Am 16. September 2009 war es endlich wieder soweit. Um 18.35 sind wir glücklich und aufgeregt in Vancouver gelandet. Die Einreise ging zügig und sehr freundlich von statten. Mit dem Taxi ging es Richtung Downtown zu unserem Hotel, das Sandman Hotel Vancouver Citiy Centre. Doch, oh Schreck, sie hatten uns dort nicht wirklich auf der Rechnung. Sie waren überbucht. Nach einigen Telefonaten entspannte sich die Situation. Wir wurden in einem Hotel in der Nachbarschaft untergebracht (leider habe ich keinen Namen mehr), bekamen ein schönes Zimmer und waren zufrieden
Wir haben uns kurz frisch gemacht und sind für einen ersten Eindruck Richtung Harbour Road gelaufen.
Canada Place bei Nacht. Eine Anlegestelle für Luxusdampfer.
Nach einem kurzen Spaziergang fielen wir todmüde ins Bett.
Dank Jetlag war die Nacht kurz und wir hatten einen schönen langen Tag in Vancouver vor uns. Zuerst ging es zur Gastown mit
seinen vielen Souveniershops, Boutiquen, Kunstgalerien und der fotogenen Steam Clock. Alle viertel Stunde stößt sie pfeifend Dampf aus.
Das zweite Wahrzeichen von Gastown ist die Statue des berühmt-berüchtigten Stadtgründers Gassy Jack.
Vom Harbour Tower mit seiner Aussichtsplattform im 40. Stockwerk hat man einen herrlichen Blick auf die Stadt mit dem Stanley Park.
Wir bummelten entlang der Hafenlinie Richtung Stanley Park
Hausbootkolonie
Bei einem Fahrradverleih in der Denman Street haben wir uns Fahrräder gemietet. Der Stanley Park hat einen hervorragenden Fahrradrundweg. Das Wetter wurde immer besser und die Jacken konnten im Rucksack verschwinden. In Canada ist Helmpflicht.
Ein Inuksuk
Bei Ebbe sieht man am Uferrand überall bunte Seesterne.
Gleich Anfangs ein Aussichtspunkt, der Brockton Point mit einer Gruppe hoher Totempfähle
Skyline Vancouver
Wir besuchten auch das bekannt empfehlenswerte Vancouver Aquarium mit Delfinshow.
Auf der Seaside Bicycle Route könnte man in 28 km die City umrunden. Einen Teil, entlang der Strände, wie English Beach und Sunset Beach, sind wir gefahren. Eine herrlich entspannte Weise um in kurzer Zeit möglichst viel von dieser herrlichen Stadt zu sehen. Die meisten Sehenswürdigkeiten liegen dicht beisammen und sind gut zu erkunden.
Skyline von Yaletown
Hier von der Granville Bridge
Unser weiteres Ziel war Granville Island mit vielen Marktständen, Restaurants, Galerien und einer eigenen Brauerei (total leckeres Bier).
Nach einem leckeren Bierchen in der Granville Brauerei und einem ausgiebigen Bummel fuhren wir mit dem Wassertaxi zurück. Weiter zum Fahrradverleih die Räder zurück bringen.
Über die Robson Street spazierten wir wieder zurück zur Gastown. Wir suchten nach der kultigen Old Spagetti Factory um dort zu Abend zu essen. Total nette Bedienung dort. Das Essen hat uns auch geschmeckt und wir waren nach diesem ereignisreichen Tag reichlich platt. Schnell noch Steamclock bei Nacht geguckt und ab ins Bettchen.
Den nächsten Morgen haben wir noch ein wenig für Sightseeing genutzt da wir unser Wohnmobil erst Mittags übernehmen konnten. So konnten wir noch Chinatown erkunden. Wieder einmal waren wir überwältigt von der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Canadier. Kaum blieben wir irgendwo stehen um uns kurz auf dem Stadtplan zu orientieren hielt jemand an und fragte ob er helfen könne.
Nun freuten wir uns auf unser Womo, mit zwei Slide-out, welch ein Luxus
Hallo Sonja,
an Vancouver habe ich auch noch sehr gute Erinnerungen, ist ne schöne Stadt.
wie ich sehe, hast du die Funktion zu den neuen Reiseberichten gut gefunden und hast auch schon einen Steckbrief erzeugt. Ist doch garnicht schwer, oder?
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Sonja,
super Tag, habe mir gleich einiges vorgemerkt!
Herzliche Grüsse Gisela
Ui, schon Mitfahrer, das ist toll.
@ Didi: Ja, Vancouver ist eine super schöne Stadt. Und die neue Funktion für den RB ist klasse. Vielen, vielen Dank für die Stunden die ihr da reingesteckt habt. So etwas kostet ja unglaublich viel Zeit.
@ Gisela: Der Tag in Vancouver ist noch nicht zu ende. Gestern habe ich meinen Ordner mit den schon verkleinerten Bildern nicht mehr gefunden
. Also musste ich jedes Bild nochmal anfassen und dann hatte unser Internet Aussetzer
. Ich versuche mich heute Nachmittag nochmal dran.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja,
aber es sind schöne Stunden, die man seinem Hobby widmen kann. Ok, viel lieber würde ich die Stunden im Wohnmobil in den USA verbringen, aber man kann ja nicht immer Urlaub machen :-)
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Didi,
ich wollte gerade weiter schreiben, vermisse aber "Neuen Reiseabschnitt hinzufügen"?? Hab ich etwas übersehen?
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja,
immer aus dem Startbeitrag den Reisebericht weiter schreiben, dort sollte der Button sein.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Didi,
das hatte ich falsch verstanden. Ich habe ihn in diesem Beitrag gesucht. DANKE!
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen