Wir sind wieder sehr früh wach und fahren gleich mal rüber zum Sonnenaufgang am Leuchtturm:
In der Luft hängt immer noch der Rauch des unbekannten Feuers.
Dann gehts wieder zum Hwy. 101 und weiter nach Norden. Nach einiger Zeit wird uns der schnelle Verkehr zu blöd und wir entscheiden hinter Bandon sehr kurzfristig vom Hwy. runterzufahren und über Nebenstrassen weiter. Wir kommen auf die Seven Devils Road. Die ist gut zu fahren, kein Verkehr. Aber sehr plötzlich und ohne Vorwarnung hört der Teer auf, es geht auf Erdstrasse weiter. Noch machen wir uns keine Gedanken........ Aber dann wird die Strasse immer enger, immer kurviger. Und es gibt keine Möglichkeit, mit unserem "Schiff" zu wenden, also bleibt nur vorwärts, gaaaaanz langsam. Ich habe selten so geschwitzt!! Denn im Notfall hätten wir keine Mobilphone Verbindung gehabt und jeden Schaden, auch Abschleppen, selber zahlen müssen. Ein teueres Vergnügen.
Nach 10 Meilen kommen wir wieder auf Teer, puh!!
Als wir durch Charleston (an der Coos Bay) fahren, sehen wir diesen Haufen Austernschalen:
Und wirklich, direkt gegenüber ist ein Seafood-Laden. Dort kaufen wir gleich mal frische Austern ein. Die sind unschlagbar billig, unschlagbar frisch und kommen gleich in unseren Kühlschrank.
Die Fahrt geht weiter, vorbei an den hochgepriesenen Oregon-Dunes. Ich war so neugierig darauf und dann enttäuscht. Irgendwie habe ich mir diese Dünen anders vorgestellt. Vor allem sind sie kaum zugänglich, nur durch lange Wanderungen, was im tiefen losen Sand sehr anstrengend ist. Also bleiben nur ein paar Aussichtspunkte:
Bei Pazific City fahren wir wieder vom Hwy. 1 ab und fahren entlang der Küste. Wir wollen den Haystock-Rock sehen. Naja, ein Heuhaufen sieht bei uns etwas anders aus:
Eigentlich wollten wir dort auf dem Campingplatz übernachten. Aber wie so oft: uns gefällt dieser CG überhaupt nicht. Also fahren wir weiter. Etwa 5 Meilen nördlich finden wir dann den Whalen Island County Park. Dort gefällt es uns und wir bleiben:
Wir geniessen im Freien mit einem schönen Wein und einem Cole Slaw die mittags gekauften Austern:
und warten auf den Sonnenuntergang:
Beate
Hallo Beate,
ich jetzt in einem Rutsch bis hier her gelangt und bin von eurer Reise absolut begeistert.
Okay, die Übernahme war jetzt nicht das Gelbe vom Ei. Der Rest war aber dafür Bilderbuchreisen. Wunderschöne Laubfärbungen, traumhafte Schneelandschaft, faszinierende gelbe und rote Prärie, stahlblauer Kratersee , riesige Bäume und jetzt die traumhafte Westküste.
Wir waren noch nie im Yellowstone, sind aber schon die Küste von Seattle bis San Francisco runter gefahren, allerdings mit Regen und Nebel, von Seattle bis Frisco. Erst danach wurde es im Landesinneren besser. Der Yellowstones NP steht natürlich auf dem Wunschzettel ganz oben. Deine Route ist wunderbar zum nachfahren. Allerdings lieben wir die Wärme etwas mehr und so wird es wohl im August/ September sein. Aber das ist noch Zukunftsmusik.
Jetzt freue ich mich auf die weitere Fährt mit euch und sage vorab schon mal Danke für diesen wunderschönen Reisebericht.
Best regards, Bernd
Hallo Beate!
Wieder ein wunderbarer Tag und richtig schöne Fotos!!!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Sehr schön Beate
Ich liebe die nördliche Pazifikküste.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub