Been There, Done That - diese Redewendung besagt, dass man es getan hat, dass man da war, dass man es gesehen hat !!! Was auch immer...
Auf den Yellowstone National Park bezogen sollte der routinierte Weltenbummler folglich die einschlägigen Highlights gesichtet haben, bevor er mit Fug und Recht diesen Satz verkünden darf.
Diese Highlights besichtigen wir nun in einer lockeren Rundfahrt, wir starten oben rechts (Northeast Entrance):
Im frühen Morgennebel wartet als erstes das Lamar Valley auf mit .... den ersten Bisons ! Ein Yellowstone-Besuch ohne Bison-Sichtung wäre ein absolutes No Go, aber keine Panik, denn das ist eigentlich unmöglich (es sei denn, man hat bei der Durchfahrt die Augen verbunden). Im Lamar Valley ist die Nordherde zuhause, eine der 3 Herden im Yellowstone. Bisonsichtungen sind garantiert.
Die männlichen Bisons werden bis zu 1.000 kg schwer, dennoch schaffen sie unglaubliche 50 km/h - der Hinweis, ihnen nicht zu nahe zu kommen, ist also berechtigt!
Wir fahren nun weiter westwärts und kommen zur Kreuzung bei Tower Roosevelt. Gleich südlich befindet sich der Tower Fall. Als Yellowstone-Novizen sind wir entsprechend begierig auf weitere Natur-Highlights und lassen uns auch von vollen Parkplätzen nicht abschrecken - 2 lange Womo´s passen doch immer noch irgendwo hin !
Sehr schön anzusehende Wolken - wir sind hier wirklich hoch unterwegs auf 2.500 hm - weiterhin ein 40m Wasserfall, und wenn man dann noch ganz runter läuft, kann man die Füße in das kühle Wasser des Yellowstone River stecken (Runterlaufen nächstes Mal besser mit Trekking- oder Wanderschuhen, nicht mit Schlappen, die Kamera dankt es weil man dann vielleicht nicht ausrutscht und im Dreck suhlt...).
Been there, done that: mit den Füßen im Yellowstone River gebadet .
Als nächstes? Links oben zum Beispiel (North Entrance), Mammoth Hot Springs.
Kurz und knapp zusammengefasst: diese sind schon für sich allein eine Reise wert, sagenhaft schön, irgendwie mystisch.
Ihr kennt diese Fotomotive bestimmt, dennoch erlaube ich mir, auch aus unserem Urlaub welche zu zeigen:
Wenn man sich nun nach Süden vorarbeitet, kommt man zum Norris Geyser Basin.
Ein schöner Rundweg führt zu einigen Quellen, z.B. zur Emerald Spring:
Oder hier, Farbwechsel: beim Echinus dominiert Rot:
Die Krönung ist im Norris Geyser Basin aber sicherlich das Porcelain Basin - super, nicht wahr? :
Wir schwenken nun kurz nach Osten zu Canyon Village.
Been There, Done That - ... oh ja, auch wir waren in aller Herrgottsfrühe dort, am Artist Point ! Es war sehr kalt... Aber es hat sich gelohnt, auch die kleine Wanderung bei "Uncle Tom" mit den Stahltreppen !
Dort entstand dann dieses Foto der Lower Falls:
Und vom Inspiration Point aus den Blick nach Osten in den Canyon gewendet: das ist in der Tat ein inspirierender Anblick, schaut mal:
Der Yellowstone Nt.Park überzeugt nun selbst die letzten Zweifler mit seiner faszinierenden Vielfalt !
Die Natur ist hier ein begnadeter Künstler - zwischen Norris Geyser Basin und Madison hat sie z.B. einen Farbtopf hinterlassen, der mit dem Namen Artists Paintpots absolut treffend beschrieben ist, nicht wahr?
Artists Paintpots
Zwischen Madison und Old Faithful häufen sich dann die "Been There Done That"s!
Überall dampft es und leuchtet in den schillerndsten Farben, es gibt derart viel anzuschauen, dass sich das frühe Aufstehen wirklich lohnt!
Hier ein Bild vom Fountain Paint Pot kurz nach Sonnenaufgang:
Die Grand Prismatic Spring liegt nun auf dem Weg, im Midway Geyser Basin (unbedingt einen der Hügel hochklettern!), das Biscuit Basin lohnt sich ebenfalls (.......oh doch, sehr wohl habe ich auch hiervon haufenweise Fotos, aber ich dachte ich muss mich jetzt mal beherrschen...).
Hier dennoch noch zwei Bilder vom Upper Geyser Basin (wo auch der Old Faithful zuhause ist).
Der Castle Geyser:
Und der Crested Pool:
Dass man sich einen Ausbruch des Old Faithful anschaut, setze ich als selbstverständlich voraus. Es macht Spaß, hierbei zuzuschauen! Fast schon verwunderllich war es aus unserer Sicht, dass hierzu NICHT eine theatralische Musik abgespielt wurde, oder eine Laser-Light-Show. Die Ausbrüche laufen (für USA-Verhältnisse) sehr still ab, nur das "ffffffffffffffff" des hochschießenden Wassers ist zu hören. Ca. 3 min. dauert ein Ausbruch.
Abschließend runden wir nun unser Been There, Done That ab mit dem West Thumb Geyser Basin.
Selbstverständlich ist man hier vor Sonnenaufgang am Start (und friert sich einen ab). Dann Aufwärmen und Frühstück im Womo, anschließend idealerweise nochmals eine zweite Runde bei Tageslicht.
West Thumb Geyser Basin am frühen Morgen (arschkalt aber schön):
West Thumb am Vormittag.
Fishing Cone, Yellowstone Lake:
Wir beenden nun unseren Yellowstone-Aufenthalt. Wir fahren aus nach Süden, unmittelbar anschließend wird uns der Grand Teton Nt.Park empfangen.
Falls Ihr zufällig einen Yellowstone-Besuch gerade in der Reiseplanung habt: sehr systematisch hilft Euch hierbei Richard´s Blaupause für einen Yellowstone-Erstbesuch ! Einfach den Link anklicken, dann werdet Ihr geholfen .
Wir beschließen diesen Reiseabschnitt mit einem Foto kurz nach der Yellowstone-Südausfahrt (Ende August = sichtbarer Herbstanfang!):
Wow Uli,
die Bilder sind selbstredend!
Einfach grandios!!!!
Liebe Grüße, Tanni
Hallo Uli,
super Bilder, aber die Motive zeigten sich ja auch von Ihrer allerschönsten Seite
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Uli,
da muss ich meinen Vorrednern recht geben - wirklich eine Super Bildauswahl - jedes für sich ein Kalendermotiv :!! :!!
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
leider ist nicht jeden Tag so ein tolles Wetter.
Herzliche Grüsse Gisela
Hi Uli,
ein toller Reisebericht der mal ganz anderen Art mit Spitzenauswahl der Fotos. Gerade das letzte passt so gut zu uns, klasse
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi Uli,
du erweckst sogar Mammoth Hot Springs mit deinen Bildern wieder zu neuem Leben ! Auch der Übergang zum Herbst auf dem letzten Bild gefällt mir sehr gut !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hey Uli,
und fast noch schönere Bilder als am Vortag! Besonders das Bison im Nebel hat es mir angetan.
LG, Inga
Hi Uli,
ganz großes Kino! Ihr habt, so scheint es, eine ebenso tolle Stimmung zum Sonnenaufgang am West Thumb Geyser Basin eingefangen, wie wir, herrlich. Ich denke unglaublich gerne an dieses Erlebnis zurück.
Wunderschöne Bilder!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Uli,
Hat man noch Worte!!!
(I) need to GO there and DO that!
EInfach traumhaft und die Farben dieses "Frühherbstes" sind natürlich unvergelichlich! Wundervoll!!
Liebe Grüsse
Esther
Hi,
ich wette das Objektiv hat mehr als 100€ gekostet?
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi Richard,
ich hatte 3 Objektive im Urlaub dabei, aber mit Details könntest Du bestimmt nichts anfangen, denn alle 3 sind von Canon - nicht von Nikon...
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi,
da hast du Recht, von dieser Fraktion verstehe ich überhaupt nichts, leihe mir nur in Notsituationen so was aus. Obwohl ich auch noch eine AE-1 in meinem Fotoschrank stehen habe.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hi Uli,
eines verrätst du mir aber bitte doch ;-)
mit oder ohne Stativ ? -- bes die frühmorgens ?
Und: wie waren in der Früh die Temperaturen bei Mammoth Hotsprings ?
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Uli,
Wahnsinnsfotos

und du schreibst das war kein Highlight Eurer Reise !?
Ich bin gespannt wie´s weitergeht.
Viele Grüße Gabi
Hallo Uli,
das ist ne Aufforderung.
wir sind übrigens alle gespannt...
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
he alder wie gehts weidder?
Manno.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Wir sind auch gespannt, fahren wir doch im September auf ganz ähnlicher Route...
2015 & 2019 Südwesten / 2016 Yellowstone / 2017 Namibia
Hallo Uli,
wir hängen jetzt schon ganz schön lange im Yellowstone fest. Wollte gerade einem Fori Deine Abseilaktion verlinken und habe dabei festgestellt das Dein Bericht irgendwie ins stocken geraten ist. Würde mich sehr über die Fortsetzung freuen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Uli,
jetzt hab ich gehofft das es weitergeht. Wird wohl nichts mehr, oder?
Gruß Andrea