Ich liege einen Tag vor meinem Zeitplan und bis zum ersten reservierten CG, den Chisos Basin im Big Bend am 1.4., habe ich noch 2 Tage Zeit. Somit soll es hier meine erste Doppelübernachtung geben.
Nach dem Frühstück reserviere ich mir eine weitere Nacht bei den Primitive Sites und buche ich im Visitorcenter die Fate Bell Shelter Tour für 8$. Sie beginnt um 10°° mit einer Einführung in Geologie und Geschichte, siehe auch Video:
Besonders interessant fand ich die Erläuterungen über die Pflanze Sotol und wie essentiell sie für die Ureinwohner war. Sie wurde gebacken und verzehrt. Sie war oft die einzige Nahrungsquelle und braucht Jahre um wieder erntereif nachzuwachsen. Auch deshalb waren die Ureinwohner damals nomadisch unterwegs. https://www.haenselblatt.com/sotol-plant-information.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dasylirion
Die Blütenstände zu Speeren verarbeitet.
Sotol
Die Geier warten schon
Erklärungen mit Sotolspeer
Nach ca. 2 Stunden ist die kleine Wanderung zu den Cliffs mit den Felsenzeichnungen, die z.T. 12000 Jahre alt sein sollen wieder vorbei.
Bevor ich meine Primitive Site beziehe, fahre ich noch die Campsite with Electricity ab und da kriecht mir eine Schlange über den Weg. Vermutlich keine Klapperschlange, aber es wird in diesem Park ausdrücklich davor gewarnt.
Nachmittags latsche ich noch den Presa Overlook Trail und Bridge to the past trail.
https://tpwd.texas.gov/publications/pwdpubs/media/park_maps/pwd_mp_p4501...
Zahlreiche blühende Blumen sind zu sehen.
Zu mehr habe ich keine Lust, relaxen nach 10 Tagen Meilenfressen ist angesagt.
noch ein paar Fotos:
Servus Micha
nach dem Meilenfressen, ein verdienter Doppelstopp ?. Interessante Ranger Tour auch dank des Videos.
Naja, vielleicht komme ich da im Frühling 2021 hin ?.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Servus Matthias,
die Tour ist wirklich interessant und ohne Guide kommt man ohnehin nicht zu den Felsmalereien.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Micha,
deine Infos zum Seminole Canyon SP finde ich spannend, ich habe ein faible für rock art, petroglyphes u.ä. Sind die Felszeichnungen so gut erhalten wie in dem Video?
Die Sotol-Pflanze haben wir auch mehrfach in Arizona gesehen, ich hatte sie unter die Yucca-Palmen eingeordnet. Deine Hinweise klären das Ganze auf. Ein besonderes Gewächs!
Viele Grüsse, Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte
Hi Irma,
mein vorletztes Bild ist in den Farben nur schwach verstärkt, man kann die Petroglyphs schon gut erkennen.
Für mich ein must see, wenn man in der Ecke ist.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube