Hallo Ihr Lieben,
wir haben letzte Woche kurzfristig einen Flug und ein Wohnmobil für 3.5 in den USA gebucht.
Wir reisen zusammen mit unserem Kindern (4 J. und 6 Monate) im Mai für 3.5 Wochen durch die USA. In 2015 haben wir bereits eine Wohnmobilreise in Kanada erlebt und sind somit nicht ganz unerfahren.
Leider bleibt uns nur wenig Zeit zur Planung und somit erhoffe ich mir ein wenig Hilfe.
Ist es erforderlich im vorfeld Campingplätze zu reservieren?
Unsere Reise startet und endet in LA wobei wir die Stadt als solches nicht sehen wollen.
Gerne würden wir folgende Highlights mitnehmen:
- San Francisco
- Zion Np
- Grande Canyon
- Yoshua Tree Np
- Las Vegas
- Yosemite Np
Ist das alles in der Kürze der Zeit zu schaffen? Hat jemand etwas vergleichbares in 3.5 Wochen gemacht?
Vielen Dank im voraus
Katrin
Am besten du filterst dir die Reiseberichte entsprechend, also Zeitraum, Südwesten, Kleinkinder. Da findest du massenhaft Beispielevon gelungenen Touren.
LG, Jani
Hallo Katrin,
Ich denke das ist in 3,5 Wochen locker zu schaffen. Lese Dir die Reiseberichte durch und mach hier einen tabellarischen Vorschlag für Deine Route. Dann kann dir konkret geholfen werden.
Wir waren im September unterwegs und haben bis auf 2 Übernachtungen alle Campingplätze vorgebucht. Und ich fand das auch gut so. Wir wussten, wir haben einen Platz und müssen uns nicht auch noch darum kümmern.
Bei Plätzen in den Nationalparks wirst du leider wahrscheinlich schon viel zu spät sein mit dem Buchen. Watchman, Mather und auch das Yosemite Valley sind bestimmt schon voll.
Liebe grüße
Nicole
Vielen Dank für eure Ratschläge.
Ich hab nun einige Reiseberichte hier durch und bin zu folgendem Ergebniss gekommen:
Reiseroute
Was denkt ihr hierzu? Ist das mit zwei Kindern in der Zeit machbar?
Wie genau ist das mit den Campgrounds? Meint ihr wir müssen die im Vorfeld buchen und wenn ja was ist wenn es zeitlich nicht hin haut.
Habe den Mather CG am Grand Canyon bereits reserviert musste aber direkt per Visa buchen und bin somit verunischert ob wir dann gegefalls auf den Kosten sitzen bleiben. Wie habt ihr das bei euren Reisen gehandhabt?
Als wir 2015 in Kanada unterwegs waren, haben wir nichts reserviert und immer einen Platz auf den gewünschten CG gefunden.
Das vorab reservieren nimmt une ein kleines Stück freiheitsgefühl wobei wir natürlich nicht auf die schönen Campgrounds verzichten wollen und somit in den suaren Apfel beisen würden
Welchen CG könnt ihr nach Abholung des RV (ElMonte) in Los Angeles empfehlen?
Wirklich ein tolles Forum.
DANKE Katrin
Hallo Katrin,
die Sorge kann ich dir nehmen. Du kannst die Buchung stornieren und bekommst das Geld bis auf eine Gebühr für die Stornierung zurück. Zum Thema Reservierung hat ja Nicole (dieehrlies) schon was geschrieben. Bei Nichterscheinen ohne Stornierung ist das Geld allerdings weg. Der Watchman Campground im Zion ist wahrscheinlich schon ausgebucht.
Noch eine Anmerkung: Die Strecken zwischen Las Vegas und San Francisco sind sehr lang. Da habt drei fahrintensive Tage hintereinander. Das ist mit Kindern sicher nicht so ideal. Und für den Yosemite NP habt ihr so kaum Zeit.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Danke Irma.
Watchman ist tatsächlich voll. Mal schauen was sich alternativ an CG finden lässt.
Du hast recht. Die Strecke zwischen Vegas und San Francisco ist zu lang. Haben tatsächlich schon überlegt Yosemite zu streichen. Wie wäre dann die Streckenführung von Los Angeles nach San Francisco? San Francisco würden wir gerne machem Yosemite ist kein muss.
Wo bietet sich ein Zwischenstopp zwischen LV und SF an? Sparen wir da überhaupt Meilen?
Danke im voraus
Moin Katrin
❤️lich willkommen im Forum
Du schreibst: mal sehen was sich alternativ als CG finden lässt und später: wo bieten sich Zwischenstopps an.
Deine Fragen werden größtenteils durch unsere map beantwortet. Hast du schon mal hineingezoomt und dir die Highlights und CGs angesehen?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Katrin,
wenn der Tioga Pass noch zu ist habt ihr 2 heftige Fahrtage nacheinander. Das würde ich mir glaube ich nicht antun. Wenn ihr auf dem Weg von LV nach Bishop das Death Valley durchfahren und anschauen wollt kommt ihr erst Abends in Bishop an. Und dann am nächsten Tag 357 Meilen. Na dann viel Spass. Das sind mit Zuschlag bei goole maps 9 Stunden reine Fahrzeit.
Liebe Grüße
Nicole
Danke Matthias, die Map wird sicher eine große Hilfe bei der CG suche sein.
Leider komme ich damit jedoch nicht so ganz weiter was meine Route betrifft.
Was meint ihr Yosemite weglassen oder wo anderst kürzen und länger im Yosemite NP bleiben? Nur wo kürzen? Hat jemand einen Ratschlag?
Vielen Dank im voraus
Katrin
Hallo Nicole,
deine Argumente leuchten mir ein. Wir würden auch auf den Yosemite NP verzichten. Dann würden wir direkt von Las Vegas nach San Francisco fahren. Da dies jedoch auch einiges an Strecke bedeutet, müssen wir irgendwo Zwischenstopp machen.
Hast eine Idee wo?
Hallo Katrin,
ich würden den Yosemite definitiv weg lassen. Aber das mag subjektiv sein. Fals der Pass offen ist ist es ja kein Problem aber ich zweifle daran. Wir wäre es denn wenn du durchs Death Valley nach Bishop oder nur bis Big Pine fährst und dann eine Zwischenübernachtung am Lake Tahoe machst? Von dort aus dann weiter nach San Francisco.
Liebe Grüße
Nicole
Hallo Nicole,
danke für den alternativ Vorschlag.
Wir haben uns für die Strecke Las Vegas - Big Pine - Lake Tahoe - San Francisco entschieden.
Somit fällt Yosemite weg.
Hallo Katrin,
ein herzliches Willkommen auch von mir.
Wo genau hapert es denn? Wie können wir dir da helfen?
Eure Route finde ich im Großen und Ganzen recht gut geplant. Tatsächlich ist die Etappe von Las Vegas nach San Francisco der einzige Knackpunkt, der mir noch nicht so gut gefällt. Da kommt ihr um ein paar längere Etappen nicht drumherum.
Eine Alternative zur Fahrt über den Lake Tahoe könnte der Besuch des Sequoia NP mit seinen einzigartigen Mammutbäumen sein. Allerdings braucht ihr da mindestens eine Nacht mehr, als ihr in eurer Tabelle dafür vorgesehen habt. Wenn ihr die woanders erübrigen könnt, wäre denkbar, von Las Vegas über Bakersfield (Zwischenübernachtung) in den Sequoia zu fahren und dort zwei Nächte zu verbringen. Dann direkt nach San Francisco. Meilenmäßig ist das in etwa mit der Tour über den Lake Tahoe zu vergleichen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Ihr Lieben,
in nur wenigen Tagen geht unsere Reise los. Bis jetzt haben wir noch keinen CG für die erste Nacht gebucht. Wir holen unser RV am Nachmittag bei El Monte und wollen dann noch einkaufen und nicht noch groß mailen zurück legen. Am nächsten Tag geht es dann in den Joshua Tree NP. Was liegt auf dem Weg und ist empfehlenswert?
Vielen Dank für eure Unterstützung
LG Katrin
Puh, da wirds aber jetzt Zeit.
Schau doch mal oben in der Abenteuer-Map, was Euch zusagen würde und was noch zu haben ist. Es wird jedenfalls sehr eng werden.
Haben uns jetzt für den Rancho Jurupa Regional Park entschieden. Waren noch einige Plätze frei. Unser nächster stop wird Joshua Tree NP sein. Auch dort haben wir keine Reservierung da wir den Hidden Valley ansteuern wollen und dort fcfs gilt. Die nachfolgenden Campgrounds bis Las Vegas sind reserviert. Alles danach haben wir uns noch offen gelassen da wir unschlüssig sind wie die Route für uns weiter gehen wird.
Danke für diese wirklich hilfreiche Website. Wir werden im Laufe der Tage noch einige Male Gebrauch davon machen.
Am Mittwoch geht die Reise los und wir freuen uns schon sehr.
Katrin
Moin Katrin
falls es im Hidden Valley nicht klappt: fahrt zum Ryan, Belle oder Jumbo Rocks CG.
Gute Reise
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014