einen schönen Stellplatz in Loop B für die nächsten zwei Nächte.
Jetzt müssen wir uns noch ein Permit für den Olympic National Park organisieren, gehört doch der Rialto Beach auch dazu. So beschließen wir angesichts des noch jungen Tages jetzt zum Hoh Rain Forest zu fahren und uns dort am Eingang einen Annual Pass zuzulegen und damit gleich die Legitimation für alle U.S. Nationalparks und Northwest Forests zu bekommen.
Im Hoh Rain Forest laufen wir eine schöne Runde, unter anderem den Hall of Mosses Trail. So ein temperierter Regenwald ist schon sehr beeindruckend und steht unserer Meinung nach tropischen Regenwäldern, die wir auch aus eigener Anschauung kennen, in nichts nach, vielleicht abgesehen von der doch "eingeschränkten" Fauna. Für solch einen Regenwald hier ist das Wetter eigentlich viel zu schön: seit Wochen staubtrocken und jetzt sogar ohne jede Wolke am Himmel fehlt etwas der feuchte Dunst im Wald, aber wir wollen mal nicht zu anspruchsvoll sein...
Jetzt ist die Zeit doch schon etwas vorangeschritten und wir beschließen unser Abendessen in ein Restaurant nach Forks zu verlegen. Schließlich wollen wir noch zum Sonnenuntergang an den Rialto Beach. Gegen 19.00 Uhr sind wir am Parkplatz direkt am Strand und begeben uns Richtung Split Rocks. Nach knapp 2 Meilen haben wir unser Ziel erreicht.
Jetzt steht die Sonne genau richtig.
Weiter geht's den Strand entlang durch das Hole-in-the-wall zu den dahinter liegenden Tidepools, die jetzt bei Ebbe gänzlich frei liegen.
Ein Seestern im letzten Sonnenlicht
Jetzt fängt die untergehende Sonne an den Himmel zu verzaubern.
Die Sonne ist inzwischen untergegangen und färbt den Himmel immer noch in intensiven Farben. Bei entsprechend langer Belichtung spiegelt sich der farbige Himmel sogar im Wasser.
Der glühende Himmel strahlt genau durch's Loch, links im Bild werden die Split Rocks noch sanft beleuchtet.
Schwer fällt uns nun der Abschied vom Strand und diesem farbigen Spektakel.
Während der 2 Meilen zurück müssen wir wegen der einsetzenden Flut schon deutlich höher am Strand gehen und kommen aufgrund der vielen Steine deutlich langsamer voran.
Wir sind am heutigen Tag schon sehr lange auf den Beinen, es ist dunkel geworden, aber das Feuerwerk in La Push weist uns den Weg zum Camper. Ziemlich kaputt, aber völlig geflasht vom Abendspektakel kommen wir auf unserer Campsite an und steigen zufrieden ins Bett.
Eva & Jens
Wow wow wow, spektakuläre Bilder von diesem wunderschönen National Park![yes yes](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/thumbs_up.png)
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi,
schön. Mit was fotografiert ihr?
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hi Ihr Zwei,
...WOW, genial!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Richard,
also bei uns fotografiert nur einer, die andere "knipst" ;=)
Von Microfourthirds bis Kleinbild haben wir vieles dabei und immer ein Stativ. Für mich (Jens) ist das Stativ das wichtigste Utensil, deshalb schleppe ich auch immer ein paar Kilo mehr mit mir herum. Außerdem plane ich immer viel Zeit für das Fotografieren ein und versuche immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Da können durchaus auch mal ein paar Stunden vergehen. Zum Glück hat Eva immer mindestens ein Buch dabei ;=)
Viele Grüße
Jens
die-leuchtturms.de - optische und andere Notizen
Hallo,
den Spruch
kann man sich nur leisten, wenn man(n)s wirklich kann. Und Du kannst es....
Wirklich tolle Bilder, welches jedes einzelne ein Kandidat fürs den hier angesiedelten Womo-Kalender Wettbewerb wäre..
Ich bin natürlich auch bei eurer Reise an Bord. Zum einen weil ich letzten Jahr in Oregon war und dieses Jahr eine Kombi-Tour VI / Nordwesten plane und mir hiervon Sehnsüchte/Inspirationen erhoffe.
Liebe Grüße
Olaf
Lieber Jens
Deine Bilder sind wirklich traumhaft! Herzliche Gratulation!
Liebe Grüsse
Beatrice
Hallo Eva und Jens,
wir "knipsen" beide nur, um so mehr bin ich von den Fotos begeistert. Wir waren im Herbst 2015 auch im Nordwesten der USA , deshalb lese ich sehr interessiert mit und freue mich über die Fotos.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
@all
Vielen Dank für das positive Feedback. Es ist ja unser erster digitaler Reisebericht, obwohl wir schon viel in der Welt herumgereist sind.
Der Spruch vom "Fotographieren und Knipsen" ist ein interner Joke, der uns schon seit einiger Zeit auf unseren Reisen begleitet. Wir zwei können uns damit immer mal wieder aufziehen, allerdings wollen wir sonst keinem zu nahe treten. Irgendwie müssen die ewig langen Aufbauten zu besonders intensiven Fotosessions ja auch verarbeitet werden ;)))
Eva & Jens
die-leuchtturms.de - optische und andere Notizen
Hallo Ihr zwei,
geniale Bilder von einem der tollsten Orte im Nordwesten. Ich bin geflasht!
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Jens,
die feinen Unterschiede aind mir durchaus bekannt, ich meinte eher die Marke.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Jens,
wirklich geniale Foto´s
und...
von nix kommt nix.![wink wink](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
Deine Bilder machen richtig Lust diese Gegend zu erkunden, sie steht auch seit einiger Zeit auf der to do list.
Ziele meiner Reisen in den 70ern waren neben anderem eben auch die tropischen Regenwälder Südostasiens (Sumatra, Borneo. Philippinen). Schon damals oft nur noch Sekundär-Wald, heute bestimmt noch weniger.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hi Micha,
der Olympic NP ist meiner Meinung nach sensationell. Also nix wie hin![wink wink](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Ja, dem stimmen wir unbedingt zu. Unserer Meinung nach steht er auf einer Stufe mit den schönsten "Parks der roten Steine" in Utah und Arizona. Nur mit dem Wetter ist es schwieriger, da die Olympic Peninsula wirklich ein Regenloch ist, auch wenn es auf unseren Bildern anders aussieht.
die-leuchtturms.de - optische und andere Notizen
....aber das gehört zum Regenwald ja einfach dazu und macht, wenn es nicht gerade schüttet
, den besonderen Reiz aus.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
WOW mir fielen kurz die Augen aus dem Kopf - habe sie wieder gefunden uns staune nun weiter!!! Unglaublich traumhafte Bilder.
Aber echt, ihr armen, dass ihr den Regenwald so trocken
erleben musstet - ich hätte euch ein bisschen liquid sunshine gegönnt
(ist natürlich nur Spass!
Lese und staune gerne weiter
Liebe Grüsse
Esther
Hi Jens,
Tolle Aufnahmen, der richtige Ort zur richtigen Zeit, ein gutes Auge und ein Stativ - und mehr ? !
Solch Schöne Aufnahmen sind auCh immer wieder ein Ansporn für andere -- könntest du da vielleicht auch noch ein paar Geheimnisse über deine Technik lüften, z.B. welche Kamera und Objektive , welches System für deine verschiedenen Filter , und wann du sie einsetzt -- das Spiel mit dem Licht , mit Zeit und Blende ---die Nachbearbeitung .......
Das Bonmot von Newton ist mir wohlbekannt, aber trotzdem kann jeder etwas lernen. Und ein Fotograf fällt auch nicht vom Himmel - Vielleicht hat er sich auch aus einem Knipser weiterentwickelt.
Interessenten dazu gibt es hier manche !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard,
ich kann natürlich verstehen, dass andere gern etwas über die Entstehung der Bilder wissen wollen. Nur werden die Ausführungen dazu dann doch recht umfänglich.
Im Moment wollen wir versuchen, unseren Reisebericht fertig zu schreiben, da wir das nur am Wochenende schaffen. Davon haben wir bis zum Abflug in useren nächsten Urlaub nur noch 3!
Aber jetzt habe ich es noch geschafft, zu den Bilder hier etwas zuschreiben.
Jens
die-leuchtturms.de - optische und andere Notizen
Wow! Es gibt ja in diesem Forum noch mehr "Foto-Verrückte" (im positiven Sinne). Sehr coole Bilder! Leider habe ich diesen Reisebericht erst jetzt entdeckt, nachdem wir von unserer Nordwest-Tour wieder zurück sind, da ich aber auch zu der Sorte gehöre, die das Stativ fast überall mit hinschleppt, werde ich nun noch nachträglich mit euch auf die Reise gehen. Da kommen sofort die Erinnerungen an unsere Tour hoch, die noch recht frisch sind. Habe euch auch bei flickr gefunden... ;-)
Viele Grüße
Roman