Heute steht die Sonne genau wie gestern am strahlend blauen Himmel. Allerdings ist es heute deutlich wärmer als gestern.
Wer weiß wie lange das gute Wetter uns treu bleibt, also fahren wir gegen 9 Uhr los, um einen Parkplatz am Norris Geyser Basin zu bekommen, denn ich habe gelesen, dass es dort schwer ist einen Platz zu finden.
So früh können wir uns jedoch aussuchen wo wir stehen wollen - perfekt! Wir machen uns in Ruhe fertig - die Schicht Sonnencreme nicht vergessen! - und ziehen dann aus, um das Basin zu erkunden.
Unser WoMo hat übrigens seit neuestem eine Macke. Sobald wir die Wasserpumpe anmachen, baut diese brav den Druck auf, nach einer Minute etwa beginnt die Pumpe jedoch nachzuziehen. Draußen läuft dann das Wasser raus, was die Pumpe nicht halten kann. So haben wir jetzt häufig ein Wasserpfützchen um uns rum.
Als erstes schauen wir uns ganz in Ruhe das Porcelain Basin an. Wow! Wir sind wieder begeistert! Das sieht tatsächlich aus wie Porcellan! Und wie riesig und weitläufig das Becken ist!
Auch hier gibt es jede Menge tolle Quellen und Gesire, wobei wir besonders die Strukturen bewundern, die die kleinen Flüsschen aus den Quellen hinterlassen haben.
Lange schlendern wir ganz gemütlich durch dieses tolle Gebiet. Hier ist es zwar nciht so bunt wie die Tage zuvor, es gefällt uns aber trotzdem sehr sehr gut!
Dann führt uns der Trail ins Black Basin, wo es nochmal viele Geysire gibt.
Etwas traurig stimmt mich hier der Minute Geyser, der früher ganz hoch und regelmäßig ausbrach. Durch Verstopfungen, die durch hineingeworfene Steine etc. entstanden sind, bringt er jetzt jedoch nur noch ein winziges Blubbern zustande.
Ganz zum Ende des Basins kommen wir noch am Steamboat Geysir vorbei, der tatsächlich ein bischen zischt und spritzt. Wir warten eine Weile, aber er tut uns nciht den Gefallen richtig auszubrechen. Schade, aber der letzte Ausbruch ist auch schon 1,5 Jahre her.
Zurück am WoMo gibts Mittagessen und dann steuern wir die Artists Paintpots an, wo wir mit Mühe einen Parkplatz ergattern.
Wow! ist das hier schön! Die ganze Landschaft ist sooo bunt! Leider kann man es auf den Bildern schlecht erahnen, aber wenn man dort steht, dann ist jede Farbe vorhanden. Wie auf einer Künstlerpalette!
Wunderschön!
Hier gibts außerdem wieder lustig blubbernde Schlammtöpfe.
Heute ist übrigens der erste Tag, wo die Quellen mal riechen! Das sie stinken finden wir jedoch nicht. Manche riechen sehr stark und ungewohnt nach Mineralien und andere wiederum riechen, als würde man in der Küche ein Ei kochen. Keine der Quellen denen wir begegnen bringt uns jedoch dazu uns angeekelt die Nase zuzuhalten. Trotzdem ist das ein tolles Erlebnis, dass man hier für alle Sinne was geboten bekommt!
Jetzt beschließen wir die Grand Prismatic Spring nochmal anzusteuern. Schließlich war sie ja gestern stark eingenebelt und ich hoffe heute, bei wärmeren Temperaturen auf bessere Fotos.
Wir fahren also hin und bekommen wieder einen super Parkplatz an dem uns bereits bekannten Turnout.
Aber was ist das? Hier ist heute ja die Hölle los!
Es tummeln sich riesige Menschenmassen auf den Stegen und keiner nimmt Rücksicht! Mehrmals werde ich fast in die Bakterien geschubst, oder mit einem Sonnenschirm fast aufgespiest! Das macht absolut keinen Spass!
Also laufen wir schnell vor zur Quelle - gut das wir den Rest kennen, denn man muss sich mit den Ellenbogen vorkämpfen, um etwas sehen zu können - und bewundern sie.
Heute sieht sie noch schöner aus als gestern! Und sie dampft fast gar nicht!
Uns gelingen einige tolle Fotos.
Auch hier nimmt der Dampf wieder die Farbe der einzelnen Zonen der Quelle an!
Und noch ein Panorama, denn nur so kann man erahnen wie riesig sie ist.
Einfach toll!
Doch schnell haben wir genug von den rücksichtslosen Leuten und erkämpfen uns unseren Weg zurück zum WoMo. Da wir für heute genug haben, fahren wir zurück zum Campingplatz, genießen die Sonne und grillen anschließend, bevor es spät abends ins Bett geht.
Hallo Laura,
wiedermal ein schöner Vorgeschmack auf das was uns im Herbst erwartet. Kann`s kaum erwarten das alles mit eigenen Augen zu sehen.
Leider ist es wohl auch da wie überall. Wenn du was sehen willst mußt du früh raus, sonst wirst du von den Massen erdrückt. Finde ihr macht das genau richtig.
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika