Es geht los. Die Aufregung der letzten Wochen hilft beim frühen Aufstehen und wir kommen pünktlich nach Frankfurt zum Flughafen.
Da wir unbedingt mal mit dem A380 fliegen wollten, geht die Reise heute von Frankfurt zum JFK Airport. Dort wartet ein Mietwagen auf uns, der uns zum Transfer Hotel von Road Bear am Newark Airport bringen soll.
Nach einem entspannten Flug, erreichen wir New York und scheitern zunächst an den neuen automatischen ESTA Terminals. Also doch wieder wie immer in die Schlange und zum freundlichen Officer. Die Einreise wird bewilligt, alle Koffer sind am Band, scheint ein perfekter, entspannter Start in den Urlaub zu werden... bis jetzt...
Da Road Bear nur von Newark aus abholt, haben wir uns für ein Hotel am Newark Airport entschieden. Zum Transfer haben wir bei Hertz einen Mietwagen reserviert. Auch hier geht alles reibungslos über die Bühne. Jetzt passiert mir aber der Fehler: Ich gebe die Adresse des Hotels in mein altes aus Deutschland mitgebrachtes Navi ein und fahre naiv drauf los. Als die ersten Hochhäuser in unserem Blickfeld auftauchen, machen wir uns noch keine Gedanken. Kurz darauf stehen wir jedoch mitten im Manhattan. Stau, Einbahnstraßen, alte Karte auf dem Navi... Ich fahre gerne und viel Auto, aber das hätte nach einem Interkontinentalflug doch nicht sein müssen. Schweißgebadet schaffen wir es nach 2 Stunden Odyssee durch den Holland Tunnel wieder raus aus der Stadt und sind gegen 18:00 Uhr im Hotel.
Ungewolltes Sightseeing...
Zum Entspannen und um dem Jetlag keine Chance zu geben lassen wir den Abend in der Jersey Garden Outlet Mall ausklingen. Gegen 22:00 Uhr fallen wir todmüde ins Bett.
Hallo,
nur zur Info:
Meines Wissens muss man sich für die automatische Einreise einmalig registrieren, Kostenpunkt ca. $100.
Grüsse vom Niederrhein
Katrin und André (der Schreiberling)
Hallo Katrin
Das was Du meinst ist die "Global Entry-Möglichkeit".
Seit einiger Zeit gibt es jedoch auch das "Automated Passport-Control-System". Das habe ich selbst auch schon gemacht und es verkürzt die Wartezeit erheblich.
http://www.cbp.gov/travel/us-citizens/automated-passport-control-apc
Das ist auch für die Leute die aus Visa Waiver-Ländern kommen mögloich. Allerdings muss man die USA seit 2008 mindestens einmal besucht haben.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi,
wir standen wie Fredy geschrieben hat in der automatisierten Kontrolle für Reisende, die bereits mit ESTA in die USA eingereist sind.
Theoretisch macht der Automat genau das was der Officer sonst macht: Fingerabdrücke scannen, Foto machen... Bei uns hat es aber aus unerklärlichen Gründen nicht funktioniert. Also mussten wir uns doch nochmal anstellen und sind wie üblich manuell kontrolliert worden.
Gruß
Christoph