Liebe Yukon / Alaska Freunde!
Nun ist es so weit, die Planung meiner (unserer) Route ist meinerseits beendet, und ich stelle diese zu einer regen Diskusion hier ein.
Nobody is perfect , ich auch nicht, so würde ich mich über diverse Vorschläge für die Vervollkommnung unserer Traumreise sehr freuen
!
Die Route habe ich wie folgt zusammen gestellt, mit Hilfe des Buches "Kanada der ganze Westen", mit Hilfe von allen Reiseberichten die hier veröffentlicht wurden, und last but not least - mit Hilfe unsere Womo - Abenteuer - Map.
Tag | Datum | Strecke | km / Miles | CG | Aktivitäten |
01. | 20.08. SO | Flug Frankfurt -Whitehorse | Hotel | Ankunft und Übernachtung | |
02. | 21.08. MO | Klondike Hwy - Fox Lake CG | 90 / 55 | Fox Lake | Womo Übernahme, Einkaufen |
03. | 22.08. DI | Klondike Hwy via Carmacks - Campbell Hwy | 240 / 150 | Frenchman Lake | |
04. | 23.08. MI | French Lake - Stewart xing | 210 / 135 | Moss Creek | kleine Wanderung |
05. | 24.08. DO | Moss Creek - Dempster Hwy | 350 / 210 | Engineer Creek | Wanderung North Kolndike Trail oder Golden Sides Trail |
06. | 25,08, FR | Bis Arctic Circle und Stück zurück | 350 / 210 | Boondocking | Angedacht sind etwa 100 km noch zurück fahren |
07. | 26.08. SA | Dempster Hwy - Thombstone SP | 270 / 170 | Thombstone CG | Wanderung ? |
08. | 27.08. SO | bis Dawson City | 100 / 65 | Yukon River oder Stadt | Stadt erkunden |
09. | 28.08. MO | DC - ToW Hwy - Chicken - Taylor Hwy - Tok | 304 / 190 | Tok | Einkaufen |
10. | 29.08. DI | Tok - Alaska Hwy. | 260 / 160 | Birch lake oder bis Chena SRA | Wanderung am Lost Lake |
11. | 30.08. MI | Alaska Hwy - Fairbanks - Chena River SRA | 200 / 125 | Granit Lake | Hot Springs Besuch? |
12. | 31.08. DO | Chena River SRA - Fairbanks | 120 / 70 | Chena River Wayside | Angel Rock Trail |
13. | 01.09. FR | Puffertag | |||
14. | 02.09. SA | Fairbanks - Denali NP | 210 /130 | Rilley CG (gebucht) | Mnt. Healy Overlook Trail |
15. | 03.09 SO | Denali NP | Savage CG (gebucht) | Wandern oder Bustour | |
16. | 04.09. MO | Denali NP | Savage CG (gebucht) | Wandern oder Bustour | |
17. | 05.09. DI | Denali NP Richtung Anchorage | 310 / 192 | Housten CG ??? | Horseshore Trail |
18. | 06.09. MI | via Anchorage - Seward | 240 / 150 | Stoney Creek | Flattop Mnt. - Wanderung ??, Einkaufen |
19. | 07.09. DO | Seward | Waterfront Park in Seward | Bootstour um 11:00 Uhr | |
20. | 08.09. FR | Seward - Palmer | 275 / 170 | Eklutna Lake | |
21. | 09.09. SA | Bei gutem Wetter via Hatcherpass Schleife, sonst Weiterfahrt via Glennallen Richtung Valdez | Eklutna Lake / Boondocking | oder Wanderung , dann nochmals 1Ü auf Eklutna Lake | |
22. | 10.09. SO | eventuell erst hier die Weiterfahrt | |||
23. | 11.09. MO | Valdez - Tok Cutoff Hwy - nabesna Rd. | 275 / 170 | Boondocking | |
24. | 12.09 DI | Nabesna Rd. - Tok - Northway - Grenze | 260 / 160 | Snag Jnct. CG Beaver Creek | |
25. | 13.09. MI | Beaver Creek - Kluane NP | 210 / 130 | Congdon oder Cottonwood CG | |
26. | 14.09. DO | via Haines Jnct. - Richtung Haines | ??? | Chilkoot Lake oder Chilkat SP | Bären gucken :):)??? |
27. | 15.09. FR | Fähre um 01:00PM - Skagway, dann Carcross?? | Tagish First Nation CG, Carcross | ||
28. | 16.09. SA | Carcross - Tagish Rd. Teil Atlin Lake - Whitehorse | Hi Country RV Park Whitehorse | Carcross Desert, evtl. Atlicn Lake, | |
29. | 17.09. SO | Womo - Abgabe, ab nach Hause! | Depature 18:30 Uhr | ||
30. | 18.09. MO | Landung in Frankfurt | Arrival 13:30 Uhr | ||
Es lässt sich mit Sicherheit einiges ändern. Als "Newbie" hat man nicht die Kenntniss wo die Strecke mehr langweilig ist, oder eben umgekehrt, wo man dann natürlich etwas läneger Zeit einkalkulieren muss.
Für mich ist NIX in Stein gemeiselt, bis auf die gebuchten CGs im Denali NP. Jetzt lässt sich dort nichts mehr verschieben.
Ich denke, dass ich unterwegs entscheiden werde wo es lang geht, die Empfehlung wird sich wohl nach dem Wetter richten.
Da ich zum Schluß der Route etwas Hektik drinn haben, werden wir eventuell Seward auslassen und die gewonnene Zeit für den südlichen Klondike Hwy Richtung Haines nutzen. Man kann nicht alles haben.
Die Zeiten für die Tour im Kenai Fjord und auch die für die Fähre nach Skagway habe ich gecheckt, die Zeiten stehen fest.
Die Tour und die Ferry würde ich dann erst unterwegs buchen.
Die gefahrenen km / Miles habe ich nicht addiert, da das Ergebnis nicht ganz stimmen würde. Da ich unbegrenzte km gebucht habe, ist es mir schnuppe, wie und wieviel km wir letztendlich fahren werden.
Was ist gebucht:
Direktflüge mit Condor, FRA - Whithehorse und zurück. (Sitze am Hinflug sind gebucht).
Womo - ein einfacher Truck Camper mit unbegrenzten km von Fraserway für 27 Tage, gebucht bei Trans-Amerika-Reisen.
Erste Übernachtung im Hotel, da ich mich für die Übernahme des Womos am nächsten Tag entschieden habe.
Liebe Grüße an alle Helfer, (und alle Leser natürlich auch),
Jindra.
Hallo Jindra,
schöne Tour. Du kannst Dir vorstellen, dass ich am liebsten mitfahren würde
Zu den einzelnen Campingplätzen sage ich lieber mal nichts, denn wir haben dort oben meistens wild gecampt. Das ist dort (fast) überall möglich und auch erlaubt. Die wenigen Einschränkungen kennt Ihr ja: nicht am Strassenrand, nicht auf Privatgrund und nicht dort, wo ein Schild es effektiv verbietet.
Nur zu Eurem Tag 26: Das dürft Ihr auf keine Fall verwechseln: die Bären sieht man am Chilkoot River (ncht ChilkAt, der ist auf der anderen Seite von Haines) auf dem Weg zum Chilkoot Lake PP. Ihr fahrt von Haines zum Fähranleger und dann noch ein paar Kilometer weiter. Vor einer kleinen Brücke (das ist der Chilkoot River) geht links eine kurze Strasse zum CG im PP. Und an dieser kurzen Strasse sind die Bären. Abends ist dort oft noch viel los, weil die Touristen von Haines mit den Mietwagen rausfahren. Aber morgens habt Ihr die Bären für Euch allein. Wir haben immer dort an der Strasse im Führerhaus des Womos gefrühstückt und dabei die Bären beobachtet.
Viel Spass
Beate
Hallo Jindra,
da kommt mir doch einiges bekannt vor ;-) , freut mich, dass ihr gerade einige der Wanderungen aufgegriffen habt. Aufgefallen ist mir, dass ihr den Denali HW nicht geplant habt. Wir hätten ihn damals gern in die Tour eingebaut, aber Canadream erlaubt es leider nicht. Da ihr aber bei Fraserway gebucht habt, könntet ihr den HW fahren. Dort soll es auch tolle Wandermöglichkeiten geben...
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Moin Jindra
Ich würde dir dringendste empfehlen eine Rundflug über und um den Mount Denali zu machen auf jedenfall mit Landung auf dem Gletscher im Aphitheater ....ist nicht günstig aber unvergesslich. Ich kann die hier empfehlen http://www.flyk2.com/
Start ist Talkeetna ....ich würde nicht groß vorbuchen sondern erst kurz vorher der Wetterlage entsprechend agieren.
Grüsse Ole
... contra iniuriam ...
Saluti Jindra
Meine Tipps und Tricks hast du ja.
Noch als Ergänzung:
im Raum Wasilla könntest du
folgende CGs ins Auge fassen:
Big Lake South oder North oder Rocky Lake State Rec. oder Fox Run oder Kepler Park.(Nähe Palmer) Kenne persönlcih alle diese CGs. Sind alle sehr schön, vor allem der Kepler!
Gruss
Shelby
Hi Jindra,
wie toll, wir werden uns immer mal wieder treffen??. Z. B. Im Denali, wahrscheinlich auf der Fjordtour und in Haines, auch diese Fähre werden wir nehmen ?. Ich freue mich?
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo an Alle!
Ich danke euch für die Bemerkungen und Ratschläge recht
lich!!!
@ Beate: Danke für die Bemerkung am Tag 26. Es ist notiert
!
Es wird sowieso das Wetter entscheiden, wie und wo wir lang fahren werden, oder besuchen werden. Hauptsache, ich habe eine Route die mir als Konstrukt hilft vor Ort flexibel zu bleiben.
Ich würde gerne mit euch Mal eine interessante Tour zusammen machen, warum nicht? Ihr habt schon so vieles bereist, und die Erfahrung macht`s!
Wenn es sich anbieten wird, werden wir auch Boondocking versuchen / machen, das habe ich auch 2 - 3x so geplant. Es ist mit Sicherheit etwas besonderes, alleine in der Natur zu stehen, und das Ganze zu genießen.
Das kennen wir nämlich aus Skandinavien, wo wir auf unseren Rucksack-Wanderungen mit unseren Kindern in der Mitte der Natur gezeltet haben. Sonst haben wir aber nie aus dem "Jedermans - Recht" gebrauch gemacht, und haben brav auf den CGs übernachtet.
Unsere Philosophie sagt: Die CGs wurden für uns Touris errichtet, und sollten für gewisse Art von Ordnung in der Natur Sorge tragen, und auch unter Umständen etwas Sicherheit, bzw. auch etwas Komfort bieten (das brauchen wir zwar nicht, das haben wir im Womo). Mit unseren Benutzungsgebüren trägt man zum Erhalt der CGs bei.
@ Ulli: An dieser Stelle nochmals danke für euren schönen und informativen RB!
! So habe ich mir es leicht gemacht, und eure Hikes quasi übernommen, da ich denke, in der Beziehung zum Wandern haben wir ziemlich ähnlichen "Geschmack" , und dem zu Folge würde es schon so gut passen
!!
Den Denali Hwy habe ich drinn gehabt und wieder rausgenommen, aber den habe ich im Hinterkopf, bzw. im Plan "B".
@ Ole: Auch Dir schönen Dank für den Vorschlag. Ich wusste es schon, dass man dort Flüge anbietet. Leider würde es die Reisekasse sprengen, wo ich mir die Preise angeschaut habe.
. Hier muss ich leider passen...
, das gebe ich zu.
@ Shelby: Danke auch dir sehr! Alles ist notiert
@ Sonja:
...und schließlich dann im Flieger auf der Heimreise
! Oder fliegt ihr anders zurück? Möglich ist natürlich alles...
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hi Jindra,
nein, wir sitzen auch im gleichen Flieger auf dem Heimflug.
Aber wir haben tatsächlich viele Berührungspunkte auf dieser Reise
. Zum Beispiel könnten wir im Denali (gutes Wetter vorausgesetzt) am 5.9. morgens früh die Horseshoe Wanderung zusammen machen und wären so auch besser gegen die Bären gewappnet
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Jindra,
eine CG-Empfehlung: wenn Ihr über den TOW gefahren sein, ist kurz vor Tok dieser Campingplatz:
https://www.womo-abenteuer.de/campground/west-fork-campground-taylor-hig...
Wenn Du soviel Glück hast wie wir hatten, kannst Du dort auch den Bieber beobachten.
Das wäre eine Idee.
Ich könnte mir das gut vorstellen.
LG
Beate
Hallo Jindra,
mit deiner Aussage
hast du die richtige Einstellung um das Yukon und Alaskaabenteuer anzugehen.
Deine "Grobplanung" ist rund und gut durchführbar, auch wenn "Überraschungen" bewältigt werden müssen.
So könntest du z.B. bei schlechtem Wetteraussichten für die Nordroute (Dawson/Dempster) ein/zwei Tage den Süden von Whitehorse erkunden und dafür den Nordosten von Fairbanks wegfallen lassen.
Oder wie wir wegen schlechten Wetter in Seward ungeplant nach Homer gefahren sind.
Was deinen geplanten Einkauf in Tok betrifft, sollte der wegen der Preise klein ausfallen. Größeres Angebot/günstigere Preise hast du in Delta Jct. und natürlich in Fairbanks.
Tanken: in Richtung Dawson wird Benzin immer teuerer. Tanke da oben so, dass du bis nach Tok kommst und dann natürlich in Fairbanks volltanken.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Moin
So schade es auch ist das du den Flug nicht nehmen willst weil er zu teuer ist, so kann ich das voll nachvollziehen und respektiere deine Entscheidung. Wenn ich könnte würde ich euch den Flug sponsern........
Grüße Ole
... contra iniuriam ...
Hallo in die Runde!
@Hans: Danke, alles notiert, da man in der tatsächlichen Situation, wenn es "um die Wurst geht"
doch vieles vergisst. Deshalb habe ich mir ein Blatt extra gelegt, wo ich mir alle Ratschläge notiere.
@Beate: Nochmals danke, dein CG - Vorschlag ist auch aufgeschrieben.
@Ole:
Lieber Ole, das ist von Dir wirklich ein schöner Gedanke
. Da wir nun Mal die "Ottos-normal-Verdiener" sind, belassen wir es bei dem "könnte"
.
Mit deinem Post hast Du mir trotzdem einen schönen Tag vorbereitet

! Danke sehr!!!!!!!!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Jindra,
heute nacht konnte ich nicht schlafen. Was macht man da? Man träumt vom nächsten und von den vergangenen Roadtrips
Und damit fielen mir eine Menge Tips für Eure Reise ein. Vielleicht interessiert das auch den einen oder anderen hier im Forum, der eine solche Reise noch vor sich hat:
----- Falls Ihr in Dawson City einen lustigen, aber natürlich auch touristischen Abend vorhabt, dann besucht mal Diamond Tooth Gertie:
http://dawsoncity.ca/diamond-tooth-gerties/
Dort kann man auch relativ gut essen.
------ solltet Ihr in Dawson City ein paar Stunden Zeit haben, fahrt mal raus zum Bonanza Creek und schaut Euch die Dredge Nr. 4 an:
https://www.yukoninfo.com/dawson-city-yukon/dredge-mining/
-----Auf Eurem Weg über dem TOW werdet Ihr immer wieder Hänge voll mit Beerensträuchern sehen. Dort solltet Ihr genau hinschauen, da sind oft Bären dabei sich mit Beeren vollzufressen.
-----Auf der Strasse nach Cena Hot Springs habt Ihr gute Chancen, Elche zu sehen. Und in Chena Hot Springs laufen sie durchs Resort, oder wie bei uns, stehen neben den Hot Springs und schauen den Touristen beim Baden zu.
-----Für die Busfahrt zum Wonderlake im Denali NP solltet Ihr Euch gut warm anziehen. Und evtl. ein Kissen mitnehmen. Die Busse rütteln und sind absolut unbequem. Und es zieht aus allen Ritzen. Also Mütze und dicke Socken!!!!
----- Die Fahrt über den Hatcher Pass ist wirklich nur bei gutem Wetter schön. Die Strasse ist auf der Westseite ungeteert und bei Regen ist das nur noch rutschig.
---- der Mat-Su-Gletscher liegt direkt an Eurer Strecke. Dort unbedingt mal hinfahren, lohnt sich. Da könnt Iht auch eine kürzere oder längere Wanderung direkt übers Gletschereis machen.
----Nabesna Road??? Naja! Bei Zeitmangel wäre das der erste Streich-Kandidat. Wir sind die mal gefahren. Aber irgendwann kommt man zu zwei Fluss-Überquerungen. Da haben wir aufgegeben und dort übernachtet. Es war uns einfach zu unsicher, da durch zu fahren und evtl. kommt morgen mehr Wasser und man kommt zurück nicht mehr durch!!! Und die Landschaft dort ist auch nicht anders als überall rundum.
----Am Südende des Kluane Lake, dort wo das (zu Eurer Zeit wahrscheinlich geschlossene) Sheep Mountain Visitorcenter ist, mal genau die Felsen und Abhänge rechts durchsuchen. Da sind immer wieder Bergschafe ganz nahe der Strasse.
---- in Haines Jkt. in das (kleine) Visitorcenter gehen und dort den kurzen aber schönen Film (15 Minuten) anschauen.
---- auf dem weiteren Weg ist dann der Campingplatz am Lake Dezadeash wesentlich schöner als der am Kathleen Lake ((habe ich das nicht schon irgendwo mal geschrieben???). Kathleen Lake ist aber sehr schön für ein Picknick.
---- auf dieser Strecke gibts auch noch eine kurze, aber etwas ungewöhnliche Wanderung: Rock Fall. Da läuft man über einen "Wasserfall" aus Steinen.
---- falls ihr nach der Fähr-Überfahrt Haines-Skagway, und einem kurzen Bummel durch Skagway nicht mehr weit fahren wollt, schaut Euch mal den Campigplatz in Dyea an:
https://www.nps.gov/klgo/planyourvisit/campgrounds.htm
Der ist zwar etwas schwierig zu erreichen, da die Strasse dorthin ungeteert ist. Aber da steht Ihr wahrscheinlich wirklich total allein.
---- in Carcross unbedingt den alten Bahnhof besichtigen und (wenn offen) den Laden gegenüber, rosa Gebäude.
---- falls ihr den Abstecher zum Atlin Lake macht: dort sind ca.auf halbem Weg, links in den Felsen, immer wieder Bergschafe zu sehen.
----- als letzte Nacht vor der Womo-Rückgabe kann ich evtl.den Campingplatz von Takhini Hot Springs vorschlagen. Da könnt Ihr nochmal so richtig schön "wässern".
Du siehst, ich fahre mit Euch! Was ich am liebsten wirklich tun würde.
LG
Beate
Guten Morgen Beate!
Wow, so viele interessante Vorschläge!
Die Nacht war aber dem entsprechend etwas kürzer ausgefallen
????
Das alles kommt auf die "Merke dir Liste".
Wie ich sehe, werde ich es unterwegs wohl etwas entschläunigen und irgendwann dann dorthin nochmals zu kommen. Das geht auch im fortgeschrittenem Alter, wie ich schon da oder da Mal höre
....
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Moin
....kurze Ergänzung am Bonanza Creek gibt es immer noch einen öffentliche Schürfplatz für jedermann ohne Permit. Also Pfanne besorgen und selber waschen. Hab ich auch gemacht und was gefunden, allerdings so klein das kaum der Rede wert ist ...... hat aber Spass gemacht....
Grüße Ole
... contra iniuriam ...
Guten Morgen Ole!
Jetzt ist es raus!
Nun weiß ich, warum es mit dem Sponsoring nicht geklappt hat
!
Diesen Ort darf ich meinem Mann leider nicht verraten, sonst wäre unsere Reise dort beendet
.
Und ich würde unter Umständen sogar alleine zurück fliegen müssen
....
Er ist nämlich überall auf der Suche nach dem glizerndem Stück Glück.
Dabei sage ich ihm immer: Du brauchst nichts suchen, dein Glück steht neben dir
!
In diesem Sinne, einen schönen Sonntag wünsche ich Dir und deiner Frau!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Jindra,
kaufe deinem Mann Scheuklappen, denn nicht nur wie hier auf dem Top of the World müsst ihr an solchen Abenteuerern vorbei ........
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo HaRue,
sind das die Überbleibsel der Dredge, die dort jahrzehntelang stand?
LG
Beate
Hallo Beate,
wie dir bekannt, folgt der Taylor Hwy. oft mäanderten Creeks.
Obige Aufnahme entstand bereits etwa 30km vor Chicken. Der Goldsucher probierte sein Glück im Walker Fork River. Ob er Erfolg hatte?
Die Dredge in Chicken kam erst später.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Hans,
nein, ich meine nicht die Dredge in Chicken. Aber wenn Du sagst, ca. 30 km vor Chicken, dann ist das genau die Dredge die ich meinte.
Die stand dort jahrelang und verfiel langsam. Und als wir das letzte mal den TOW gefahren sind, fanden wir sie auf einmal nicht mehr. Aber wir hatten natürlich auch eine verfallene Dredge gesucht und nicht auf solche "Reststücke" geachtet.
LG
Beate
Hallo Hans!
Oh je, da muss ich mich Mal umsehen, wo ich sowas kriegen kann
!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog