Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

(Tag 16) 5.8.2015: Wow! (Lower Antelope Canyon)

1 Beitrag / 0 neu
Travel23
Offline
Beigetreten: 09.07.2013 - 16:38
Beiträge: 209
(Tag 16) 5.8.2015: Wow! (Lower Antelope Canyon)
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
33 Meilen

5. August: Wow!  (Lower Antelope Canyon)

Heute lassen wir es ganz gemütlich angehen - oder noch gemütlicher als sonst. Zwar steht Johanna aufgrund der Stunde Zeitverschiebung schon um 6.30 an unserem Bett, aber wir schicken sie erfolgreich noch für eine Stunde zurück in den Alkoven.

Wir frühstücken unter dem Baum auf unserer Site 8 mit Eiern, Bagels, Cappucino und Müsli und brechen dann zum Lower Antelope Canyon auf.

Der Parkplatz dort sieht genauso voll aus wie beim Upper Canyon, scheinbar hat es sich rumgesprochen, dass es dort ebenso schön ist. Wir kaufen Tickets (28$ Erwachsene, 18$ für Johanna und Jannis ist umsonst) und bekommen die 11 Uhr Tour wie gewünscht.

Unser Tour Guide Amalia verteilt erst einmal kostenloses Wasser, führt uns dann am Rand entlang bis zum Einstieg und dann 1,5 Stunden durch den Canyon. Die Eindrücke sind gewaltig, hinter jeder Ecke denke ich "oh!" und hole die Camera wieder raus. Amalia bleibt immer wieder stehen und weist uns auf schöne Spots hin oder macht für jeden ein Bild mit seiner Camera. Den Kindern machen besonders der Einstieg und das Klettern zwischendurch Spaß, für sie ist aber die Fiery Furnace Tour durch nichts zu toppen.

Irgendwann ist die Tour leider zu Ende. Es ist wirklich ein Highlight!!

Nach Eis im WoMo halten wir am Ticket Häuschen des Upper Canyon an, um nach der Permit für den Waterhole Canyon zu fragen. Aus dem Internet steht hatte ich die Info über 5$ pro Person, an der Kasse erhalten wir nun die Info von 12$ pro Person, auch für Kinder über 6 Jahre. Mh, da denken wir nochmals drüber nach, es ist ohnehin erst für morgen geplant.

Nun geht es zum safeway, denn unser Kühlschrank soll für die nächsten 8 Tage aufgefüllt werden. Unglaublich, dass wir die Hälfte der WoMo Tour schon hinter uns haben. Wobei, zwischendurch fühlt es sich an, als wären wir schon seit Wochen unterwegs, so viele Highlights haben wir schon gesehen und erlebt.

Im Supermarkt habe ich das Gefühl, wir machen einen Ersteinkauf. Drei Einkaufswagen sind voll. Zum Glück kennt man die Produkte jetzt ja schon und weiß, welchen Cottage Cheese man möchte und wie der leckere Käse heißt. In den Gängen stoße ich immer wieder auf eine deutsche Familie, die jedes Teil einzeln aus dem Regal holt und die Inhalte etc. liest. Als wir nach einer Stunde und den Wagen an der Kasse stehen, schieben sie immer noch einen lose gefüllten Wagen durch die Gegend, das wird wohl noch länger dauern.

Irgendwann haben wir alles auf die zwei WoMos verteilt und fahren endlich in Richtung Wahweap. Der Ausblick auf den Damm ist schon sehr beeindruckend, ebenso lockt der Scenic View, aber die Kinder möchten in den See.

Um 15h Arizona Zeit stehen wir am Campground an der Info und freuen uns, dass meine Mail Anfrage nach Sites im A-Loop wohl erhört wurde, denn wir bekommen die beiden Sites A1und A3 zugewiesen. Super, nicht zu weit von allem, eben asphaltiert, mit Bäumen und Sträuchern, uns gefällt es sehr gut. Wir richten uns häuslich ein, machen erst mal eine Obstpause und laufen dann mit Schwimmsachen und Wasser die kurze Strecke bis zum Lake Powell.

Herrlich, der See ist angenehm warm aber dennoch erfrischend. Nur die pieksigen Dinger am Strand stören etwas, wir lassen die Kinder vorsichtshalber in Schuhen rumlaufen. Wir sitzen nach mm Schwimmen noch am See und genießen die Aussicht, dann lockt das Abendessen, heute werden wieder Cheeseburger gegrillt!

Es dauert etwas, bis die auf dem Grill sind, Johanna fragt schon, ob wir nicht lieber den Tisch umdecken sollen, schonmal für das Frühstück. Ich liege fast unter dem Tisch vor Lachen.

Die Burger sind dann aber super, und zusammen mit der schönen Aussicht und dem gutem Wetter ein kleines Highlight. Danach geht Jannis schon freiwillig ins Bett, wir anderen planen noch den morgigen Tag.

Gute Nacht!