RE: Stamp River Campground, Stamp River Provincial Park, Port Al
Wir standen für 2 Ü (25.-27.9.22) auf diesem tollen Campground und wären auch gerne noch länger geblieben. Der CG ist ab ca. Mitte Sept. leider nicht mehr reservierbar, sondern FCFS. Als wir kamen erst mal Schrecksekunde, denn am Eingang stand das Schild "Full". Es war allerdings vom Wochenende noch nicht weggeräumt. Es gab noch einige freie sites im Wald, mit wenig Privatspäre, die sehr schönen Plätze oberhalb des Flussufers waren besetzt. Die freundliche Rangerin bot uns an, am nächsten Tag auf einen der vorderen Plätze zu wechseln, sofern jemand abreist. Wir wurden gegen 9 Uhr morgens von ihr besucht, sie hatte 2 Plätze zur Auswahl. Gleichzeitig rollten schon die ersten grossen Gespanne und RV's an und parkten direkt ein. Zum Glück konnten wir gerade noch einen der Plätze für uns "retten". Er lag zwar nah am Eingang, aber sehr schön eingewachsen und privat - und mit direktem Weg zum Wasser. Der CG ist ein grossartiges Naturparadies - wir konnten lachsfangende Bären, springende Lachse, Fischotter beobachten, auch die Fischtreppe fanden wir sehr spannend.
CG-Fee: 18 CAD p.n., Vault-Toiletten sauber, keine Duschen. Vom CG aus kann man mehrere trails gehen. Der Platz gehört zu unseren Lieblings-CG's. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und geben ganz klar 5 Feuer.
RE: Stamp River Campground, Stamp River Provincial Park, Port Al
Hallo ihr,
die oft empfohlene Site 15 habe ich nun auch gebucht. Leider ist die nur für Trailer bis 18ft laut Bcparks. Wir haben ein c22. Die Länge des Platzes ist mit 30ft angegeben, was ja eigentlich passen würde.
Von den Fotos her, glaube ich waren einige von euch schon mit größeren RVs dort gestanden.
Am River sind gerade keine großen Sites mehr frei, sonst würde ich ggfs umbuchen.
Wie ist eure Einschätzung, ist der Platz groß genug? Kann es ein Problem mit den Rangern geben oder ist das relativ egal, solange wir es schaffen einzuparken?
RE: Stamp River Campground, Stamp River Provincial Park, Port Al
Hallo Ina,
wir standen auf Site 15 mit einem 26 ft Womo, das passt auf jeden Fall. Trotzdem eine komische Ansage, aber ein Gespann, also Auto und Trailer, wäre ja insgesamt auch wirklich länger, vielleicht deshalb?! Ich würde jetzt erstmal selbstbewusst davon ausgehen, dass das durchgeht. Die Site ist wirklich wunderschön, ich würde nichts umbuchen.
RE: Stamp River Campground, Stamp River Provincial Park, Port Al
Vielen lieben Dank Janina! Dann lass ich das so wie gebucht und bin zuversichtlich dass es keine Probleme gibt.
Auf den Platz freuen wir uns mit am meisten:)
RE: Stamp River Campground, Stamp River Provincial Park, Port Al
Waren gestern auf dem Stamp River CG, Site 8, direkt am Fluss für 18 CAD, mit Bär und Lachse. (Bilder folgen später)
Kamen nach Womo Übernahme in Vancouver über Tsawassen mit der Fähre gegen 18 Uhr in Duke Point Nanaimoo an, so dass es bei Ankunft im CG ohne Reservierung gegen 19:45 Uhr schon dunkel war. Der freundliche CG-Wart hat uns gleich eingewiesen und wir hatten eine ruhige Nacht. Am Morgen dann die Überraschung mit der Lage am Fluss, kleine Wanderung zur Fischtreppe, der Bär war in sicherer Entfernung auf der anderen Flussseite .
Wir hatten mit der Fähre lange überlegt ob Horseshoe oder Tsawassen. Am Vortag gabs einen Crash bei BC Ferrys, keine Kredit- oder Debitkartenzahlung möglich nur Bargeld. Letztlich haben wir auf eine Reservierung für 153 Euro verzichtet und sind spontan nach Tsawassen (Walmart 3km vor dem Terminal) gefahren und prompt mit der nächsten Fähre laut Fahrplan 15:15 Uhr mitgekommen. Ankunft 13:45, sofort Check in , Kartenzahlung ging wieder (hatten aber auch Bargeld dabei). Abfahrt war dann 16 Uhr wegen der Verspätungen noch vom Vortag. Nettowartezeit also 2:15 Stunden aber sofort mitgekommen, Geld gespart, Bezahlung für Womo 24 Fuß und 2 Personen vor Ort 127 Euro.
RE: Stamp River Campground, Stamp River Provincial Park, Port Al
Wir standen hier für eine Nacht vom 20.09.2022 auf der site #21. Wir hatten zum Glück noch den vorletzten Platz bekommen, da wir bereits gegen 15:45 Uhr anreisten. Von hier aus kann man gut wandern und vor allem im Herbst Lachse und Bären sehen. Große Klasse . Die Plätze am Fluss sind besonders zu empfehlen. Die waren für uns aber nicht reservierbar.
Wir standen für 2 Ü (25.-27.9.22) auf diesem tollen Campground und wären auch gerne noch länger geblieben. Der CG ist ab ca. Mitte Sept. leider nicht mehr reservierbar, sondern FCFS. Als wir kamen erst mal Schrecksekunde, denn am Eingang stand das Schild "Full". Es war allerdings vom Wochenende noch nicht weggeräumt. Es gab noch einige freie sites im Wald, mit wenig Privatspäre, die sehr schönen Plätze oberhalb des Flussufers waren besetzt. Die freundliche Rangerin bot uns an, am nächsten Tag auf einen der vorderen Plätze zu wechseln, sofern jemand abreist. Wir wurden gegen 9 Uhr morgens von ihr besucht, sie hatte 2 Plätze zur Auswahl. Gleichzeitig rollten schon die ersten grossen Gespanne und RV's an und parkten direkt ein. Zum Glück konnten wir gerade noch einen der Plätze für uns "retten". Er lag zwar nah am Eingang, aber sehr schön eingewachsen und privat - und mit direktem Weg zum Wasser. Der CG ist ein grossartiges Naturparadies - wir konnten lachsfangende Bären, springende Lachse, Fischotter beobachten, auch die Fischtreppe fanden wir sehr spannend.
CG-Fee: 18 CAD p.n., Vault-Toiletten sauber, keine Duschen. Vom CG aus kann man mehrere trails gehen. Der Platz gehört zu unseren Lieblings-CG's. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und geben ganz klar 5 Feuer.
# 4
Viele Grüsse, Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte
Hallo ihr,
die oft empfohlene Site 15 habe ich nun auch gebucht. Leider ist die nur für Trailer bis 18ft laut Bcparks. Wir haben ein c22. Die Länge des Platzes ist mit 30ft angegeben, was ja eigentlich passen würde.
Von den Fotos her, glaube ich waren einige von euch schon mit größeren RVs dort gestanden.
Am River sind gerade keine großen Sites mehr frei, sonst würde ich ggfs umbuchen.
Wie ist eure Einschätzung, ist der Platz groß genug? Kann es ein Problem mit den Rangern geben oder ist das relativ egal, solange wir es schaffen einzuparken?
Vielen lieben Dank für euer Feedback! Lg Ina
Hallo Ina,
wir standen auf Site 15 mit einem 26 ft Womo, das passt auf jeden Fall. Trotzdem eine komische Ansage, aber ein Gespann, also Auto und Trailer, wäre ja insgesamt auch wirklich länger, vielleicht deshalb?! Ich würde jetzt erstmal selbstbewusst davon ausgehen, dass das durchgeht. Die Site ist wirklich wunderschön, ich würde nichts umbuchen.
Liebe Grüße, Janina.
Vielen lieben Dank Janina! Dann lass ich das so wie gebucht und bin zuversichtlich dass es keine Probleme gibt.
Auf den Platz freuen wir uns mit am meisten:)
Lg Ina
Waren gestern auf dem Stamp River CG, Site 8, direkt am Fluss für 18 CAD, mit Bär und Lachse. (Bilder folgen später)
Kamen nach Womo Übernahme in Vancouver über Tsawassen mit der Fähre gegen 18 Uhr in Duke Point Nanaimoo an, so dass es bei Ankunft im CG ohne Reservierung gegen 19:45 Uhr schon dunkel war. Der freundliche CG-Wart hat uns gleich eingewiesen und wir hatten eine ruhige Nacht. Am Morgen dann die Überraschung mit der Lage am Fluss, kleine Wanderung zur Fischtreppe, der Bär war in sicherer Entfernung auf der anderen Flussseite .
Wir hatten mit der Fähre lange überlegt ob Horseshoe oder Tsawassen. Am Vortag gabs einen Crash bei BC Ferrys, keine Kredit- oder Debitkartenzahlung möglich nur Bargeld. Letztlich haben wir auf eine Reservierung für 153 Euro verzichtet und sind spontan nach Tsawassen (Walmart 3km vor dem Terminal) gefahren und prompt mit der nächsten Fähre laut Fahrplan 15:15 Uhr mitgekommen. Ankunft 13:45, sofort Check in , Kartenzahlung ging wieder (hatten aber auch Bargeld dabei). Abfahrt war dann 16 Uhr wegen der Verspätungen noch vom Vortag. Nettowartezeit also 2:15 Stunden aber sofort mitgekommen, Geld gespart, Bezahlung für Womo 24 Fuß und 2 Personen vor Ort 127 Euro.
Wir standen hier für eine Nacht vom 20.09.2022 auf der site #21. Wir hatten zum Glück noch den vorletzten Platz bekommen, da wir bereits gegen 15:45 Uhr anreisten. Von hier aus kann man gut wandern und vor allem im Herbst Lachse und Bären sehen. Große Klasse
. Die Plätze am Fluss sind besonders zu empfehlen. Die waren für uns aber nicht reservierbar.
VG Roland
Meine Reiseberichte:
Den Umweg auf dem Weg Richtung Tofino auf jeden Fall wert. Tolle Sites direkt am Fluss.