Wir (mein Mann und ich und unser dann 5 jähriger Sohn) möchten unseren Traum von einer Womo Reise in den USA verwirklichen. Es wird unsere erste Womo Reise sein. (ZUmindest als Erwachsener. Ich war als Kind selbst öfter mit meinem Eltern im Womo in den USA/Kanada unterwegs) Die Reise soll im September 2019 stattfinden. Wahrscheinlich werden wir etwas in den Oktober reingehen. Genaue Daten stehen aber noch nicht fest. Ich wüsste gerne mal eure Meinung zu unserer Route. Sind die Fahrstrecken machbar? Bleibt noch genug Zeit an den Sehenswürdigkeiten. Lange Wanderungen werden wir nicht machen, aber dennoch wollen wir uns natürlich nicht abhetzen.
Ich habe schon so viel still mitgelesen, aber jetzt ist es an der Zeit, euch mal meine erste Palnung vorzustellen. Bin so gespannt auf eure Anmerkungen. Vielen Dank schonmal!!
Tag1 | Las Vegas | Ankunft | |||
Tag 2 | Las Vegas | Shoshone | 92 | Übernahme Womo Einkaufen | |
Tag 3 | Shoshone | Lone Pine | 229 | über Death Valley | |
Tag 4 | Lone Pine | Yosemite | 114 | 2 Stunden | June Lake Oh Ridge Campground |
Tag 5 | Yosemite | 88 | von June lake zum Yosemite Valley | ||
Tag 6 | Yosemite | Sonora | 75 | 2 Stunden | Besichtigung Columbia Park |
Tag 7 | Sonora | San Francisco | 146 | 3 Stunden | |
Tag 8 | San Fransisco | ||||
Tag 9 | San Fransisco | ||||
Tag 10 | San Francisco | Big sure | 147 | ||
Tag 11 | Big Sure | Pismo Beach | 160 | ||
Tag 12 | Pismo Beach | Los angelos | 188 | über Solvang | |
Tag 13 | Los Angelos | Sightseeing | |||
Tag 14 | Los Angelos | Disneyland | |||
Tag 15 | Los Angelos | Joshua Tree | 137 | ||
Tag 16 | Joshua Tree | Kingman | 194 | ||
Tag 17 | Kingman | Grand Canyon | 174 | ||
Tag 18 | Grand Canyon | ||||
Tag 19 | Grand Canyon | Monument Valley | 177 | ||
Tag 20 | Monument Valley | Page | 122 | ||
Tag 21 | Page | Antelop Canyon Big Horse | |||
Tag 22 | Page | Baden | |||
Tag 23 | Page | Bryce | 151 | ||
Tag 24 | Bryce | Zion | 72 | ||
Tag 25 | Zion | Valley of Fire | 133 | ||
Tag 26 | Valley of Fire | Las Vegas | 64 | Packen nahe Vermietstation | |
Tag 27 | Las Vegas | HOTEL | Abgabe Womo und weiterfahrt in Hotel | ||
Tag 28 | Las Vegas | HOTEL | |||
Tag 29 | Las Vegas | Heimflug | |||
1865 |
Hallo,
Nur eine ganz kurze Anmerkung. Ich würde in SFO oder LAX starten. Am besten in SFO weil hier mit dem Womo es deutlich schwieriger wird in die Stadt zu kommen.
Vegas ist das alles etwas einfacher oder hat es einen Grund warum ihr in Vegas startet?
Hallo Kell,
herzlich willkommen im Forum. Ich finde es gut, dass Ihr Euch so frühzeitig mit der Planung befasst.
Ich kann Olli nur zustimmen: besser Ihr startet in SF, macht dann erst ohne Womo die Stadtbesichtigung und übernehmt das Womo dann. Und überlegt mal, ob Ihr das nicht als oneway-Trip machen könnt, also zum Schluss Womo-Rückgabe in Las Vegas.
Ihr könntet dann, mal ganz grob skizziert:
von SF nach Sonora, dann in den Yosemite, von dort an die Küste, entlang Hwy 1 nach Süden, ab LA die ganzen Nationalparks im Westen, abfahren.
Im Yosemite hast Du nur eine Übernachtung eingeplant. Dafür lohnt sich eigentlich die Anreise nicht. Um dort was zu sehen, brauchst Du mindestens 2 Nächte, besser mehr.
Auch im Zion NP brauchst Du 2 Nächte, denn dort kannst Du nur mit dem Shuttle ins Valley fahren, wo die meisten Sehenswürdigkeiten sind.
Die Reisezeit September/Oktober ist sehr gut, es ist nicht mehr so warm und ab Oktober werden auch die Touristen weniger.
Beate
Super vielen Dank für die Rückmeldungen. Werde das ganze mal überarbeiten und frag euch dann nochmal nach eurer Meinung. ;-)
Las Vegas hat keinen besonderen Grund. Eure Einwände sind aber absolut logisch. Werden mal über San Francisco als Startpunkt und Las Vegas als Endpunkt nachdenken. Und die Übernachtungen im Yosemite und Zion erhöhen.
Kerstin
Hallo Kell,
wie hast du denn die schicke Tabelle einfügen können? Aus Excel kopiert? Ich stell mich irgendwie doof an :)
VG
Katja
Hallo Katja,
schau mal hier:
https://www.womo-abenteuer.de/faq-page#t44n2262
Beate
Hallo Katja,
ja einfach aus Excel eingefügt. Hat ganz gut funktioniert. ;-) Glück gehabt
Kerstin
Da bin ich wieder. Habe das ganze jetzt mal überarbeitet. Nach einigem hin und her haben wir uns schweren Herzen von einigen Stationen verabschiedet. Mir ist lieber wir können das ganze entspannt angehen und müssen nicht von einem Highlight zum nächsten hetzen.
Was meint ihr dazu?
Ich bin gespannt auf eure Rückmeldungen.
Jetzt schonmal vielen Dank!!
Kerstin
Hallo Kell19,
ich würde mal über die Länge des Auftenhalts in Las Vegas nachdenken. Ich würde Las Vegas auf zwei Tage zusammenstreichen und im Zion oder Bryce was dranhängen. Wir waren letztes Jahr in Las Vegas und uns hat eine Übernachtung völlig gereicht.
Gruß
Sebastian
Da kann ich mich nur noch anschliessen. Für LV reicht, gerade mit Kind, ein Nachmittag und Abend aus. Ihr werdet nach der Ruhe in der Natur sowieso alles viel lauter und aggresiver empfinden.
Ihr braucht auch keinen vollen Tag zum Packen.
Beate
Ok das sehe ich ein. ;-) Wo würdet ihr ihr Nacht dran hängen? Bryce, Zion? Oder eine andere Idee?
Kerstin
Hi,
Zion. Und dann hast du immer noch eine ÜN in LAS zu viel.
Bryce ist nicht rund in die Route einzubauen, es bdeutet die Strecke doppelt zu fahren. Insofern würde ich eine Zwischenübernachtung im Red Canyon empfehlen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
""Wo würdet ihr ihr Nacht dran hängen?"""
Bryce oder Zion, wo Ihr halt einen CG bekommt, und Joshua Tree. Dort gibts gerade für ein Kind viel zu erkunden. (in den Felsen kletterne etc).
Beate
Hallo Kell,
Tag 26 zum packen brauchst du echt nicht. Vom VOF bist du in ca 90 Minuten bei der RV Abgabe. Wenn Du am Abend bzw Tag vor der Abgabe alles einpackst und das RV abgabebereit machst reicht das locker.
Anstelle der jetzigen Planungwürde ich so fahren
Grand Canyon ... Page 2 Nächte ... Monunent Valley ... Natural Bridges ... Capitol Reef ... Escalante .... Bryce ... Zion 2 Nächte .... VOF ... Abgabe in LV und direkt ins Hotel
Mit wenig mehrmeilen habt ihr noch 3 Traumziele mehr und auch die Strecke ist viel schöner und abwechslungsreicher.
Da Kinder Wasser lieben habt ihr in Page die Möglichkeit schon ankunftstag am Nachmittag baden zu gehen und nach dem Besuch des ANtelope Canyons auch weil die Marina mit den schönen Badestellen vondort nur 10 Minuten entfernt ist.
Falls ihr einen ganzen Tag zb auf dem Lake Powell mit dem Kajako oder Einem Boot verbringen wollt bräuchtet ihr ggf doch eine Nacht mehr. Oder ihr gehtmorgens in dieCanyons und fahrt dann weiter zum MonumentValley.
Mit dem Virgin River in Zion, dem Sulphur Creek im Capitol Reef und einem der Calf Creek falls od. dem Escalante River habt ihr noch ein paar Tolle Badestellen nicht nur für euer Kind im Programm. Die Beschreibungen dazu findest du in meinen RBs.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Vielen Dank für eure vielen Anregungen. Man schaut so oft auf seine Route und dann gibt es doch immer noch so viel Optimierungsbedarf
Natural Bridges, Capital Reef,.usw hört sich toll an und sieht gut aus, aber meinst du nicht, dass wäre dann etwas zu viel in der möglichen Zeit?
Zwischenübernachtung Red Canyon werden wir machen. Sieht ja super aus. Aber die Strecke muss ich ja trotzdem doppelt fahren, oder sehe ich das falsch?
Ach ja und wg LA. Da bin ich auch nicht so ganz glücklich mit.... Aber man muss es ja auch seinen Männern recht machen. ;-) Der Kleine will natürlich unbedingt ins Disneyland und der Große träumt davon mit dem Cabrio durch LA zu fahren. Daher auch nochmal der ganze Tag Sightseeing. Mir würde es reichen da einmal durch zu fahren. Aber ich weiß nicht wie ich das sonst hinbekommen soll. Lassen das WOMo dann auf dem CG stehen und leihen uns ein Cabrio. Daher werde ich da wohl keinen Tag einsparen können, auch wenn ich den nicht unbedingt brauche. Aber sind Kind und Mann glücklich, bin auch ich es. ;-) Man geht ja gerne mal einen Kompromiss ein.
Kerstin
Hallo
du hast genug Zeit um den guten Vorschlag von Mike umzusetzen. Du fährst dann nicht die Strecke beim Bryce doppelt da du von Norden kommst. Gibt mal die Route ab Moumoment Valley bei Google Maps ein. Wenn du es so machst kann auch die ÜN im Red Canyon m.E. Entfallen. Wenn du tagsüber auf dem schönen Hwy12 unterwegs bist kannst du im Kodachchrome Basin SP übernachten und am nächsten Morgen zum Bryce CG fahren. Site sichern und gemütlich den NP erkunden. Am nächsten Morgen ggf. einen zweiten Blick und dann zum Zion rüberfahren. Du kommst Nachmittags an und bleibst zwei Nächte um am nächsten Tag den NP mit dem Shuttlebus zu erkunden
denke das in Vegas Max. zwei Nächte reichen
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Kell,
deine Etappen sind ja meist ok von der Länge, mal abgesehen davon, dass man an der Küste tatsächlich nur mit 30 mph voran kommt .
Bei meiner Variante hast Du zwar gut 100 Meilen mehr, was einer angenehmen Tagesetappe entspricht, aber du musst auch nicht mehrere Strecken doppelt fahren, wie bei der aktuellen Planung. Du kommst praktisch auch an allen Zielen, selbst dem Red Canyon direkt vorbei. Ich würde allerdings den Red Canyon und das Navajo NM nur spontan anfahren, falls ihr viel Zeit übrig habt, dafür liegt aber der Goosenecks SP mit einem schönen kurzen Zwischnstopp auch direkt am Weg. Was ihr am Ende macht, das hängt wiederum davon ab, wie intensiv ihr euch die Parks anschauen wollt.
Wenn Du auf eurer Runde am Ende so auf 80-100 Meilen am Tag kommst, wird das schon eine recht entspannte Tour. Mit Übernahme und Abgabetag, an de Du ja jeweils 80 bzw 60 Meilen fahrt kommt ihr an 24 Tagen mit dem Womo aktuell auf 1850 Meilen, selbst mit 20% Zuschlag sollte die Strecke also gut und ohne Stress machbar sein.
Wg LA: Wenn irgendo das Herz dran hängt, dann ist das so und bei euch sind es ja keine Mehrmeilen und Disney ist auch für Erwachsene toll. Besorgt euch nur rechtzeitig immer den Fastpass.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Habe jetzt mal alles in Google eingegeben und in meine Planungsdatei übertragen. Es passt wirklich genau. Vielen vielen Dank!!! Dann arbeite ich mich mal in mir bisher absolut unbekannte Ziele ein. Habe ja noch ein bisschen Zeit. Aber Vorfreude ist ja die schönste Freude. :-)
Kerstin
Hast Du auch einen Vornamen? Üblicherweise sprechen wir uns hier mit diesem an. Ist halt persönlicher ?
Du kannst auch in deinem Konto eine Signatur hinzufügen. Dann erscheint nach jedem Kommentar von dir Grußwort und Name automatisch
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Super vielen dank euch allen. Ja habe auch einen Vornamen. ;-) kerstin.
Hoffe ich habe das jetzt richtig eingefügt in der Signatur
Kerstin
?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014