Hallo zusammen,
wir sind geplant vom 17.09. bis 20.09.2017 für 3,5 Tage im Yellowstone NP. CG Madison und Canyon sind bereits gebucht. Die Weiterfahrt ist über Grand Teton NP und Dinosaur NP Richtung Moab geplant.
Jetzt habe ich in einem hier veröffentlichem Reisebericht aus dem vergangenen Jahr (gleiche Reisezeit) Bilder mit ordentlich Schnee gesehen. Da ich davon ausgehe, dass unser Mietwomo mit Sommerreifen daher kommt und wir denYellwostone vor einigen Jahren schon mal besucht haben, müssen wir uns das bei extrem schlechten Wetter nicht geben.
Jetzt stellt sich allerdings die Frage nach Alternativen.
Kurz zu uns: Wir waren bereits im Nordwesten (bis Vancouver Island) und im Südwesten (Moab, Bryce, Grand Canyon, Monument Valley, Page und Umgebung) und sind jetzt nicht wirklich die "Wanderer" (außer wir haben ein Auto unterm Hintern ) Alles was über einen kleinen Spaziergang hinaus geht ist eher nichts für uns. Trotzdem stehen wir eher auf natur denn auf Städte.
Start ist am 16.09. in Sacramento und Abflug am 07.10. in SFO. An den letzten 3-5 Tagen wollen wir noch ein wenig am Meer entspannen. Ausser den CG´s im Yellowstone, den Flügen und dem Womo ist noch nichts gebucht.
Vielen Dank schon mal für alternative Vorschläge.
Gruß Olli
Hallo Olli,
ich geh mal davon aus dass du unseren Bericht meintest.
Uns ging es jedoch wie fast allen die in den letzten beiden Jahren dort oben bei Schnee waren. Das Wetter kann dort so schnell umschlagen dass du oft gar nicht sicher sein kannst ob es dort dann kalt ist oder nicht. Wir z.B. hatten 2 Tage vorher noch 27°C und das gerade mal 100mi südlich. Außerdem was willst du tun wenn du vor den Toren stehst und es hat Schnee? Umdrehen und wieder 500mi oder mehr nach Süden fahren ohne etwas gesehen zu haben?
Entweder du rechnest damit dass es dort auch mal kalt werden könnte und machst das beste draus oder du planst gleich im Süden zu bleiben.
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Genau Jörg, euren Reisebericht meinte ich.
Sicher kann das Wetter kurzfristig umschlagen und dann müssen wir eben da durch. Mir ging es auch eher um den Fall wenn es sich abzeichnet, dass zu unserer Zeit dort schon klar ist, dass das Wetter eher suboptimal sein wird.
Ich denke es wird uns wie du schon sagtest eh nichts anderes übrig bleiben als die Situation vor Ort so zu nehmen wie sie dann ist und entsprechend zu reagieren.
Gruß Olli
Mein Reiseblog
Hallo Olli,
um Dir hier eine Alternative nennen zu können müßten wir schon wissen wie Du Eure Tour so im einzelnen geplant hast.
Bei Start Sacamento gehen ja schon mal ein paar Tage für die Fahrt in den Yellowstone drauf und Retour wollt Ihr ja über Dinosaur und Moab wieder nach SFO. Aber wie soll das im einzelnen aussehen?
Stell doch hier am besten mal Deine Planung in Tabellenform ein, dann können wir Dir die dazu am besten passenden Alternative für Yellowstone/Grand Teton nennen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
bin zu blöd meine Tabelle hier einzustell, aber einen Link habe ich
Reiseplan
Start ist in SFO mit Womo von Graners, also direkt am Anreisetag, anschließend 2 Nächte bei der Verwandtschaft in Sacramento.
Mit dem Zion sind wir im Moment auch noch icht ganz einig, der ist nicht wirklich ein Muss für uns. Im Bryce waren wir schon 2 oder 3 mal.
Nach Alaska 2015 ist dies unsere 2. Womoreise in den USA.
Grüße Olli
Mein Reiseblog
Hallo Olli,
bei Wintereinbruch
Hier: hot-springs-state-park-thermopolis-wyoming
Und hier: hobo-hot-pool-saratoga-wyoming
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Danke Gerd, wird notiert.
Mein Reiseblog
Hallo Olli,
ich habe mir gerade mal deine Planung angesehen.
Du willst in 23 Tagen (incl. Start und Abgabe) 3300 Meilen fahren. Davon allein 3x über 400mi am Tag.
Sorry, aber das ist völlig unrealistisch. Schau mal in die FAQ. Zum einen kannst du mit dem Womo nicht so schnell fahren zum anderen bist du so den ganzen Tag nur auf der Straße. Und dann kommt noch hinzu dass du etwa 15% auf die Meilenangaben drauf schlagen musst. Das sind dann umgerechnet zwischen 150 und 170 Meilen jeden Tag.
Das wäre selbst uns als bekennende Vielfahrer zu viel.
Du kannst in 3 Wochen nicht alles sehen. Von daher wäre es gut wenn du deine Planung noch einmal überdenken könntest und uns dann sagst was du sehen willst. Dann können wir dir auch gezielt helfen.
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Ist natürlich knackig und mir auch bewusst.
Zu den über 400 Meilen: 2 Tage davon sind ganz am Anfang der Reise auf dem Weg zum Yellowstone. Jetlegbedingt sind wir eh früh auf den Beinen, fast die komplette Strecke führt über Interstates und zu sehen gibts da auch nicht so wahnsinnig viel. Sollte also machbar sein, es sind halt Fahrtage.
Die Strecke Moab -> Zion wird nicht in einem gefahren sondern auf 2-3 Tage aufgeteilt.
Die restlichen Tagesetappen bewegen sich zwischen 100 und ca. 300 Meilen.
Gruß Olli
Mein Reiseblog