Wir kamen spät abends an und es war kein Problem, eine Site zu bekommen. Die Ranger waren superfreundlich. Uns hat der CG sehr gut gefallen.Die Stellplätze sind sehr groß, das Manövrieren war ein bißchen schwierig durch die Enge der Straße.
RE: Pfeiffer Big Sur State Park Campground, Big Sur, California
Freitag, 21.6.2013: Ankunft Nachmittags ca 15 h, Wir haben ohne Reservierung eine schöne Site bekommen! Eigentlich waren wir schon auf on-road-camping eingestellt, da fragt uns der Ranger, ob wir auch eine reguläre Site möchten. Klar, nehmen wir!
Nach den bisherigen grosszügigen 'Strand-CGs' ist hier zum ersten Mal ein wenig Feingefühl beim Rückwärts Parkieren angesagt. Mit Geduld (und guter Einweisung) ist aber auch das zu schaffen. Und dann ist der CG (vor allem bei den hinteren Plätzen) sehr gemütlich. Auch wenn wir leider die Flusswanderung nicht gemacht haben.
Liebe Grüsse
Peter
Man kann seine Kinder noch so gut erziehen, sie machen einem doch alles nach.
RE: Pfeiffer Big Sur State Park Campground, Big Sur, California
Wir waren hier am Columbus Day - Wochenende Mitte Oktober 2013 und nur aufgrund des Shutdowns hier gelandet.
Wir fanden den Park schön grün und mit einer ganz anderen Atmosphäre als an den anderen CGs am Pazifik. Es gibt viele Trails, um sich die großen Bäume aus der Nähe anzuschauen. Leider ist es aufgrund der "Riesen" aber an vielen Sites sehr dunkel.
Umso überraschter waren wir, mit unserer "Last minute-Reservierung" die sehr schöne Site 185 erwischt zu haben: groß, halbwegs eben, mit einem Tisch direkt am Fluß, einem Waschhaus in der Nähe und vor allem sehr hell.
Leider hatte eine mexikanische Großfamilie einen ähnlich klingenden Familiennamen - und die Site für 4 Tage gebucht . An der Anmeldung gab es eine Verwechselung, so dass wir auf unsere tatsächlich gebuchte Site 33 umziehen mussten. Diese war an sich schön, aber so dunkel, dass wir bei vollem Sonnenschein um 15:00 Uhr Licht im Womo anmachen mussten.
RE: Pfeiffer Big Sur State Park, Campground, Big Sur, California
Moin,
waren hier am 20.08.14 Site #28.
Es stimmt schon, der Platz ist recht dunkel. Wir fanden das aber ehr spannend nach einem ganzen Tag bei grellem Sonnenschein auf dem Hwy #1. Es hatte etwas von Märchenwald.
Kleiner Achtungspunkt:
Der Weg an dem auch unsere Site war führt zwischen #30/33 bzw. #32/34 durch eine Art Furt. Wir haben uns nicht getraut diese mit dem 30ft WoMo zu durchfahren und haben lieber gewendet und sind etwas die Straße zurück gefahren. Vielleicht lag es daran, dass es erst unser 2. CP auf der Reise war aber es waren echt fiese Kratzspuren auf dem Asphalt.
RE: Campground: Pfeiffer Big Sur State Park, Campground, Big Sur
wir waren gestern hier für eine Nacht, Site 3, direkt neben/unter den Mammutbäumen.
Positiv: grosszügige Site mit dem Charme eines Märchenwaldes. Der Ranger hat uns ohne Reservierung noch ein unterkommen ermöglicht, obwohl der Platz sehr voll war. Insgesamt sehr freundlich.
Negativ: Unter den Reswoods ist es stockdunkel, da braucht man unter Tage Licht im WoMo. Toiletten/Duschen unter aller Kanone ... gottseidank sind wie hier autark. Für 35,-$ keinerlei Extras, Hook Up nicht möglich. Campground insgesamt sehr teuer 10$ für 4 scheite holz? ...Wucher! in der Lodge kann man Essengehen, wenn man es sich leisten kann, Lasagne 19,75$ Eine Kugel Eis in der Waffel 3,5$ usw.
Mit unserer Titanic (ca.30"WoMo) extrem enge Zufahrt.
Da hinter uns der Hwy#1 vorbeiging (Abstand ca.50-max100m) war es nachts tlw. rel. laut.
RE: Campground: Pfeiffer Big Sur State Park, Campground, Big Sur
Wir waren vom 01.08. bis 02.08. auf diesem CG auf Site 180 und fanden ihn schön. Lediglich die sanitären Einrichtungen, in die ich einmal einen Blick geworfen habe, sind unter aller Kanone (stinkig und dreckig). Ich wollte mir eigentlich die Haare föhnen, weil ich außerhalb der Generator-Time im Womo geduscht hatte. Leider funktionierte im Badehaus keine Steckdose.
Das Einparken (rückwärs) war auf dieser engen Site mit unserem großen Womo sehr schwierig. Da wird man als Womo-Neuling gleich ins kalte Wasser geworfen! Aufgrund des Baumbestands und der engen Zufahrtswege dürfte das Einparken auf vielen Sites schwierig sein.
Achtung: Es gibt viel Poisenoak, mit dem wir allerdings erst beim Dumpen Bekanntschaft gemacht haben, weil auch dort große Enge herrscht.
Wir kamen spät abends an und es war kein Problem, eine Site zu bekommen. Die Ranger waren superfreundlich. Uns hat der CG sehr gut gefallen.Die Stellplätze sind sehr groß, das Manövrieren war ein bißchen schwierig durch die Enge der Straße.
Der Weg ist das Ziel.
LG
Claudia
Freitag, 21.6.2013: Ankunft Nachmittags ca 15 h, Wir haben ohne Reservierung eine schöne Site bekommen! Eigentlich waren wir schon auf on-road-camping eingestellt, da fragt uns der Ranger, ob wir auch eine reguläre Site möchten. Klar, nehmen wir!
Die Duschen und Toiletten waren ordentlich.
Nach den bisherigen grosszügigen 'Strand-CGs' ist hier zum ersten Mal ein wenig Feingefühl beim Rückwärts Parkieren angesagt. Mit Geduld (und guter Einweisung) ist aber auch das zu schaffen. Und dann ist der CG (vor allem bei den hinteren Plätzen) sehr gemütlich. Auch wenn wir leider die Flusswanderung nicht gemacht haben.
Liebe Grüsse
Peter
Man kann seine Kinder noch so gut erziehen, sie machen einem doch alles nach.
Wir waren hier am Columbus Day - Wochenende Mitte Oktober 2013 und nur aufgrund des Shutdowns hier gelandet.
Wir fanden den Park schön grün und mit einer ganz anderen Atmosphäre als an den anderen CGs am Pazifik. Es gibt viele Trails, um sich die großen Bäume aus der Nähe anzuschauen. Leider ist es aufgrund der "Riesen" aber an vielen Sites sehr dunkel.
Umso überraschter waren wir, mit unserer "Last minute-Reservierung" die sehr schöne Site 185 erwischt zu haben: groß, halbwegs eben, mit einem Tisch direkt am Fluß, einem Waschhaus in der Nähe und vor allem sehr hell.
Leider hatte eine mexikanische Großfamilie einen ähnlich klingenden Familiennamen - und die Site für 4 Tage gebucht
. An der Anmeldung gab es eine Verwechselung, so dass wir auf unsere tatsächlich gebuchte Site 33 umziehen mussten. Diese war an sich schön, aber so dunkel, dass wir bei vollem Sonnenschein um 15:00 Uhr Licht im Womo anmachen mussten.
Übernachtung April 2012 Site # 077. Wir fanden den CG schön.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Moin,
waren hier am 20.08.14 Site #28.
Es stimmt schon, der Platz ist recht dunkel. Wir fanden das aber ehr spannend nach einem ganzen Tag bei grellem Sonnenschein auf dem Hwy #1. Es hatte etwas von Märchenwald.
Kleiner Achtungspunkt:
Der Weg an dem auch unsere Site war führt zwischen #30/33 bzw. #32/34 durch eine Art Furt. Wir haben uns nicht getraut diese mit dem 30ft WoMo zu durchfahren und haben lieber gewendet und sind etwas die Straße zurück gefahren. Vielleicht lag es daran, dass es erst unser 2. CP auf der Reise war aber es waren echt fiese Kratzspuren auf dem Asphalt.
VG Mark
wir waren gestern hier für eine Nacht, Site 3, direkt neben/unter den Mammutbäumen.
Positiv: grosszügige Site mit dem Charme eines Märchenwaldes. Der Ranger hat uns ohne Reservierung noch ein unterkommen ermöglicht, obwohl der Platz sehr voll war. Insgesamt sehr freundlich.
Negativ: Unter den Reswoods ist es stockdunkel, da braucht man unter Tage Licht im WoMo. Toiletten/Duschen unter aller Kanone ... gottseidank sind wie hier autark. Für 35,-$ keinerlei Extras, Hook Up nicht möglich. Campground insgesamt sehr teuer 10$ für 4 scheite holz? ...Wucher! in der Lodge kann man Essengehen, wenn man es sich leisten kann, Lasagne 19,75$ Eine Kugel Eis in der Waffel 3,5$ usw.
Mit unserer Titanic (ca.30"WoMo) extrem enge Zufahrt.
Da hinter uns der Hwy#1 vorbeiging (Abstand ca.50-max100m) war es nachts tlw. rel. laut.
Bisher der schlechteste CG auf unserer Reise
sehr dunkel, waldig - mag im Sommer schön sein
Wir waren Mitte Juni eine Nacht da - es gab zwar Alles aber ich würde einen anderen CG bevorzugen
Wir waren vom 01.08. bis 02.08. auf diesem CG auf Site 180 und fanden ihn schön. Lediglich die sanitären Einrichtungen, in die ich einmal einen Blick geworfen habe, sind unter aller Kanone (stinkig und dreckig). Ich wollte mir eigentlich die Haare föhnen, weil ich außerhalb der Generator-Time im Womo geduscht hatte. Leider funktionierte im Badehaus keine Steckdose.
Das Einparken (rückwärs) war auf dieser engen Site mit unserem großen Womo sehr schwierig. Da wird man als Womo-Neuling gleich ins kalte Wasser geworfen! Aufgrund des Baumbestands und der engen Zufahrtswege dürfte das Einparken auf vielen Sites schwierig sein.
Achtung: Es gibt viel Poisenoak, mit dem wir allerdings erst beim Dumpen Bekanntschaft gemacht haben, weil auch dort große Enge herrscht.
Viele Grüße
Andreas