Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Routenplanung Yellowstone 2017 (Startpunkt Las Vegas)

20 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Naturfreak
Offline
Beigetreten: 08.01.2017 - 21:29
Beiträge: 11
Routenplanung Yellowstone 2017 (Startpunkt Las Vegas)

Hallo liebe USA -Auskenner

habe schon viel bei Euch gelesen und finde Euer Forum klasse. Ich habe noch ein kleines Problem mit der Route.

Mein Mann und ich sind im Juni 2017 für 4 Wochen  mit dem WOMO 23-26 von Roadbeer unterwegs. Unser Hauptziel ist der Yellowstone-NP. wollen dort auf jeden Fall eine Woche verbringen. CG sind bereits reserviert. Wollten erst von Denver aus starten, aber es gab kein Womo mehr in der obigen Größe oder kleiner. So geht es von Las Vegas aus. Da wir bei unserer ersten Tour 2010 nur bis Bryce gekommen sind, wollen wir  Capitol Reef,  Canyonlands und Arches mit einbauen.

Arches wird allerdings 2017 eventl. schwierig werden, wegen der geplanten Bauarbeiten. Wäre sehr schade. Aber welche Strecke ist dann von Moab die schönste bis zum Yellowstone ? Wollen zurück auch nicht die gleiche Strecke fahren:

Habt Ihr gute Tipps und wieviel Stopps würdet Ihr einbauen?

Freue mich schon auf eure Anregungen.

Liebe Grüße Evelyn

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7410
RE: Routenplanung

Hallo Evelyn,

herzlich Willkommen bei uns im Forum. Schön, dass du uns gefunden hast. smiley

Es gibt einige Reiseberichte zur Strecke "rote Steine" - "Yellowstone". Hier verlinke ich dir mal Ellis Bericht (auch Startpunkt las Vegas und von dort aus in den Yellowstone).

Wir selbst waren 2015 auch im Yellowstone, allerdings von Denver aus. Wenn du magst, kannst du auch in unserem RB nachlesen, vorallem zum Yellowstone selbst, wir waren dort nämlich auch 6 Tage, haben auch diverse Wanderungen unternommen.

Viel Spass beim Lesen!

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

bluetwang
Bild von bluetwang
Offline
Beigetreten: 09.02.2012 - 20:20
Beiträge: 642
RE: Routenplanung Yellowstone 2017 (Startpunkt Las Vegas)

Hallo Eveline

Auch wir planen eine WOMO-Reise mit dem Schwerpunkt Yellowstone im Herbst 2017. Wir starten auch in Las Vegas. Allerdings haben wir 6 Wochen Zeit. Als Anregung dient dir vielleicht unsere Planung. Mit dabei ist auch die Moab-Gegend. Wir werden  den Arches NP nur ganz kurz (als Tagesbesuch) einplanen, denn in diesem wunderbaren NP waren wir schon zwei Mal. Hier unsere aktuelle Planung

Liebe Grüsse Ursula

voenni
Bild von voenni
Offline
Beigetreten: 24.07.2013 - 09:27
Beiträge: 927
RE: Routenplanung Yellowstone 2017 (Startpunkt Las Vegas)

Hallo Evelyne

Wir sind 2014 vom Capitol Reef/Goblin Valley via Salt Lake City in den Grand Teton/Yellowstone gefahren. Zurück ging's via Flaming Gorge - Colorado NM  (und von dort könntet ihr nach Moab fahren). Du kannst ja auch mal in unseren Reisebericht reingucken, um Dir ein Bild dieser beiden Strecken zu machen. Ist zwar mit Kleinkindern, aber vielleicht gibt's doch einen Eindruck...

Gruss Yvonne

Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)

engineer
Bild von engineer
Offline
Beigetreten: 29.07.2012 - 17:38
Beiträge: 792
RE: Routenplanung Yellowstone 2017 (Startpunkt Las Vegas)

Hallo Evelin,

auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Womo-Abenteurern. Hier mein Routenvorschlag für die Hin- und Rückreise zum Yellowstone ab/nach Las Vegas.

Hinreise:

Auf Grund der Jahreszeit (Winter) mit gesperrten Strssen im Yellowstone (YS) lässt Google Maps kein Routing im YS zu. Daher Anreiseroute nur bis West Thumb.

Rückreise:

Abreiseroute aus obigen Gründen erst ab East Entrance Road.

Ich gehe bei der Tagestabelle davon aus, dass Ihr das Womo für 26 Tage habt (Mo-Fr).

Tag     von     nach     Meilen     Fahrzeit

1   Las Vegas (LV) Womo Übern.) -> Valley of Fire (VoF)   55ml   1,5h

2   VoF -> Zion NP   135ml   3,5h

3   Zion

4   Zion -> Bryce Canyon   85ml   3h

5   Bryce

6   Bryce -> Antelope Island (nahe Salt Lake City)   310ml   7,5h  (Fahrtag, meist Interstate)

7   Antelope Island -> Bear Lake   110ml   3h

8   Bear Lake -> Jackson   145ml   4,5h

9   Jackson -> Grand Teton (GT)   40ml   1,5h

10   GT

11   GT

12   GT -> Yellowstone (YS)   50ml   1,5h

13   YS

14   YS

15   YS

16   YS

17  YS

18   YS -> Cody   70ml   25h

19   Cody -> Sinks Canyon   170ml   5h

20   Sinks Canyon -> Flaming George   140ml   4h

21   Flaming George -> Colorad National Monument   255ml   7h

22   Colorad National Monument - Moab   120ml   3,5h

23   Moab

24   Moab

25   Moab -> Monument Valley (MV)   150ml   4h

26   MV -> Grand Canyon (GC)   180ml   5h

27   GC

28   GC -> LV   275ml   6h

29   LV (Womo-Abgabe)

Ich sehe gerade, dass ich Page vergessen habe und die Route ist 1 Tag zu lang. Wenn diese Location noch mit hinein soll, müssen noch irgendwie 1...2 Tage herausgescunden werden. Vielleicht 1 Tg. Bryce und 1 Tg. YS? 

Wie Du siehst, muss irgendwo muss noch gekürzt werden. Da aber genaue Daten nicht bekannt sind möchte ich im Moment Nichts weiteres mehr machen sondern warte auf ergänzende Angaben von Dir.

Viel Spass bei der weiteren Planung.

Full Throttle!

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide

Werner

Naturfreak
Offline
Beigetreten: 08.01.2017 - 21:29
Beiträge: 11
RE: Routenplanung Yellowstone 2017 (Startpunkt Las Vegas)

Liebe Ulli

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Euer Bericht und die tollen Bilder haben noch mehr Lust auf die bevorstehende Reise gemacht. Wir haben uns köstlich über die Berichte der Wanderungem im Yellowstone amüsiert. Ich liebe auch die Natur und die Tiere, sie dürfen mir nur nicht zu nah kommen. :) Ich kann mich völlig mit Dir Ulli identifieren. Als wir 1988 in Kanada gewandert sind, war ständig die Bärenglocke dabei und man staunte, was man sich alles so zu erzählen hatte.!!!! Bärenspray war damals wohl noch nicht so angesagt. Hattet Ihr auch spezielle Behälter für die Rucksäcke??

Schade waren eure Regentage ausgerechnet im Yellowstone und trotz allem tolle Bilder.  Hatten bei unserer "Banane" 2010 4 Wochen nur Sonnenschein. Haben somit leider auch bedenken, dass uns das wieder passiert, dass war nicht zu toppen.

Aber man muß es so nehmen wie es kommt.  Da die Strecke von der Flaming Gorge über Lander n ach Cody ja ziemlich langweilige Strecken hat, frage ich nochmal ob jemand die Strecke über Logan (Hwy89) zu m Bear Lake oder ab Ogden die 39,16,30 kennt und empfehlen kann.

Die Richtung zum Yellowstone haben die meisten Foris ja im Sept.Okt. gemacht, die Laubverfärbungen sind ja auch nicht zu verachten. Wir fanden Mai / Juni für unsere erste Tour so schön, da alles noch blühte und die Wasserfälle ordentlich Wasser aufgrund der Schneeschmelze hatten. Leider können wir jetzt erst ab 1.6. los - aber ich glaube auch dann kann es im Yellowstone noch sehr kalt sein? Hat jemand Erfahrung?

Was mich leider auch umtreibt sich die Mücken - hatten 2010 vom WNV noch nichts gelesen. Hat jemand Erfahrung wann und wo die Plagen am größten sein können? Bisher hab ich es erst nur von der Antelope Island  im Salt Lake gelesen.

Ach so eine wichtige Frage meines Mannes - was habt ihr für eine Kamera?? Ihr habt mal etwas vom 300 Objektiv geschrieben - reichte das aus oder hattet ihr bei den Tieraufnahmen auch ein 600 dabei??   Er freut sich auch schon tierisch auf schöne Fotos und eventl. Fliegenfischen im Madison River.

Ich freue mich auch schon auf weitere Vorschläge

Gruß Evelyn

 

 

 

Naturfreak
Offline
Beigetreten: 08.01.2017 - 21:29
Beiträge: 11
RE: Routenplanung Yellowstone 2017 (Startpunkt Las Vegas)

Hallo Yvonne

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Uns hat euer Bericht auch super gefallen. Toll wie auch eure Kinder die Touren mitgemacht haben. Unsere sind inzwischen erwachsen und planen alleine. Einige Abschnitte werden wir auf jeden Fall von euch übernehmen können Werden auf jeden Fall mit Freude weiterplanen. Wird schon was schönes bei rauskommen. Wichtigstes Ziel ist für und dies Jahr der Yellowstone

Nochmals vielen lieben Dank

Gruß Evelyn.

Michi
Bild von Michi
Offline
Beigetreten: 23.03.2016 - 10:11
Beiträge: 289
RE: Routenplanung Yellowstone 2017 (Startpunkt Las Vegas)

Hallo Evelyn

Wir planen auch in unserer USA Reise den Yellowstone im Juni mit ein und hoffen hier auch mal auf nicht mehr so viel Schnee wink

Unser Plan sieht vor, vom Goblin Valley nach Antelope Island (Salt Lake City) 260mls, von dort nach Swan Valley (Falls CG) 250mls, um dann früh morgens uns von dort aufzumachen Richtung Signal Mountain 100mls.

[Meine eingestellte Planung ist gerade nicht aktuell. Wir werden die Gegend um Moab und Page auslassen und dafür Escalante machen]

Liebe Grüße

Michi

WoMo-Newbie --- Schlangentour 2017: Reisebericht (to be continued...)

Naturfreak
Offline
Beigetreten: 08.01.2017 - 21:29
Beiträge: 11
RE: Routenplanung Yellowstone 2017 (Startpunkt Las Vegas)

Hallo Werner

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich hoffe, dass ich hier richtig bin um zu antworten, Vielleicht habe ich bei der Antwort bei Ursula ein Fehler gemacht? Ich bin leider nicht so der Technikfreak :(

Zu deinem Routenvorschlag kann ich dir schreiben, dass einige Ziele von uns nicht mehr angefahren werden müssen, da wir 2010 die sogenannte Banane gefahren sind. Traumhaft schön bei 4 Wochen Sonnenschein. Waren dann bis zum Bryce gekommen und wollen daher nur die NP Captel Reef, Canyonland und Arches mit einbauen. Leider haben wir von Las Vegas ein Teil zu fahren, den wir schon kennen. Aber der HWY 12 soll ja so toll sein. Werden nach Las Vegas vielleicht nach der Übernahme nur bis zum Quail Creek fahren und danach am Kodachcrome Basin eine Übernachtung planen? Oder ist die Strecke danu zu kurz geplant  für den darauffolgenden Stopp  in 1000 Lakes oder Fruita? Kannst Du uns da nochmals weiterhelfen?

Liebe Grüße

Evelyn

robbelli
Bild von robbelli
Online
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8635
RE: Routenplanung Yellowstone 2017 (Startpunkt Las Vegas)

Hi Evelyn,

das würde bis zum Arches ja ungefähr so aussehen...

Ich verlinke dir mal unsere Wanderung in der Kolob Section des Zion NP. Das würde wunderbar passen, vom Quail Creek kommend dort die Wanderung zu machen und dann weiter zum Kodachrome Basin fahren. Ihr könnt natürlich auch durch den Main Canyon im Zion NP durch fahren. Doch 1. ist es dort im Gegensatz zur Kolob Section sehr voll und 2. weiß ich nicht, ob ihr den nicht schon erlebt habt.
Dann am Highway #12 einen Zwischenstopp (muss keine Übernachtung sein) in Escalante, den kurzen Petrified Forest Trail gehen, auch wieder ein schöner neuer Eindruck. Übernachtung dann in Torrey oder auf dem Fruita CG (unbedingt den zuerst anfahren!).

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Naturfreak
Offline
Beigetreten: 08.01.2017 - 21:29
Beiträge: 11
RE: Routenplanung Yellowstone 2017 (Startpunkt Las Vegas)

Hallo Elli

vielen Dank für den Tip - den Main Cayon kennen wir tatsächlich. Wäre zwar wieder  die 9 Springdale dann die 89 hoch und hatte beim Rückweg die Strecke über Cedar City angedacht. Möchte nicht so gern Strecken zweimal fahren. Hattest du die Strecke Parawon - Panguitsch oder darüber die 20, 89 nach Panguitsch angedacht. Kennt ihr die Strecken? Lohnen sich die Cedar Breaks? Der Stopp bei Escalante ist ein guter Tip. Hätten Fruita auch zu erst angefahren. Nur ob wir dort nachmittags noch einen Stellplatz bekommen - kann schwierig werden.

Liebe Grüße

Evelyn