Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Alaska für Anfänger Teil 4 : Und jährlich grüßt der Memorial Day

5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
tburbank
Offline
Beigetreten: 10.09.2018 - 14:23
Beiträge: 24
Alaska für Anfänger Teil 4 : Und jährlich grüßt der Memorial Day
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Montag, 27. Mai 2019
Gefahrene Meilen: 
530 Meilen
Besuchte Highlights: 
Fazit: 
Wir wollen doch nur irgendwo Übernachten

Jedes Jahr das Gleiche - das Memorial Day Weekend. Natürlich soll jeder seine Feiertage haben und auch genießen, aber da wir meistens
Ende Mai in den USA sind, hat es uns natürlich auch schon ein Paar mal "erwischt". Beim ersten Mal habe ich mich noch gewundert, warum
in Tampa keine Zimmer zu bekommen waren und dann standen wir am Sonntag im Superstau zum Strand, das nächste Mal wusste ich von
dem Datum und wir sind im "Mayer's Steakhouse and Inn" in Salmanca gelandet, bei dem wir die Zimmerschlüssel aus dem Briefkasten fischen
mussten und während unseres gesamten Aufenthaltes keinen Menschen gesehen haben. Wir waren sicher, in der Dusche von Norman Bates'
Enkel erdolcht zu werden - aber das ist eine andere Geschichte...

Nach einer interessanten Nacht auf dem Walmart-Parkplatz in Fairbanks und mit aufgefüllten Vorräten war der Plan, zu den Chena Hot Springs
zu schauen und dann in Richtung Süden einen CG zu finden, der nicht von den Local's für das lange Wochenende genutzt wird. Tja, das war
wie gesagt nur der Plan...

Die Hot Springs erwiesen sich (für uns) als weniger interessant und somit war das unsere obligatorische Urlaubs-Fehlfahrt (120mls). Damit hatten
wir dieses Thema zum Glück abgehakt und ab da eigentlich nur noch richtig Glück mit unseren Stationen...
Den Harding Lake CG haben wir irgendwie nicht gefunden, war aber vermutlich genau wie der Birch Lake CG hoffnungslos von amerikanischem
Partyvolk belegt und wir entschieden uns, so weit wie möglich Richtung Glenallen zufahren. Mehr Zufällig sind wir dann am Samstag Nachmittag
am Delta State Recreation Site CG angekommen. An sich eher einfach, mit wenig Aktivitäten rundum und direkt neben dem Highway. Da man von
diesem aber nur tagsüber und dann auch wenig gehört hat und das Wetter echt frühlingshaft war, haben wir dort eine sehr ruhige Zeit gehabt. Um
das Memorial Day Weekend dann abzuhaken blieben wir dort 2 Nächte.
Meine Frau hat sich hier endgültig den ehrenvollen Titel "Wilderness Uschi" verdient - sie wollte duschen, aber der onboard-water-heater
ging ja bekanntlich nicht. Also mussten wir improvisieren und den off-board-water-heater benutzen: 

Ganz ehrlich: Ich hätte vor diesem Tag jede Wette angenommen, daß meine Frau niemals im freien, auf dem CG, hinter dem Wohnmobil mit firepitgewärmtem Wasser duscht.
Ich war beeindruckt von meiner Lebenspartnerwahl und dankbar, dass wir die Nacht dann nicht im Sheriff's Office verbracht haben... wink
Ernsthaft, ich habe nach doch schon einigen Jahren, die wir uns nun kennen noch völlig unbekannte, tolle neue Seiten an ihr entdeckt. yes

Auf dem CG lag so viel Brennholz rum, dass uns die Lagerkapazitäten ausgingen. "Zum Glück" ging unser water-heater nicht:

  Hier hat sich die mitgebrachte IKEA-Tasche als auch sehr nützlich erwiesen... 

So, Memorial Day Weekend ist vorbei und die Wahrscheinlichkeit eine freie Site zu ergattern ist wieder hoch. Es ging weiter Richtung Paxson Lake.
Ich habe mich zwar schon bedankt, aber nochmal der Hinweis, ich hatte unsere CG-Liste aus der Womo-Abenteuer-Map zusammengestellt und
bin damit sehr zufrieden gewesen - Danke.
Immer wiedermal - wir hatten echt Glück mit dem Wetter, glaube ich - sind wir rechts ran gefahren und haben die Weite und Schönheit des Landes
bewundert. Berge, Seen, Landschaft, Bilder und Eindrücke, die man auf Foto's gar nicht so einfangen kann:

        

        

...die totale Reizüberflutung. Wir hatten tatsächlich Abends Schwierigkeiten, die Vielzahl an Eindrücken zu verarbeiten und dachten mehrmals
täglich einfach nur WOW!
Paxson Lake CG war sehr schön, sehr ruhig und trotz des noch zugefrorenen Summit Lake auf dem Weg dahin war es eigentlich auch
sehr frühlingshaft. Nach einem sehr enspannten Abend ging es weiter nach Süden.
Ich hatte mir den Liberty Falls CG aus der Map rausgesucht, weil ich die Beschreibung interessant fand und Wilderness Uschi gerne an einem See,
am Fluss und am Meer sein wollte - ihr Wunsch war mir wie immer Befehl... wink
Also in Glenallen Richtung Valdez und am Pippin Lake nach Chitina abgebogen - und wieder WOW!

Eines meiner persönlichen Ziele in Alaska war es Weisskopf-Seeadler - Bald-Eagles - das Amerikanische Wappentier zu sehen.
Wilderness-Uschi hat sich auf der Fahrt immer wieder als hervorragender Eagle-Spotter erwiesen und auf dem Weg zu den Liberty Falls auch
noch einen mit Fisch in den Fängen erspäht. Leider nur kurz gesehen, da er mit seiner Beute irgendo in den Bäumen verschwand. 

Beim Liberty Falls CG braucht man etwas Glück - es gibt ein paar Zelt-Sites und eigentlich nur eine, maximal zwei Sites für ein RV. Wir hatten
Glück und haben die beste RV-Site erwischt. Gerade rechtzeitig, da in der darauffolgenden Stunde zwei oder drei RV's wieder gefahren
sind und wohl auch gerne geblieben wären... Leider war es bewölkt, war aber von der Temperatur her noch ok. 
Die Site ist direkt neben dem Bach/Fluss, ca. 100 Meter vom Wasserfall entfernt. Ja, es gibt eine ordentliche Geräuschkulisse aber es hat 
auch ein sehr alpines Ambiente. Und man hat sehr viel Platz. Mein zweit-liebster Platz der Reise.


 

Danach mussten wir aufgrund der gebuchten Kenai Fjords Bootsfahrt (am übernächsten Tag in Seward) in Richtung Kenai Halbinsel aufbrechen.
Auf halbem Weg hatten wir den Manatuska Glacier auf dem Programm. Aber irgendwie fanden wir 30$ Pro Person, um den Gletscher aus der
Nähe zu sehen (wir wollten nicht drauf rumwandern oder so) ganz schön viel Geld und sind ohne das Eis berührt zu haben wieder gefahren.
Wenigstens hatten wir einen spannenden Moment auf der Zufahrt...

Übrigens scheint in Alaska ein ausgesprochener Mangel an Zielscheiben zu herrschen:

Kaum ein Schild ohne Treffer - vielleicht kann man im örtlichen Schützenverein mal eine Spenden- und Hilfsaktion starten... wink

Nach Proviantergänzung in Palmer erreichten wir den Turnagain Arm und haben am Bird Creek CG übernachtet, den wir eigentlich für die Rückfahrt
und den letzten Abend vor RV-Abgabe eingeplant hatten. Aber es war ein langer Tag, eine lange Fahrt und das Wetter schien auch auf der Kenai
Halbinsel nicht besser zu werden.
 

Peter

Kaddi
Offline
Beigetreten: 28.10.2017 - 07:33
Beiträge: 182
RE: Alaska für Anfänger Teil 4 : Und jährlich grüßt der Memorial

Wahnsinns Bilder! Absolut beeindruckend! Am Grand Canyon ging es mir mit dem Verarbeiten der Eindrücke übrigens ähnlich.

Herbstfahrer
Bild von Herbstfahrer
Offline
Beigetreten: 25.10.2017 - 16:27
Beiträge: 984
RE: Alaska für Anfänger Teil 4 : Und jährlich grüßt der Memorial

Hallo Peter,

was für ein abwechslungsreicher Tag und RB! Warum haben euch die Chena hot springs nicht gefallen? Zu voll?  Für eure nächste wilderness-Reise (und die wird sicher kommen, nach euren tollen Erfahrungen) kann ich euch empfehlen, eine outdoor-Dusche einzupacken. Die ist nicht schwer und hat uns schon gute Dienste geleistet, ist allerdings nicht so urig wie eure Variante wink.

Wieder super Bilder und Eindrücke.

Viele Grüsse, Irma

2012 Südwesten  2015 Yellowstone/Badlands/RMNP   Herbstfahrer's Reiseberichte

 

 

 

cani68
Bild von cani68
Offline
Beigetreten: 01.02.2017 - 20:13
Beiträge: 1227
RE: Alaska für Anfänger Teil 4 : Und jährlich grüßt der Memorial

Eines meiner persönlichen Ziele in Alaska war es Weisskopf-Seeadler, Bald-Eagles, das Amerikanische Wappentier zu sehen.

Kann ich gut vestehen, war auch einer unserer - dann erfüllten - Wünsche, ich hoffe iht habt sie auch noch gesehen

die totale Reizüberflutung. [....] Paxson Lake CG war sehr schön

Das kann ich gut verstehen, den Weg zum Paxon Lake CG fanden wir auch klasse und die lange gerade Strße nach Chitina ist ein tolles Fotomotivwink

=======================
Ne schöne Jrooß ahn all

Uwe

"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr

tburbank
Offline
Beigetreten: 10.09.2018 - 14:23
Beiträge: 24
RE: Alaska für Anfänger Teil 4 : Und jährlich grüßt der Memorial

@Irma

Wir hatten uns die Chena Hot Springs etwas grösser vorgestellt. Ausserdem war es sehr warm an dem Tag und da war das Verlangen nach einem
heissen Bad nur gering... Ausserdem wurde es auch ziemlich voll.

Peter