Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

3B. Williams AZ

10 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
3B. Williams AZ
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen
Fazit: 
Boondocking ist klasse

Wir verlassen das Sunset Volcano NM und ergänzen unsere Vorräte in Flagstaff. Dann machen wir uns auf den Weg nach Williams, weil in unserem Golfführer dort ein toller Golfplatz beschrieben wird. Wir spielen eine gemütliche Runde - diesmal gewinne ich und dementsprechend steigt meine Laune in ungeahnte Höhensmiley.

Wir beschliessen uns in der Umgebung einen Campground zu suchen. Wir kennen hier den Kaibab Lake ein toller Platz, nur ist dieser leider bereits geschliossen. Wir beschliessen daher nach Williams hineinzu fahren und uns zu erkundigen. Bis jetzt kannten wir dieses Städtchen überhaupt nicht, sondern nur die Interstate Zu- und Abfahrt.Wir sind ganz überrascht - Williams entpuppt sich als überaus nettes Westernstädtchen mit Flair. Natürlich wird hier auch der Mythos Route 66 ausgeschlachtet, aber auf eine sympathische Art und Weise.

Das Hotelschild erzählt von vergangenen Zeiten

Dem einen oder anderen "Oldtimer" lässt sich bewundern

Und am Bahnhof steht der Zug zum Grand Canyon

Nach dem Lunch im urigen Lokal suchen wir das Visitor Center auf und erklären, dass wir etwas zum Campen suchen. Wir seien aber nicht die Freunde der KOA-Kette und die BLM-Campgrounds seien geschlossen. Die nette Lady beginnt zu strahlen und erklärt uns, das sei kein Problem. Wir sollen einfach von Williams die 4th Strasse immer geradeaus fahren. (nach dem Städtchen die CR 73) Da gebe es links und recht gute Gravel-Roads an denen man links und rechts "dispersed campen" könne. Das ist natürlich genau was wir suchen. Gemütlich machen wir uns auf den Weg und wählen die Gravelstrecke die zum Dogtown Lake führt.

Nach ca. 2 Meilen finden wir ein tolles Plätzchen. Ist es nicht schön hier?

 

Leider gab es im BestTime-WoMo keinen Campingtisch. (Wir nächstes Jahr anders) Wir liessen uns aber nicht verdriessen und das Abendessen und das Frühstück schmeckte auch von den Knien hervorragend.

Ein weiterer Vorteil dieses Standortes ist, dass von der CR 73 sehr viele Möglichkeiten für Wanderungen, Scenic Views, Scenic Drives bestehen.

Unter anderem

  • Dogtown Lake zum Fischen (ausgebauter Campingplatz im Sommer)
  • Road to Bill Williams Lookout
  • Benham Trail zum Bill Williams Mountain
  • Camp Clover Trail ebenfalls zum Bill Williams Mountain
  • Williams Loop Road # 108 Rund um den Bill Williams Mountain herum mit Verbindung zur I-40
  • Sycamore Point mit wunderschönen Aussichten und fast endlosen Möglichkeiten
  • http://www.arizona-leisure.com/sycamore-canyon.html
  • White Horse Lake mit ebenfalls im Sommer ausgebautem Campground

http://www.fs.usda.gov/wps/portal/fsinternet/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzP...

w8jAwjQL8h2VAQAzHJMsQ!!/?ss=110307&navtype=BROWSEBYSUBJECT&cid=FSE_003705&navid=110130000000000&pnavid=110000000000000&position=

cid=11664&actid=29&ttype=recarea&pname=Kaibab%20National%20Forest%20-%20White%20Horse%20Lake%20Campground

An all diesen Abzweigungen gib es Möglichkeiten für "dispersed camping" - und erst noch für lau, wobei wir da sehr gerne etwas bezahlen würden.

Wie man sieht könnte man wohl bei Williams eine ganze Woche verbringen. Auf jeden Fall ist das übernachten auf dem KOA nicht zu empfehlen. Leider war auch bei uns nach 2 Uebernachtungen Zeit weiter zu fahren. Wir werden wiederkommen.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6328
RE: Reisebericht: 3B. Williams AZ

Hallo Fred,

dabei haben wir doch so gute Informationen im Forum:

Kanab National Forest Camping, Williams, Arizona

Boondocking Kaibab National Forest, Williams, Arizona

 

 

Ja, Williams ist schon ein schönes Städtchen, nur das Benzin ist dort teuer.

Liebe Grüße Gerd

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Reisebericht: 3B. Williams AZ

Hallo Gerd

Du hast sicher recht - allerdings plane ich nie im Detail, sondern probiere gerne Neues.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Beate 'road runner'
Bild von Beate 'road runner'
Offline
Beigetreten: 10.11.2010 - 14:07
Beiträge: 3071
RE: Reisebericht: 3B. Williams AZ

Hallo Fredy,

ich hatte diese Region bis jetzt noch gar nicht groß im Fokus. Euer Stellplatz im Wald gefällt mir ausgesprochen gut, dazu noch die vielen Wandermöglichkeiten, einfach klasse.

Die Seite ist schon mal gespeichert.smiley

Liebe Grüße,
Beate

Unser Reiseblog 5Jahreszeiten

voenni
Bild von voenni
Offline
Beigetreten: 24.07.2013 - 09:27
Beiträge: 927
RE: Reisebericht: 3B. Williams AZ

Hallo Fredy

Dieser Uebernachtungsplatz ist wirklich herrlich - auch wir haben dort letztes Jahr auf den Knien gegessen wink Es hat mir so gefallen, dass ich nächstes Jahr unbedingt wieder dort einen Stopp machen will.

Seid ihr die Williams Loop Road gefahren, um auf die Interstate zu kommen? Ist sie mit Womo gut befahrbar?

Gruss Yvonne

Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6328
RE: Reisebericht: 3B. Williams AZ

Hallo Yvonne,

welches ist die Williams Loop Road?

Liebe Grüße Gerd

PS. Ich komme seit 38 Jahren nach Williams, aber die W.L. Rd ist mir nicht bekannt

------

Du meinst den: Bill Williams Mountain Loop!  Den traue ich mich nicht mit dem Wohnmobil

 

 

voenni
Bild von voenni
Offline
Beigetreten: 24.07.2013 - 09:27
Beiträge: 927
RE: Reisebericht: 3B. Williams AZ

Hallo Gerd

Die #108, siehe Fredys Beitrag. Auf Google maps ist sie zu erkennen, inkl. Bezeichnung. 

Gruss Yvonne

Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Reisebericht: 3B. Williams AZ

Hallo Gerd und Yvonne

Ja genau die # 108. Ich bin sie allerdings mit dem Jeep gefahren, da es 2 Tage vorher stark geregnet hatte.

http://us.geoview.info/bill_williams_loop_road,16859254w

Wir waren am Sycamore Point und sind einen Teil des Benham Trail gelaufen (leider aus Zeitmangel nur z.T.)

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6328
RE: Reisebericht: 3B. Williams AZ

Hallo Fredy, wo hattet ihr den Jeep gemietet?

In Williams? Bei wem und was hat es gekostet?

Durfte man dirty roads damit fahren?

Liebe Grüße Gerd

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Reisebericht: 3B. Williams AZ

Hallo Gerd

Durch den Wegfall des White Sands NM haben wir 4 Tage gewonnen. Da wir sowieso nach der Abgabe des WoMo in Las Vegas nach Los Angeles gefahren sind (Besuch bei Freunden und Heimflug) haben wir die Drei-Tagesmiete ab Las Vegas storniert und gleichzeitig in Flagstaff einen Jeep für eine Woche gemietet. Der Preis war 242 Euro.

Wie üblich ist natürlich eigentlich fahren abseits des Teers nicht erlaubt. Das war es in Farmington natürlich auch nicht. Das muss und soll jeder für sich entscheiden. Der Jeep hat uns gute Dienste geleistet - auch später bei Nelson und dem Colorado entlang - und eigentlich hat er uns nichts gekostet.(Wie ich bereits bei der Farmington Miete vorgerechnet habe.)

Herzliche Grüsse,

Fredy