Heute müssen wir unser WoMo wieder zurückgeben und das heißt unser Urlaub ist fast zu Ende.
Um 5.40 Uhr stehen wir auf. Die Flugzeuge haben uns wach gemacht. Wir frühstücken, dumpen ein letztes mal und warten ewig bis der Frischwassertank voll ist.
Dann fahren wir nach Beacon Hill, wo wir über Air bnb gemietet haben. Wir dürfen nämlich schon heute früh unsere Taschen im Haus abstellen. Sehr praktisch! Im Schneckentempo quälen wir uns über die volle Interstate. Gut, dass wir so früh unterwegs sind!
Vom Haus aus haben wir übrigens eine super Aussicht direkt auf Downtown!
Nach dem Ausräumen des WoMos ins Haus, gehts wieder zurück zur Abgabestation von Road Bear. Die Station befindet sich auf dem Gelände einer Tankstelle und hier ist nicht viel Platz. Es kommt auch direkt ein Mitarbeiter rausgelaufen: "Wir sprechen auch Deutsch!" und nimmt unser WoMo ab.
Wir zählen die Mängel auf:
- lose Schrauben (nicht so tragisch)
- Dachluke kaputt
- City Water Anschluss kaputt - Wasser läuft in den Innenraum
- Wasserpumpe zieht dauerhaft nach - Wasser tropft außen raus, oder läuft in den Innenraum
- Schublade kaputt
Er fragt, warum wir nicht angerufen haben, dann hätten sie uns geholfen. Naja, wir wollten aber keinen Tag verlieren und sooo tragisch war es jetzt auch nicht. Nichts, was deutsches Klebeband nicht in den Griff bekommt.
Die Markise guckt er gar nicht an, er geht nur einmal kurz übers Dach und guckt wie die Luke verklebt ist. Dann werden die üblichen Dige, wie Benzin, Generatorstunden, Gas etc geprüft.
Alles ist gut und - schwupp - sind wir schon fertig und stehen im Büro, wo wir vom Chef persönlich noch einige Tipps für Seattle bekommen. Dann unterschreiben wir und sind das WoMo los.
Das ging schnell und ganz unkompliziert. Ich hätte gedacht wir müssen mehr Fragen beantworten, was die Schäden angeht.
Wir schnappen unsere Rucksäcke und gehen zur monorail Station, von wo aus wir nach Beacon Hill zum Haus fahren. Hier gibts ein Mittagessen, bevor wir nach Seattle fahren.
Zuerst besuchen wir den Hafen mit dem Riesenrad.
Alles ist ganz liebevoll bepflanzt!
Wir laufen am Hafen entlang und haben von hier einen schönen Blick auf die Skyline.
Dann gehts wieter in Richtung Pike Place Market. Hier gibt es jede Menge Fischhändler, es werden Lieder gesungen und die Fische dabei von einem Stand zum anderen geworfen.
Was für eine Atmosphäre!
Überall gibt es wunderschön aufgemachte Stände, wo es zB bunte Blumensträße gibt ...
... oder gebundene Pepperoni und Knoblauch.
Alles ist so farbenfroh! Mir gefällt dieser Markt sehr!
Als wir fertig geguckt haben, werfen wir einen Blick in die Karte und sehen, dass es bis zur Space Needle nur eine Meile ist. Mit dem Bus müssten wir 2 mal umsteigen. Das sind wir doch schneller gelaufen!
Also gehts los und schon bald kommen wir bei der Space Needle an. Das ganze Gebiet hier ist sehr liebevoll gestaltet.
Auf die Fahrt auf die Needle verzichten wir, denn die Warteschlange ist riesig und vom Smith Tower aus soll man einen besseren Blick auf die Skyline haben.
Dafür machen wir einen längeren Halt beim International Fountain. Hier spritzt das Wasser im Takt der Musik aus der Basis und die Kinder können durchrennen und haben einen riesigen Spass.
Als Highlight wird das Wasser manchmal mit einem riesigen Knall und Druckluft weeeit in die Luft geschleudert.
Toll! Wir sitzen lange hier und genießen das gute Wetter und die Musik. Dann laufen wir zur nächsten Monorail Station und fahren zurück zu unserem Häuschen.
Abends haben wir dann noch einen tollen Blick auf das nächtliche Downtown.
Hallo Laura,
da habt ihr ja noch einen richtig schönen Abschluss in Seattle gehabt und das bei blauem Himmel und Sonnenschein.
Den Frischwassertank muss man bei Roadbear m.W. übrigens nicht voll abgeben.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Cool, ihr hattet auch so wein Wetterglück!!!!
Seattle ist toll, oder? Unserem Sohn hat de Fountain auch sehr gut gefallen. Er durfte planschen und wollte gar nicht mehr da raus.....
Lg Chrissy
@ Ulli
Oh, das wussten wir tatsächlich nicht, dass man den Tank nicht voll abgeben muss. Macht aber auch nix, wir hatten ja Zeit Und lieber auf Nummer sicher gehen!
@Chrissy
Seattle ist wirklich toll! Uns hat es sogar noch ein bischen besser als San Francisco gefallen.
Mit dem Wetter hatten wir tatsächlich riesiges Glück, denn der Wetterbericht sagte für die komplette letzte Woche Dauerregen an. Im Mt Ranier haben wir ja ein bischen was abbekommen, aber das hielt sich zum Glück in Grenzen. Und in Seattle hatten wir dann wieder suuuper Wetter! So muss Urlaubswetter sein!
LG
Laura
-------
RB LA-LA (2017)
RB Denver-Seattle (2016)
RB San Francisco - Denver (2014)