Hallo liebes Forum,
vielen Dank für die hilfreichen Tipps zu unserem diesjährigen Urlaub in den Parks westlich von Las Vegas. Es war zwar kälter als erwartet, aber trotzdem schön. Nächstes Jahr wollen wir Richtung San Francisco und vor allem viel klettern im Yosemite und Lake Tahoe.
Irgendwie fand ich die Planung letztes Jahr wesentlich einfacher bzw. wir wussten ziemlich genau wieviel Zeit wir in den jeweiligen Parks "brauchen". Für nächstes Jahr gestaltet es sich schwieriger, vielleicht könnt ihr ja helfen.
Zum Beispiel habe ich keinen Plan, wie lange wir für die Strecke an der Küste einkalkulieren sollen. Wir wandern gerne, Wälder brauchen wir nicht so und die großen Stadtmenschen sind wir auch nicht. Vermutlich können wir den Point Lobos Park auch am gleichen Tag machen wie den 17-Miles Drive und Carmel? Man sollte aber gleich um 8 da sein, damit man mit dem 20ft Womo noch rein darf, oder? Über den Garapata Park habe ich im Forum auch nicht viel gelesen? Also eher uninteressant? (Kann mich schon nicht mal mehr daran erinnern, was ich darüber gelesen hatte...)
Ursprünglich wollte ich ja noch in den Sequoia oder zum Kings Canyon, mein Mann meinte aber, dass es ausreicht, wenn wir zu Mariposa Growe gehen, das wäre genauso gut. Was meint ihr?
Die Strecke von der Küste zum Yosemite ist lang (aber realistisch betrachtet auch nicht länger, als wenn wir sonst nach Italien fahren...), fällt euch was interessantes dazwischen ein?.
Mein Mann ist ein begeisterter Kletterer, daher haben wir viel Zeit fürs Klettern im Yosemite und beim Lake Tahoe eingeplant. War schon jemand dort klettern?
Bis auf den Kirk Creek CG, den im Yosemite, und den Emerald Bay CG am Lake Tahoe (kennt den jemand? In der Map finde ich nichts) wollen wir nichts buchen sondern entweder boondocken oder spontan nach einem CG schauen. Wie ich sehe müsste es ja einiges geben.
Falls Euch der ein oder andere Tipp einfällt wäre ich dankbar. Wir haben ja auch noch einen Tag Luft und wenn mir nichts "tolles" einfällt füllt ihn mein Mann mit einer weiteren Klettertour ;-)
Viele Grüße, Carmen
Tag | Spalte1 | Ort | Reise nach | Meilen | Dauer | Aktivität | Übernachten | Strom | Vers. | Ents. | Reservieren mögl.? |
30.05. | Don | Frankfurt | San Francisco | Ankunft um 12.55 Uhr | Hotel | ||||||
31.05. | Frei | San Francisco | Alcatraz anschauen, Golden Gate Bridge, Parks, Pink painted Ladys, Cable Car fahren, Lombard street anschauen | Hotel | |||||||
01.06. | Sam | San Francisco | Santa Cruz | 90 | 01:30 | morgens nochmal SFO, Übernahme Womo - Einkaufen - Henry Cowell State Park? (Santa Cruz, West Cliff Drive,) Natural Bridge, evtl. Monterey 17 Miles Drive/Carmel (dann rückt alles 1 Tag vor) | Boon Docking Moss Landing oder Wal mart oder Veterans Memorial | fcfs | |||
02.06. | Son | Monterey | 30 | 01:00 | Monterey - 17 Miles Drive, Carmel | Veterans Memorial | fcfs | ||||
03.06. | Mon | 30 | 01:00 | Point Lobos Park, Garapata State Park, Bixby Bridge | Pfeiffer Big Sur Campground | 50% reservierbar, 50% fcfs | |||||
04.06. | Dien | 30 | 00:45 | State Park Julia Pfeifer Burns - Wandern und dann ggf. schon weiterfahren in Richtung Yosemite | Boon Docking oder Kirk Creek CG | Kirk Creek,aber flexibler ist BoondockWillow Creek road oder TV Road | |||||
05.06. | Mit | 300 | 06:00 | Weiterfahrt nach Yosemite, Mariposa Grove und dann zum Camping (auf der Fahrt einkaufen in Fresno) | Wawona Campground bei Mariposa Growe oder Yosemite Einer der Pines Campgrounds | 15.01./16 Uhr | |||||
06.06. | Don | 0 | 0 | Klettern / Wandern Yosemite | Einer der Pines Campgrounds | 15.01./16 Uhr | |||||
07.06. | Frei | 0 | 0 | Klettern / Wandern Yosemite | Einer der Pines Campgrounds | 15.01./16 Uhr | |||||
08.06. | Sam | 0 | 0 | Klettern / Wandern Yosemite | Einer der Pines Campgrounds | 15.01./16 Uhr | |||||
09.06. | Son | 0 | 0 | Klettern / Wandern Yosemite | Einer der Pines Campgrounds | 15.01./16 Uhr | |||||
10.06. | Mon | 0 | 0 | Klettern / Wandern Yosemite | Einer der Pines Campgrounds | 15.01./16 Uhr | |||||
11.06. | Dien | Yosemite | 80 | 02:10 | Fahrt von Yosemity über Tuolumne Meadows - evtl klettern/wandern am Cathedral Peak auf dem Weg und dann zum Mono Lake | Campground am Mono Lake oder Boondocking lt. Womo-Forum | |||||
12.06. | Mit | 70 | 01:30 | Weiter nach Obsidian Dome, Mammoth Lakes und Devils Postpile und Hot Tubs - Abends dann Camping am Mono Lake | Campground am Mono Lake oder Boondocking lt. Womo-Forum | ||||||
13.06. | Don | 140 | 02:30 | Fahrt vom Mono Lake zum Lake Tahoe und einkaufen im Wal Mart | Lower Eagle Campground - Emerald Bay State Park | ||||||
14.06. | Frei | 5 | 00:10 | Klettern an der 90 Feet Wall und Wanderung am Eagle Lake - evtl. noch mit einem der umliegenden Gipfel | Lower Eagle Campground - Emerald Bay State Park | ja | |||||
15.06. | Sam | 5 | 00:10 | Tag am See - evtl. Kanu ausleihen und zu einer der Inseln übersetzen. | Lower Eagle Campground - Emerald Bay State Park | ja | |||||
16.06. | Son | Kyburz | 40 | 01:00 | Klettern in Lovers Leap oder in Phantom Spires oder eine Wanderung | China Flat oder einer der Campings weiter hinten imTal - alle First Come First Serve oder Boondock. | fcfs | ||||
17.06. | Mon | Kyburz | 10 | 00:20 | Klettern in Lovers Leap oder in Phantom Spires oder eine Wanderung | China Flat oder einer der Campings weiter hinten imTal - alle First Come First Serve oder Boondock. | fcfs | ||||
18.06. | Dien | ||||||||||
19.06. | Mit | 151 | 04:00 | Fahrt nach Del Valle Regional Park - vorher kann man auch noch einmal am Lovers Leap klettern - im Grunde hat man dazu ja den ganzen Tag Zeit! | Del Valle Regional Park, Campground, Livermore, California | x | x | x | ja, ist wohl aber eher ruhig da und nicht nötig | ||
20.06. | Don | 30 | 01:00 | Womo-Abgabe , Fahrt zum Hotel, entweder nochmal SFO oder Pool | Hotel | ||||||
21.06. | Frei | San Francisco | Abflug | ||||||||
22.06. | Sam | Frankfurt | Ankunft, Heimfahrt | ||||||||
Frankfurt | |||||||||||
Gesamt | 1011 |
oh, die Tabelle ist mir wenig gelungen. Ich bekomme sie aber auch nicht mehr raus??? Kann jemand helfen oder mir sagen was ich machen muß?
Danke. Gruß, Carmen
Hi Carmen,
markiere die Tabelle und klicke oben in der Editorleiste auf Tx, dann sollten die Formatierungen weg sein und die Tabelle besser lesbar.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Guten Morgen Carmen,
wie war denn überhaupt eure Reise in den Parks westlich von Las Vegas? Magst Du dazu evtl. ein Fazit oder Mini-Reisebericht schreiben? Wo war dein Mann denn dort auf der Ecke klettern? Solche Infos sind für andere Planer bestimmt sehr hilfreich, da das hier nicht das "Standard-Hobby" von vielen ist. Wir sind auch immer auf der Suche nach Kletter- oder Zipline-Möglichkeiten, dort wo wir unterwegs sind.
Kennt ihr schon diese Seite zum Klettern am Lake Tahoe?
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deHallo Elli und Stephie
vielen Dank für die Antworten und das Formatieren!
Reisebericht kommt noch - wir wollten zuerst noch unsere Planung fürs nächste Jahr fertigstellen, damit wir wissen ob wir im Anfang Dezember schon CG reservieren müssen.
Wir waren dieses Jahr zum Leidwesen meines Mannes nicht klettern sondern "nur" wandern. Als er im Zion bei einer Wanderung Kletterhaken am Ausstieg gesehen hat kamen ihm fast die Tränen;-) Ich bin ja aufgrund der nicht vorhandenen Absicherung in den USA nicht so begeistert dort zu klettern aber gut. Die Seite werde ich ihm gleich zeigen.Ward ihr da schon?
Liebe Grüße aus dem Süden.
Carmen
Hi Carmen,
in welchen Graden klettert ihr in etwa? Im Yosemite sind neben den ganzen Super-Routen auch durchaus normalere Routen, zum Teil auch nette Sportkletterrouten mit guter Absicherung. Leider konnten wir dort dieses Jahr nicht klettern weil meine Freundin recht frisch an der Schulter operiert war (Kletterunfall) - aber das hat uns natürlich nicht davon abgehalten uns die Routen anzuschauen. Auch Abends mal im legendären Camp 4 vorbeizuschauen hat echt Spaß gemacht - ziemlich viele ziemlich gute Kletterer dort :-)
Falls ihr auch bouldert sollen am Mammoth Lake auch einige gute Spots sein.Und 6 Klettersteige gibt es dort auch - sahen aber nicht so spektakulär aus.
Viel Spaß bei der Planung - wenn wir das nächste mal dort sind werden wir definitiv auch ein paar Routen machen :-)
Gruß
Jonny
_________________________________________________
Reisen ist das Entdecken, das alle Unrecht haben mit dem was Sie über andere Länder denken.
Hallo Jonny,
dann kommt doch nächstes Jahr mit! ;-)
Wir klettern in Deutschland oder Italien so bis 6+ ziemlich sicher und 7-/7 geht im Nachstieg auch gut. Aber... hier sind die Hakenabstände ja auch wie in der Kletterhalle. Dort habe ich schon etwas Bedenken. Denke wir werden uns mal an 4er Routen versuchen. Schließlich wollen wir auch wieder lebend heimkommen. Wir bouldern eigentlich nicht, da habe ich zu viel Angst vor dem Abspringen. Aber ich werde mal auf die Suche nach den Klettersteigen machen und sie mir anschauen.
Ich hoffe Deiner Freundin geht es wieder besser. Wir können dir ja dann nächstes Jahr Bericht erstatten wie es war.
Viele Grüße, Carmen
Hi Carmen,
super gerne - aber da wir dieses Jahr 3 Monate in Nordamerika unterwegs waren werden es 2019 wohl "nur" die Alpen
Auf den Bericht bin ich gespannt! Der nächste Westküsten Trip soll auf jeden Fall ein Kletter/Bike Trip werden.
Meine Freundin ist aufm guten Wege, Stündchen klettern in der Halle mit 3er/4er Routen geht schon wieder. Man sollte nicht glauben wie lange eine ordentlich ausgekugelte Schulter mit einer anschließenden OP braucht um wieder richtig belastbar zu sein :-(
Gruß ausm Norden
Jan
_________________________________________________
Reisen ist das Entdecken, das alle Unrecht haben mit dem was Sie über andere Länder denken.
Hallo Womo-Forum,
@jan: die Alpen sind doch auch klasse. Aber erstmal gute Besserung an deine Freundin.
Fällt den anderen noch was zu meinen anderen Fragen ein?
Vielen Dank und viele Grüße
Carmen
Hi Carmen,
ich geb' mal schnell meinen Senf zu der Frage Mariposa/Sequoia ab - ich kann es leider nur eingeschränkt, da ich Mariposa nicht kenne. Ich würde aber doch zum Sequoia raten, die "Mammutbäume" in großer Zahl, quasi als Wald zu durchlaufen hat schon mehr als nur eine Baumgruppe anzusehen, zumal es sich dort auch verläuft und man die Bäumchen auch mal für sich allein hat. Wir fanden's im Sequoia schöner als im Yosemite, das lag aber vor allem am Massentourismus im Yosemite in der Hochsaison, und dem entgeht ihr ja..
Von der Küste bis kurz vor die Berge fährt es sich ganz gut (dazwischen nur Farmland = langweilig), das geht schon an einem Tag.
LG
Steffen
Moin Carmen
wir haben vor 4 Jahren Mariposa Grove besucht und fanden es sehr schön dort. Es waren auch nicht so viele Leute dort wie im Yosemite Valley. Die Riesen steht auch hier nicht alle dicht beieinander und man läuft schon einige 1000 Schritte um alle markanten spots zu sehen. Seit einigen Monaten ist das umgestaltete Areal wieder zugänglich. Einige Wegen wurden neu angelegt und das kleine Museum vom Baumhüter Galen Clark ist auch sehenswert
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Carmen,
bezüglich deiner Frage ob Mariposa Grove „ausreicht“ kann ich nur sagen: Jain!
was ist euer begehr???
zur route passt es zeitlich nicht wirklich.
aber natürlich ist es ein Unterschied mal für 1-2 std durch den mariposa grove zu spazieren oder mal 2 komplette Tage im SeKi zu verbringen.
kingscanyon ist meiner Ansicht nach ähnlich dem Yosemite Valley , nur kleiner und ruhiger und anderes Publikum. Für mich auf jeden Fall einen Aufenthalt wert.
ebenso der sequoia ne ganz andere Liga ist als nur mal zwischen ein paar Riesen Bäumen zu spazieren.
von Monterey nach Yosemite brauchts keinen Zwischenstopp, ich kenne da auch nichts was es wert wäre bei euerer reisedauer.
zu guter letzt: klettern im Yosemite....für Rißklttern braucht es schon etwas leidensfähigkeit....geht von euern üblichen Level mal 2 uiaa grade runter.
und das ganze geraffel mitschleppen? Keile friends Seil exen...hat uns bisher davon abgehalten.
gruss Markus
Wollte ich mich für andere verbiegen, wäre ich Büroklammer geworden!
http://www.inci-auth.de/ ;