Hallo zusammen,
in 12 Tagen ist es so weit, dann brechen wir zu unserem "Womo-Abenteuer" auf. Wir das sind Traudl, Anna, Hubert, Willi und ich. Wir werden mit zwei RV's in 40 Tagen von San Francisco nach Las Vegas fahren. Wobei wir uns am Anfang und am Ende jeweils ein paar Tage in den Städten gönnen. Ansonsten ist die Reise sehr Naturlastig.
Wenn die Möglichkeit besteht werden wir uns von Unterwegs melden.
An all die anderen, die zur selben Zeit unterwegs sind, geht der Wunsch das alles glatt und vor allem Unfallfrei von statten geht.
In diesem Sinne viel Spaß bei unserem Blog.
Die Route sieht ungefähr so aus, wobei vor Ort sicher die eine oder andere Änderung vorgenommen wird. Lassen wir uns überraschen.
Da nicht die komplette Route in einer Karte darstellbar ist habe ich sie auf zwei Karten aufgeteilt.
Fraserway und FourSeasonF0000;text-align:left">Größere Kartenansicht
Fraserway und FourSeasonF0000;text-align:left">Größere Kartenansicht
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Tom,
falls Ihr noch ein Platz frei habt...........
Ein kleiner Tipp: vom Joshua Tree NP zum Anza Borrego NP.
Campground : http://womo-abenteuer.de/node/99
und nach Tombstone zum Chiricahua NP.
Viele Grüße
paul (Werner)
Hallo Paul,
natürlich ist Platz, aber im Moment kannst Du nur beim Packen helfen und auch Haufen in den Zimmern bilden. Man glaubt es jedes mal nicht wieviel allein an Technik mit muss.
Im Bereich der südlichen Wüsten werden wir uns sehr stark danach richten in welchem Gebiet die Wüste blüht. Im Anza Borrego wird der Höhepunkt in den nächsten Tagen erwartet. Im Death Valley der Mojave Wüste und im Joshua Tree wird der Höhepunkt der Blüte Ende März bis Anfang April erwartet. Daher werden wir auf Desert-USA die Blühte der Blumen verfolgen und uns danach richten. Wir wollen unbedingt die Wüste blühen sehen, das war uns bis jetzt nicht vergönnt.
Eines was absolut sicher ist, wir sind vom 2.4 bis 4.4 im Joshua Tree NP, dort treffen wir Vreni und Fredy.
Daher kann es durchaus sein das wir den Anza Borrego ansteuern. Da wir das Chiricahua NM bereits kennen wird es uns eher nicht dahin verschlagen. Trotzdem Danke für den Tipp.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hi Tom!
...und mein Neid wird Euch begleiten
!
Eure "Teilstrecke" SFO - LAS werde ich besonders beachten, auch wenn wir den "östlichen Teil" im nächsten Jahr nicht bereisen werden
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo zusammen,
die Spannung steigt Tag für Tag. Mittlerweile ist es zur Routine geworden die Wettervorhersage für San Francisco zu studieren. Es sieht im Moment gar nicht so schlecht aus. Es sollen uns um die 17 Grad bei Sonnenschein erwarten. Somit ist es auf alle Fälle schon mal wärmer als bei uns.
Alle nötigen Formulare wie APIS, ESTA und der Speed Pass von Road Bear sind ausgefüllt. Die Stapel der Dinge die mit müssen werden immer größer.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Tom
Habe festgestellt, dass wir fast zur gleichen Zeit mit einer ählichen Route unterwegs sind. Im Joshua Tree werden wir uns wohl haarscharf verpassen. Schade! Ich wünsche euch jetzt schon einen guten Start!
Auch bei uns laufen die Vorbereitungen. Im Moment gehen wir es noch erstaunlich ruhig an. Ich hoffe, dass die Hektik uns nicht noch überfällt.
Kleine Frage: Welches ist das APIS Formular?
Herzliche Grüsse
Dany
Hallo Dany,
zu Deiner Frage bezüglich des APIS Formulars mal der Link zur Wikipedia.
http://de.wikipedia.org/wiki/Advance_Passenger_Information_System
Du kannst das Formular von den Seiten der Fluggesellschaft als Download beziehen oder aber wenn es angeboten wird Online ausfüllen. Wir haben es Online bei Lufthansa ausgefüllt.
http://www.lufthansa.com/online/portal/lh/de/info_and_services/travel_pr...
Das wir uns verpassen ist schade, vielleicht laufen wir uns zufällig doch noch über den Weg. Euch wünsche ich natürlich auch eine tolle Zeit in den USA, vor allem Unfallfrei und gutes Wetter.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hi Tom!
Ist das "der Vorab Check - Inn" via Fax ähnlich VIP Check Inn bei El Monte?
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Tom,
dieses APIS- Formular war mir bisher nicht aufgefallen - wenn ich richtig gelesen habe, ist es ja zwingend auszufüllen. Es ist mir aber nicht erinnerlich, dass ich es beim Einchecken ausgefüllt habe .
Dann werde ich es auch auf die To-do-Liste setzen !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Torsten und Bernhard,
zuerst zum Speed Pass. In diesem werden, entweder per Fax, einfacher ist es Online alle Daten eingetragen. Wie Führerscheinnummer ob man einen Transfer braucht usw.. Ob das was bringt kann ich nicht sagen. Bei der letzten Anmietung waren die Vermietunterlagen auf alle Fälle schon mit den Daten vorbereitet. Somit ist das mit dem VIP Check In von El Monte vergleichbar.
Die APIS Daten habe ich bis jetzt auch immer nur beim Einchecken am Flughafen angeben müssen. Somit kann es durchaus sein, dass es gar nicht aufgefallen ist, das die Airline die Daten von den Passagieren erhoben hat. Dieses mal habe ich die Daten elektronisch erfasst und habe gleichzeitig mein Sondermenü für die Flüge bestellt.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon