Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Mit dem Womo in der Stadt - Parken in der Stadt : LAS, LAX, SFO

29 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bavarian-Man
Bild von Bavarian-Man
Offline
Beigetreten: 07.09.2016 - 22:41
Beiträge: 84
RE: Mit dem Womo in der Stadt - Parken in der Stadt : LAS, LAX,

Hallo Alina,

das ist eine sehr gute Frage die du gestellt hast. Ich fahre im März das erste mal mit dem Womo (C23-C26) nach Las Vegas und San Francisco und hab mich auch schon umgeschaut wo wir am besten Parken bzw. Übernachten können.

Ich finde die Tipps mit dem Cirus Cirus und Main Street Station in Las Vegas schon mal gut wenn man nicht zu weit vom Geschehen weg sein will. In der Stadt wird man wohl nicht um das "Parkplatz-Feeling" herumkommen denk ich mal. Ich mach mir da bloß ein wenig Gedanken wie es wohl ist dort zwei oder drei Tage zu verbingen...

Was ich in diesem Beitrag noch gar nicht wirklich gelesen hab ist ein Tipp zu san Francisco. Hier habe ich noch gar keinen wirklichen Campground gefunden. Auf unserer Highlights & Campgrounds Map finde ich nur 4 inerhalb von SF und die Bewertungen sind auch nicht so toll (Direkt am Baseballstadion, nicht Nachts rumlaufen, etc.). Wir würden gern zwei drei Tage in SF bleiben und die Stadt evtl. mit dem Fahrrad erkunden wollen. Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp wie sich das am besten realisieren lässt und wo man mit dem Womo in SF übernächtigen kann ohne dass man ne stunde oder mehr bis ins Zentrum braucht?

Gruß

Markus

Gruß

Markus

AlinaNY
Bild von AlinaNY
Offline
Beigetreten: 17.09.2016 - 20:39
Beiträge: 324
RE: Mit dem Womo in der Stadt - Parken in der Stadt : LAS, LAX,

Hallo Baui,

mit einem 27-30ft Wohnmobil zum ersten Mal überhaupt auf einer Wohnmobilreise wäre für uns nicht optimal. Ich habe mal bei cu-camping angefragt, wie das bei Roadbear aussieht. Es ist wohl nicht die Regel, aber es kann durchaus vorkommen. Dort wird jetzt nachgefragt, ob evtl. auch ein kleineres Modell zu dem Zeitpunkt schon vor Ort ist. Mal sehen, wie das ausgeht.

Viele Grüße,

Alina 

Viele Grüße,

Alina

Man bereut später nur das, was man nicht gemacht hat!

AlinaNY
Bild von AlinaNY
Offline
Beigetreten: 17.09.2016 - 20:39
Beiträge: 324
RE: Mit dem Womo in der Stadt - Parken in der Stadt : LAS, LAX,

Hallo zusammen,

@ Manuela: Danke für die Erklärung. Da scheint ihr ja tatsächlich großes Glück in LA gehabt zu haben. Wenn man entsprechend routiniert damit umgeht, auch sicher kein Problem und gut zu wissen, dass es machbar ist.

@ Nicole: Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Ich habe mir noch keinen umfassenden Eindruck gemacht, ob und was in LA tatsächlich sehenswert ist. Ich möchte nur unbedingt zu einer Bäckerei und in ein Geschäft in LA, daher muss ich zumindest einen Tag in die Innenstadt, aber das werde ich wohl lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln versuchen.

Ein Hotel in Las Vegas ist bestimmt an sich schon eine Erfahrung und netter, als auf dem "Camping-Parkplatz", aber bei uns ist das einfach eine Kostenfrage. Zumal ich mir vorstellen kann, dass man die meiste Zeit des Tages (und evtl. auch der Nacht) unterwegs ist. Ich habe außerdem schon mitbekommen, dass man z.B. zum Brunchen auch in die großen Hotels gehen kann, das wäre dann eine Alternative um etwas von dem "Feeling" aufzuschnappen.

Der Campground in bzw. um San Francisco hört sich super an, soetwas habe ich mir auch vorgestellt. In San Francisco würde ich nämlich auf jeden Fall gerne etwas Zeit verbringen. Kannst du dich noch an den ungefähren Zeitaufwand vom Campground bis in die Stadt mit den BART erinnern? 

Vielen Dank für dein Angebot, darauf komme ich sicher gerne nochmal zurück! smiley

@ Markus: Wäre der von Nicole beschriebene Campground in der Nähe von San Francisco nicht auch etwas für dich? Ich finde es hört sich gut an, gerade wenn man etwas länger als nur eine Nacht bleiben möchte. Ich weiß natürlich nicht, wie lange man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis nach San Francisco braucht. Ich finde die Idee mit dem circus-circus Campground bzw. Parkplatz in Las Vegas auch nicht schlecht und mache mir egtl eher weniger Sorgen wie es ist, weil man sich sicher sehr wenig dort aufhalten wird..

Viele Grüße,

Alina 

 

Viele Grüße,

Alina

Man bereut später nur das, was man nicht gemacht hat!

nicole38
Bild von nicole38
Offline
Beigetreten: 11.11.2015 - 12:19
Beiträge: 80
RE: Mit dem Womo in der Stadt - Parken in der Stadt : LAS, LAX,

Hallo nochmal...

Die nächstgelegene Bart-Station zum Campground ist Castro Valley, bis dahin fährt man ca. 20 Minuten. Wir haben dort leider keinen Parkplatz für das WoMo gefunden (hatten aber wie schon geschrieben ein ziemlich langes 30ft) und sind dann noch ein paar Meilen weiter gefahren bis zur Bart-Station in San Leandro. Das kannst du dir auch gut bei Google Maps ansehen. Das Parken kostet 3 Dollar für den ganzen Tag, die Bart hat uns mit zwei Erwachsenen und drei Kindern (wovon der Jüngste noch nichts zahlen musste) 18 Dollar für die einfache Fahrt gekostet. Man ist ca. 25-30 Minuten unterwegs bis in die Stadt rein. Wir sind bei der Powell Street ausgestiegen, dort ist auch ein Drehpunkt der Cable Car. Von dort aus haben wir dann ein wenig die Stadt erkundet.

 

Viele Grüße, Nicole smiley

AlinaNY
Bild von AlinaNY
Offline
Beigetreten: 17.09.2016 - 20:39
Beiträge: 324
RE: Mit dem Womo in der Stadt - Parken in der Stadt : LAS, LAX,

Hallo Nicole,

3 Dollar fürs Parken, dagegen kann man ja nun wirklich nichts sagen! Die Anfahrt insgesamt ist ja schon recht lang aber dafür ist der Campingplatz im Vergleich zu den anderen in San Francisco wirklich schön und sehr viel Kürzer ist die Anfahrt von dem anderen der in Frage käme auch nicht, da man dort mit dem Bus zur BART fahren kann, was aber rehct lange dauert. 

Viele Grüße,

Alina

Man bereut später nur das, was man nicht gemacht hat!

nicole38
Bild von nicole38
Offline
Beigetreten: 11.11.2015 - 12:19
Beiträge: 80
RE: Mit dem Womo in der Stadt - Parken in der Stadt : LAS, LAX,

Hallo Alina...

Ja, der Campground ist wirklich total schön und ruhig. Wenn man einen full hookup Platz haben möchte, muss man am besten frühzeitig reservieren. Wir hatten site 002 und die war wirklich sehr schön. Der Campground ist glaube ich eigentlich recht groß, davon haben wir allerdings nichts mitbekommen, da wir ja in der Nähe des Eingangs standen. Morgens beim Frühstück hatten wir Gesellschaft von einer Herde wilder Truthähne, das war sehr lustig. Wenn man dann nach Castro Valley rein fährt, hat man auch viele Einkaufsmöglichkeiten.

Viele Grüße, Nicole smiley

simonebetz
Offline
Beigetreten: 19.12.2016 - 11:59
Beiträge: 24
RE: Mit dem Womo in der Stadt - Parken in der Stadt : LAS, LAX,

Da ich trotz intensiver Suche nichts gesammeltes zum Thema parken in LA gefunden habe hier mal meine Erfahrungen und Tipps. Wir hatten ein RV 26 ft.

Hollywood Blvd: wir wollten an einem Samstag zum Walk of Fame. Wie wir leider später erfahren haben ging an diesem Samstag die Carnival Parade über den Hollywood Blvd. Parken war daher ein Ding der Unmöglichkeit oder hätte ein Vermögen gekostet. Ansonsten kann man glaub ganz gut in den Seitenstraßen an 2 Parkuhren parken. Ein öffentlich Parkplatz hätte uns 60$ gekostet.

Santa Monica/Venice: hier waren wir sonntags. Nachdem wir von Venice kommend etliche öffentliche Parkplätze angefragt hatten (wurden bei einigen abgelehnt oder man verlangte zwischen 60 und 100$), sind wir am Civic Center gelandet. Hier haben wir 28$ für den ganzen Tag bezahlt.

https://www.smgov.net/Departments/OSE/Categories/Green_Building/Civic_Ce... (link is external)

Melrose Avenue: hier konnten wir problemlos in einer Seitenstraße umsonst parken. Die Melrose Avenue hat uns besonders gut gefallen. Es gibt viel Cafés, interessante Menschen, Geschäfte und Graffitis.

Edit: Habe deinen Beitrag hierher verschoben. -vo

rosebowl
Offline
Beigetreten: 08.09.2016 - 08:58
Beiträge: 32
RE: Mit dem Womo in der Stadt - Parken in der Stadt : LAS, LAX,

Hallo, 

in SFO haben wir mit unserem 30 ft Womöglich zwischen dem Yachthafen und Fort Mason geparkt. Wir standen dort kostenlos den ganzen Tag und haben von dort aus die Stadt erkundet. Sind vorher über die Golden Gate aus Richtung Norden gekommen und danach nach Süden wieder raus aus der Stadt. 

Gruß 

Mike