Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Kalifornien 2018

64 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
TCSS
Offline
Beigetreten: 04.09.2017 - 16:13
Beiträge: 65
RE: Kalifornien 2018

Vielen Dank Andrea ,

habe jetzt den 8.30 Bus gebucht ??.... dann heisst es wohl früh aufstehen ... ?.... der Tipp mit dem Frühstück am Visitor Center ist prima ....

Liebe Grüße 

Claudia

TCSS

TCSS
Offline
Beigetreten: 04.09.2017 - 16:13
Beiträge: 65
RE: Kalifornien 2018

Hallo liebes Forum,

die Zeit rast nur so dahin und unser Urlaub kommt näher und näher ? ??

Wir möchtn uns am Grand Canyon Räder ausleihen und am Rim entlangfahren ... denkt Ihr, dass man die lieber vorbuchen sollte, oder gibt es genug Räder zum Ausleihen ??? Von der Planung hätten wir gedacht, morgens zum Oh- Aah Point / Cedar Ridge zu laufen und am Nachmittag die andere Seite mit dem Radl zu erkunden .... wird sich das wohl zeitlich ausgehen ???? Kann man die Räder auch in einen normalen Shuttlebus stellen oder muss ich, falls wir nicht die ganze Strecke fahren wollen, die ShuttleTour buchen ???? ?

Vielen Dank und LG Claudia 

 

TCSS

TCSS
Offline
Beigetreten: 04.09.2017 - 16:13
Beiträge: 65
Hilfe - es brennt !!!

Hallo liebes Forum,

Die Zeit rast und der Urlaub rückt immer näher .... 

Leider ist das Feuer am Rande des Yosemite noch nicht unter Kontrolle .... die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, aber ich denke, wir sollten jedenfalls eine Alternativroute im Blick haben ....

und genau hier benötige ich Eure Hilfe .... 

Wir übernehmen das WoMo am 14.8.in San Fransisco ... dann waren 2Tage Yosemite, 1 Übernachtung am June Lake, 1 in Beatty und am 18.8. in Las Vegas geplant...

wenn wir jetzt nicht über den Yosemite fahren .... wie würdet Ihr dann geschickter Weise von San Fransisco am 14.8. (frühe Übernahme) fahren, um am 18.8. in Las Vegas zu sein ... auch mit dem Hintergedanken, dass ja die meisten Campgrounds an der Küste schon lange ausgebucht sind ..... gibt’s einige schöne Boondocking- Alternativen ???

schon jetz vielen Dank für Eure Hilfe

LG Claudia 

TCSS

kreyer23
Offline
Beigetreten: 25.01.2018 - 15:45
Beiträge: 34
RE: Kalifornien 2018

Hallo Claudia,

als Alternative würde doch vielleicht auch der Sequoia & Kings Canyon National Parks, CA gut passen. Ähnlich dem Yosemite was die Vegetation angeht.
https://www.nps.gov/seki/index.htm

Dort gibts es auch keine Meldungen bzgl. des Waldbrandes. 

Bezüglich freier Plätze würde ich mal auf www.recreation.gov schauen. 

 

LG Benny

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Kalifornien 2018

Hallo Claudia,

ich würde über den Hwy.108 oder Hwy. 4 nördlich des Yosemite Valley fahren (falls dort nicht auch Feuer sind). Beide Strecken sind wunderschöne Bergstrecken mit Camplingplätzen und boondocking-Plätzen.

Beate

 

 

TCSS
Offline
Beigetreten: 04.09.2017 - 16:13
Beiträge: 65
RE: Kalifornien 2018

Lieber Benny, liebe Beate

erstmal vielen Dank für Eure Tipps ?

Für die  Strecke über den Sequoia NP ist es, denk ich zumindest, etwas wenig Zeit, da wir von SFO sus am 18.8. ja bereits in Las Vegas sein „müssen“ .... (4 Übernachtungen).... oder was denkt Ihr ???

@Beate: die Idee mit der nördlichen Umfahrung ist sicher ne gute Alternative ... falls sich das Feuer nicht noch weiter nach Norden ausdehnt ...  ...  würdest Du dann eher die 108 oder die 104 fahren ??? Wo finde ich denn die Boondocking Plätze - gibt’s da eine spezielle Karte oder App ???

LG    Claudia 

 

TCSS

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Kalifornien 2018

Hallo Claudia,

verstehe ich das richtig, Ihr habt in LV 4 Übernachtungen? Also ich würde da, glaube ich, von dem Getingel ganz närrisch werden. Aber Ihr seid ja wesentich jünger laugh

 

würdest Du dann eher die 108 oder die 104 fahren 

Nicht 104, sondern "4"!!!

Wir sind beide Strecken schon gefahren, beide sind schöne Bergstrecken. Die 108 ist halt etwas kürzer. Campgrounds waren da am Weg einige, leider habe ich die aber nicht aufgeschrieben. Aber Da es National Forest ist, darfst Du eigentlich überall boondocken. Sucht Euch ein schönes Fleckchen aus, (nicht am Strassenrand oder in einer Einbuchtung, sondern ein bischen weg von der Strasse), dann passt das schon.

Wenn Du oben in der Abenteuer Map schaust, da sind auch zwei oder drei CG eingetragen. Eine weitere gute Hilfe ist die App Wiki Camps, die auch offline funktioniert.

 

Beate

 

 

 

 

 

 

TCSS
Offline
Beigetreten: 04.09.2017 - 16:13
Beiträge: 65
RE: Kalifornien 2018

Hallo Beate....

nein... um Gottes Willen ... nicht 4 Tage in LV .... da würde ich auch die Krise bekommen  ?..., hier übernachten wir nur eine Nacht, haben diese Übernachtung aber bereits gebucht ....

Mit 4 Übernachtungen meine ich, dass wir von SFO aus eigentlich 2 Nächte im Yosemite, eine am June Lake und eine weitere auf der Strecke June Lake - LV (also 4 Nächte bis LV ?) geplant haben....

Wenn ich dann doch über den Sequoia fahren würde (was mich irgendwie auch reizen könnte) wäre es 1 Nacht in der Nähe von Fresno, 2 im Sequoia (damit es sich lohnt und man auch etwas unternehmen kann) - ja und dann hätte ich nur noch 1 Nacht bis wir in Las Vegas ankommen müssten, oder sehe ich das fslsch ? Kann man die Strecke geschickter aufteilen ???....Hättest Du hier eine zündende Idee ??? Oder würdest Du überhaupt lieber über die Nordroute fahren ????

Mit der Wiki App werd ich mich mal beschäftigen - vielen Dank für den Tipp ! 

LG Claudia 

 

TCSS

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Kalifornien 2018

Hallo Claudia,

ok, habe mich schon über die 4 Tage LV gewundert devil

Wenn Ihr die südliche Route fahren wollt, wäre eine schöne Übernachtung am Lake Isabella oder am Red Rock Canyon State Park am Hwy. 14.

Schön boondocken kann man auch an den Trona Pinnacles, oder im Mojave National Preserve. Also Möglichkeiten gibt es viele, aber für die meisten würdet Ihr noch eine Nacht mehr brauchen.

Ob Ihr jetzt die nördlliche oder südliche Route fahrt, liegt ganz an Euch. Es sind einfach zwei unterschiedliche Gebiete: Im Norden habt Ihr eine Gebirgsstrecke, mit Wäldern, etc. Die südliche Route ist ab dem Sequioa schon recht wüstenhaft, aber mit roten Felsen.

 

Beate

 

 

 

 

TCSS
Offline
Beigetreten: 04.09.2017 - 16:13
Beiträge: 65
RE: Kalifornien 2018

Okay .... da werd ich am Wochenende noch mal in Planung gehen ... und die Hoffnung bzgl. der Waldbrände stirbt ja bekanntlich zuletzt .... ?....

Danke und liebe Grüße Claudia 

TCSS

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4939
RE: Kalifornien 2018

Claudia,

Wie ist es euch ergangen? 

 

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

TCSS
Offline
Beigetreten: 04.09.2017 - 16:13
Beiträge: 65
RE: Kalifornien 2018

Hallo Thomas, hallo liebes Forum...

Unsere Reise war ein Traum !!!! ... und hat uns so „infiziert“, dass wir dieses Jahr gleich wieder hinfliegen ?....  daher bin ich jetzt auch schon wieder eifrig am Lesen, Planen und ... Campground buchen... ?.... das Forum ist echt super toll  .... 

Ich habe Euch ja versprochen, einen Reisebericht zu  schreiben, doch leider schaffe ich es im Moment zeitlich noch nicht ..... daher schon mal vorab:

1. Washington war total spannend. Wir haben dort Freunde besucht und sind ins Smithonian Air and Space Museeum gegangen (für unsere Jungs echt  toll mit vielen interessanten Stationen zum Mitmachen und 3D simuliertem Weltraumflug) , haben das Pentagon besucht  (unser Freund arbeitet dort und konnte uns eine Privatführung durch das Gebäude geben .... - einmalig !!!) und uns die Stadt mit den bekannten Sehenswürdigkeiten (Capitol, WhiteHouse, ..) angeschaut. Krönender Abschluss war das Baseballspiel Baltimore: Red Sox, was die Red Socks mit dem höchsten Sieg ever gewonnen haben - Yeah !!!! 

2. Weiter ging es nach San Fransisco

Hier haben wir uns Räder ausgeliehen und sind zur  die Lombard Street ( mein Gott, was für Menschenmassen...)  und über die Golden Gate Bridge geradelt ... leider in völligem Nebel ... aber was soll‘s - schee war‘s .... . Am nächsten Tag sind wir dann zur Insel Alcatraz gefahren und haben unser erstes Junior Ranger Badge bekommen - die Audiotour ist der Hammer... mit vielen authentischen Stimmen wird über die Geschichte der Insel und der Insassen berichtet .... zur Freude der Kinder war die Tour auf Deutsch, so dass sie alles verstehen konnten. 

Nachmittags ging es mit nem Uber zu den Painted  Ladies .... toller Ausblick auf die Stadt und dann zu Fuss wieder zurück .... unbekanntes San Fransisco lässt grüssen .... dann hat uns das Shopping Fieber eingeholt... 

Kulinarisch unbedingt  zu empfehlen ist der Inn‘n Out Burger - zumindest wenn man Kids hat, die Fast Food lieben ...?..., und die Clam  Showder in der Boudin Bakery (hier gibt’s auch andere sehr leckere Sachen ...?) 

Upps.... jetzt wirds wohl doch  schon fast ein kompletter Bericht ..... 

Ich schreib weiter.... versprochen .... ??? ... der WoMo Teil fängt ja jetzt erst an .... aber jetzt muss ich erstmal schlafen gehen.... ? 

LG Claudia

 

TCSS

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4939
RE: Kalifornien 2018

Claudia,

Schön zu lesen. Bleib locker und mach dich zwischendurch eher an Bewertungen der CG's. Ein Bericht erwartet keiner.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub