1. August: von den Bergen zu den Bögen – vom CNM zum Arches NP
Unser Wecker Johanna steht pünktlich um 7.30 neben unserem Bett, Jannis schläft noch. Wir bereiten das Frühstück draußen vor und freuen uns, dass wir in kurzen Hosen und Shirts in der Sonne sitzen können. Die ersten zwei Tage mit der Kälte und Regen haben uns doch leicht "geschädigt".
Dann ein Schreck am frühen Morgen: nachdem bei unserem WoMo die Steckdosen bei Generator Nutzung schon von Beginn an nicht funktionieren und wir Kaffeekochen und Toasten bei meinen Eltern im WoMo machen, funktioniert bei meinen Eltern heute Morgen auch nichts.... Markus hat die rettende Idee: mein Vater hatte vergessen, nach dem full-hook-up vor zwei Tagen den Stecker vom Generator wieder einzustöpseln. Puh, es funktioniert, ich hatte schon mit Schrecken ungetoastete Bagels und kalten Kaffee gesehen....
Es wird ein sehr gemütliches Frühstück und wir genießen immer wieder die tolle Aussicht. Ein wunderschöner Campground!
(Site 42, im Hintergrund 39)
Um 10h sind wir aufbruchsbereit und wandern am Amphitheater vorbei zum Visitor Center, wo die Kinder die Junior Ranger Hefte und Rucksäcke abholen.
Dann machen wir uns daran, den Canyon rim Trail zu wandern. Ein Traum, die Ausblicke sind gigantisch und den Kindern gefällt der rockige Wanderweg mit den kleinen Steintürmchen, die den Weg markieren. Wir bleiben immer wieder zum Fotographieren stehen und trinken in Mengen, denn es ist schon richtig schön warm.
Am Book Cliffs View shelter angekommen, machen wir erstmal Pause im Schatten, trinken und lösen ein paar Aufgaben im Junior Ranger Heft. Jannis beobachtet fasziniert die Eidechsen. Auf dem Rückweg mache ich vor lauter Begeisterung die gleichen Fotos versehentlich noch einmal. Aber die Aussichten sind einfach zu schön!
Am VC angekommen, lösen die Kinder noch die übrigen Aufgaben und trauen sich nervös zur netten Rangerin. Glücklicherweise stehen da schon einige Kinder, sodass alle zusammen vereidigt werden und es nicht so auffällt, dass unsere beiden nur bedingt mitsprechen. Johanna ist zu schüchtern und Jannis hat ja noch kein Englisch. Die Rangerin schaut sich die Hefte an, fragt noch einige Dinge zu unserer Wanderung und erklärt nochmals, was es mit der "crust" auf sich hat. Dann gibt es das berühmte Abzeichen und beide sind total stolz!
Wir trennen uns nur ungern von diesem wunderschönen Park, aber Arches ruft. Eigentlich wirklich schade, dass CNM in deutschen Reiseführern so ein trauriges Dasein führt, das hat es eigentlich nicht verdient bei diesem tollen CG, den Aussichten und Trails (soweit wir das beurteilen können).
Um 13h geht es los in Richtung Arches.
Bei der Ausfahrt aus dem Monument erwerben wir erst einmal den Annual Pass und da wir ihn heute am 1.8. kaufen, ist er bis Ende August 2015 gültig. Nur schade, dass wir eigentlich nächstes Jahr bis im August in keinem Park sein werden.
Nach einer knappen halben Stunde erreichen wir die Abzweigung zur #128, die uns ja sowohl vom Forum als auch vom Ranger im CNM empfohlen wurde. Ich gestehe, dass ich beim Passieren verschiedener Autofriedhöfe und viel Einöde erst einmal denke "was genau mache ich eigentlich hier?" und „warum sollte ich noch gleich hier entlang fahren?“.
Aber spätestens, als die Straßenbezeichnung am Rand ein kleines Schild mit "scenic byway" erhält, ist mir alles klar und Markus und ich sind restlos begeistert! Hinter jeder Kurve ist eine tolle neue Aussicht und ich mache ein Foto nach dem anderen.
In Höhe der Fisher Towers machen wir einen kleine Pause mit Kaffee und Cookies unter Bäumen am Fluss.
Die Hitze ist groß, daran werden wir uns jetzt wohl gewöhnen müssen (oder dürfen).
Um 16.15h erreichen wir das Visitor Center vom Arches und holen unsere Tickets zur Fiery Furnace Tour am Sonntag ab.
Der Ranger warnt und warnt uns und schickt uns erstmal den Film über die Fiery Furnace gucken, damit wir beurteilen sollen, ob wir das schaffen (Jannis und meine Mutter). Das ist aber eher abschreckend, es werden auch Passagen mit Abseilen etc. gezeigt. Wir beschließen trotzdem, dass wir das schaffen werden.
Wir informieren uns auch noch über die Delicate Arche Wanderungen und erfahren, dass die Road zum View heute gesperrt ist aufgrund von Flooding in der gestrigen Nacht. Gut, dass wir gefragt haben, sonst wären wir abends dorthin gefahren und dann wäre man ja zu spät, um dann noch die Wanderung zu machen...
Mittlerweile ist es 16.45 und laut Ranger sollen wir um 18h ab der Wolfe Ranch loslaufen. Hm, jetzt noch 30 min zum Devil's Garden CG, dann Kochen und dann 20 min zur Wolfe Ranch. Das kann nicht klappen. Aber für was macht man WoMo Urlaub?! Wir fahren zum Parkplatz der Wolfe Ranch, bekommen die letzten beiden WoMo Parkplätze, schmeißen den Generator und die Klimaanlage an und kochen Nudeln mit Brokkoli, Sauce und Parmesan. Zu sechst essen wir drinnen, das geht bei der Hitze echt nur mit Klimaanlage!
Als wir um 18.30 loslaufen, sind die Parkplätze restlos überfüllt und es wird kreuz und quer geparkt. Gut, dass wir ungewollt so sehr früh da waren, sonst hätten wir da keine zwei großen Plätze mehr bekommen!
Jannis möchte unbedingt seine Stirnlampe aufziehen, da wir eine Nachtwanderung versprochen haben, aber die Sonne brennt noch, wie sieht das denn aus?!
Wir laufen zügig den Berg hoch, der Ranger sagte etwas von drei Stunden Round Trip. Nach einer Stunde sind wir aber schon oben. Der Ausblick ist gigantisch, der Arche schon leicht Orange und tief blauer Himmel dahinter!
Um uns herum sitzen die Massen, wir bestaunen einhellig den Arch.
Und die Leute, die sich darunter fotographieren lassen. Wenn die nächsten wenigstens erst loslaufen würden, wenn die anderen komplett aus dem Arch raus sind, aber so hat man immer irgendwen im Sucher. Aber ja, jetzt hab ich ein Bild, Glück gehabt.
Die Sonne sinkt und die Menge wird unruhig, als immer mehr Leute unter den Bogen laufen. Erste Buh Rufe werden laut und Gejohle, dass nun gut ist und keiner mehr gehen soll. Aber die Leute sind unermüdlich. Das Gejohle wird lauter und lauter... Ist ja auch ärgerlich, schließlich sind viele da oben mit Stativ und allem und möchten wenigstens ein vernünftiges Bild und man kommt und kommt nicht dazu...
Bevor die Stimmung kippt (und da ich ja schon ein Foto habe...), machen wir uns gegen 19.50 wieder an den Abstieg und sind gute 50 min später wieder am WoMo.
Schnell die Teller und Töpfe verstaut und auf zum Devil's Garden CG. Im Dunkeln kommen wir an Site 31 an und sind begeistert! Obwohl nicht im Loop ist die Site wunderschön mit Baum und kleinen Felsen und mit Blick auf das Amphitheater. Wir essen unseren Nachtisch, machen unser erstes Lagerfeuer und legen uns auf den Felsen zum Sternegucken. Der Himmel ist sternenklar und toll, die Kinder haben noch nie so viele Sterne gesehen. Markus macht noch die versprochene Nachtwanderung, ich räume ein bisschen auf. Dann stecken wir die Kinder unter die Dusche und ins Bett, es ist mittlerweile 22.30 und speziell für den Kleinen viel zu spät. Aber alle sind sich einig, dass das ein toller Tag war.
Die Temperatur ist übrigens mehr als erträglich. Frisch geduscht und ohne Decke lässt es sich super aushalten. Ich bedauere schon, dass wir nur eine Nacht hier sind, zumal wir von der schönen Site nicht viel haben. Aber die Kinder freuen sich auf den Pool und die warmen Duschen am nächsten Campground. Gute Nacht!