Sonntag, 31.8.2015:
Von Thermopolis bis Cody sind es nur 85 mls, da kann man mit dem Tag noch gut was anfangen !
Als erstes checkten wir in unseren vorgebuchten CG ein, den Ponderosa CG. Wir durften aus zwei Bereichen aussuchen und haben die Sites 30 und 31 gewählt, anschl. dort unsere "Wagenburg" errichtet:
Ponderosa CG, Sites 30 u 31:
Nach dem ersten Wäsche waschen ging´s zu Fuß zur Old Trail Town.
Die Worte, die den erfahrenen Cody-Kenner nun eigentlich aufhorchen lassen müssten, waren: zu Fuß.
Sehr wohl hatten wir uns zuvor bei einem CG-Mitarbeiter erkundigt, wie weit dies denn so ungefähr zu laufen sei, aber ich habe im Nachhinein die Vermutung, dass keiner der Einwohner dies jemals zu Fuß gemacht hat (wozu auch?) und daher die Einschätzung vermutlich schwer fällt... Wie dem auch sei, die Auskunft lautete "around 1 mile, a few minutes".
Jaaaa, ok, prima. So war´s dann auch, also mehr oder weniger.
Hier geht es zum OLD TRAIL TOWN Museum am Ortsrand von Cody, das befindet sich nur schlappe 5 km vom Ponderosa CG entfernt, einfach immer an einer stark befahrenen Hauptverkehrsstraße entlang:
Der Besuch der Old Trail Town lohnt sich aber wirklich !! Christine (Chris) hat hierüber bereits in ihrem RB berichtet, andere Foris ebenso (Volker VP z.B.).
Wir können das nun bestätigen: sehr schön und liebevoll gemacht. Lohnt sich ! Zeitbedarf würde ich mit 1-1,5h ansetzen.
Hier einige Stimmungsbilder der Old Trail Town:
Auf dem Rückweg sind wir der Versuchung erlegen und haben uns im Supermarkt einen Grill zugelegt. Auch ein paar andere Dinge natürlich - wenn man schon beim Einkaufen ist.
Ich möchte behaupten, dass es bestimmt ein seltener Anblick für die Autofahrer war, diese Fußgängergruppe mit den Einkaufstüten, außerhalb der Ortschaft an der Hauptstraße:
Der wunderbare Weber Grill hat uns den Urlaub über treue Dienste geleistet mit ungezählten Super Steaks ! (stimmt genau, wir gehören zur Kohle-Fraktion, nicht zu den Gas-Grillern...). Zur Belohnung durfte er dann auch mit nach Hause (wir erinnern uns: Iceland Air, 2x23kg p.P,)
Ach ja, der Grill hat sogar einen offiziellen Namen: Smokey Joe !
Montag 24.8.2015:
Buffalo Bill Museum. Sehr sehr schön gemacht ! Wenn Ihr mal in Cody seid: Ihr sollte da hingehen, es lohnt sich.
Preisinfo 2015: Erwachsene $19, kids 6-17 Jahre $11.
Und das Parken ist außerdem umsonst .
Man muss nur im Einzelfall nachschauen, welches denn nun gleich das eigene Womo war ??
Übrigens, sehr interessant wie ich finde: in diesem Zusammenhang haben wir zufällig bemerkt, dass die Schlösser für die Aufbautüre und für die Staufächer bei unseren Womos dieselben waren !
= Wolfgang konnte bei mir aufschließen, ich bei ihm. (fremde Womos haben wir aber nicht ausprobiert.....).
Bei der Aufbautüre gibt es noch ein weiteres Schloß, das ist dann kein 08/15 Standard. Also: immer beide Schlösser abschließen.
To be continued...: nächstes Ziel, das ist ja klar: Yellowstone ! (wir fahren über den Chief Joseph Hwy).
Hi Uli,
das mit den Schlössern habe ich mir eigentlich immer gedacht - ihr konntet es ausprobieren !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Uli,
herrlich geschrieben, dein Bericht.
Ich kann mir des öfteren ein Schmunzeln nicht verkneifen.
Hätte nur noch gefehlt, daß die Amis am Strassenrand angehalten und diese seltene Spezies von Fußgängern fotografiert hätten.
Liebe Grüße, Tanni
Hi Uli,
...ein schöner Tag!
Das mit dem Grill kann ich voll verstehen
!
Freue mich schon auf die Fortsetzung....
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Uli,
mit der Old Town in Cody triffst du bei mir voll ins Schwarze! Ich kann mich erinnern, lange nach unserem Aufenthalt dort, davon bei unserem Fori VP gelesen zu haben und mich ziemlich geärgert, dass ich das nicht früher wusste.
Oh, der Smokey Joe! Der gehört dank Icelandair (weißt du übrigens, dass man da 2x23kg Freigepäck hat
??) auch zu unserer Familie. Allerdings hieß er bei uns den ganzen Urlaub über nur ganz schnöde "Herr Weber".
Der Gedanke von identischen Schlössern bei den Wohnmobilen ging mir auch schon mal durch den Kopf. Staufächer, klar, da hätte ich gar nichts anderes erwartet, aber die Aufbautüre.... schluck... da sollte man wirklich nicht fahrlässig und faul sein und immer beide abschließen (gibts da immer und bei allen Womos zwei Schlösser? Kann ich mich gar nicht daran erinnern...)
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Uli,
gut, wenn man dann das Kennzeichen seines Womos weiss.
Wir haben aber viele Straßenbären mit dem Kennzeichen "7 KAU" beginnend gesehen.
Liebe Grüße aus dem Schwabenland, Birgit
Hi Uli,
die Old Trail Town haben wir leider ausgelassen. War wohl ein Fehler, doch unser Tag war auch so voll ;).
gibt es den Weber Grill in den Staaten so viel günstiger?
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi Sonja,
ja, einen Weber Grill (made in USA) drüben zu kaufen, lohnt sich sehr. Der Smokey Joe hat 29.-$ gekostet.
Hier dagegen:
http://www.webergrill.de/Weber-Smokey-Joe.html
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de