Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Gruppenreise vom 08.08.-29.08.2016

21 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: Gruppenreise vom 08.08.-29.08.2016

Hallo Werner,

ein Livebericht klasse da fühl ich mich in der Pause doch gleich wie im Urlaub und nicht mehr wie in der Arbeit. Schön ist auch das mit der Anreise schon mal alles bestens geklappt hat. Jetzt drück ich Euch die Daumen dass so weiter geht.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
RE: Gruppenreise vom 08.08.-29.08.2016

Montag 8.8. 2016

Ich werde gegen 4.15 Uhr wach, an Schlaf ist nicht mehr zu denken. Also stehe ich auf und schreibe Tagebuch, lade Bilder und Text hoch und rufe mails ab.

Gegen 7.45 Uhr gehen Norbert und ich zum Frühstück, typisch kanadisch/amerikanisch.

 

Um 9. 00 Uhr verlassen wir das Sandman Airport und lassen uns vom Navi sicher zu Fraserway führen.

 

 

Wir erfahren, dass unser Gefährt gegen 14 Uhr bereit sein soll. Also können wir in Ruhe bei Walmart einkaufen. Das Supercenter liegt nur wenige Minuten entfernt und wir kaufen alles das ein, was nicht verderben kann. In knapp drei Stunden haben wir 298 Can$ ausgegeben. Morgen werden wir dann den Rest mit der Gruppe einkaufen. Abschließend kaufen wir die alkoholischen Getränke ein, die wir für die drei Wochen trinken werden. Dann geht es wieder zu Fraserway-man sagt uns, es dauere noch eine gute Stunde mit dem Wohnmobil, entscheiden wir, mit dem Auto nach Downtown zu fahren. Wir schießen einige schöne Bilder

und sind um 13.45 Uhr wieder bei Fraserway. Um 14.00 Uhr erhalten wir die Schlüssel zum Wohnmobil und können Koffer, Gitarre und Einkäufe verstauen.

Dann lenken wir unseren PKW, an den wir uns schon richtig gewöhnt haben Richtung Flughafen. Da das Fahrzeug vollgetankt zurückgegeben werden muss, suchen wir eine Tankstelle, die allerdings nicht in der Nähe liegt, sondern wir müssen erneut Richtung Stadt fahren. Schließlich setzt mich Norbert um 15.15 Uhr an der Ankunftshalle ab und ich sehe, dass die Maschine aus Frankfurt schon um 14.45 Uhr gelandet ist. Kaum habe ich mich mit dem Schild postiert, kommen schon die ersten Teilnehmer der Gruppe auf mich zu. Auch beide Fahrer des Shuttle Service sind bereits vor Ort und als ich die Gruppen einteile taucht auch Norbert auf. Wir erreichen das Hotel um 16 Uhr und verabreden uns um 5 Uhr zu einem Stadtspaziergang.

Einige wollen auf den Calgary Tower. Kaum haben wir die Zimmer verteilt bricht ein Gewitter mit einem Hagelsturm los, der sich gewaschen hat. Zum Gluck hat sich das Wetter kurz vor 5 wieder beruhigt, so dass wir trockenen Fußes den Calgary Tower erreichen.

Die meisten fahren hoch, ich bleibe mit dem Rest unten.

Um 18.40 Uhr machen wir uns auf den Weg in die Old Spaghetti Factory, wo ich einen Tisch für die Gruppe reserviert habe. Alles ist perfekt vorbereitet und nach einer kurzen Begrüßung gibt es einen Drink für alle.

 

Beim Essen an der großen Tafel werden viele Gespräche geführt. Gegen 20.40 sind wir im Hotel, vorher verabreden wir uns um 7 Uhr zum Frühstück. Um 8.15 holt uns Fraserway zur Fahrzeugübernahme ab. Ein anstrengender Tag erwartet uns. Unser Ziel der Tunnel Mountain Campground in Banff.

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: Gruppenreise vom 08.08.-29.08.2016

Hallo Werner,

ein gut gefüllter Tag an dem auch wieder alles bestens bei Euch geklappt hat.

Darf ich fragen mit wievielen Personen bzw. WoMo's Ihr auf Eurer Tour unterwegs sein werdet?

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
RE: Gruppenreise vom 08.08.-29.08.2016

Hallo

Wir sind 18 Personen und 7 Womos

LG Werner

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)

Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
RE: Gruppenreise vom 08.08.-29.08.2016

Dienstag, 09.08.2016

 

Um 5.00 Uhr in der Früh ist es mit dem Schlaf vorbei. Ich lade noch schnell Bilder und Text auf unsere Seite und genieße noch einmal alle Annehmlichkeiten des Hotels.

Um kurz vor 7 Uhr treffen Norbert und ich im Frühstücksraum ein, einige Gruppenteilnehmer haben schon mit dem Frühstück begonnen, das dieses Mal als Kontinental Frühstück etwas spartanischer ausfällt als an den beiden Tagen vorher.

Die Gruppe ist schon ganz aufgeregt, da heute die Übernahme der Wohnmobile stattfinden wird. Pünktlich um 8.15 Uhr treffen die beiden Busse von Fraserway ein und bei herrlichem Wetter geht es nach Airdrie. Die Mannschaft von Fraserway hat alles perfekt vorbereitet, sogar an Kaffee und Muffins wurde gedacht.

 

Zuerst wird der Papierkrieg vorbereitet, dann geht es an die Einweisung. Heike Heisterkamp ihren Kollegen gelingt es mit viel Begeisterung die Teilnehmer in alle Bedienungselemente der Wohnmobile einzuführen. Gegen 11.00 Uhr verlassen wir die Station und steuern das Walmart Supercenter in der Nähe an.Es ist schon ein beeindruckendes Bild , wenn die Wohnmobile nebeinanderstehen. Bei Einräumen unserer letzten Einkäufe bemerke ich, dass ich eine Jacke im Büro habe liegen lassen.

Schnell fahre ich zurück und hole sie, nach meiner Rückkehr ist die Gruppe immer noch beim Einkauf. Abschließend geht es den gegenüberliegenden Liquor Store, wo noch einmal die Kreditkarten ordentlich belastet werden.

 

Schließlich verlassen wir Airdrie gegen 15.30 Uhr Richtung Banff. Wir wählen die Autobahn, damit wir noch zeitig auf dem Tunnel Mountain Campground eintreffen. Unterwegs gibt es eine Scbhrecksekunde, als der letzte Wagen pet Funk meldet, dass die Klappe eines voraus fahrenden Fahrzeugs geöffnet ist. Wir halten alle auf dem Standstreifen, das Problem wird mit aller Vorsicht beseitigt und dann geht es wieder auf die Bahn, wobei uns der letzte Wagen die Spur frei hält.

Gegen 16.45 Uhr treffen wir am Parkeingang ein und stehen in einer Warteschlange. Da unsere Plätze reserviert und bezahlt sind, gehe ich zu einem der Parkranger und wir werden zügig abgefertigt.

Wir stehen alle im Loop K und können alle Fahrzeuge überblicken.

Als wir die Duschen und Toiletten aufsuchen müssen wir erschreckt feststellen, dass sie wegen eines Leitungsschadens geschlossen sind. Ärgerlich!

Wir lassen uns jedoch nicht die Laune verderben und verabreden uns zum Grillen bei einer Familie. Zunächst einmal müssen wir jedoch die Einkäufe verstauen und die Betten herrichten. Damt sind wir fast eine Stunde beschäftigt. Dann geht es mit zwei Dosen Bier und Fleisch zu den Nachbarn, wo schon ein Feuer brennt und eine große Tafel aufgebaut ist.

Wir essen und besprechen den nächsten Tag, denn da soll die große Rafting Tour auf dem Kicking Horse River in Golden stattfinden. Als wir die Adresse ins Navi eingeben sehen wir mit Erschrecken, dass wir 145 km-ca 2,5 Stunden bis dorthin fahren müssen. Mit dem Ausschlafen und einem gemütlichen Frühstück ist es also wieder nicht. Auch der Kicking Horse Pass muss noch überwunden werden.

Schnell werden Fahrgemeinschaften gebildet-einige wollen nicht mitfahren, sondern in Banff shoppen. Noch während wir am Tisch diskutieren erfahren wir, dass die Wasserleitung repariert ist und Duschen und Toiletten wieder funktionieren - eine gute Nachricht.

Gegen 22.00 Uhr fallen alle müde vom Einkaufen und von der Fahrt ins Bett.

 

Mittwoch, 10.08.2016

 

Da ich nicht für die Rafting Tour angemeldet bin, übernehme ich das Frühstück und das Spülen, Norbert begleitet die Gruppe nach Golden.

Nach getaner Arbeit fahre ich mit dem Shuttle Bus nach Banff, wo wir zuletzt 2012 mit einer Gruppe waren. Auf dem Weg dorthin erhalte ich einen Anruf von Norbert, dass sie schon vor Ort seien, aber von den Veranstaltern noch nichts zu sehen sei.

Leider kann ich ihm nicht helfen-wenig später im Ort bekomme ich eine SMS, dass die Tour ca. 2,5 Stunden dauert und danach noch der Rückweg bewältigt werden muss. Mit einer Rückkehr ist als erst am Nachmittag zu rechnen. Da es immer wieder zu regnen beginnt, esse ich bei Mäckes einen Burger und fahre mit dem Shuttle um 12.46 Uhr wieder zurück zum Campground. Von den Shoppern habe ich nichts gesehen und gehört, hoffe aber, dass auch bei ihnen alles geklappt hat.

 

 

 

 

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)

Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
RE: Gruppenreise vom 08.08.-29.08.2016

Gegen 17 Uhr treffen die Banff Ausflügler wieder am Campground ein. Sie haben nicht nur die Stadt gesehen, sondern auch eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Hausberg unternommen. Von der Rafting Gruppe erhalte ich eine SMS, dass sie erst gegen 19.00 Uhr zurückkommen werden. Schließlich wird es knapp 19.45 Uhr, weil sie noch getankt haben.

Ich hatte bereits für mich und Norbert ein Abendessen zubereitet, so dass wir rasch zum Gemeinschaftsplatz gehen können. Dort brennt bereits das Lagerfeuer und wir gehen zum gemütlichen Teil über. Die Rafter erzählen von ihrem 2 stündigen Abenteuer. Alle sind begeistert, nur wird generell die lange Anfahrt von fast 2 Stunden moniert. Für den nächsten Tag wird vereinbart, dass wir zuerst den Waterfowl Campground reservieren (fcfs) und dann die Sehenswürdigkeiten rückwärts angefahren werden. Auch wollen alle den Tag allein gestalten.

Klaus meldet, dass sein Kühlschrank immer wieder ausfällt, es gelingt ihm aber immer wieder, ihn neu in Gang zu setzen,

 

Donnerstag 11. 08 2016

 

Wir verlassen den Campground um 7.30 Uhr machen wir nur 2 Fotostopps!

Einmal am Peyto Lake – völlig überfüllt und einmal am Bow Lake. Das Wetter spielt mit und uns gelingen tolle Schnappschüsse.

In der Hauptsaison sind diese Ziele einfach zu stark frequentiert.

Als wir gegen 10 Uhr am Waterfowl Campground eintreffen ist gerade großer Wechsel und so können wir die ganze Gruppe gemeinsam auch in der Nähe unterbringen.

Jeder füllt seine Anmeldung aus und dann fahren wir zurück Richtung Lake Louise.

Norbert und ich haben eine Wanderung von der Num Ti Jah Lodge aus zu einem Wasserfall geplant, insgesamt 8 Kilometer. Mit Mühe ergattern wir einen Parkplatz und machen uns auf den Weg. Es ist eine herrliche Tour, bei der ich allerdings am Aufstieg zu den Fällen aufgebe. Die Höhe macht mir zu schaffen, Norbert will die restliche halbe Stunde auch bewältigen und ich mache mich nach 15 Minuten Pause schon einmal auf den Rückweg.

Nach ca. 30 Minuten hat er mich schon wieder eingeholt und wir gehen gemeinsam zur Lodge zurück.

Dann geht wollen wir zum Moraine Lake, doch bereits in Lake Louise beginnt ein Stau. Wir planen um und fahren zum Parkplatz am Lake, er ist zwar noch voll,aber wir finden noch ein Plätzchen. Auch am See herrscht reger Publikumsandrang, aber um diese Zeit 17.00 Uhr ist es schon erträglich.

Gegen 19.30 Uhr treffen wir wieder am Campground ein, wo die Gruppe bereits am Lagerfeuer sitzt und uns zum Essen einlädt. Wir sind dankbar, dass wir nicht mehr kochen müssen. Nach dem Essen starten wir eine Singerunde, es macht sehr viel

Spaß, denn alle Lieder kommen gut an.

Als es um 22.00 Uhr zu regnen beginnt ziehen wir uns ins Womo zurück, trinken noch ein Glas Wein und schlafen sehr schnell ein.

 

Freitag, 12-08.2016

 

Wir stehen früh auf, denn wir wollen Wasser fassen und dumpen.

Leider habe ich bei der Einführung nicht genau zugehört und so schließe ich den Wasserschlauch am falschen Anschluss an und nicht der Wassertank wird gefüllt, sondern der Abwassertank durchgespült-Schmutzwasser steht im Waschbecken und in der Dusche. Wir haben Glück, dass nichts Schlimmeres passiert ist.

Dann geht es bei herrlichem Wetter auf den Parkway. Ein Highlight reiht sich an das nächste: Canyon Mistaya, Columbia Icefield, Sunwapta und Athabasca Falls. Unterwegs sehen wir sogar einen Bären der am Straßenrand Beeren frisst. Ein Parkranger weist uns jedoch darauf hin, dass wir im Auto bleiben sollen, und er verjagt das Tier mit einem Schreckschuss.

Gegen 15.45 Uhr treffen wir auf dem Whistlers Campround in Jasper ein. Wir stehen alle nebeneinander, ohne Anschlüsse. Eine Herde Wapitis grast ganz in der Nähe und wir halten Abstand und schießen Fotos!

Danach ist relaxen angesagt. Heute war das Programm umfangreich genug. Leider können wir heute kein Lagerfeuer machen, was alle nach dem gestrigen Abend traurig finden!!

 

 

 

 

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16178
RE: Gruppenreise vom 08.08.-29.08.2016

Hallo Werner,

ich habe gerade deinen Bericht gelesen: es scheint mir, dass du die Aufgabe des Hütehundes wink übernommen hast. Ich hoffe, du kommst auch selbst auf  "auf deine Kosten" !

Sag mal, schreibst du aus einem bestimmten Grund deinen Bericht  nicht in dem (nicht mehr ganz) neuen Format , d.h. für jeden Tag einen neuen "Reiseabschnitt"  in der Rubrik "Reiseberichte" ?  Aktuell läuft es unter "Routenplanung Canada / Alaska " !

Im Moment wäre es noch ohne zu großen Aufwand zu ändern.

Grüße

Bernhard

 

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
RE: Gruppenreise vom 08.08.-29.08.2016

Hallo Bernhard

habe nur sehr wenig Zeit und kaum Netz. Ich wäre dir sehr dankbar wenn du das ändern könntest. Bin sehr im Stress, es reicht auch nicht für Bilder

Danke

Liebe Grüße

Werner

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)

Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
RE: Gruppenreise vom 08.08.-29.08.2016

 

Samstag 13.08.2016

 

Heute können wir ausschlafen. Wir haben mit der Gruppe verabredet, dass wir um 9.30 Uhr zur Seilbahn auf den Whistlers Mountain fahren- es sind nur 4 km-und nach wenigen Minuten parken wir an der Station. Der Parkplatz ist um diese Zeit noch nicht voll, so dass wir alle rasch einparken können.

Die Tickets für 39.90 Can$ sind auch schnell gelöst und nach ca. 10 Minuten Fahrt erreichen wir die Bergstation bei herrlicher Sicht. Die Gruppe will den Weg zum Gipfel nehmen, ich setze mich wie schon vor 5 Jahren ins Cafe, das wie ein Adlerhorst am Felsen hängt!! ich komme mit zwei amischen Frauen ins Gespräch, die mit einer Gruppe auf einer Reise durch Kanada sind. Sie stammen aus der Nähe von Middlebury und zwei ihrer Söhne arbeiten bei Coachmen.

Nachdem ich eine heiße Schokolade getrunken habe, schieße ich am Berg noch einige Fotos, es gelingt mir sogar ein Murmeltier zu fotografieren.

Als die Gruppe von der Tour zurückkommt, fahren wir mit der Seilbahn zum Parkplatz zurück. Der nächste Halt ist der Maligne Lake. Unterwegs legen wir eine Mittagspause am Medicin Lake ein. Schnell werden Tische und Stühle aufgestellt und Anka zaubert ein Essen aus den Resten von gestern. Der Parkplatz am Maligne ist noch rappelvoll und uns gelingt es nur noch am Straßenrand zu parken. Bootstouren sind alle ausgebucht und bei den Kanus gibt es Wartezeiten von einer Stunde.

Wir entschließen uns eine kleine Wanderung zu unternehmen und genießen die herrliche Stimmung am See.

Auf dem Rückweg sehen wir noch eine Bärenmutter und ihr Junges, halten noch am Maligne Canyon und fahren dann schließlich noch zum Einkauf nach Jasper.

Der Ort quillt über von Touristen. Es gelingt uns auch noch zu tanken und als wir wieder auf dem Campground stehen freuen wir uns aufs Abendessen.

Morgen steht uns ein harter Tag bevor- wir müssen rund 400 km zum Wells Gray Park zurücklegen und unterwegs noch die Blue River Safari absolvieren.


 

 

 

 

 

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16178
RE: Gruppenreise vom 08.08.-29.08.2016

Hallo Werner,

ich bin deiner Bitte gerne nachgekommen und habe deinen Bericht in das Reisebericht-Format kopiert.

Schau´s dir mir mal an : du kannst noch Dinge, die du für wichtig hältst  (Überschriften, Distanzen u.a.) , und auch die Bilder  jetzt oder nach eurer  Rückkehr ergänzen.

Um einen neuen Tag anzulegen , gehst du auf den Startbeitrag des RB (aus jedem Tag über "Inhalt" am Ende des Tageseintrags . Dort im Startbeitrag findest du etwas versteckt am Ende des 1. Posts den Button Neuen Reiseabschnitt hinzufügen . Anklicken und dann dort die Felder ausfüllen und unten dann den Bericht einsetzen.  Nächsten Tag same procedure  -- so ergibt sich eine Art Buch , in dem man zu jedem Tag springen kann.

Wenn Fragen sind: bitte melden !

Weiter gute Fahrt der ganzen Klasse, ähh Gruppe !  smiley

Grüße

Bernhard

 

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)