Der aktuelle Stand der Planung ist hier zu finden.
Hallo Liebes Womo-Forum,
wir waren vor der Geburt unserer Kinder zweimal im Südwesten mit dem Camper unterwegs. Einmal Start: San Francisco, November, das ander Mal Start Las Vegas im April. Das ist jetzt allerdings 18 Jahre her, damals mussten wir noch ohne dieses tolle Forum planen.....Mit dem Ergebnis, dass wir das erste Mal ziemlich exakt die vorgeschlagene Route aus dem Vista Point Reiseführer genommen hatten und uns die Tour restlos begeisterte.
Dieses Mal sind a) älter (50,52), b) mit 2 Teenagern (17 und 14) unterwegs und c) in den Sommerferien, ab 8. August. Andere Bedingungen als damals, aber auch sehr spannend.....
Wir haben gebucht über Canusa, Flug nach Las Vegas (war am günstigsten), Camper El Monte 25 feet (größer wird es hoffentlich nicht) für 30 Tage. Wir werden zusätzlich ein Zelt mit nehmen, wenn es nach den Kindern geht auch zwei.... (Abenteuer, -Freiraum)
Wir übernachten nach der Ankunft einmal, nach der Rückkehr zweimal in Las Vegas (nicht unser Traum, aber dies künstliche Welt hat durchaus etwas im Kontrast ....und für unsere Kids vielleicht ganz reizvoll (u.a. Shopping Malls für unsere Tochter, falls es evt. auf unserer Tour etwas kurz kommt))
Wir haben sehr unterschiedliche Bedürfnisse, angefangen bei den Temperaturen:
Mein Mann mag es eher kühl und windstill, mein Sohn ist temperaturunabhängig ( Pulli im Sommer und T-Shirt im Winter), ich bevorzuge angenhme 24 Grad, meine Tochter empfindet angenehm warm so ab etwa 30 Grad. Sonne mögen wir alle, Wind zum Lenkdrachen steigen lassen auch.
Die männlichen Familienmitglieder leiden sehr unter Schnaken, sie sind unser natürlicher Mückenschutz. Wenn siein der Nähe sind, haben wir weibl. Familienmitglieder Ruhe.
Wünsche an den Urlaub:
Mein Mann: keine Schnaken, Ruhe, Wandern, Besichtigungen, Lagerfeuer
ich selbst: Entschleunigung, Ruhe, Schönheit der Natur, Wandern, Redwoods (den Russian Gulch Sate Park habe ich in bester Erinnerung, ebenso den Fern Canyon)
mein Sohn: Lagerfeuer, Wandern, wenn es denn sein muss (es muss, Bedingung für dies Tour), zelten, Wasser, etwas anschauen (Technik), Disney Land, Grand Canyon (am besten Skywalk)
meine Tochter: Wandern, Klettern, Wasser (in, auf, unter), SHOPPEN, Walk of Fame, auch Disney Land, Wüste
Städte: Las Vegas (nehmen wir in Kauf), Los Angeles - der Kinder wegen (wir sind in den vorangegangenen USA Reisen daran vorbei gefahren), San Francisco (haben wir Erwachsenen bestimmt, finden wir toll). San Diego liegt wohl zu weit abseits, ansonsten gern.
Übernachten, wo immer es möglich ist, in State oder National Parks. Private Campgrounds werden wir eher meiden.
Die Route habe ich anhand Eurer Tipps und unseren Wünschen zusammengebastelt, für Verbesserungen bin ich dankbar. Fragen, die sich mir stellen sind:
Ist die Strecke am 1. Tag Las Vegas zum Grandview Campground zu weit? Aber wo ansonsten Zwischenstop?
Nach hinten raus wird es wg. dem Grand Canyonwunsch von meinem Sohn zeitlich sehr eng, daher: wo können wir kürzen? Könnten wir den 2. und 3. Tag zusammenfassen? Oder Bodie ganz auslassen? Ich fände es aber sicherlich auch für die Kinder toll... Reicht eine Übernachtung im Lassen NP?
Sollten wir die Tour anders herum fahren? Dann könnten wir im September durch das Death Valley (kürzere Fahrt, außerdem ist es wunderschön) fahren?
Wir werden wohl Übernachtungsplätze vorbuchen, falls nicht möglich: z.B. Big Bend - sind Engpässe zu erwarten? So wie ich es verstanden habe, müssten wir auch Infrastruktur der privaten Campgrounds auskommen (oder übersehe ich etwwas?), Waschmaschine werden wir mal brauchen.
Die Strecke von Los Angeles zum Grand Canyon erscheint mir lieblos drangeklatscht - habt ihr eine bessere Idee? Hatte schon mal überlegt von Las Vegas aus zu fliegen ... ist mir aber zu teuer und auch wenig bodenständig (erlebe ich dann den Grand Canyon oder nur den FLug? ) Helikopterflüge sind nur für über 18 Jährige möglich? Auch mit Eltern?
Unsere vorläufige Planung:
Wochentag | Datum | Start | Ziel | Straße | Sehenswert | Meilen | Dauer |
SA | 08. Aug | Las Vagas | Grandview CG | 95,266 | Bristlecone Pine Forest | 240 | 4 |
So | 09. Aug | grandview CG | Mono Lake | 99,5 | 01:49:00 | ||
Mo | 10. Aug | Mono Lake | Bodie St.P. | 30 | 00:44:00 | ||
Bodie | Big Bend | 70 | 2 | ||||
Di | 11. Aug | Big Bend | Yosemite | Tioga Pass | 80 | 2 | |
Mi | 12. Aug | ||||||
Do | 13. Aug | ||||||
Fr | 14. Aug | Yosemite | Calveras Big Tree | Columbia Stat Historic Parc | 100 | 02:30:00 | |
Sa | 15. Aug | ||||||
So | 16. Aug | Calveras Big Tree | Lake Tahoe | 115 | 3 | ||
Mo | 17. Aug | Lake Tahoe | |||||
Di | 18. Aug | Lake Tahoe | Lassen NP | 208 | 4 | ||
Mi | 19. Aug | Lassen NP | |||||
do | 20. Aug | Lassen | Gold Bluffs St.P. | 220 | 04:32:00 | ||
fr | 21. Aug | ||||||
sa | 22. Aug | Gold Bluffs | Humbold | 90 | 01:48:00 | ||
so | 23. Aug | Humbold | Russian Gulch State Park alternativ mendocino Küste | 100 | 2 | ||
mo | 24. Aug | mendocino | bodega bay | 121 | 02:30:00 | ||
di | 25. Aug | Bodega bay | san francisco | 66 | 01:30:00 | ||
Mi | 26. Aug | ||||||
Do | 27. Aug | ||||||
fr | 28. Aug | san francisco | sunset state beach/Pfeiffer big sur State park | 87 | 01:40:00 | ||
sa | 29. Aug | sunset state beach | kirk creek | 88 | 2 | ||
so | 30. Aug | kirk kreek | Carpinteria beach | 182 | 03:28:00 | ||
mo | 31. Aug | carpinteria | los angeles | 55 | 00:55:00 | ||
di | 01. Sep | los angeles | anaheim | 117 | 02:12:00 | ||
Mi | 02. Sep | anaheim | mojave National Reserve | 227 | 4 | ||
Do | 03. Sep | Mojave NR | Grand Canyon | 288 | 5 | ||
fr | 04. Sep | Grand Canyon | |||||
sa | 05. Sep | Gran Canyon | red rocks | 278 | 04:11:00 | ||
so | 06. Sep | red rocks | el monte | 23 | 00:30:00 | ||
Gesamtmeilen | 2885 |
Edit by ri
Tabelle formatiert
Jetzt bin ich mal gespannt, was Ihr dazu meint. Habe so viele Routenplanungen von Euch mit Faszination gelesen, freue mich auf den Austausch,
LG Gudrun
Hallo Gudrun und herzlich willkommen hier bei uns Womo-Abenteurern!
Ich möchte Dich zu Anfang gleich daran erinnern unsere FAQ's zu studieren. Dort findest Du alles Wichtige was bei einer Routenplanung zu beachten ist, wie z.B. Wieviele Meilen man am Tag fahren sollte . Auch möchte ich Dich bitten eine Karte mittels Google Maps zu erstellen.
So wirst Du gleich erkennen, daß die Tour eigentlich so nicht zu fahren ist. Am ersten Tag der Übernahme des Wohnmobils ist es nicht sinnvoll gleich 5 Stunden zu fahren. Da empfehle ich bis zum Red Rock Canyon zu fahen und erst mal in Ruhe sich einzurichten.
Denn bis Ihr vom Hof kommt dauert meist bis zu 2 Stunden, danach folgt der Großeinkauf, da darfst Du auch mit 2,5 Std. rechnen.
Zur Tour schreibe ich jetzt mal nichts, darauf wird man noch detailiert eingehen , wenn Du Deine Map erstellt hast.
Nur zum Schluß der Tour muß ich noch etwas loswerden. Für Los Angeles hast Du 1 Tag eingeplant, ob das Deinen Kids reicht?
Den Grand Canyon zum Schluß empfinde ich etwas unglücklich in der Planung. Ich würde ihn ggf. weglassen, denn Du benötigst schon die Zeit eigentlich für den Norden.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Gudrun,
willkommen im Forum. Hast Du schon die FAQ's und Tipps gelesen? Dort wird die durchschnittliche Geschwindigkeit angegeben, die Du mit einem Wo-Mo fahren kannst angegen. Da erscheinen mir Deine Zeiten sehr optimistsich.
Bodie habe ich auch überlegt, ist aber meines Wissens nach wohl teilweise Gravel Road. Abgesehen davon, dass man da mit dem WoMo eigentlich nicht fahren darf
seid Ihr da bestimmt deutlich länger unterwegs. Vielleicht meldet sich noch jemand, der das mit dem WoMo schon gemacht hat (da gibts ja einige).
Die letzten Tage mit dem Grand Canyon erscheinen mir nicht nur lieblos, sondern einfach verschwendet. Ihr habt drei Fahrtage mit rund 250 Meilen dafür, dass Ihr einen Tag am GC völlig in den Seilen hängt. Ich würde den GC ganz raus lassen und dafür die Tour entspannen und dafür ggf noch andere Ziele einbauen.
Wenn Du wie Du sagst wegen deines Sohnes unbedingt zum GC musst würde ich mal eine Map einstellen, damit man besser sehen kann, wo Du ansonsten kürzen kannst.
Bedenke, dass Du bei Deinen derzeit geplanten Doppelübernachtungen ja vor Ort auch noch Meilen verfährst und an den Tagen in den Städten (zumindest SFO) gar keine Meilen "gut machst" und Du so recht viele Meilen /Tag fahren musst.
240 Meilen am Übernahme -Tag erscheint mir auch zu viel. Müsst Ihr nicht auch noch einkaufen, habt Ihr bedacht, wann Ihr vom Hof kommt?
Mal sehen, wie sich Deine Planung entwickelt, vorraussichtlich begegenen wir uns um den 10.8 auf der Straße
.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Gudrun,
willkommen bei uns im Forum !
Wenn Du ein wenig in unserer Rubrik "Reiseberichte" stöberst, wirst Du schnell sehen, dass Eure derzeitige Planung nicht ganz stressfrei wäre = zu viele Meilen.
Ich darf als eines von vielen Beispielen für eine Runde ab/bis Las Vegas hier auf unseren RB aus 2012 verweisen: http://www.womo-abenteuer.de/node/4606
Wir haben auch Kinder im exakt selben Alter wie Eure. Daher meine persönlichen Erfahrungen:
.
1) Die Frage, im Zelt anstatt im Womo zu übernachten, kam nie auf. Das Womo ist auch für die Jugendlichen viel komfortabler
Falls Ihr ein größeres Womo als 25ft erhalten solltet: ein Grund zur Freude! Für 2 Erwachsene + 2 Teenager ist das größere Womo m.E. eindeutig auch das angenehmere. Wenn dann noch ein Slideout dabei wäre: super!
Das Fahren von 30ft Länge wäre wirklich kein Problem.
2) Ein besonderes Abenteuer im Urlaub bleibt in dauerhafter Erinnerung. Sei es die 2-Tageswanderung ganz runter in den Grand Canyon (dort dann Zeltübernachtung) oder die Bootsfahrt auf dem Lake Powell, oder die Wanderung in den Narrows oder rauf auf Angels Landing im Zion.
Vielleicht könnt Ihr irgendsowas in die Planung nehmen?
Helikopter: selbstverständlich auch für Kinder bzw. Jugendliche erlaubt. Der einzige Hinderungsgrund ist hier nur, dass man für wenige Minuten sehr viel Geld hinlegen muss...
Ich schlage vor, dass Ihr die verschiedenen Routenmöglichkeiten zuerst nochmal grundsätzlich überlegt.
Dazu solltet Ihr die "Must See´s" festlegen, dann schauen ob sich so eine max. 2.500 mls-Route gestalten lässt (ansonsten die Must-See´s leider erneut festlegen und doch was weglassen).
Zu den reinen Google-Meilen noch ca. 15% draufschlagen, aber das wisst Ihr bestimmt schon.
Nochmal der selbe Hinweis, den auch die anderen schon gegeben haben: am Tag der Womo-Übernahme + Ersteinkauf schafft Ihr nicht mehr 240 mls, sondern hier maximal 100 mls einplanen.
.
Als praktischer Vergleich: es ist einfacher, ein 32ft-Womo tagsüber wochenlang zu fahren, als ein 25ft am Übernahmetag in der Nacht irgendwo einzuparken
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Gudrun.
Schnaken im Spätsommer sind im Südwesten - gottseidank, ich bin auch der "Mückensammler" bei uns - sehr selten.
Ihr habt das Wohnmobil 29 Tage, minus je 1 Übernahme/Rückknahme-Tag ==> 27 Womo-Tage.
Ihr sagt 2885 mls, zzgl. 15-20% Erfahrungswert ==> 3.350 mls.
Ergibt ~125 mls pro Womo-Tag. Klingt erstmal okay, diese 4 Stunden an jedem Tag im Wagen.
Nun habt ihr aber 7-8 Mehrfachübernachtungen, also nur 17-20 Fahrtage.
Das sind dann schon ~170 mls pro Fahrtag, das wären dann schon 5-6 Std pro Fahrtag in der Rappelkiste.
Wäre mir, auch mir großen Kindern, zu viel.
Meine ehrliche Meinung: Einer von den Eckpunkten Grand Canyon, Lake Tahoe, Redwoods, Los Angeles ist zu viel.
Zum Skywalk:
1. Liegt nicht am "richtigen" Grand Canyon, sondern außerhalb des Nationalparks, wo der Canyon schon "weniger" ist.
(Kein atemberaubender Blick, wie an anderen Stellen in den Grand Canyon!)
2. Kostet pro Person 86$ (siehe hier), dazu kommen Kosten für Fotos.
3. Dauert einen Tag extra, das kriegt man nicht im "Vorbeifahren" hin.
Die Meinungen sind sehr geteilt (siehe bei tripadvisor), viele sagen, dass es einfach Nepp ist.
Ein Vorschlag zum "Einfangen eurer Teens", abgeleitet von dem, was ich mit unseren (mittlerweile 12, 15, 21, 23) auf diversen US-Wohnmobilreisen erlebt habe:
- Action, wie Rafting, in den Grand Canyon wandern, den Lassen Peak besteigen, Narrows oder Angels Landing im Zion
- Las Vegas: Roller Coaster, Fremont Street, tolle Pools, Show
Dafür würde ich dann rausverhandeln, dass z.B. auf Los Angeles verzichtet wird (Disneyland kann man auch in Paris haben).
Fahrtechnisch wäre mir das Zickzack rund um Yosemite zu viel. Ich würde fahren: Tioga, Yosemite, Calaveras, Lassen, Humboldt Redwood (Burlington), Hwy1, SFO.
Noch ein paar Detailhinweise:
- 240 mls am 1.Tag geht nicht. Oder holt ihr schon am 7.Aug. ab?
- Warum 2 Tage in Gold Bluff? Heiß, da ist nix.
- Hwy1, egal ob nördlich oder südlich SFO: da kriegt man nur einen Schnitt von 25 mph hin.
Auf jeden Fall wünsche ich frohes Planen ;-)
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo,
herzlichen dank für Eure Rückmeldungen. Hatte ja gehofft, dass mir die Quadratur des Kreises gelingen könnte, aber befürchtet hatte ich schon, dass dem nicht so sei....Ich werde nochmals in mich gehen und versuchen, mich von diesem Wunsch zu verabschieden. Ulli, das mit den Must Sees ist ein guter Tipp - wenn dann nicht das Streichen folgen müsste......das Entscheiden, was wegfallen muss fällt mir richtig schwer.....den ersten Teil der Aufgabe hatte ich ja schon versucht.....der Hinweis mich auf 2500 Meilen zu beschränken hilft mir hoffentlich. Das "Einfangen der Teenies" ist sicherlich die Hauptherausforderung, bislang haben wir uns im Urlaub immer besonders gut vertragen - sonst würde ich mich nicht mit ihnen auf diese Reise machen....Los Angeles rausschmeißen wäre voll in meinem Sinn - da muss ich aber hart verhandeln (Walk of Fame)...
Ich setzte mich an die Karte und probiere es erneut (Eure Beispielrechnungen sind sehr klar, danke), melde mich mit dem neuen Ergebnis.
LG Gudrun
Hi Gudrun,
ich kann mir vorstellen, dass der Walk of Fame für die Kiddies wichtig erscheint. Leider ist er nüchtern betrachtet kein großes Highlight. Lies doch noch mal ein paar Reiseberichte und lass Dich insperieren. Eine Runde durch Zion, Bryce Monument Valley, Page und Grand Canyon wäre vielleicht eine Alternative.
Viel Spaß beim Ideen sammeln, Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Gudrun,
Bodie ist graded road d.h. bei entsprechend vorsichtiger Fahrweise machbar. Plant schon etwa 2-3 Stunden dort Aufenthalt und viele viele Bilder. Mindestens genauso wichtig wäre ein Sonnenuntergang bzw. Aufgang an der South Tuffa Area am Mono Lake.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/794838/display/14517497
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/794838/display/14561283
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Gudrun,
wir waren auch schon mit Teenie Kindern im Yosemite NP und in Bodie. Für beide, damals 17 und (fast) 13, war Bodie ein Erlebnis. Die etwas schwierige Anfahrt hat sich gelohnt, denn es ist eine wirkliche Ghost-Town, nicht vergleichbar mit z. B. Calico Ghost Town.
Auch vom Yosemite waren beide Kids begeistert, wir sind mit dem Shuttle (vorbuchen) zum Glacier Point gefahren und den Panorama Trail gelaufen. Wenn du magst, kannst du ja mal hier nachlesen.
Unsere Tochter hätten wir damals nicht davon überzeugen können, auf den Walk of Fame zu verzichten. Im Nachhinein gesehen war sie etwas enttäuscht. Obwohl beide ziemlich viel Spaß dabei hatten, Sterne von ihnen bekannten Persönlichkeiten zu entdecken. Bei den Universal Studios hatten wir Glück, im Juni war es noch nicht ganz so voll und für uns alle ein Erlebnis.
Ich selber ziehe die Nationalparks in der Natur eindeutig vor, aber mit Kindern in dem Alter ist es immer etwas schwierig. Man muss die richtige Mischung finden. Allerdings wandern auch "Wandermuffel" z. B. im Yosemite gerne habe ich festgestellt.
Meine Schwester plant zur Zeit eine ähnliche Reise, mit meiner Unterstützung. Die Kinder sind 17 und 13, da muss Los Angeles dabei sein.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo liebes Womo-abenteuer Forum,
da Abenteuer beginnt bereits jetzt. Kürzen ist nicht meins, habe es aber dennoch versucht. Ist mir unwesentlich gelungen....
Warum seid ihr Euch so einig, dass wir mit den Meilen streng haushalten sollen...das mit dem Umweltaspekt sehe ich ja auch.... Mein Alte Reiseführer aus dem Jahr 1994 geht viel großzügiger mit den Meilen um, zwischen 170 und 500 km/Tag findet er okay. Und wir sind damals nach seinen Empfehlungen gefahren, hatten aber keine Vorbuchungen, keine Kinder, keine Hochsaison, waren daher sehr flexibel. Und eine kleinen tollen Camper von Moturis....Liegt es an der Größe des Autos, der Hauptsaison, dem Verkehrskollaps auf unseren Straßen? ...
Gestrichen habe ich unseren nördlichsten Punkt, den Gold Bluff Beach. Schade, aber was die Zufahrtsmöglichkeit betrifft, scheint auch diese sich in den letzten 20 Jahren verschlechtert zu haben.....Auch den Lassen NP habe ich gestichen, die Tour anders herum angegangen (trotz falscher Seite auf dem Highway No 0, dafür jetzt aber mit Death Valley). Und Bodie musste wegfallen, mit Wehmut....
Zion dazu genommen, ebenso Valley of Fire....und drei Tage Grand Canyon - dieser Teil erscheint mir jetzt stimmiger. Seht ihr eine Möglichkeit die Strecke zu optimieren - den Humbold Redwood state Park raus nehmen würde ich nur ungern, da schon der Fern Canyon wegfallen musste.....
Meine veränderte Planung:
Herzlichen Dank für Eure Ideen, die Karten versuch ich nochmals getrennt, das Einfügen klappte nicht...ich versuch es jetzt zu x.Mal, ohne das Video hätte ich gar keine Chance....zur Not muss es morgen mein MAnn für mich erledigen.....
Liebe Grüße
Gudrun