Zu den Reisekosten muss ich noch anmerken, dass in den Geamtkosten auch einige "Anschaffungen" enthalten sind, die nicht zu den üblichen Reisekosten gehhöre, u.a. ein I-Pod und diverse Bekleidung, und natürlich die Lebenshaltungskosten für teilweise 5 Personen.
Zur Wohnmobilmiete: Meine Eltern haben das Wohnmobil ja ab dem 11.07. ab Los Angeles übenommen, gleicher Vermieter (Sunshine RV) und gleiche gemietete Größe (25ft). Die Mietdauer war nur 23 Miettage, die Kosten aber 3.000 €, also wesentliche höher als unsere Kosten. Da sieht man, was die Mietzeit ausmacht, Ende Juni war noch Vorsaison. Wir haben uns die Wohnmobilkosten dann einfach geteilt, also jeder 2.700 €. (und dieser Betrag ist auch in den Gesamtkosten berücksichtigt)
Wir planen ja vielleicht (wenn ich Urlaub bekomme) im nächsten Jahr noch einmal eine Wohnmobil Reise ab Las Vegas. Oder spätestens im übernächsten Jahr... Ich habe schon mal bei Canusa angefragt und bei Campingbörse geguckt, die Kosten für ein Wohnmobil im Juli, 30 Tage, Sunshine RV liegen bei 4.000 € , Roadbear ist 2.000 ! € teurer. Das ist schon der Wahnsinn!
... nichts zu beschönigen, es ist in der Hauptsaison einfach extrem teuer. Unser Camper hat auch knapp 4.500 € gekostet, dann nochmals 4.300 € für die Flüge (2 +2), Benzin.........man kann sich ausrechnen, was noch alles dazu kommt.
Ich werde mal einen Unterstützungsantrag an die Regierung schicken, denn Reisen bildet ja bekanntlich auch und im Zuge einer Bildungsreform wäre es doch angebracht diejenigen Eltern zu unterstützen, die ihren Kindern die große Welt zeigen wollen .
Wir wollen auf einer nächsten USA-Reise nach NY, dort ein paar Tage bleiben und dann evtl. 8 Tage mit dem Camper zu den Niagara Falls. Das könnte man auch mal als kürzere Reise bewerkstelligen, denn bei uns ist auch immer noch das Problem mit der Urlaubslänge...4 Wochen bekomme ich erstmal nicht wieder...und so könnten wir doch auf Oster- oder Pfingstferien ausweichen. (mit anderen Preisen).
Wie heißt es so schön: NACH dem Urlaub ist VOR dem Urlaub!!!!!!!
... nichts zu beschönigen, es ist in der Hauptsaison einfach extrem teuer. Unser Camper hat auch knapp 4.500 € gekostet, dann nochmals 4.300 € für die Flüge (2 +2), Benzin.........man kann sich ausrechnen, was noch alles dazu kommt.
Ja,
das können sich "Nebensaisonurlauber" warscheinlich garnicht vorstellen
Deshalb werde ich wohl auch ersteinmal eine mehrjährige USA-Pause einlegen müssen
Ja - Hauptsaison ( = Schulferien, wegen der Kinder) ist ein Jammertal.
Und für 2012 stelle ich fest, dass die Preise sowohl für Wohnmobil als auch für Flüge angezogen haben: - Flüge mit Abflugstermin Juli sind drastisch teurer als noch 2010 (>1170€ nach SFO) - Wohnmobil ist auch teurer geworden, unter 4000€ für 25 Tage finde ich nur bei Cruise America ... grrr ...
Bei mir kommt dazu, dass jetzt der zweitjüngste auch schon >11 ist, also Erwachsenenpreis zahlt.
Die Preise ab 9.7. bis 5.8. bei Moturis und vom 7.7 - 16.8. bei Road Bear sind der helle Wahnsinn. Glücklicherweise hatten wir in der Schweiz 3 Wochen Herbst und 3 Wochen Frühjahrsferien. Ich war daher noch nie im Juli/August im WoMo-Urlaub. Aus diesem Grund kenne ich wohl auch den Südwesten speziell gut. Im Hochsommer würde ich da, nicht nur wegen der Preise, nicht hingehen wollen.
Ausserhalb der oben erwähnten Zeiträume sind die Mietraten aber wesentlich günstiger. Trotzdem habe ich mal die Preise für den Zeitraum vom 2. Juli - 1. August ausgerechnet, also 30 Tage. Ausser Bereitstellung und Kits habe ich alles eingerechnet - Miete, alle Versicherungen inkl. 0-Selbstbehalt, 3000 Meilen etc. Bei Moturis den S-27S und bei RB den 26/28 also die Modelle für Eltern mit 2 Kindern. Frühbucher- und Langzeitrabatt eingerechnet.
Bei Moturis kostet das 3800 Euro und bei Road Bear 4200. Wäre mir zwar immer noch viel zu teuer, aber wenigstens nicht 6000.
@Michael
Ist streiken eine Alternative Dasselbe bei Dir vom 2. Juli - 27. Juli mit 2500 Meilen auch ohne Bereitstellung und Kits von Moturis S27-S ergibt 3055 Euro. Immer noch ein stolzer Preis aber wenigsten nicht Cruise America
@Anja
8 Tage WoMo würde ich Dir nicht empfehlen. Das wird für die kurze Zeit überdurchschnittlich teuer. Uebergabe- und Abgabetag kann man nicht rechnen und Bereitstellung kostet immer gleich viel.
Stimmt schon, ist bei Flugreisen ja dasselbe, 2 Wochen sind meist nicht viel teurer als 1 Woche, aber wenn ich für diese Tage Hotel + Auto nehmen muss, komme ich auch nicht billiger...so kann ich mich wenigstens selbst gut versorgen. Habe es , zum Entsetzen meines Mannes mal ausgerechnet, ein Road Baer C27-30/2012 kostet von Mi 30.5 bis Fr. 08.6 knapp 1000€...wenn ich dann überlege, was mich Auto und 10 x Ü kosten....Flüge mit Swiss momentan bei 610 € pro Person.
Vielleicht gewinne ich ja noch im Lotto . Oder doch mal wieder nach Mallorca, das kostet bei easyjet nur 750.- SFR für 4 Personen........
Die knapp 1000 Euro stimmen schon. Dann kommt aber noch 200$ Bereitstellung, allenfalls Kits und 50$ New Jersey Security Fee dazu. Transfer ist nur von/nach EWR was die Sache auch noch etwas kompliziert macht. Der PKW kostet für die gleiche Zeit alles inkl. ca. 330 Euro. Bei Berücksichtigung der (teuren) CG-Gebühren, Benzinverbrauchs glaube ich kaum, dass das teurer würde. Aber klar - ich bin auch ein WoMo-Fan
damit landet man bei Moturis und Roadbear in der teursten Zeitspanne ... ... und es kommt raus (24 Miettage, 4 Kits, nur 1500 mls, 1€=1,40$, alles drin außer Generatorstunden) -> 4350,- Roadbear C27-30 -> 4400,- Moturis 31 -> 4650,- Apollo 31
Und zum Vergleich die Vorjahre, auch 24 Tage: 2010: 4000,- Roadbear, auch alle Tage in teuerster Zeit 2008: 3200,- Roadbear, knapp die Häfte der Tage vor der teuersten Zeit 2006: 3500,- Elmonte Premium 2004: 3200;- ElMontem Premium (Alles 30/31 Fuß-Modelle)
Neben dem zeitlichen Pech ... das sind 10-15% Preiserhöhung !
ich habe mir bei Camperbörse noch mal die Preise angesehen. Bis einschl. 03.07.12 sind die Preise noch günstiger, am 04.07. ist keine Übernahme möglich und ab 05.07. steigen die Preise dann drastisch an. Ich glaube, damit müssen wir leben. Leider gibt es in NRW keine Ferien länger als 2 Wochen außerhalb der Sommerferien... Ich hoffe, Michael, die Flugpreise werden noch günstiger. Denn bei 4 Personen ist die Erhöhung ja der Wahnsinn.
Wir überlegen noch wann und wie, aber innerhalb der nächsten 2 Jahre möchte ich auf jeden Fall in den Yellowstone!
Hallo Susanne,
mit Freude habe ich Deinen Bericht gelesen.
Vielen Dank, daß wir mitfahren durften!
Herzliche Grüsse Gisela
Zu den Reisekosten muss ich noch anmerken, dass in den Geamtkosten auch einige "Anschaffungen" enthalten sind, die nicht zu den üblichen Reisekosten gehhöre, u.a. ein I-Pod und diverse Bekleidung, und natürlich die Lebenshaltungskosten für teilweise 5 Personen.
Zur Wohnmobilmiete: Meine Eltern haben das Wohnmobil ja ab dem 11.07. ab Los Angeles übenommen, gleicher Vermieter (Sunshine RV) und gleiche gemietete Größe (25ft). Die Mietdauer war nur 23 Miettage, die Kosten aber 3.000 €, also wesentliche höher als unsere Kosten. Da sieht man, was die Mietzeit ausmacht, Ende Juni war noch Vorsaison. Wir haben uns die Wohnmobilkosten dann einfach geteilt, also jeder 2.700 €. (und dieser Betrag ist auch in den Gesamtkosten berücksichtigt)
Wir planen ja vielleicht (wenn ich Urlaub bekomme) im nächsten Jahr noch einmal eine Wohnmobil Reise ab Las Vegas. Oder spätestens im übernächsten Jahr... Ich habe schon mal bei Canusa angefragt und bei Campingbörse geguckt, die Kosten für ein Wohnmobil im Juli, 30 Tage, Sunshine RV liegen bei 4.000 € , Roadbear ist 2.000 ! € teurer. Das ist schon der Wahnsinn!
Gruß Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
... nichts zu beschönigen, es ist in der Hauptsaison einfach extrem teuer. Unser Camper hat auch knapp 4.500 € gekostet, dann nochmals 4.300 € für die Flüge (2 +2), Benzin.........man kann sich ausrechnen, was noch alles dazu kommt.
Ich werde mal einen Unterstützungsantrag an die Regierung schicken, denn Reisen bildet ja bekanntlich auch und im Zuge einer Bildungsreform wäre es doch angebracht diejenigen Eltern zu unterstützen, die ihren Kindern die große Welt zeigen wollen
.
Wir wollen auf einer nächsten USA-Reise nach NY, dort ein paar Tage bleiben und dann evtl. 8 Tage mit dem Camper zu den Niagara Falls. Das könnte man auch mal als kürzere Reise bewerkstelligen, denn bei uns ist auch immer noch das Problem mit der Urlaubslänge...4 Wochen bekomme ich erstmal nicht wieder...und so könnten wir doch auf Oster- oder Pfingstferien ausweichen. (mit anderen Preisen).
Wie heißt es so schön: NACH dem Urlaub ist VOR dem Urlaub!!!!!!!
Liebe Grüße,
Anja
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub
Ja,
das können sich "Nebensaisonurlauber" warscheinlich garnicht vorstellen
Deshalb werde ich wohl auch ersteinmal eine mehrjährige USA-Pause einlegen müssen
Gruss Volker
Hi.
Ja - Hauptsaison ( = Schulferien, wegen der Kinder) ist ein Jammertal.
Und für 2012 stelle ich fest, dass die Preise sowohl für Wohnmobil als auch für Flüge angezogen haben:
- Flüge mit Abflugstermin Juli sind drastisch teurer als noch 2010 (>1170€ nach SFO)
- Wohnmobil ist auch teurer geworden, unter 4000€ für 25 Tage finde ich nur bei Cruise America ... grrr ...
Bei mir kommt dazu, dass jetzt der zweitjüngste auch schon >11 ist, also Erwachsenenpreis zahlt.
Eigentlich müsste man streiken ... :(((
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo zusammen
Die Preise ab 9.7. bis 5.8. bei Moturis und vom 7.7 - 16.8. bei Road Bear sind der helle Wahnsinn. Glücklicherweise hatten wir in der Schweiz 3 Wochen Herbst und 3 Wochen Frühjahrsferien. Ich war daher noch nie im Juli/August im WoMo-Urlaub. Aus diesem Grund kenne ich wohl auch den Südwesten speziell gut
. Im Hochsommer würde ich da, nicht nur wegen der Preise, nicht hingehen wollen.
Ausserhalb der oben erwähnten Zeiträume sind die Mietraten aber wesentlich günstiger. Trotzdem habe ich mal die Preise für den Zeitraum vom 2. Juli - 1. August ausgerechnet, also 30 Tage. Ausser Bereitstellung und Kits habe ich alles eingerechnet - Miete, alle Versicherungen inkl. 0-Selbstbehalt, 3000 Meilen etc. Bei Moturis den S-27S und bei RB den 26/28 also die Modelle für Eltern mit 2 Kindern. Frühbucher- und Langzeitrabatt eingerechnet.
Bei Moturis kostet das 3800 Euro und bei Road Bear 4200. Wäre mir zwar immer noch viel zu teuer, aber wenigstens nicht 6000.
@Michael
Ist streiken eine Alternative
Dasselbe bei Dir vom 2. Juli - 27. Juli mit 2500 Meilen auch ohne Bereitstellung und Kits von Moturis S27-S ergibt 3055 Euro. Immer noch ein stolzer Preis aber wenigsten nicht Cruise America
@Anja
8 Tage WoMo würde ich Dir nicht empfehlen. Das wird für die kurze Zeit überdurchschnittlich teuer. Uebergabe- und Abgabetag kann man nicht rechnen und Bereitstellung kostet immer gleich viel.
Herzliche Grüsse,
Fredy
@ Fredy:
Stimmt schon, ist bei Flugreisen ja dasselbe, 2 Wochen sind meist nicht viel teurer als 1 Woche, aber wenn ich für diese Tage Hotel + Auto nehmen muss, komme ich auch nicht billiger...so kann ich mich wenigstens selbst gut versorgen. Habe es , zum Entsetzen meines Mannes mal ausgerechnet, ein Road Baer C27-30/2012 kostet von Mi 30.5 bis Fr. 08.6 knapp 1000€...wenn ich dann überlege, was mich Auto und 10 x Ü kosten....Flüge mit Swiss momentan bei 610 € pro Person.
Vielleicht gewinne ich ja noch im Lotto
. Oder doch mal wieder nach Mallorca, das kostet bei easyjet nur 750.- SFR für 4 Personen........
Ich liebe dieses Vorplanen!!!!
LG; Anja
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub
Hallo Anja
Die knapp 1000 Euro stimmen schon. Dann kommt aber noch 200$ Bereitstellung, allenfalls Kits und 50$ New Jersey Security Fee dazu. Transfer ist nur von/nach EWR was die Sache auch noch etwas kompliziert macht. Der PKW kostet für die gleiche Zeit alles inkl. ca. 330 Euro. Bei Berücksichtigung der (teuren) CG-Gebühren, Benzinverbrauchs glaube ich kaum, dass das teurer würde. Aber klar - ich bin auch ein WoMo-Fan
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
damit landet man bei Moturis und Roadbear in der teursten Zeitspanne ...
... und es kommt raus (24 Miettage, 4 Kits, nur 1500 mls, 1€=1,40$, alles drin außer Generatorstunden)
-> 4350,- Roadbear C27-30
-> 4400,- Moturis 31
-> 4650,- Apollo 31
Und zum Vergleich die Vorjahre, auch 24 Tage:
2010: 4000,- Roadbear, auch alle Tage in teuerster Zeit
2008: 3200,- Roadbear, knapp die Häfte der Tage vor der teuersten Zeit
2006: 3500,- Elmonte Premium
2004: 3200;- ElMontem Premium
(Alles 30/31 Fuß-Modelle)
Neben dem zeitlichen Pech ... das sind 10-15% Preiserhöhung !
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo zusammen,
ich habe mir bei Camperbörse noch mal die Preise angesehen. Bis einschl. 03.07.12 sind die Preise noch günstiger, am 04.07. ist keine Übernahme möglich und ab 05.07. steigen die Preise dann drastisch an. Ich glaube, damit müssen wir leben. Leider gibt es in NRW keine Ferien länger als 2 Wochen außerhalb der Sommerferien... Ich hoffe, Michael, die Flugpreise werden noch günstiger. Denn bei 4 Personen ist die Erhöhung ja der Wahnsinn.
Wir überlegen noch wann und wie, aber innerhalb der nächsten 2 Jahre möchte ich auf jeden Fall in den Yellowstone!
LG
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte