Nach viel Kopfzerbrechen, hin- und herplanen und einem grippalen Infekt möchte ich euch unsere weiteren Überlegungen vorstellen. In meinem letzten Post hatte ich ja angedeutet, den Südwesten gegen den Nordwesten einzutauschen. Gesagt, getan und nach dem Stöbern in den Reiseberichten hatte ich auch ziemlich schnelle ein Grundgerüst einer Route Richtung Norden stehen. Als ich dann aber einen Blick auf die Campgrounds geworfen habe, kam der Schock: da kann ja im Landesinneren noch Schnee liegen!!! Wir hätten die Tage an der Küste künstlich strecken müssen, damit im Lassen NP überhaupt ein Campground geöffnet hat. Über den Crater Lake will ich an dieser Stelle mal überhaupt nicht sprechen.... Anderherum würde so eine Runde auch nicht wirklich besser werden, da wir dann Mitte Mai im Yosemite wären und wirklich gerne über den Tioga Pass fahren würden....
Im Yellowstone hatten wir in 2010 auch genau die Saisoneröffnung der Campgrounds erwischt, allerdings ohne es vorher zu wissen. Im Nachhinein hatten wir jedenfalls ein Riesenglück mit dem Wetter gehabt. Kein Nachtfrost und nur beim Mt. Rainier Schneeregen. Auf so ein Glück wollen wir uns nicht nochmal verlassen!
Also alles wieder auf Null und doch den Blick wieder gen Süden gerichtet. Hier kommt also unsere neue Planung. Die grundsätzlichen Unterschiede zur ersten Route sind:
- North Rim Grand Canyon gestrichen – schnief! - entzerrt aber die Fahrtage gewaltig!
- Einen Tag länger an der Pazifikküste nach Süden bis Santa Barbara oder ggf. noch etwas weiter
- Dafür einen Gewalttag bis zum Joshua Tree ohne eine lästige Zwischenübernachtung
- Einen Tag im Yosemite gestrichen, dafür eine Doppelübernachtung in Page
- Somit haben wir in den 3 Wochen 4 Stationen mit Mehrfachübernachtungen
Tag
Route
Meilen
15.05.2015
Freitag
Übernahme RV, Einkäufe, Fahrt bis Sunset Beach SP
72
16.05.2015
Samstag
Sunset bis Kirk Creek Campground
89
17.05.2015
Sonntag
Kirk Creek bis Zwischenstopp
18.05.2015
Montag
Zwischenstopp bis Santa Barbara
171
19.05.2015
Dienstag
Santa Barbara bis Jumbo Rock / Joshua Tree NP
252
20.05.2015
Mittwoch
Joshua Tree
0
21.05.2015
Donnertag
Joshua Tree bis Buckskin Mt State Park
133
22.05.2015
Freitag
Buckskin bis Seligman
174
23.05.2015
Samstag
Seligman bis Sunset Crater NP
98
24.05.2015
Sonntag
Sunset bis Page
117
25.05.2015
Montag
Page
0
26.05.2015
Dienstag
Page bis Coral Pink Sand Dunes
94
27.05.2015
Mittwoch
Coral Pink Sand Dunes bis Zion NP
40
28.05.2015
Donnertag
Zion
0
29.05.2015
Freitag
Zion
0
30.05.2015
Samstag
Zion bis Valley of Fire
126
31.05.2015
Sonntag
Valley of Fire bis Beatty
156
01.06.2015
Montag
Beatty bis Lee Vining
213
02.06.2015
Dienstag
Lee Vining bis Yosemite Village
76
03.06.2015
Mittwoch
Yosemite
0
04.06.2015
Donnertag
Yosemite bis Hayward
169
05.06.2015
Freitag
Anthony Chabot bis Hayward
8
06.06.2015
Samstag
San Francisco
07.06.2015
Sonntag
Google Maps
1988
Aufschlag 15%
2286,2
Was haltet Ihr von diesen neuen Überlegungen?
Mir persönlich stellen sich zur Zeit folgende Fragen:
- auf der Strecke Buckskin bis Seligman habe ich nicht den direkten Weg genommen, sondern bereits die Strecke über die Route 66. Lohnt sich der Umweg, insbesondere weil es ja ein ziemlich langer Fahrtag wäre? Oder wäre der kürzere Weg besser und reicht es, sich in Seligman umzuschauen und somit zum einen Meilen und auch Fahrtzeit aufgrund der Fahrt auf der I40 zu sparen?
- Bei der jetzigen Planung sind 3 Nächte im Zion und 2 im Yosemite vorgesehen. Sollte man da eventuell was gegeneinander tauschen? Oder vielleicht sogar auf die Doppelübernachtung in Page verzichten, um in beiden Parks 3 Nächte zu haben?
- Die Strecke vom Zion bis zum Yosemite liegt mir noch etwas schwer im Magen. Die Meilen werden natürlich – egal wie man es dreht und wendet – nicht weniger. Habt ihr vielleicht einen Vorschlag zur Aufteilung der Etappen?
Bin gespannt auf eure Vorschläge und Meinungen zu der geänderten Route!
in Bezug auf die Route 66 sind die Meinungen sehr verschieden. Meine Meinung ist also rein subjektiv: wir fanden den Abschnitt zwischen Kingman und Seligman sehr unspektakulär, daher würde ich mit 2 kleinen Kindern in der Tat die Interstate 40 nehmen und nur einen Abstecher nach Seligman machen (den aber auf jeden Fall!).
Zion 1 Nacht kürzer und Yosemite 1 Nacht länger?
Das hängt sehr stark vom Wetter ab, aber Ihr müsst es trotzdem vorab planen (zumindest im Yosemite CG reservieren).
Die großen Wanderungen werdet Ihr mit Eurem 4-jährigen nicht machen können (Kraxe dagegen hängt ja "nur" von der Kondition des Papas ab), vielleicht ginge noch Angels Landing bis zum Scouts Lookout mit viel Pause zwischendurch. Die Narrows/ Virgin River ist Ende Mai noch ziemlich kalt.
Von daher wäre hier die Kürzung um 1 Tag meine Empfehlung, diesen im Yosemite dazu bzw. für die Strecke dorthin.
Die Doppelübernachtung in Page würde ich lassen, hier ist das Wetter hochwahrscheinlich gut, Ihr könnt schöne kleine Ausflüge machen zu Horseshoe Bend, Toadstool Hoodoos, einen der Antelope Canyons, Staudammbesichtigung, dazu den Pool des Hotels beim Wahweap CG nutzen oder den Sandstrand, falls Ihr beim Lone Rock übernachtet.
bzgl. der Route 66 sehe ich es wie Uli und würde auch sagen dass ein Stop in Seligman ausreichend ist, außer Ihr habt ein besonderes Interesse an der Route 66.
Zion vs Yosemite
Da würde ich zu Eurer Jahreszeit und mit Kids mehr zum Zion tendieren, wobei sicher beide Parks toll sind und wie Uli schreibt hängt es auch sehr vom jeweiligen Wetter ab.
Auf die Doppelübernachtung in Page würde ich nicht verzichten da vielfältige Möglichkeiten und zu dieser Jahreszeit i.d.R. schönes Wetter und angenehme Temperaturen.
Ein Bitte hätte ich noch, würdest Du Eure Daten bei Reisen/Termine 2015 eintragen damit Du und wir Deine Planung auch später wieder finden können.
Aufgrund der Highlightdichte zwischen Monterey und dem Kirk Creek SP würde ich den geplanten Zwischenstop eher in der Gegend um Monterey einbauen. Schaut mal in die Womo-Abenteuer-Map
Bei der Fahrt vom VoF nach Lee Vining könntet Ihr evtl. auch auf dem Grandview CG campen und die Bristlecone Pines besuchen sofern das Wetter mitspielt. Das würde ich ganz spontan je nach Tagesform entscheiden ob früher oder später campen.
Weiterhin viel Spaß bei Deiner Planung.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Zion / Yosemite: Wie sind den eure persönlichen Erfahrungen zur Wetterlage in den beiden Parks im Mai/Juni? Ich würde aus dem Bauch heraus den Yosemite Anfang Juni kälter einschätzen als den Zion Ende Mai - ohne dass ich bis jetzt detalliert in Klimatabellen gelesen habe. Daher tendieren wir zur Zeit zum Zion!
Was das Wandern angeht ist der Papa mit Kraxe doch ziemlich leidensfähig! Da die Kraxe bis 20 kg zugelassen ist, könnten wir unsere Große auch noch darin über kürzere Distanzen transportieren (Zur Zeit bringt sie so ca. 16-17 kg auf die Waage). Daher überlege ich, mir zusätzlich noch eine Manduca im Freundeskreis auszuleihen, damit ich unseren Sohnemann parallel tragen könnte.
Wir werden uns das ganze die nächsten Tage nochmal genauer durch den Kopf gehen lassen. Aber keine Sorge, die Buchungsfenster für den Yosemite habe ich fest im Blick!
also nach unseren Erfahrungen ist es zu diesesr Zeit im Zion sehr angenehm ja teilweise schon sommerlich, im Yosemite NP ist es in der Höhe bei Anfahrt über den Tioga Pass i.d.R. noch winterlich, Seen noch gefroren und größere Schneereste was Wanderungen oben schwierig macht. Unten im Valley sind die Wasserfälle zu dieser Zeit herrlich voll und alles grünt und blüht, es ist so ähnlich wie bei uns in den Alpen um diese Jahreszeit. Die Temperaturen frühlingshaft und noch nicht so zum baden geeignet. Hingegen sind wir Ende Mai im Zion schon mal in den Narrows im Wasser gelaufen nachdem der Wasserstand dies erlaubt hat.
Deshalb auch meine Aussage dass ich wegen der Kids eher zum Zion tendieren würde, auch weil ich Ihn insgesamt etwas kinderfreundlicher einschätze. Außerdem ist das CG buchen im Zion zum Glück noch keine Sache von Minuten wie im Yosemite wo es oft wirklich Glückssache ist ob man im Valley einen CG erwischt.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
wenn Dir die Tage bzw. Nächte bei deiner Planung ausgehen, würde ich am ehesten den Corral Pink Sand Dunes streichen.
Er hat zwar einen schönen Campground und bei Sonne schöne Sanddünen, aber diesen Abend würde ich lieber anderweitig einsetzen.
Die Strecke Page-Zion ist ohneweiteres zu bewältigen, und da ihr den Watchman dort eh vorbuchen solltet, wäre eine Ankunft am späteren Nachmittag ja kein Problem.
Aufgrund der Highlightdichte zwischen Monterey und dem Kirk Creek SP würde ich den geplanten Zwischenstop eher in der Gegend um Monterey einbauen. Schaut mal in die Campground & Highlight Karte
Unser Plan ist es, die ersten Tage gemütlich die Küste runter zu juckeln und nicht übermäßig viele Meilen abzuspulen, da wir ja anschließend den großen Fahrtag vom Pazifik zum Joshua Tree haben. Meinst du damit Sunset Beach - Zwischenstopp - Kirkcreek? Oder Sunset - Zwischenstopp bei Monterey - Kirk Creek ausfallen lassen und dafür die nächste Übernachtung weiter südlich? Oder meinst du die erste Übernachtung nach Übernahme des RV?
Hintergrundinfo: Mein Mann und ich sind diesen Teil der Küste in 2009 (und ich vor einer halben Ewigkeit mit meinen Eltern) in umgekehrter Richtung mit dem Mietwagen gefahren und haben die "Standard" Sightseeing Punkte wie Monterey, Carmel, 17 Mile Drive, Big Sur, Hearst Castle "abgearbeitet". Daher wollten wir der Kinder zu Liebe gerade in den ersten Tagen langsam anfangen und möglichst unter 100 Meilen bleiben. Wir hoffen einfach auf trockenes Wetter, damit wir die beiden irgendwo in den Sand setzen können. Als Alternative bei Regen hatten wir an das Monterey Bay Aquarium gedacht, das wir selber auch noch nicht kennen. Oder ist das zuviel? Ich meine, Aquariumsbesuch und dann noch die Weiterfahrt bis Kirk Creek?
All zu lange dürfen ja wahrscheinlich nicht mehr über diesen Punkt grübeln. In ein paar Stunden öffnet sich ja schon das Buchungsfenster für den Kirk Creek Campground. Und unser Ankunftstag wäre ein Samstag... Weißt du eventuell auch, ob man im Mai am Wochenende schon min. 2 Nächte buchen muss? Dann wären die ganzen Überlegungen sowieso wieder hinfällig oder wir müssen auf Partnersuche gehen! (Aber morgen um diese Zeit bin ich wenigstens bei diesem Punkt schon mal schlauer!!)
ich habe eben mal versucht, für Freitag, den 15.Mai eine site für eine Nacht auf dem Kirk Creek CG zu buchen. Folgende Meldung erhalte ich da:
Arrivals for Friday must also stay Saturday. Please change your dates.
Es ist also nur möglich, am Wochenende für zwei Nächte zu reservieren.
Ihr könntet nach dem Sunset State Beach CG doch in der Gegend um Monterey übernachten, evtl. schon am Tag der Anreise vom Sunset SB in Monterey das Aquarium anschauen. Am nächsten Tag dann von Monterey gemütlich die Küste runterfahren, schweren Herzens den Kirk Creek CG rechts liegen lassen, aber viele tolle Viewpoints genießen, und weiter fahren bis zum Plaskett Creek CG, der ein paar Meilen südlich des Kirk Creek CG gelegen ist. Dort gibt es nach Angaben in unserer CG-Map kein Problem mit Einzelübernachtungen am Wochenende.
Hast du den Sunset State Beach CG schon reserviert?
Den Sunset Campground habe ich letzte Nacht noch ganz schnell nach meinem letzten Eintrag hier im Forum reserviert. Mir war irgendwie dadurchgegangen, dass das Buchungsfenster für den CG schon seit fast vier Wochen offen ist (Ganz davon ab, dass vor vier Wochen noch fast alles in der Schwebe war bei der Route und unser Kleiner mit seinen Zähnen und einem fiebrigen Infekt es erfolgreich geschafft hat, uns vom Planen abzuhalten). Nur durch Zufall hab ich bemerkt, dass man schon buchen kann. Es waren nur noch ganz wenige Sites in der South Loop frei (die mit Meerblick sind natürlich weg) und da wir an einem Freitag anreisen, wollte ich besser nicht noch länger warten!
Nach dem Rat von Tanni sind wir am Überlegen, weiter hinten in unserer Planung die Übernachtung bei den Coral Pink Sand Dunes wieder zu streichen. Wäre es auch möglich, den Park im "Vorbeifahren" auf dem Weg zum Zion sich anzuschauen oder lohnt sich das nicht?
Würdet ihr den Tag dann lieber bei den roten Steinen verbauen oder an der Küste? Bezüglich Zion/Yosemite sind wir zu der Entscheidung gekommen, die Aufteilung bei 3/2 Tagen zu belassen und den Yosemite nicht auszuweiten (aufgrund der von Gabi und Uli angemerkten Campground und Wetterproblematik).
Hallo Gisela,
Danke, ich hatte Los Angeles in Erinnerung.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo alle zusammen!
Nach viel Kopfzerbrechen, hin- und herplanen und einem grippalen Infekt möchte ich euch unsere weiteren Überlegungen vorstellen. In meinem letzten Post hatte ich ja angedeutet, den Südwesten gegen den Nordwesten einzutauschen. Gesagt, getan und nach dem Stöbern in den Reiseberichten hatte ich auch ziemlich schnelle ein Grundgerüst einer Route Richtung Norden stehen. Als ich dann aber einen Blick auf die Campgrounds geworfen habe, kam der Schock: da kann ja im Landesinneren noch Schnee liegen!!! Wir hätten die Tage an der Küste künstlich strecken müssen, damit im Lassen NP überhaupt ein Campground geöffnet hat. Über den Crater Lake will ich an dieser Stelle mal überhaupt nicht sprechen.... Anderherum würde so eine Runde auch nicht wirklich besser werden, da wir dann Mitte Mai im Yosemite wären und wirklich gerne über den Tioga Pass fahren würden....
Im Yellowstone hatten wir in 2010 auch genau die Saisoneröffnung der Campgrounds erwischt, allerdings ohne es vorher zu wissen. Im Nachhinein hatten wir jedenfalls ein Riesenglück mit dem Wetter gehabt. Kein Nachtfrost und nur beim Mt. Rainier Schneeregen. Auf so ein Glück wollen wir uns nicht nochmal verlassen!
Also alles wieder auf Null und doch den Blick wieder gen Süden gerichtet. Hier kommt also unsere neue Planung. Die grundsätzlichen Unterschiede zur ersten Route sind:
- North Rim Grand Canyon gestrichen – schnief!
- entzerrt aber die Fahrtage gewaltig! 
- Einen Tag länger an der Pazifikküste nach Süden bis Santa Barbara oder ggf. noch etwas weiter
- Dafür einen Gewalttag bis zum Joshua Tree ohne eine lästige Zwischenübernachtung
- Einen Tag im Yosemite gestrichen, dafür eine Doppelübernachtung in Page
- Somit haben wir in den 3 Wochen 4 Stationen mit Mehrfachübernachtungen
Was haltet Ihr von diesen neuen Überlegungen?
Mir persönlich stellen sich zur Zeit folgende Fragen:
- auf der Strecke Buckskin bis Seligman habe ich nicht den direkten Weg genommen, sondern bereits die Strecke über die Route 66. Lohnt sich der Umweg, insbesondere weil es ja ein ziemlich langer Fahrtag wäre? Oder wäre der kürzere Weg besser und reicht es, sich in Seligman umzuschauen und somit zum einen Meilen und auch Fahrtzeit aufgrund der Fahrt auf der I40 zu sparen?
- Bei der jetzigen Planung sind 3 Nächte im Zion und 2 im Yosemite vorgesehen. Sollte man da eventuell was gegeneinander tauschen? Oder vielleicht sogar auf die Doppelübernachtung in Page verzichten, um in beiden Parks 3 Nächte zu haben?
- Die Strecke vom Zion bis zum Yosemite liegt mir noch etwas schwer im Magen. Die Meilen werden natürlich – egal wie man es dreht und wendet – nicht weniger. Habt ihr vielleicht einen Vorschlag zur Aufteilung der Etappen?
Bin gespannt auf eure Vorschläge und Meinungen zu der geänderten Route!
Viele Grüße aus dem Sauerland!
Sabine
Hallo Sabine,
in Bezug auf die Route 66 sind die Meinungen sehr verschieden. Meine Meinung ist also rein subjektiv: wir fanden den Abschnitt zwischen Kingman und Seligman sehr unspektakulär, daher würde ich mit 2 kleinen Kindern in der Tat die Interstate 40 nehmen und nur einen Abstecher nach Seligman machen (den aber auf jeden Fall!).
Zion 1 Nacht kürzer und Yosemite 1 Nacht länger?
Das hängt sehr stark vom Wetter ab, aber Ihr müsst es trotzdem vorab planen (zumindest im Yosemite CG reservieren).
Die großen Wanderungen werdet Ihr mit Eurem 4-jährigen nicht machen können (Kraxe dagegen hängt ja "nur" von der Kondition des Papas ab), vielleicht ginge noch Angels Landing bis zum Scouts Lookout mit viel Pause zwischendurch. Die Narrows/ Virgin River ist Ende Mai noch ziemlich kalt.
Von daher wäre hier die Kürzung um 1 Tag meine Empfehlung, diesen im Yosemite dazu bzw. für die Strecke dorthin.
Die Doppelübernachtung in Page würde ich lassen, hier ist das Wetter hochwahrscheinlich gut, Ihr könnt schöne kleine Ausflüge machen zu Horseshoe Bend, Toadstool Hoodoos, einen der Antelope Canyons, Staudammbesichtigung, dazu den Pool des Hotels beim Wahweap CG nutzen oder den Sandstrand, falls Ihr beim Lone Rock übernachtet.
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Sabine,
bzgl. der Route 66 sehe ich es wie Uli und würde auch sagen dass ein Stop in Seligman ausreichend ist, außer Ihr habt ein besonderes Interesse an der Route 66.
Zion vs Yosemite
Da würde ich zu Eurer Jahreszeit und mit Kids mehr zum Zion tendieren, wobei sicher beide Parks toll sind und wie Uli schreibt hängt es auch sehr vom jeweiligen Wetter ab.
Auf die Doppelübernachtung in Page würde ich nicht verzichten da vielfältige Möglichkeiten und zu dieser Jahreszeit i.d.R. schönes Wetter und angenehme Temperaturen.
Ein Bitte hätte ich noch, würdest Du Eure Daten bei Reisen/Termine 2015 eintragen damit Du und wir Deine Planung auch später wieder finden können.
Aufgrund der Highlightdichte zwischen Monterey und dem Kirk Creek SP würde ich den geplanten Zwischenstop eher in der Gegend um Monterey einbauen. Schaut mal in die Womo-Abenteuer-Map
Bei der Fahrt vom VoF nach Lee Vining könntet Ihr evtl. auch auf dem Grandview CG campen und die Bristlecone Pines besuchen sofern das Wetter mitspielt. Das würde ich ganz spontan je nach Tagesform entscheiden ob früher oder später campen.
Weiterhin viel Spaß bei Deiner Planung.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi und Uli!
Vielen Dank für eure Einschätzungen!
Zion / Yosemite: Wie sind den eure persönlichen Erfahrungen zur Wetterlage in den beiden Parks im Mai/Juni? Ich würde aus dem Bauch heraus den Yosemite Anfang Juni kälter einschätzen als den Zion Ende Mai - ohne dass ich bis jetzt detalliert in Klimatabellen gelesen habe. Daher tendieren wir zur Zeit zum Zion!
Was das Wandern angeht ist der Papa mit Kraxe doch ziemlich leidensfähig!
Da die Kraxe bis 20 kg zugelassen ist, könnten wir unsere Große auch noch darin über kürzere Distanzen transportieren (Zur Zeit bringt sie so ca. 16-17 kg auf die Waage). Daher überlege ich, mir zusätzlich noch eine Manduca im Freundeskreis auszuleihen, damit ich unseren Sohnemann parallel tragen könnte.
Wir werden uns das ganze die nächsten Tage nochmal genauer durch den Kopf gehen lassen. Aber keine Sorge, die Buchungsfenster für den Yosemite habe ich fest im Blick!
Viele Grüße
Sabine
Hallo Sabine,
also nach unseren Erfahrungen ist es zu diesesr Zeit im Zion sehr angenehm ja teilweise schon sommerlich, im Yosemite NP ist es in der Höhe bei Anfahrt über den Tioga Pass i.d.R. noch winterlich, Seen noch gefroren und größere Schneereste was Wanderungen oben schwierig macht. Unten im Valley sind die Wasserfälle zu dieser Zeit herrlich voll und alles grünt und blüht, es ist so ähnlich wie bei uns in den Alpen um diese Jahreszeit. Die Temperaturen frühlingshaft und noch nicht so zum baden geeignet. Hingegen sind wir Ende Mai im Zion schon mal in den Narrows im Wasser gelaufen nachdem der Wasserstand dies erlaubt hat.
Deshalb auch meine Aussage dass ich wegen der Kids eher zum Zion tendieren würde, auch weil ich Ihn insgesamt etwas kinderfreundlicher einschätze. Außerdem ist das CG buchen im Zion zum Glück noch keine Sache von Minuten wie im Yosemite wo es oft wirklich Glückssache ist ob man im Valley einen CG erwischt.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Sabine,
wenn Dir die Tage bzw. Nächte bei deiner Planung ausgehen, würde ich am ehesten den Corral Pink Sand Dunes streichen.
Er hat zwar einen schönen Campground und bei Sonne schöne Sanddünen, aber diesen Abend würde ich lieber anderweitig einsetzen.
Die Strecke Page-Zion ist ohneweiteres zu bewältigen, und da ihr den Watchman dort eh vorbuchen solltet, wäre eine Ankunft am späteren Nachmittag ja kein Problem.
Liebe Grüße, Tanni
Hallo Gabi!
Ich habe Fragen zu diesem Hinweis von dir:
Unser Plan ist es, die ersten Tage gemütlich die Küste runter zu juckeln und nicht übermäßig viele Meilen abzuspulen, da wir ja anschließend den großen Fahrtag vom Pazifik zum Joshua Tree haben. Meinst du damit Sunset Beach - Zwischenstopp - Kirkcreek? Oder Sunset - Zwischenstopp bei Monterey - Kirk Creek ausfallen lassen und dafür die nächste Übernachtung weiter südlich? Oder meinst du die erste Übernachtung nach Übernahme des RV?
Hintergrundinfo: Mein Mann und ich sind diesen Teil der Küste in 2009 (und ich vor einer halben Ewigkeit mit meinen Eltern) in umgekehrter Richtung mit dem Mietwagen gefahren und haben die "Standard" Sightseeing Punkte wie Monterey, Carmel, 17 Mile Drive, Big Sur, Hearst Castle "abgearbeitet". Daher wollten wir der Kinder zu Liebe gerade in den ersten Tagen langsam anfangen und möglichst unter 100 Meilen bleiben. Wir hoffen einfach auf trockenes Wetter, damit wir die beiden irgendwo in den Sand setzen können. Als Alternative bei Regen hatten wir an das Monterey Bay Aquarium gedacht, das wir selber auch noch nicht kennen. Oder ist das zuviel? Ich meine, Aquariumsbesuch und dann noch die Weiterfahrt bis Kirk Creek?
All zu lange dürfen ja wahrscheinlich nicht mehr über diesen Punkt grübeln. In ein paar Stunden öffnet sich ja schon das Buchungsfenster für den Kirk Creek Campground. Und unser Ankunftstag wäre ein Samstag...
Weißt du eventuell auch, ob man im Mai am Wochenende schon min. 2 Nächte buchen muss? Dann wären die ganzen Überlegungen sowieso wieder hinfällig oder wir müssen auf Partnersuche gehen!
(Aber morgen um diese Zeit bin ich wenigstens bei diesem Punkt schon mal schlauer!!)
Eine gute Nacht allerseits!
Sabine
Hallo Sabine,
ich habe eben mal versucht, für Freitag, den 15.Mai eine site für eine Nacht auf dem Kirk Creek CG zu buchen. Folgende Meldung erhalte ich da:
Es ist also nur möglich, am Wochenende für zwei Nächte zu reservieren.
Ihr könntet nach dem Sunset State Beach CG doch in der Gegend um Monterey übernachten, evtl. schon am Tag der Anreise vom Sunset SB in Monterey das Aquarium anschauen. Am nächsten Tag dann von Monterey gemütlich die Küste runterfahren, schweren Herzens den Kirk Creek CG rechts liegen lassen, aber viele tolle Viewpoints genießen, und weiter fahren bis zum Plaskett Creek CG, der ein paar Meilen südlich des Kirk Creek CG gelegen ist. Dort gibt es nach Angaben in unserer CG-Map kein Problem mit Einzelübernachtungen am Wochenende.
Hast du den Sunset State Beach CG schon reserviert?
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli und Tanni!
Den Sunset Campground habe ich letzte Nacht noch ganz schnell nach meinem letzten Eintrag hier im Forum reserviert. Mir war irgendwie dadurchgegangen, dass das Buchungsfenster für den CG schon seit fast vier Wochen offen ist (Ganz davon ab, dass vor vier Wochen noch fast alles in der Schwebe war bei der Route und unser Kleiner mit seinen Zähnen und einem fiebrigen Infekt es erfolgreich geschafft hat, uns vom Planen abzuhalten). Nur durch Zufall hab ich bemerkt, dass man schon buchen kann. Es waren nur noch ganz wenige Sites in der South Loop frei (die mit Meerblick sind natürlich weg) und da wir an einem Freitag anreisen, wollte ich besser nicht noch länger warten!
Nach dem Rat von Tanni sind wir am Überlegen, weiter hinten in unserer Planung die Übernachtung bei den Coral Pink Sand Dunes wieder zu streichen. Wäre es auch möglich, den Park im "Vorbeifahren" auf dem Weg zum Zion sich anzuschauen oder lohnt sich das nicht?
Würdet ihr den Tag dann lieber bei den roten Steinen verbauen oder an der Küste? Bezüglich Zion/Yosemite sind wir zu der Entscheidung gekommen, die Aufteilung bei 3/2 Tagen zu belassen und den Yosemite nicht auszuweiten (aufgrund der von Gabi und Uli angemerkten Campground und Wetterproblematik).
LG
Sabine