Liebe Womo Abenteurer,
wir möchten uns kurz vorstellen. Wir sind eine kleine Familie Michael, Eva und unsere kleine Tochter Juna (18Monate).
Mit Begeisterung folge ich dieser tollen Seite schon seit Wochen und bin erstaunt wieviel Fachkompetenz hier herrscht! Wir sind, was Womos angeht, Einsteiger auf dem Gebiet. Vieles konnte ich jedoch hier rund um das Womo schon in Erfahrung bringen. Unsere Flüge und das Womo sind bereits gebucht. Nachstehend hab ich mal grob ne Routenplanung erstellt, bin jedoch für sämtliche Routenänderungen offen, was Highlights, muss nicht sein, warum hier und da, angeht....
Datum | Tag | Von | Bis | gefahrene Meilen | Zeit | Übernachtung |
16.03.2018 | 1 | Landen SFO 14:10 | ||||
17.03.2018 | 2 | Sightseeing SFO | ||||
18.03.2018 | 3 | Sightseeing SFO | ||||
19.03.2018 | 4 | Pick up RV EL Monte Dublin | Santa Cruz | 70 | New Brighton State Beach Campground | |
20.03.2018 | 5 | Santa Cruz | Monterey | 40 | Veterans Memorial Park | |
21.03.2018 | 6 | Monterey | Big Sur | 60 | Kirk Creek Campground | |
22.03.2018 | 7 | Big Sur | Greenfield HW 101 | 110 | Yanks RV Resort | |
23.03.2018 | 8 | Greenfield | Pismo Beach | 110 | La Sage Riviera RV Park | |
24.03.2018 | 9 | Pismo Beach | Carpinteria | 100 | Carpinteria State Beach | |
25.03.2018 | 10 | Carpinteria | East Shore Rv Park (San Dimas) | 120 | East Shore RV Park | |
26.03.2018 | 11 | East Shore RV Park | Joshua Tree NP | 120 | Hidden Valley RV Campground | |
27.03.2018 | 12 | Joshua Tree mit Abstecher nach Pioneertown | 0 | Hidden Valley RV Campground | ||
28.03.2018 | 13 | Joshua Tree | Anza Borrego SP | 140 | Anza Borrego Desert State | |
29.03.2018 | 14 | offen | ||||
30.03.2018 | 15 | offen | ||||
31.03.2018 | 16 | Drop-off RV Los Angeles | ||||
01.04.2018 | 17 |
Heimflug ab LAX |
||||
|
870 |
Die zu buchenden CG sind bisher noch nicht gebucht, bei manchen ist es auch first come first serve. Was habt ihr für Vorschläge bzgl der letzten beiden Tage? Und fahre ich besser von Carpinteria nörtlich des Angeles National Forest / San Bernardino National Forest zum Joshua Tree NP aufgrund des Verkehrsaufkommens in LA. Fragen über Fragen, aber ich bin mir sicher das mir der ein oder andere Tipps geben möchte.
Bis dahin und vielen Dank vorab
Grüße Michael
Hi Michael,
willkommen bei den Abenteurern. ?
Wie schrieb schon Mark Twain, den kältesten Winter den er erlebte war ein Sommer in San Francisco. Du ahnst worauf ich hinaus will? Der Starpunkt SFO so früh im März ist nicht ganz optimal gewählt. Während die Wüstenparks im Süden Kaliforniens und das südlich Arizona geradezu ideal für einen Besuch wären. Nun habt ihr schon gebucht und damit werdet ihr wettertechisch sehen müssen, welche Temperaturen euch entlang der Küstenstrecke erwarten werden. Unter Umständen müsstet ihr etwas zügiger gen Süden unterwegs sein, deshalb würde ich keine CG entlang der Route No I reservieren.
Schöne Ziele im Süden sind neben dem Joshua Tree NP, dem man getrost mehrere Tage widmen könnte, da man dort herrlich wandern kann, auch der Anza Borrego SP, sowie die Gegend um Tucson. Du kennst sicher unsere tolle https://www.womo-abenteuer.de/map mit allen Campgrounds und Highlights auf der Strecke?
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hi Michael,
... und von den Einträgen der Campgrounds und Highlights kannst du direkt in die Reisebericht der früheren Besucher springen (linke Leiste)
Sonst kann ich mich nur Beate anschließen.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Michael,
und hier ist die "andere" Beate. Auch von mir herzlich willkommen.
Eure beiden noch offenen Tage könnt Ihr sehr gut brauchen:
Wenn Ihr vom Joshua Tree NP einen Besuch in Pioneertown machen wollt, dauert das ziemlich einen Tag. Also braucht Ihr für den Joshua Tree noch einen zweiten, vollen Tag.
Und auch für den Anza Borrego braucht Ihr einen vollen Tag. Gerade zu Eurer Reisezeit, wenn alles blüht. Ihr könnt dort ja auch auf verschiedenen CG übernachten.
Beate
Hi MIchael,
berücksichtige bei deiner Planung bitte auch, dass der Hwy-1 bis weit in 2018 hinein großräumig nicht zu befahren ist.
Näheres hier: https://www.womo-abenteuer.de/forum/allgemeine-reiseinformationen/highwa...
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Michael!
Wir planen für Ende März 2018 eine ähnliche Tour (zumindest unser Start). Die ersten Ziele bis Kirk Creek Campground habe ich mir heute absolut identisch rausgesucht :-), auch Pismo Beach wieder. Wieso macht ihr aber den Schlenker nach Greenfield?
Habt ihr schon ein Hotel in San Francisco? Da suchen wir nämlich noch nach einer guten Lösung, damit auch der Transfer zu ElMonte gut klappt.
Ist echt lustig, dass ist genau unser Urlaubsstart.
LG ANNE
Hallo Michael und Anne,
zum Hotel in SF:
Falls Ihr ein Mietauto habt, kann ich eines der Hotels in der Columbus Ave/Lombard Street empfehlen. Da gibts einige, die nicht zu teuer sind und bei denen Parken inclusive ist. Wir sind z.B. immer im Columbus Motor Inn. Von dort ist es zu Fuss nur ein paar Minuten zur Fishermans Wharf und die Umgebung ist sicher.
Beate
@ beide Beates ;-) vielen Dank für eure Infos, ich werde das mal mit meiner Frau diskutieren und wir werden wohl die Wetterlage vor Ort abwarten müssen. Solange es nur bei einer steifen Brise bleibt sollte das für uns kein Problem darstellen... Ich werde einfach mal noch ein wenig in der Abenteuer Map gen Süden stöbern und noch etwaige Ziele ggfls noch ändern und berücksichtigen.
@ Bernhard - das mit den Reiseberichten werd ich mal noch genauer unter die Lupe nehmen und das mit dem Highway am Mud Creek ist mir bekannt
@ Anne - Sehr witzig, das wir den gleichen Lauf bis zum Kirk Creek CG haben ;-) Den Schlenker über Greenfield machen wir (zurück vom Kirk Creek CG über Monterey, Salinas über den HW 101) da Frau mit Kind über die Nacimiento-Fergusson Rd zu sehr Angst haben mit dem Womo. Die Straße ist wohl sehr unübersichtlich und kurvenreich. Das hier hab ich dazu auch noch auf einer Seite gefunden: " California's Nacimiento-Fergusson Road is NOT suitable for RVs"... Deshalb unser Schlenker - Du weißt ja das der HW 1 hinter Kirk Creek gesperrt ist?!
In San Francisco sind wir im Marina Inn, Ecke Octavia St / Lombard St - das hatte für uns relativ gute Rezensionen und nen okayen Preis. Ist zwar kein Transferhotel von El Monte - wir lassen uns dann aber an einem dieser Transferhotels (das am nächsten zu unserem Hotel ist) von El Monte zur RV Station abholen... ist ja kostenlos bzw im Preis inbegriffen. Hier die Liste der Transferhotels:
Als wir im März in Pioneertown waren, war dort außer uns kein einziger Mensch.
Wochentag müsste ich nachschhauen. So etwas totes habe ich (fast) noch nie erlebt.
- gibt es hierzu weitere Erfahrungen?
Der Grund des Besuches war (auch) Pioneertown liegt mittig*) im San- Andreas-Graben.
*) es gibt verschiedene Karten, der Verlauf ist wohl nicht eindeutig.
Info: https://earthquake.usgs.gov/earthquakes
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Liebes Forum,
könnte mir jemand sagen was genau ich auf der reservecalifornia.com seite, bei vehicle no. eintragen muss " Please enter Vehicle Licence Plate # ". Ich möchte gerne Reservierungen vornehmen und ich komme leider nicht weiter .
Ich hab´s auch mal unter "Aktuelles" eingetragen, falls damit noch jemand ein Problem hat...
Vielen lieben Dank im Voraus.
Grüße Michael
Liebe Foris,
ich bin weiterhin fleißig an der Route am basteln... Leider haben wir ja nicht mehr Zeit :-( - deshalb sollen gewisse Stationen und Parks zu einem anderen Zeitpunkt dran sein ;-)
Ich hab jetzt mal noch eure Bemerkungen und Ratschläge zu Herzen genommen und 2 Routenvorschläge erstellt - was haltet ihr von
ROUTENVORSCHLAG 1
ROUTENVORSCHLAG 2>br>
Vielleicht habt ihr ja für uns noch weitere Anregungen oder Tipps wie wir unsere Route mit Kleinkind am besten gestalten können, dass es für niemanden allzu stressig wird... Die ersten beiden Campgrounds (New Brighton Beach, Kirk Creek) sind bereits gebucht!
Vielen Dank im Voraus.
Grüße Michael
Hi Michael,
ich hol noch schnell mal deinen Post nach oben.
Ich würde dir vorschlagen beide Routen im Kopf zu behalten und je nach Wetterlage zu entscheiden. Mit der ersten Route bewegst du dich natürlich eher im sicheren Bereich, was die Temperaturen betrifft. Falls ihr Wüstenfans seid und gerne wandert wäre vielleicht eine zweite Nacht im Death Valley angesagt. Es gibt dort so vielfältige Landschaften zu bewundern. Ein Sonnenaufgang am Zabriskie Point ist einfach grandios. Vielleicht stöberst du noch einmal in unserer Highlight Map.
Ansonsten wirst du hierzu sicher noch weitere Tips erhalten.
Edt. Gerade fällt mir noch ein, dass ihr eine Site auf dem CG Furnace Creek Ranch im März reservieren müsstet. ?
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo Beate,
ich lass noch schnell ein frohes Neues Jahr hier ;-)
Danke für deine Rückmeldung bzgl. der beiden "NEU" aufgestellten Routen. WIe sieht es allgemein mit den Meilen aus... Sind um die 150 mi (+-20-30) realisierbar mit einem Kleinkind. Unsere Kleine ist normalerweise ein sehr guter Reisebegleiter und im Auto können wir hier auch mal gut ne Strecke von 400 km am Stück fahren...
Im Death Valley hab ich leider nur noch einen Stellplatz für einen einzigen Tag bekommen (Furnace Creek). Da wir evtl. nach dem 2. Etappenziel (Kirk Creek CG) spontan bleiben möchten, was Wetter und Verkehr anbelangt, möchte ich auch nicht großartig alles reservieren, da wir ja auch noch nicht wissen, wo wir jeweils eine 2. Nacht einplanen wollen. Da teilen sich bisher ein klein wenig unsere Meinungen... Meine Frau meinte das sei ihr zu sehr wüstenlastig... (Death Valley, Mojave, Joshua Tree, Anza Borrego) - Wie sieht es im allgemeinen zu der Jahreszeit mit den FCFS CGs aus? Müsste ich hier morgens zeitig vor Ort sein um ne Site zu ergattern? Das würde ja bei der Route nicht hinhauen, wenn jeden Tag gefahren wird... Wie seht ihr die Wahrscheinlichkeit noch nen Schlenker (vom Death Valley) ins Valley of Fire zu machen? - Alles in allem mach ich wohl zu sehr verrückt mit der Planung - sollte mich aber bei der "kurzen" Reisedauer wohl mit - weniger ist mehr - zufrieden geben.
Grüße Michael
Deine Frau wird sich wundern, wie schön die Wüste zu Euerer Reisezeit ist. Mit grösster Wahrscheinlichkeit werdet Ihr nämlich keine "Wüste" vorfinden, sondern blühende Wiesen.
Vor allem im Anza Borrego und im Joshua Tree. Ausserdem ist diese Zeit die beste für kurze Wanderungen. Im Joshua Tree durchs Hidden Valley z.B., dort ist alles grün.
Unterschiedlich. Im Joshua Tree wird alles sehr schnell voll. Aber im Anza Borrego z.B. gibts tolle Boondocking-Plätze (schau mal in die Abenteuer-Map). Und im DV im Sunset CG ist immer was frei. Das ist zwar nicht gerade der schönste CG, aber man hat dort einen tollen Blick zum Sonnenuntergang und Sonnenaufgang auf die gegenüberliegenden Berge. Und den Pool der Ranch kann man gegen Gebühr auch benutzen.
Valley of fire ist einer meiner Lieblingsparks. Aber nur um einmal zu übernachten? Evtl. wenn Ihr gegen Mittag ankommt, damit Ihr nachmittags, nachdem Ihr den Stellplatz besetzt habt, zumindest mal zum White Dom und Fire Canyon Overlook fahren könnt.
Beate
Hallo Michael,
Auf deine Frage, ob du mit einem Kleinkind täglich round about 150 Meilen fahren solltest, meine ich dazu eindeutig nein. In deiner Planung hast du bisher keine einzige Doppelübernachtungen berücksichtigt, dies scheint mir die Krux deiner Planung zu sein. Ich rate dir dringend Fahr- und damit Ruhetage einzuplanen. Den Schwenk runter nach San Diego lass doch bitte weg. Wozu wollt ihr dorthin, wo ihr euch nicht genügend Zeit nehmt die Stadt auch wirklich anzusehen.
Am besten du planst deine Route mal über Google maps, damit werden die zu fahrenden Meilen auch sichtbar.
Es täte eurem Ablauf gut, jede zweite Nacht eine Doppelübernachtung einzuplanen. Überdenke vielleicht auch den Besuch von Anaheim. Eure Tochter wird das Bling, Bling dort nicht vermissen, wohl aber von Eltern profitieren, die sich nicht der Zeit berauben die herrliche Natur möglichst intensiv aufzusaugen und damit einfach eine schöne Zeit zu dritt geniessen.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo an beide Beates,
vielen Dank für eure Rückmeldungen und Einschätzungen bzgl der Fahr- und Ruhetage der geplanten Routen. Natürlich wollen wir auf dem schnellsten Weg in wärmere Gefillde, von SF aus fahren. Wollen uns aber natürlich auch den "Teilabschnitt" des HW1 bis KIrk Creek CG nicht entgehen lassen... Alleine die Sperrung des HW1 kostet uns vermutlich noch 1-2 Tage Fahrtzeit um von dort RIchtung Süden zu kommen, da wir zurück über Salinas die 101 fahren möchten und nicht die Nacimiento-Fergusson Rd nehmen wollen. Vlt. sollte ich auf diesem Teilstück einfach schauen, wie weit ich an dem Fahrtag Richtung Süden komme werde...
Die Routen habe ich bereits alle mit Google-Maps geplant, womit ich auf 100 -120 meilen im Durschschnitt pro Tag fahren würde, je nach Route. Allerdings habt ihr natürlich Recht, Doppelübernachtungen einzuplanen... Das wollen wir dann evtl. vor Ort entscheiden, wo es uns gut gefällt. Die beiden Routenvorschläge sind meinerseits grobe Planungen mit denen ich mich bisher beschäftigt hatte.
Anaheim ist nur als letzte Nacht vor der Womo-Übergabe vorgesehen bzw gesetzt (keinesfalls Disneyland!), da es von dort bis zu El Monte in Santa Fe Springs nur ein Katzensprung ist.
Allerdings mache ich mir auch Gedanken ob ich im Joshua Tree NP überhaupt ne Site bekommen werde. Da die meisten CGs fcfs sind und es im Indian Cove zu unserer Ankunftszeit keine freien Plätze mehr hat...
Evtl hat ja hier noch jemand Anregungen/Tipps wie ich hier weiter planen sollte. Die Highlight/CG Map hab ich soweit abgearbeitet ;-).
Grüße Michael
Hi Michael,
der Black Rock CG wäre im Joshua Tree NP auch noch zu reservieren. Ansonsten würde ich bei den fcfs Plätzen einfach früh aufschlagen und notfalls auf den beiden Overflow Plätzen nördlich oder südlich des Parks stehen.
Bin mir aber sicher, dass ihr mit ein bisschen Suche auch unterkommt. Es hilft auch oft Abends nach einer freien Site für den nächsten Tag zu gucken und dann auch gleich einen Reservierungstag anbringen. Im Jumbo Rock CG hast du wahrscheinlich die grössten Chancen unterzukommen. 2 Nächte sollten es im Park schon sein. Der Sternenhimmel dort ist amazing!
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo Beate,
ich habe jetzt mal nachfolgend die beiden Kartenausschnitte der oben aufgeführten Routen zusammengestellt, damit man grob sieht was wir "in der kurzen Zeit" vorhaben und um Änderungenvorschläge einzubauen.
Im ersten Kartenausschnitt zeigt mir Maps nur die Umgehung am HW 101 an da diese wohl noch nicht offen ist...
Vlt hat ja noch jemand Anregungen für uns.
Grüße MIchael
Zur Not wird dann hier übernachtet: overflow-camping-joshua-tree-national-park
Da ist immer Platz!
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Oder hier:
https://www.womo-abenteuer.de/campground/boondocking-box-canyon-indio-ca...
Beate