Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

28. Tag – Tioga Road

11 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
28. Tag – Tioga Road
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
74 Meilen
Fazit: 
Wunderschöner Yosemite NP - im Herbst nicht überfüllt!

In der Nacht ist die Heizung ein paar Mal angesprungen, morgens haben wir einen strahlend blauen Himmel. Es ist immer noch kalt, wir machen aber trotzdem einen kurzen Erkundungsspaziergang über den Campground.

Dann startet unsere Fahrt über die Tioga Road, die ich aus 2011 in so guter Erinnerung habe. Leider wird die Fahrt durch einen Zwischenfall getrübt – wir haben einen kleinen Parkunfall. Als wir von er rechten Spur in die Parkspur am Tenaya Lake fahren, kollidieren wir mit unserer hinteren linken Seite mit der rechten vorderen Seite eines Escape Campervans. Die jungen Leute in dem Van geben sofort zu, dass sie auf der Parkspur angefahren sind, während wir einparken wollten. Das konnte Volker im Rückspiegel nicht erkennen. Es ist nur ein kleiner Blechschaden, wir müssen am Ende bei El Monte 240 $ zahlen, die uns in Deutschland die Null-Selbstbehalt Versicherung erstattet. Bei El Monte in San Francisco sagt man uns später, dass bei solchen kleinen Unfällen die Schuldfrage ungeklärt bleibt, jeder zahlt seinen eigenen Schaden. Da wir dort kein Netz hatten, konnten wir El Monte erst am Abend informieren.

Auch wenn es nur ein kleiner Blechschaden ist, sitzt der Schreck in den Gliedern, wir können die Weiterfahrt nicht so richtig genießen. Trotzdem laufen wir am Olmsted Point und frühstücken da.

Die Fahrt ins Valley hinein ist auch ohne Wasserfälle toll. Wir laufen zum Bridalveil Fall, der hat überhaupt kein Wasser. In 2011 sind wir hier richtig nass geworden.

Am El Capitain halten wir auch, aber irgendwie haben wir keine Ruhe, sind früh am Campground und telefonieren von dort mit El Monte. Auf dem letzten Stück dorthin sehen wir doch tatsächlich einen Coyoten, leider ist kein Fotoapparat bereit.

Unsere schöne Site auf dem Lower Pines CG mit Half-Dome Blick lässt uns dann den kleinen Unfall doch vergessen, hier könnte ich meinen gesamten Urlaub verbringen, soooo schön ist es!

Da es noch früh am Nachmittag ist, nehmen wir noch den Shuttle zum Visitor Center, für Svenja sehr interessant. Hören dort noch einen Ranger Talk und sehen diese Kletterer:

Den Abend genießen wir auf dem Campground, es ist fast noch ein lauer Sommerabend und von dem „abschreckenden“ Rummel im Yosemite NP bekommen wir nichts mit. Traumhafter Blick, Grillen und Campfire, nette Nachbarn – besser geht es nicht!

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5282
RE: Reisebericht: 28. Tag – Tioga Road

Hi Susanne,

ihr hattet ja einen klaren Blick auf den Half Dome vom Olmsted Point.  Bei unserem Besuch im Okt. 2014 war das leider nicht so sad.  Yosemite im Herbst mit fast bzw. keinen aktiven Wasserfall ist irgendwie nur der halbe Genuss. Als ich im Juni 1983 da war spritze es von allen Talseiten.  Auf dem Lower CG waren wir auch.  Großartiger Blick von eurer site aus yes.  Die lag direkt am river, oder?

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Reisebericht: 28. Tag – Tioga Road

Hallo Susanne,

so ein "kleiner" Blechschaden kann die Urlaubsstimmung gewaltig trüben. Das mussten wir dieses Jahr leider auch feststellen.

Dafür seid ihr aber im Valley mit herrlichem Wetter und einer tollen Site etwas entschädigt worden.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: Reisebericht: 28. Tag – Tioga Road

Hallo Matthias,

ich stimme dir zu, im Frühjahr ist der Yosemite NP durch die Wasserfälle schon eindrucksvoller. Das haben wir ja in 2011 erlebt. Allerdings auch viel voller und unsere Tochter, die damals nicht mit war, fand es auch mit kleinen Wasserfällen toll. Was uns im Herbst noch überzeugt hat - der Bär, der uns auf dem Panorama Trail praktisch vor die Füße lief - kommt morgen.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: Reisebericht: 28. Tag – Tioga Road

Hallo Sonja,

oh, ihr hattet auch einen Blechschaden - wie schade! Bei uns hat es trotz der geringen Geschwindigkeit und des wirklich kleinen Schadens gescheppert, ich glaube dieses Geräusch hat uns alle diesen Schrecken eingejagt.

Aber den Abend im Valley konnten wir dann trotzdem genießen.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

robbelli
Bild von robbelli
Online
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8588
RE: Reisebericht: 28. Tag – Tioga Road

Liebe Susanne,

da hast du ein echtes Traumplätzchen auf dem Lower Pines CG rausgesucht! Toll, da würde ich auch ungefragt mehrere Tage verweilen.

Die Tioga Road begeistert mich auf den Bildern immer sehr... Ich muss da und ins Yosemite Valley doch mal hin, viele Leute hin oder her...

Das war wohl nicht Volkers einziges Bud, das da auf dem Bild zu sehen ist. Oder war das Holzhacken so anstrengend, dass er eine so herzhafte rote Gesichtsfarbe bekommen hatwink?

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: Reisebericht: 28. Tag – Tioga Road

Hallo Elli,

wir hatten bei beiden Besuchen im Yosemite NP keine  "Menschenmassen" . Klar, besonders Anfang Juli war der Park gut besucht und auf den Tails zu den Wasserfällen auch voll, aber sobald man sich etwas abseits bewegt hat (auf dem Panorama Trail) war es in Ordnung. Ich glaube, man sollte vor allen Dingen die Wochenenden in der Hauptsaison meiden. Unserer Tochter hat im  Oktober das letzte Stück besonders gut gefallen, weil sie viele nette Gespräche mit Amerikanern führen konnte.

Volker hat an dem Abend bestimmt nicht nur ein Bud getrunken, er musste den Frust mit dem Parkunfall "herunterspülen". Die Gesichtsfarbe war aber eher auf "nicht eingecremt" zurückzuführen, mit so viel Sonne haben wir nicht mehr gerechnet.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3432
RE: Reisebericht: 28. Tag – Tioga Road

Hallo,

puhh was ein Schreck. Zum Glück konntet Ihr den Schaden problemlos regulieren.

LG Mike

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: Reisebericht: 28. Tag – Tioga Road

Hallo Susanne,

euer Unfall hat mich gleich wieder an den Schreck erinnert den wir in Tofino hatten. Ich bin dort beim Rückwärtsfahren gegen einen Poller gestoßen. Einmal nicht richtig aufgepasst und nicht einweisen lassen und schon hat`s gerummst. Zum Glück nur ein leichter Blechschaden an der Stoßstange aber der Schreck sitzt erst mal richtig tief.

Den Abend genießen wir auf dem Campground,... Traumhafter Blick, Grillen und Campfire, nette Nachbarn – besser geht es nicht!

Gut das ihr euch durch das Missgeschick nicht den ganzen Tag verdorben habt.

 

Viele Grüße, Jörg

 

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: Reisebericht: 28. Tag – Tioga Road

Hallo Jörg,

zunächst war der Tag etwas verdorben, wir wussten vor allem nicht, ob wir El Monte hätten sofort informieren müssen und ob wir an alles gedacht hatten. Wie so eine Kleinigkeit einen doch so etwas aus der Bahn werfen kann. Im Nachhinein waren wir erstaunt, wie einfach die Abwicklung des Schadens bei El Monte gelaufen ist, die Schuldfrage wurde nie angesprochen. Und die Versicherung hat den Schaden dann in Deutschland ersetzt.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: Reisebericht: 28. Tag – Tioga Road

Ja, so ging`s uns auch. GoWest wollte gar nicht wirklich wissen was passiert war und die Regulierung des Schadens hier in Deutschland hat zwar etwas länger gedauert, aber wir bekamen den kompletten Schaden voll ersetzt.

Viele Grüße, Jörg

 

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika