Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

(Tag 09) 29. Juli 2014: Durch die Rockies hoch nach oben (Silverthorne bis Leadville)

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Travel23
Offline
Beigetreten: 09.07.2013 - 16:38
Beiträge: 209
(Tag 09) 29. Juli 2014: Durch die Rockies hoch nach oben (Silverthorne bis Leadville)
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
36 Meilen

29. Juli: Durch die Rockies hoch nach oben - Silverthorne nach Leadville

Um 7.15 sind beide Kinder wach, daher ist die Nacht für uns zu Ende... Wir sitzen zu viert auf unserem Bett und gucken Tiere, es ist wie Fernsehen.

Bis wir uns alle angezogen haben und am Tisch draußen sitzen, vergehen Stunden: ständig fehlt irgendetwas oder ist am falschen Ende des WoMos oder sogar ganz im falschen Wohnmobil. Das Frühstück selbst ist dann idyllisch zwischen den Bäumen und mit Blick auf den See und wir lassen uns von den kühlen Temperaturen nicht abhalten.

(Site E71)

(Im Hintergrund sieht man ein Stück See...)

Gegen 11.30 brechen wir zu einem einstündigen Wandern um das Dillon Reservoir auf, mitten durch die Natur und über Stock und Stein.

Die Kinder haben auch ihren Spaß, vor allem, als sie am Strand ein Indianerzelt aus Ästen und Stöcken finden.

In das Reservoir darf man übrigens nicht hinein, woran bei der Kälte auch nicht zu denken ist. Johanna möchte wissen, warum das so ist und ich erkläre, dass es wohl ein Trinkwasser Reservoir ist und daher nicht verunreinigt werden darf. Während meiner Erklärung schießt allerdings ein Motorboot in einiger Entfernung über den See – verunreinigt das nicht? 

Wir Erwachsenen haben natürlich auch Spaß, es ist wunderschön und wirklich mitten in der Natur! Und wir haben echt Glück, denn zwischendurch reißt die Wolkendecke auf und es kommt immer mal die Sonne raus. Trotzdem bin ich froh, dass wir auch für kalte Tage Anziehsachen und Jacken mithaben!

Da wir noch bis Leadville möchten, müssen wir uns so langsam leider von diesem wunderschönen Campground trennen. Wir entsorgen den Müll, die Kinder machen das Wohnmobil mithilfe der Checkliste aus dem Forum startklar und wir fahren nochmals kurz den Safeway an, um die ersten Sachen aufzufüllen.

(Kleines Aufstocken nach 12 Stunden....)

Dann geht es zur Mall, wir setzen uns als deadline eigentlich 14.15, sind beim Shoppen aber so erfolgreich, dass wir erst um 14.45 loskommen. Pünktlich zum Losfahren fängt es in Strömen an zu regnen, die Fahrt über den Pass (Rockies Scenic Byway) ist trotzdem für's Auge! 

Die Fahrt bis Leadville dauert nur eine knappe Stunde und der Campground Molly Brown ist irgendwo mitten im Nirgendwo, die Sites liegen idyllisch zwischen Nadelbäumen. Die Sonne kommt raus und wir trinken einen schnellen Cappucino in der Sonne.

(site 31)

Dann machen wir uns wanderfertig und laufen zum nahen See, wo wir eine Stunde hin- und herstreunen. Das ist ein echter Gebirgssee aus dem Bilderbuch, schließlich ist Leadville mit seinen 3094m die höchste „inkorporierte“ Stadt der USA. Es ist windig, bewölkt, zwischendurch ein paar Sonnenstrahlen, überall Bäume und Nadelhölzer - so hätte ich mir eigentlich Kanada vorgestellt!

(Lonesome Markus...)

Dann wollen wir den Grill anschmeißen, aber erstens fängt es an zu tröpfeln und zweitens sind überall Mücken, sodass wir uns ins Wohnmobil zurückziehen und Fisch im Ofen mit Brokkoli, Kartoffeln und Salat machen und relativ früh schlafen gehen... Gute Nacht!

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16239
RE: Reisebericht: (Tag 09) 29. Juli 2014: Durch die Rockies hoch

Hallo Maren,

heutiger CG ist eingetragen und steht zum Ergänzen und bewerten bereit !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
RE: Reisebericht: (Tag 09) 29. Juli 2014: Durch die Rockies hoch

Hallo Maren,

toller Tag im Hochgebirge das mit dem Wetter ist dort ja immer Glückssache, aber Eure Route, die Unternehmungen und Campgrounds gefallen mir gut. Hab mir auch schon ein paar Notizen gemacht da wir in den kommenden Jahren auch mal wieder in Denver starten und dann eine Tour durch die Rockies bis zu canadischen Grenze von Süd nach Nord oder umgekehrt fahren wollen und da kommt mir Dein Bericht sehr gelegen. Kommt gleich mal in meine Stoffsammlung für diese künftige Tour.

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Travel23
Offline
Beigetreten: 09.07.2013 - 16:38
Beiträge: 209
RE: Reisebericht: (Tag 09) 29. Juli 2014: Durch die Rockies hoch

Hallo Gabi,

von dort bis zur canadischen Grenze wäre auch für uns eine tolle Idee. Ganz sicher werden wir aber auch beim nächsten Mal der Gegend "rund um Denver" etwas Zeit einräumen, da es uns dort super gefallen hat :-)

Viele Grüße

Maren