Hi Zusammen!
Es ist wieder Planungszeit. Wir werden im Juni (03.06.2012 -22.06.2012) nächsten Jahres eine Tour ab Denver starten.
Übernahme des Womos wird der 04.06.2012 sein, wobei die Tendenz im Augenblick zu Moturis geht (frühe Übernahme, Anker).
Als ganz groben Ausschnitt stelle ich mir folgendes vor:
1 Nacht Denver Hotel
1 Nacht Cheyenne Mountain SP (o.ä.)
2 Nächte Great Sanddunes NP
1 Nacht Durango
1 Nacht Black Canyon of the Gunnison NP
1 Nacht Colorado NM
1 Nacht Dinosaur NM
2 Nächte Grand Teton NP
3 Nächte Yellowstone NP
1 Nacht Cody (Buffalo Bill SP)
1 Nacht irgendwo um Casper/ Casper Mountains
2 Nächte Rocky Mountain NP
1 Nacht kurz vor Denver (Tag vor der Abgabe)
Nun hätte ich noch eine Nacht übrig, die noch eingesetzt werden kann, evtl. irgendwo zwischen Graet Sanddunes und Dinosaur NM. Oder aber auch für einen weiteren Tag im Rocky Mountain NP.
Wenn ich die Strecke so ganz grob skizziere, dann sind das ca. 1800 Meilen, was am Ende ca. 2000 Meilen bedeutet. IMO gut machbar. Da wir ja natürlich wieder mit unserem Sohn (5 Jahre) unterwegs sind, gleich mal die Frage, wo es Badestellen auf der Route gibt?
Wie gesagt, noch ist nichts in Stein gemeißelt, im Augenblick kann man auch noch alles umplanen. Mehr als ca. 2000 Meilen wollen wir aber nicht fahren, was bei 18 Nächten Wohnmobil (zieht man den Abgabetag ab = 17 Nächte) vertretbar wäre.
...und den Yellowstone wollen wir gerne mit rein nehmen, da wir im Jahre 2005 dort echt schlechtes Wetter hatten...
Hier nochmal ganz grob die Route:
Hi Kochi,
Bernhard lässt grüßen. Mir persönlich wäre sie für den relativ kurzen Zeitraum etwas zu mächtig, aber du bist erfahren genug zu wissen, was ihr euch zumuten könnt.
Badestellen kenne ich in Thermopolis oder hier.
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hi Richard!
...ja, so ein wenig hast Du schon recht! Aber die Planung ist ja noch nicht abgeschlossen.
Es ist halt das Problem, wenn man die Great Sanddunes und den Yellowstone in eine Tour packen möchte...
Danke schon mal für den Tip mit den Coloradoquellen
, klasse!
Planungsübersicht:
Moturis
Moturis S-27S
Transferhotel Denver
Transferhotel Denver
Pinyon Flats Campground
Great Sand Dunes National Park
United Campground
D&S NGRR - Durango Silverton Narrow Gauge Railroad
Ironton Ghost Town
South Rim Campground Black Canyon of the Gunnison
Black Canyon of the Gunnison National Park
Box Canyon Falls, Ouray, Colorado
Mesa Verde National Park
Morefield Campground, Mesa Verde National Park
Needles District, Canyonlands National Park
Canyonlands Needles Outpost Campground
Corona Arch, Moab
Rafting Trip auf dem Colorado, Moab
Kayenta Campground Dead Horse Point SP
Dead Horse Point State Park
Canyonlands National Park, Island in the Sky District
Colorado NM
Saddlehorn Campground
Dinosaur National Monument
Rocky Mountain NP
Moraine Park Campground, Rocky Mountain National Park
Reverend`s Ridge Campground
Denver
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Kochi
Wenn ich einmal mit meinen Planern deine Route so aurechne sind das ca. 2800km, ohne die km im Yellowstone ohne die Mehr-Km welche ja immer im Bereich von 10/20% anfallen. Daher rechne einmal mit ca. 2200ml., da bist Du dann in etwa dabei.
Nun, Du hast Total 18 Tage aufgelistet, wenn ich einmal den Uebernahme-und Abgabetag und die doppelten Nächte abziehe, hast Du für die ganze Tour 10 Tage.
Was machst Du denn 1 ganzen Tag auf den Dünen? Im weiteren wäre mir die Etappe-Dinosaur-Teton mit 530km zu üppig.
Da die Route noch in der Vorbereitungspase ist, sind sicher Anpassungen noch möglich.
Also so, wie sie jetzt daherkommt, wär sie mir persönlich zu stressig.
Gruss
Go North
Hi Zusammen!
@Go North,
Nun, wir waren dort ja noch nicht und ich hatte überlegt, am Tage der Anreise erstmal locker zum CG zu fahren, zuvor natürlich im Visitorcenter vorbei schauen und am nächsten Tag die High Dune zu besteigen. Danach evtl. noch den Wellington Ditch Trail und dann den Tag in Ruhe ausklingen lassen
.
Am Tage der Übernahme werden wir von Moturis so um 8 Uhr abgeholt, bzw. sind zwischen 10 und 11 Uhr on the Road. Dann noch der Ersteinkauf und so gegen 13 Uhr kann man schon noch ein paar Meilen machen. Deshalb hatte ich den Tag nicht von den "Fahrtagen" abgezogen.
Sollte man denn nur eine Nacht in den großen Dünen verbringen?
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Kochi.
Gerade mit/für Kinder sind die Great Sand Dunes wunderbar entspannend. Ich würde auch nur eine der beiden Wanderungen machen, den Rest zum "Plantschen" im Medano Creek.
Wenn ihr um 13:00 auf der Piste seid, ist die Strecke bis zu den Great Sand Dunes gut zu schaffen. Ihr könnt ja mal schauen, ob ihr gegen 16:00 in Walsenburg eine Stunde Pause im Schwimmbad mit Rutsche macht ...
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Kochi,
natürlich kann man überall hinrennen und weiterfahren, aber ich schließe mich ganz klar Michael an: 2 Nächte sind wirklich sinnvoll. Bei unserem Besuch standen wir neben einem Amerikaner aus Ohio, der hier seit 30 Jahren seinen Urlaub verbracht -- ist zwar das andere Extrem, aber er hatte einen großen Erfahrungsschatz der näheren und weiteren Umgebung -- was ich aufgrund meiner kurzen Beschäftigung mit der Gegend mir gar nicht vorstellen konnte.
Zu eurer Zeit sollte der erwähnte Medano Creek ja tatsächlich fließen, was er bei uns im August leider nicht mehr tat.
Von der Website des NP´s: http://www.nps.gov/grsa/medano-creek.htm
Mid-to-late May is usually the peak of Medano Creek's annual flow. While it is still springtime and winds may arise, especially in the afternoon, May temperatures are usually moderate, with highs in the 60s-70s F. Trees and bushes along the creek begin to leaf out. While there are a few "no-see-ums" (tiny biting gnats), mosquitoes are rarely out in May. May is the best opportunity to experience "surge flow", where waves up to about 12" (20 cm) high flow down across the sand. In wet years with good peak runoff, young children can float down the waves on flat inflatable toys. Because of the creek's popularity, May and June weekends are often very crowded, sometimes including lines of traffic, overflowing parking lots, and a crowded beach area. If possible, try to avoid these weekends to have a better experience of the park.
June brings warmer temperatures for water play, but also mosquitoes. Mosquitoes typically emerge in large numbers around the second week of June. Go away from vegetation, upstream, and on the far side of the creek to avoid the majority of them. Mosquitoes don't like open sand, but prefer to be near shady bushes and trees. As the water level decreases, it also increases in temperature. Because of the creek's popularity, May and June weekends are often very crowded, sometimes including lines of traffic, overflowing parking lots, and a crowded beach area. If possible, try to avoid these weekends to have a better experience of the park.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo
Nun, wir waren schon 2x mit u/Kids dort; das Besteigen hat Ihnen sicher Spass gemacht, aber nach 2 Std. wars dann schon. Unterdessen fahren sie mit I/Kids selber dorthin.![Smile Smile](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-smile.gif)
Ich meine, dass bei genügend Zeit, welche bei Dir im Moment fehlt, ein ganzer Tag dort i.O.ist. Im weiteren führt der Medano nicht immer genügend Wasser zum Plantschen, auf das darf man sich also nicht verlassen.
Das einfach mal als eine Randbemerkung.
Gruss
Go North
Hi Zusammen!
Vielen Dank für Eure Anmerkungen. Ich habe die Route ein wenig modifiziert:
Größere Kartenansicht
Von Denver aus hätten wir dann den ersten Übernachtungsstop im Chayenne Mountain SP, das ca. 90 Meilen. Somit bleibt genug Zeit für einkaufen, einrichten, usw. .
Zwischen Dinosaur und Grand Teton habe ich die "freie Nacht" in der Nähe von Pinedale am Freemont Lake eingeplant. Somit hätte die Etappe "nur" noch 250 Meilen. Der nächste Tag zum Grand Teton NP via Jackson hätte sich dann auch entzerrt mit ca. 120 Meilen.
Nach dem Yellowstone ist die Tour noch nicht, was die Strecke Thermopolis - Casper - Rocky Mountain NP angeht, da gibt es noch Verbesserungsbedarf. Also gerne her mit den Vorschlägen.
Natürlich gibt es auch noch die Möglichkeit, die Great Sanddunes, also den Schlenker von Denver nach Süden weg zu lassen. Dann würde sich der Weg von Denver nach Moab anbieten und es wäre so einige Meilen weniger. Wobei wir dann dort nicht in den Arches gehen würden, sondern eher in die Canyonlands.
Also, nur her mit Euren Meinungen...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Torsten,
wären die Calhan Paint Mines nichts für Euch.
http://www.awayfromthegrind.com/blog/hiking/colorado/paint-mines-interpr...
Größere Kartenansicht
Der würde fast auf dem Weg liegen. Ein eher kleines und noch unbekanntes Highlight das relativ schnell erkundet werden kann.
Link zu Bildern
Dann zum Great Sand Dunes NP ich würde zu zwei Nächten tendieren, ich bin mir sicher er gefällt auch Eurem Junior sehr.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Kochi
Falls Du auf Great Sand Dunes und Durango verzichten kannst und auf eine allfällige Dampffahrt, wäre folgende Routenfolge eine valable Alternative:
Denver-Salida-Gunnsion-Black Canyon-Montrose-Hwy 90-Naturita-La Sal-Moab.
Gruss
Go North