Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Permit Coyote Buttes South und North

34 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4386
RE: Permit Coyote Buttes South und North

sorry Micha,

 

wollte gar nicht so heftig in deinem Thread herumwurschteln. frown

 

nein, nein, ich habe das schlechte Gewissen.

 

https://www.womo-abenteuer.de/forum/reisen-nordamerika/allgemeine-reisei...

 

 

 

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

Beate 'road runner'
Bild von Beate 'road runner'
Offline
Beigetreten: 10.11.2010 - 14:07
Beiträge: 3071
RE: Permit Coyote Buttes South und North

danke Micha,

die Antwort war sehr hilfreich. Für einen Planungsfreak wie mich ist es gar nicht so einfach auch mal 'etwas laufen' zu lassen.

We will see.

Liebe Grüße,
Beate

Unser Reiseblog 5Jahreszeiten

voenni
Bild von voenni
Offline
Beigetreten: 24.07.2013 - 09:27
Beiträge: 927
RE: Permit Coyote Buttes South und North

Hallo Beate und Didi

Wir hatten die Paria Outpost anfang Oktober 2014 kurzfristig angefragt und zwei Tage später eine geführte Tour buchen können. Mir hat es den Anschein gemacht, dass schon noch freie Kapazitäten vorhanden waren. Aber das kann sich natürlich schnell ändern, ist ja ein kleines Unternehmen...

Gruss Yvonne

Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6828
RE: Permit Coyote Buttes South und North

Hallo Beate,

soso, Planungsfreak, Du auch? geht mir genauso - noch nehme ich mir vor, nichts vorzubuchen und nicht taggenau zu planen, vermutlich wird es aber doch wieder darauf hinauslaufen, auch wenn das Meilenpensum ja nicht so hoch ist und es dann doch vor Ort wieder umgeworfen werden kann. 

@Micha: ich hab auch kein schlechtes Gewissen ;-) (auch wenn die Ordnungsfreak jetzt bereits an der Tastatur sitzen ;-))

@Yvonne: Das hört sich gut auch, auch wenn der September ja doch noch eher zur Saison gehört

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Beate 'road runner'
Bild von Beate 'road runner'
Offline
Beigetreten: 10.11.2010 - 14:07
Beiträge: 3071
RE: Permit Coyote Buttes South und North

Hi Didi,

ich glaube an deiner Stelle würde ich es auch einmal ohne taggenaue Planung versuchen. Man beraubt sich selbst einer gewissen Freiheit und Spontanität und mittlerweile sind wir ja auch jeweils nur noch zu zweit unterwegs. yes

Für mich ist es nur wichtig zu wissen, welche Spots auf dem Weg von A nach B liegen und da bin ich, dank intensiver Vorarbeit und entsprechender Literatur eigentlich gut vorbereitet.

Hi Yvonne,

gut zu wissen, dass man u.U. auch relativ spontan mit Aufspringen kann. Ich werde trotzdem mal anfragen, denn im April und Mai ist doch schon eher Saison für die Gegend.

 

Liebe Grüße,
Beate

Unser Reiseblog 5Jahreszeiten

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Permit Coyote Buttes South und North

Hallo zusammen

Die Paria Outfitters machen die geführten Touren sicher klasse. Aber sie sind nicht die einzigen. Das BLM hat eine ganze Anzahl von empfehlenswerten Tour Guides und meist findet man auch noch kurzfristig eine Möglichkeit. Diese bieten Guided Tours aber auch Shuttle Service zu den TH's.

@Beate

Für die CBS findet man vor Ort praktisch immer ein Permit. Im "Calendar" ist das schon recht schwierig wenn man nicht gleich am ersten Tag zuschlägt. So hat es z.B. heute (2. Januar) nur noch an 2 Tagen im April 2016 2 oder 3 freie Permits.

Für mich käme eine geführte Tour nicht in Frage. White Pocket lässt sich seit 2 Jahren verhältnismässig einfach erreichen (Normaler SUV mit 4 WD) und auch die CBS (TH natürlich Cottonwood Cove via Poverty Flat Ranch) ist zwar anspruchsvoller als der Weg zum Wave-Trailhead, aber auch nicht wirklich gefährlich. Sensationell ist eben, dass man sich die Zeit frei einteilen kann und evtl. sogar im Zelt oder im SUV übernachten kann.

@Didi

Du hast so viele Möglichkeiten. Für diese würde ich mich zwar vorbereiten aber auf keinen Fall im Detail planen. Das wäre richtig schade. Aber Toroweap Point kannst Du wirklich vergessen. Dort ist zwar der schönste Blick in den Grand Canyon aber mit dem RV völlig unmöglich. Selbst mit dem SUV ist es eine fast unendlich lange Schüttelei und die letzten 2 Meilen wirklich kniffelig.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

RT-Treiber
Bild von RT-Treiber
Offline
Beigetreten: 19.08.2013 - 14:11
Beiträge: 644
RE: Permit Coyote Buttes South und North

Hallo Micha,

herzlichen Glückwunsch, auch wir haben heute morgen ein mail mit positiver Nachricht für die CBN erhalten. Das Jahr hat echt gut angefangen.Unser Termin ist für den 13.04. gegeben und hoffen dass auch diesemal das Wetter mitspielt.

Im April 15 hatten wir Permmits für CBS und haben auf dem Campground der Guest ranch übernachten (war geschickt aufgrund der kurzen Wege, sogar mit full hook up)

Als Guide hatten wir Paria Outpost und outfitters. Von den Kosten her wäre für uns 2 ein SUV nicht günstiger gekommen und der Guide (Steve) war top. Die geführte Gruppe bestand aus 4 Personen.

Uns wurde auch angeboten direkt am Outpost kostenfrei zu stehen; werden dies wahrscheinlich diesmal sogar nutzen. Alle weiteren Infos hast Du ja schon von den Kollegen.

Mit meiner Planung bin ich noch nicht arg weitergekommen. Wir wollen in jedem Fall wieder an den Golf und Big Bend diesmal auslassen (war uns im letzten Jahr viel zu heiß).

Dank der tollen Reiseberichte von Didi, Gisela und Torsten steht der 1. Teil bis vor New Orleans (herzlichen Dank hierfür); letztes Jahr hatten wir einen guten Teil der Gafa Tour gefahren.

Hoffe dass ich jetzt etwas zügiger vorankomme und werde dann meine Planung zum Besten geben, vielleicht ergiebt sich ja dann eine Möglichkeit zu einem Treffen (gerne auch mit Mathias)

Gruß

Peter

Beate 'road runner'
Bild von Beate 'road runner'
Offline
Beigetreten: 10.11.2010 - 14:07
Beiträge: 3071
RE: Permit Coyote Buttes South und North

Hallo Fredy,

interessanter Blick auf das Thema!

Ich war etwas verunsichert, nachdem ich verschiedentlich in den RB las, das die Strecke zur CBS oftmals nur unter extrem widrigen Bedingungen befahrbahr sei und wir alles andere als versierte Geländewagenfahrer sind.
Es käme unserer Planung wirklich sehr gelegen auf eigene Faust dort loszuziehen, nachdem wir für die Unternehmungen round about der #89 und für das GSENM sowieso ein entsprechendes Fahrzeug anmieten wollen. Hinzu kommt dein guter Hinweis dort im Zelt zu übernachten. Ein unschlagbares Argument, wie ich finde!

Die Anfahrtsbeschreibung ist notiert und sollten wir aus eigener Kraft nicht zum Trailhead gelangen, so können wir uns noch immer vor Ort um eine organisierte Tour bemühen, immerhin wollen wir mindestens 2 Wochen in der Gegend bleiben.

Danke, Fredy

Liebe Grüße,
Beate

Unser Reiseblog 5Jahreszeiten

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Permit Coyote Buttes South und North

Liebe Beate,

kennst Du Ellis Reisebericht?

Herzliche Grüsse Gisela

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8588
RE: Permit Coyote Buttes South und North

Hallo Beate,

kurzer Hinweis: Die Coyote Buttes sind eine day-use area und mit dem Zelt kannst du dort in der permit area nicht übernachten, allenfalls am Trailhead.

Advance permits are required for day use. There is no overnight camping allowed in the Coyote Buttes permit area.


Camping and Lodging  

The closest developed campgrounds are Stateline Campground, 1.5 miles south on BLM Road 1065 and Whitehouse Campground located 2 miles south of the Paria Contact Station located on Highway 89.  Dispersed, primitive camping is available within Vermilion Cliffs National Monument and House Rock Valley on Arizona Strip Field Office Lands at least ¼ mile from water sources and developed recreation sites.  Dispersed camping is permitted at the trailhead. Lodging is available in Marble Canyon and Page, AZ and Kanab, UT.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de