Bending Oaks Ranch RV Resort, Campground, Fredericksburg, Texas
Eingestellt von muk am 8. August 2011 - 19:10
Guter Übernachtungsplatz zum Besuch von Fredricksburg, Luckenbach und Stonewall.
Nordamerika im Wohnmobil erleben!
Guter Übernachtungsplatz zum Besuch von Fredricksburg, Luckenbach und Stonewall.
Dieser rot-bläuliche Granit Dom erhebt sich mit weiten Blicken über das Texas Hill Country nahe Fredericksburg
Typischer Stadtplatz, knapp 2 km zum Zentrum von Fredericksburg. Full Hook-up, WiFi, Laundry. Ausreichend große Plätze, teilweise schattig.
1842 gründeten deutsche Auswanderer bei Mainz einen Verein zur Förderung deutscher Ansiedlungen und so kamen viele in den Südwesten des Bundesstaates Texas und gründeten 1846 Fredericksburg. Hier haben sich deutsche Sprache und Kultur erhalten, so dass es in den USA "nirgendwo so deutsch" ist wie in dieser Stadt. Fredericksburg ist die inoffizielle Hauptstadt des Texas Hill Country.
Es ist kein wirklicher Campground, aber das Übernachten ist nach Anmeldung gegen eine Gebühr von 15.-$ gestattet. In der Zwischenzeit 25$
Eine gute Alternative zu den bisherigen Einträgen an CG's um Fredericksburg. Manche Sites sind leicht abschüssig so das dort leveln durchaus Sinn macht.
Luckenbach ist eine deutsche Siedlung, die aus zwei Gebäuden besteht, die Poststelle mit Laden und Saloon,sowie das Tanzlokal. Population 3.
Die Ranch des 36. Präsidenten der Vereinigten Staaten, welcher hier ab 1951 lebte. Auch während seiner Amtszeit als US Präsident von 1963 bis 1969 verbrachte er ca 25% seiner Zeit hier, was der Ranch auch den Beinamen "texanisches Weißes Haus" einbrachte.
Guter Übernachtungsplatz in einer Sackgasse / alten Straße (Land Str ). Rundherum Rasen und bis nach Downtown Fredericksburg läuft man 5 - 10 Minuten. Schräg gegenüber ist ein H-E-B Markt.
Das Texas Hill Country umfasst den Bereich des Edward-Plateaus westlich der Großstädte Austin und San Antonio als Übergangsbereich des Südostens zum Südwesten der USA. Die grünen Hügel, Seen und Flüsse erinnerten deutsche (sowie elsässische, tchechische und andere europäische ) Einwanderer an ihre Heimat und sie ließen sich dort bevorzugt nieder und begründeten damit eine der fünf größten Weinbauregionen der USA.