Mein Mann hat Geburtstag! Er bekommt von den Kindern ein T-Shirt vom Sequoia NP. Leider ist es draußen total diesig und es riecht nach Rauch. Man kann kaum etwas sehen. Es werden wohl wieder irgendwo Felder abgebrannt. In Kernville, einem schönen Ort, kaufen wir noch ein paar Kleinigkeiten. Es gibt hier einen richtigen Metzger und wir kaufen noch einmal Steaks. Die Bedienung ist eine Deutsche. Sie erzählt uns, dass die Brände durchaus 40 m entfernt sein können, aber die Windrichtung heute falsch ist... das ist wohl oft so. Man kann es draußen kaum aushalten, daher lassen wir den geplanten Badestop am Lake Isabella ausfallen. Nur Luca nimmt ein schnelles, kurzes Bad. Wir fahren also weiter, die # 178 und # 14 zum Red Rock Canyon SP. Um die Mittagszeit sind wir bereits am Ricardo CG. Es ist unerträglich heiß und kein anderes Womo zu sehen. Man hätte erst am Abend hier ankommen dürfen, jetzt ist es eindeutig zu heiß. Wir machen deshalb nur eine Mittagspause und fahren dann weiter zum KOA in Barstow.
Eine gute Entscheidung bei der Hitze, denn da haben wir einen Pool und Strom. Nina findet es gut, dann sind wir morgen schnell in Las Vegas. Wir zeigen meinen Elten und Luca wo Calico Ghosttown ist, sie wollen auf ihrem Weg nach Los Angeles dort hin, dann sitzen wir bereits im Flugzeug. Gehen schwimmen und grillen, nur leider kein Lagerfeuer mehr! Für das "Desert" ein ganz guter CG, unsere Sites sind unter Bäumen. Abends ein schöner Sonnenuntergang.
Fahren um 8.00 Uhr los. Nina freut sich darauf, "nach Hause" zu kommen. Aber vorher wollen wir noch mal mit meinen Eltern ins Outlet Center. Kaufen noch ein paar Kleinigkeiten und dann fahren wir alle zusammen nach Henderson. Lisa erwartet uns schon und Nina kann Oma, Opa und Luca ihr Zuhause zeigen. Carmen ist ganz aufgeregt bei so vielen Besuchern und Luca hat etwas Angst vor ihr.
Wir haben meine Eltern in einem Casinohotel in der Nähe, dem Fiesta, untergebracht. Das war günstiger als ein CG und sie wohnen in der Nähe. Außerdem lässt sich die Hitze in einem Hotel besser aushalten als in einem Wohnmobil. Wir anderen schlafen wieder bei Lisa, Luca darf mit Nina in ihrem Zimmer schlafen. Meine Eltern fahren ins Fiesta und wir fangen an zu packen und zu putzen. Bei der Hitze trotz Klimaanlage kein Vergnügen und etwas chaotisch, da wir ja einen Teil der Sachen noch brauchen. Aber nach knapp 3 Stunden haben wir es geschafft.
Lisa hat ja ein großes Auto, einen 8-Sitzer. Wir holen meine Eltern ab und fahren zur Freemont Street. Luca ist total begeistert. Aber wir anderen auch, vor allem als dann noch Queen "We are the Champions" am "Himmel" zu sehen ist!
Dann fährt Lisa noch mit uns über den Strip. Luca kennt das ja noch nicht und will alles ganz genau wissen. Ziemlich spät liegen wir dann in unseren gemütlichen Betten.
Morgens geben wir unser Wohnmobil ab. 500 $ für einen Steinschlag in er Windschutzscheibe müssen wir zahlen. Die Übergabe geht ziemlich schnell, es guckt keiner wie gut ich geputzt habe. Über die 500 $ ärgern wir uns, wir haben gedacht wir hätten keine Selbstbeteiligung. (haben wir auch nicht, wir bekommen das Geld zu Hause innerhalb von 3 Tagen von der Versicherung zurück, das wussten wir da aber noch nicht)
Meine Eltern lassen noch die Toilette reparieren, sie bekommen eine neue Toilette, dauert nur eine halbe Stunde.
Dann holen wir Lisa ab und mit dem Wohnmobil meiner Eltern fahren wir alle zusammen nach Boulder City. Nina zeigt uns ihre Schule, da Lisa dort Lehrerin ist, kommen wir trotz Ferien hinein. Luca guckt sich alles genau an, er überlegt, ob er auch mal ein Austauschjahr machen soll. Die Schule gefällt mir sehr gut, ich bin so froh das alles zu sehen, so kann man sich viel besser vorstellen, wie Nina ihr Jahr verbracht hat.
Dann gehen wir in Boulder typisch amerikanisch essen. Nina verabschiedet sich von den Pferden und wir fahren noch zum Hoover Dam. Es ist wahnsinnig heiß, meinen Eltern macht die Hitze zu schaffen. Da war es doch gut, dass sie in Los Angeles angekommen sind und nicht 2 mal die Hitze ertragen müssen.
Abends zeigen wir Luca den Strip, er ist begeistert.
Abends hilft Luca noch Nina, das Abschiedsgeschnk für Lisa fertig zu stellen, eine Bilderrahmen mit einer Collage über ihr gemeinsames Jahr.
ich bin (war) der heimliche Mitfahrer. Viele Eurer Ziele sind uns bekannt dennoch ist es schön sie auf Eurer Reise wieder zu sehen. Schön geschrieben mit schönen Fotos aus einem Land das so viel zu bieten hat. Schade das Eure Reise zu Ende geht, aber sicher freut Ihr Euch nach soviel Erlebnissen wieder auf Euer Zuhause.
Da gibt es nicht mehr viel zu schreiben. Verbringen Zeit mit Lisa und ihrer Familie, Geschenke werden ausgetauscht und wir gehen noch mal zum Strip und alle gemeinsam bei Applebee's essen. Es wird schwierig, alle Sachen von Nina in die Koffer zu bekommen. Meine Eltern nehmen auch einen Teil, sie fliegen mit airberlin und dürfen einen Koffer mit 30 kg haben.
Für meine Eltern und Luca geht es morgen Richtung Los Angeles. Sie haben noch 2 Tage im Wohnmobil und 2 Tage im Hotel Holiday Inn Universal Studios. Für die Nächte im Wohnmobil habe ich die CGs Silverwood Lake SP und Fairplex KOA reserviert.
Wir sitzen noch lange mit Lisa zusammen, alle (vor allem Lisa und Nina) sind traurig. Aber wir kommen wieder, bestimmt, wir lassen einen Teil der Campingausstattung bei Lisa. Und Lisa möchte bald mal nach Deutschland, so wie auch einige von Ninas Freunden. Eh wir schlafen ist es 2 Uhr morgens.
Um 4 Uhr stehen wir auf, unser Flieger geht um 7.25 Uhr und Ninas eine halbe Stunde später. Da ihr Flug bereits über das Austauschprogramm gebucht war, fliegen wir nicht zusammen. Außerdem sagt sie, sie wäre eh nicht mit uns gefolgen.... sie hat ihr Jahr ganz alleine begonnen und will es auch alleine beenden...
Ninas Outfit ist sehenswert... alles was nicht mehr in die Koffer passte hat sie an, so auch ihren lila Bademantel, und darunter ihr Sweatshirt "Lifeguard California". Und der Cowboyhut darf auch nicht fehlen...
Und ich erlebe den Horror am Flughafen...einer unserer Koffer ist zu schwer, wir wussten das zwar, aber mein Mann meinte, die würden das schon nicht so genau nehmen... . Also musste ich einige Sachen auspacken und irgendwie im Handgepäck verstauen. Das war aber eigentlich auch schon viel zu viel und zu schwer, aber zum Glück hat das keiner so genau kontrolliert. Was tut man nicht alles für sein Kind! Alleine wären wir mit 2 x 20 kg sehr gut ausgekommen. Wir sind mit Delta Airlines geflogen und Nina mit American Airlines. Ihre Koffer waren auch zu schwer, sie hat ja für 50 $ einen Koffer zusätzlich gehabt. Aber Nina sah bestimmt so traurig aus, da hatten sie ein Einsehen.
Las Vegas weint, da Nina gehen muss...Beim Start regenet es. (das passiert laut Nina so gut wie nie)
Pünktlich um 7.30 Uhr kommen wir am 01.08.in Düsseldorf an. Nina eine halbe Stunde später. Am Flughafen warten die große Schwester und viele Freunde mit Luftballons und Plakaten.
Am nächsten Tag findet dann noch bei uns im Garten eine große Willkommensparty statt. Nina ahnt nichts, sie denkt eine Party gibt es erst, wenn Oma und Opa und Luca wieder da sind. Sie freut sich riesig, eine gelungene Party.
In einem sind wir uns alle einig: es war eine rundum gelungene Reise! Wir haben uns alle gut verstanden und die Reise verlief ohne größere Zwischenfälle und Streitereien.
Wir empfanden es als angenehm, dass alle Campground vorgebucht waren, so entfiel das lästige Suchen eines CG am Vorabend oder Morgen. Das war 2008 ziemlich nervig. Die Route hat allen gefallen, wobei es natürlich verschiedene persönliche Vorlieben gab. Keine Tagesetappe war zu lang zu fahren. Natürlich wären wir in den meisten NP gerne länger geblieben, aber mit dem Kompromiss, der so eine Rundreise ja immer ist, waren alle zufrieden. Ich empfand den ersten Teil der Reise als noch entspannter, da mit nur einem Wohnmobil ja die Absprachen was Abfahrtszeiten, Pausen etc. betrifft einfacher sind. Nicht, dass es mich gestört hätte, aber es muss halt gemacht werden. Und sollte von jedem, der einen Urlaub mit 2 Wohnmobilen plant, bedacht werden. Wir sind zum Glück alle Frühaufsteher, da passte es schon.
Meine Eltern empfanden die Reise allerdings als anstrengend, es hat sie gestört, dass wir so oft direkt am nächsten Tag weiter gefahren sind. Aber ihnen ist auch klar, dass es bei einer Rundreise nicht anders geht, sie meinen es liegt am Alter, früher hätte sie das nicht gestört.
Unsere Wohnmobile 25 ft. von Sunshine RV (über Canusa) waren in Ordnung. Wir hatten sogar ein fast neues RV, das von meinen Eltern 4 - 5 Jahre alt aber sehr gepflegt. Wir würden wieder bei Sunshine RV mieten, der Preis ist einfach unschlagbar, was ja in den Sommerferien eine große Rolle spielt.
Den Schaden / Steinschlag an der Windschutzscheibe 500 $ haben wir zu Hause innerhalb von 3 Tagen von der 0-Selbstbehalt Versicherung erstattet bekommen.
Jetzt noch ein paar Zahlen (von uns LV - LV)
Urlaubstage: 36
Miettage: 31
Gefahrene Meilen: 3.382
Kosten Wohnmobilmiete: 2.400 €
Gesamtkosten (mit 3 Flügen, der 4. Flug war in dem Austauschjahr enthalten): ca. 11.000 €
Schönste Campgrounds: Atlatl Rock (Valley of Fire), Watchman (Zion), Pfeiffer Big Sur SP, New Brighton SP, Grover Hot Sprigs SP, Lodgepole (Sequia) ; es fällt mir schwer hier Schluss zu machen, einige andere CG waren auch schön, aber das halt "die" Schönsten
So, ich hoffe ich habe nichts vergessen, wenn mir noch etwas einfällt füge ich es in den nächsten Tagen hinzu. Die CG werde ich in den nächsten Tagen auch noch bewerten.
hab vielen Dank für Deinen schönen Reisebericht mit den herrlichen Bildern. Ich konnte oft nachempfinden in welcher Gemütslage Ihr Euch befunden habt, sein 'Austauschkind' abzuholen ist schon eine ganz spezielle Sache. Es ist wirklich nicht leicht, nach einem Jahr USA voller neuer Eindrücke seine Hostfamily und die neuen Freunde zu verlassen und sich wieder auf das 'alte' Leben einzustellen. Ich wünsche Deiner Tochter ein gutes Wiedereingewöhnen.
Ich habe es sehr genossen Euch auf Eurer Reise zu begleiten.
Auch von mir einen dicken Dank für den Bericht! Ich habe jede Folge verfolgt und natürlich auch genossen!
Die Kosten der Womo-Miete zu Eurer Zeit ist echt nicht schlecht, die Gesamtkosten sind aber schon ein "ordentlicher Batzen". Aber dafür hat man doch auch geniale Erlebnisse gehabt, die jeden Cent Wert waren, oder?
Barstow (KOA)
Mein Mann hat Geburtstag! Er bekommt von den Kindern ein T-Shirt vom Sequoia NP. Leider ist es draußen total diesig und es riecht nach Rauch. Man kann kaum etwas sehen. Es werden wohl wieder irgendwo Felder abgebrannt. In Kernville, einem schönen Ort, kaufen wir noch ein paar Kleinigkeiten. Es gibt hier einen richtigen Metzger und wir kaufen noch einmal Steaks. Die Bedienung ist eine Deutsche. Sie erzählt uns, dass die Brände durchaus 40 m entfernt sein können, aber die Windrichtung heute falsch ist... das ist wohl oft so. Man kann es draußen kaum aushalten, daher lassen wir den geplanten Badestop am Lake Isabella ausfallen. Nur Luca nimmt ein schnelles, kurzes Bad. Wir fahren also weiter, die # 178 und # 14 zum Red Rock Canyon SP. Um die Mittagszeit sind wir bereits am Ricardo CG. Es ist unerträglich heiß und kein anderes Womo zu sehen. Man hätte erst am Abend hier ankommen dürfen, jetzt ist es eindeutig zu heiß. Wir machen deshalb nur eine Mittagspause und fahren dann weiter zum KOA in Barstow.
Eine gute Entscheidung bei der Hitze, denn da haben wir einen Pool und Strom. Nina findet es gut, dann sind wir morgen schnell in Las Vegas. Wir zeigen meinen Elten und Luca wo Calico Ghosttown ist, sie wollen auf ihrem Weg nach Los Angeles dort hin, dann sitzen wir bereits im Flugzeug. Gehen schwimmen und grillen, nur leider kein Lagerfeuer mehr! Für das "Desert" ein ganz guter CG, unsere Sites sind unter Bäumen. Abends ein schöner Sonnenuntergang.
Gefahren: 169 m
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Zurück nach Henderson
Fahren um 8.00 Uhr los. Nina freut sich darauf, "nach Hause" zu kommen. Aber vorher wollen wir noch mal mit meinen Eltern ins Outlet Center. Kaufen noch ein paar Kleinigkeiten und dann fahren wir alle zusammen nach Henderson. Lisa erwartet uns schon und Nina kann Oma, Opa und Luca ihr Zuhause zeigen. Carmen ist ganz aufgeregt bei so vielen Besuchern und Luca hat etwas Angst vor ihr.
Wir haben meine Eltern in einem Casinohotel in der Nähe, dem Fiesta, untergebracht. Das war günstiger als ein CG und sie wohnen in der Nähe. Außerdem lässt sich die Hitze in einem Hotel besser aushalten als in einem Wohnmobil. Wir anderen schlafen wieder bei Lisa, Luca darf mit Nina in ihrem Zimmer schlafen. Meine Eltern fahren ins Fiesta und wir fangen an zu packen und zu putzen. Bei der Hitze trotz Klimaanlage kein Vergnügen und etwas chaotisch, da wir ja einen Teil der Sachen noch brauchen. Aber nach knapp 3 Stunden haben wir es geschafft.
Lisa hat ja ein großes Auto, einen 8-Sitzer. Wir holen meine Eltern ab und fahren zur Freemont Street. Luca ist total begeistert. Aber wir anderen auch, vor allem als dann noch Queen "We are the Champions" am "Himmel" zu sehen ist!
Dann fährt Lisa noch mit uns über den Strip. Luca kennt das ja noch nicht und will alles ganz genau wissen. Ziemlich spät liegen wir dann in unseren gemütlichen Betten.
Gefahren: 152,7m
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Morgens geben wir unser Wohnmobil ab. 500 $ für einen Steinschlag in er Windschutzscheibe müssen wir zahlen. Die Übergabe geht ziemlich schnell, es guckt keiner wie gut ich geputzt habe. Über die 500 $ ärgern wir uns, wir haben gedacht wir hätten keine Selbstbeteiligung. (haben wir auch nicht, wir bekommen das Geld zu Hause innerhalb von 3 Tagen von der Versicherung zurück, das wussten wir da aber noch nicht)
Meine Eltern lassen noch die Toilette reparieren, sie bekommen eine neue Toilette, dauert nur eine halbe Stunde.
Dann holen wir Lisa ab und mit dem Wohnmobil meiner Eltern fahren wir alle zusammen nach Boulder City. Nina zeigt uns ihre Schule, da Lisa dort Lehrerin ist, kommen wir trotz Ferien hinein. Luca guckt sich alles genau an, er überlegt, ob er auch mal ein Austauschjahr machen soll. Die Schule gefällt mir sehr gut, ich bin so froh das alles zu sehen, so kann man sich viel besser vorstellen, wie Nina ihr Jahr verbracht hat.
Dann gehen wir in Boulder typisch amerikanisch essen. Nina verabschiedet sich von den Pferden und wir fahren noch zum Hoover Dam. Es ist wahnsinnig heiß, meinen Eltern macht die Hitze zu schaffen. Da war es doch gut, dass sie in Los Angeles angekommen sind und nicht 2 mal die Hitze ertragen müssen.
Abends zeigen wir Luca den Strip, er ist begeistert.
Abends hilft Luca noch Nina, das Abschiedsgeschnk für Lisa fertig zu stellen, eine Bilderrahmen mit einer Collage über ihr gemeinsames Jahr.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
ich bin (war) der heimliche Mitfahrer. Viele Eurer Ziele sind uns bekannt dennoch ist es schön sie auf Eurer Reise wieder zu sehen. Schön geschrieben mit schönen Fotos aus einem Land das so viel zu bieten hat. Schade das Eure Reise zu Ende geht, aber sicher freut Ihr Euch nach soviel Erlebnissen wieder auf Euer Zuhause.
Liebe Grüße Peter
Da gibt es nicht mehr viel zu schreiben. Verbringen Zeit mit Lisa und ihrer Familie, Geschenke werden ausgetauscht und wir gehen noch mal zum Strip und alle gemeinsam bei Applebee's essen. Es wird schwierig, alle Sachen von Nina in die Koffer zu bekommen. Meine Eltern nehmen auch einen Teil, sie fliegen mit airberlin und dürfen einen Koffer mit 30 kg haben.
Für meine Eltern und Luca geht es morgen Richtung Los Angeles. Sie haben noch 2 Tage im Wohnmobil und 2 Tage im Hotel Holiday Inn Universal Studios. Für die Nächte im Wohnmobil habe ich die CGs Silverwood Lake SP und Fairplex KOA reserviert.
Wir sitzen noch lange mit Lisa zusammen, alle (vor allem Lisa und Nina) sind traurig. Aber wir kommen wieder, bestimmt, wir lassen einen Teil der Campingausstattung bei Lisa. Und Lisa möchte bald mal nach Deutschland, so wie auch einige von Ninas Freunden. Eh wir schlafen ist es 2 Uhr morgens.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Rückflug
Um 4 Uhr stehen wir auf, unser Flieger geht um 7.25 Uhr und Ninas eine halbe Stunde später. Da ihr Flug bereits über das Austauschprogramm gebucht war, fliegen wir nicht zusammen. Außerdem sagt sie, sie wäre eh nicht mit uns gefolgen.... sie hat ihr Jahr ganz alleine begonnen und will es auch alleine beenden...
Ninas Outfit ist sehenswert... alles was nicht mehr in die Koffer passte hat sie an, so auch ihren lila Bademantel, und darunter ihr Sweatshirt "Lifeguard California". Und der Cowboyhut darf auch nicht fehlen...
Und ich erlebe den Horror am Flughafen...einer unserer Koffer ist zu schwer, wir wussten das zwar, aber mein Mann meinte, die würden das schon nicht so genau nehmen... . Also musste ich einige Sachen auspacken und irgendwie im Handgepäck verstauen. Das war aber eigentlich auch schon viel zu viel und zu schwer, aber zum Glück hat das keiner so genau kontrolliert. Was tut man nicht alles für sein Kind! Alleine wären wir mit 2 x 20 kg sehr gut ausgekommen. Wir sind mit Delta Airlines geflogen und Nina mit American Airlines. Ihre Koffer waren auch zu schwer, sie hat ja für 50 $ einen Koffer zusätzlich gehabt. Aber Nina sah bestimmt so traurig aus, da hatten sie ein Einsehen.
Las Vegas weint, da Nina gehen muss...Beim Start regenet es. (das passiert laut Nina so gut wie nie)
Pünktlich um 7.30 Uhr kommen wir am 01.08.in Düsseldorf an. Nina eine halbe Stunde später. Am Flughafen warten die große Schwester und viele Freunde mit Luftballons und Plakaten.
Am nächsten Tag findet dann noch bei uns im Garten eine große Willkommensparty statt. Nina ahnt nichts, sie denkt eine Party gibt es erst, wenn Oma und Opa und Luca wieder da sind. Sie freut sich riesig, eine gelungene Party.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
In einem sind wir uns alle einig: es war eine rundum gelungene Reise! Wir haben uns alle gut verstanden und die Reise verlief ohne größere Zwischenfälle und Streitereien.
Wir empfanden es als angenehm, dass alle Campground vorgebucht waren, so entfiel das lästige Suchen eines CG am Vorabend oder Morgen. Das war 2008 ziemlich nervig. Die Route hat allen gefallen, wobei es natürlich verschiedene persönliche Vorlieben gab. Keine Tagesetappe war zu lang zu fahren. Natürlich wären wir in den meisten NP gerne länger geblieben, aber mit dem Kompromiss, der so eine Rundreise ja immer ist, waren alle zufrieden. Ich empfand den ersten Teil der Reise als noch entspannter, da mit nur einem Wohnmobil ja die Absprachen was Abfahrtszeiten, Pausen etc. betrifft einfacher sind. Nicht, dass es mich gestört hätte, aber es muss halt gemacht werden. Und sollte von jedem, der einen Urlaub mit 2 Wohnmobilen plant, bedacht werden. Wir sind zum Glück alle Frühaufsteher, da passte es schon.
Meine Eltern empfanden die Reise allerdings als anstrengend, es hat sie gestört, dass wir so oft direkt am nächsten Tag weiter gefahren sind. Aber ihnen ist auch klar, dass es bei einer Rundreise nicht anders geht, sie meinen es liegt am Alter, früher hätte sie das nicht gestört.
Unsere Wohnmobile 25 ft. von Sunshine RV (über Canusa) waren in Ordnung. Wir hatten sogar ein fast neues RV, das von meinen Eltern 4 - 5 Jahre alt aber sehr gepflegt. Wir würden wieder bei Sunshine RV mieten, der Preis ist einfach unschlagbar, was ja in den Sommerferien eine große Rolle spielt.
Den Schaden / Steinschlag an der Windschutzscheibe 500 $ haben wir zu Hause innerhalb von 3 Tagen von der 0-Selbstbehalt Versicherung erstattet bekommen.
Jetzt noch ein paar Zahlen (von uns LV - LV)
Urlaubstage: 36
Miettage: 31
Gefahrene Meilen: 3.382
Kosten Wohnmobilmiete: 2.400 €
Gesamtkosten (mit 3 Flügen, der 4. Flug war in dem Austauschjahr enthalten): ca. 11.000 €
Schönste Campgrounds: Atlatl Rock (Valley of Fire), Watchman (Zion), Pfeiffer Big Sur SP, New Brighton SP, Grover Hot Sprigs SP, Lodgepole (Sequia) ; es fällt mir schwer hier Schluss zu machen, einige andere CG waren auch schön, aber das halt "die" Schönsten
So, ich hoffe ich habe nichts vergessen, wenn mir noch etwas einfällt füge ich es in den nächsten Tagen hinzu. Die CG werde ich in den nächsten Tagen auch noch bewerten.
Vielen Dank allen Mitfahrern und Lesern!
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
hab vielen Dank für Deinen schönen Reisebericht mit den herrlichen Bildern. Ich konnte oft nachempfinden in welcher Gemütslage Ihr Euch befunden habt, sein 'Austauschkind' abzuholen ist schon eine ganz spezielle Sache. Es ist wirklich nicht leicht, nach einem Jahr USA voller neuer Eindrücke seine Hostfamily und die neuen Freunde zu verlassen und sich wieder auf das 'alte' Leben einzustellen. Ich wünsche Deiner Tochter ein gutes Wiedereingewöhnen.
Ich habe es sehr genossen Euch auf Eurer Reise zu begleiten.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo Susanne,
auch von mir einen herzlichen Dank, dass wir an eurer langen, schönen und unterhaltsamen Tour teilhaben dürften.
Ciao ossi
Nach der Reise ist vor der Reise, und was gibt es schöneres als Reisevorbereitungen ;-)
Hi Susanne!
Auch von mir einen dicken Dank für den Bericht! Ich habe jede Folge verfolgt und natürlich auch genossen
!
Die Kosten der Womo-Miete zu Eurer Zeit ist echt nicht schlecht, die Gesamtkosten sind aber schon ein "ordentlicher Batzen"
. Aber dafür hat man doch auch geniale Erlebnisse gehabt, die jeden Cent Wert waren, oder?
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de