Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Ohne Buchen von Campgrounds Las Vegas - San Francisco im Mai

18 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
FrauBehnen
Offline
Beigetreten: 12.04.2018 - 10:48
Beiträge: 33
Ohne Buchen von Campgrounds Las Vegas - San Francisco im Mai
Eckdaten zur Routenplanung
Reiseregion: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reiseschwerpunkte: 
Reisezeit: 
Reisedatum: 
19.05.2018 bis 01.06.2018

Hallo!

wir sind eine vierköpfige Familie mit zwei kleinen Kindern (3&6 Jahre). Wir machen 3 Monate Sabbatical bevor die Große in die Schule kommt. Von den 3 Monaten haben wir zwei mal 2 Wochen einen Camper! Die 2 Wochen in Kanada sind schon durchgeplant, vor allem dank der Hilfe hier aus dem Forum.

Kurz vor knapp, denn in fast 3 Wochen geht es los, sind wir doch etwas verunsichert, denn wir haben gedacht in der Nebensaison klappt das schon ohne vorbuchen. Schon vor ein paar Wochen haben wir dann unsere sowieso lose Planung noch mal umgeworfen und so sieht sie im Moment aus:

Las Vegas
Hoover Dam
Moabi Regional Park
Opal Hill
Joshua Tree
Lake Isabella
Sequoia
Sierra
San Francisco

 

Da wir noch nichts gebucht haben, kann ich auch keine Daten dazu schreiben. Die Opal Mine ist dazugekommen, da mein Mann meint da etwas zu finden und die Kinder da auch dran Spaß haben könnten nach einem Schatz zu suchen. :-)

Eigentlich wollten wir klassisch zum Zion, Death Valley, Yosemite und dann Sierra bzw. Sequoia NP. Da aber sowohl Zion als auch Yosemite schon lange ausgebucht sind, haben wir diese Ziele kurzerhand rausgeworfen.

Meine Frage ist, ob wir noch schnell Campingplätze reseriveren müssen oder meint ihr, Mai ist noch genug Nebensaison, das klappt so?

 

Gruß,
Franka

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2362
RE: Ohne Buchen Las Vegas - San Francisco im Mai

Hallo Franka,

Die 2 Wochen in Kanada sind schon durchgeplant

Gerade im Südwesten ist eine Planung noch wichtigerwink

Stellt mal eine tagenaue Planung zusammen und dann siehst du ja ziemlich schnell, wo noch Campgrounds frei sind.


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16172
RE: Ohne Buchen Las Vegas - San Francisco im Mai

Hi Franka,

vielleicht stürze ich euch nochmals in Entscheidungsnöte, aber habt ihr mal  an Boondocking-Plätze in der Nähe eurer primären Ziele gedacht. ?

Im Bereich Zion NP gibt es ein paar Boondocking Plätze - siehe unsere Map - vor (Virgin) und nach dem National Park.

Grüße

Bernhard

 

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Sunny
Bild von Sunny
Offline
Beigetreten: 02.02.2016 - 15:04
Beiträge: 148
RE: Ohne Buchen Las Vegas - San Francisco im Mai

Hi Franka,

Macht euch doch keinen Stress mit der genauen Planung. Ihr habt einen Camper, dann rein ins Auto und nach einem anderen Platz geschaut, im Notfall dann eben mal Boondocking. Zion und Yosemite solltet ihr machen, wenn ihr schon vorbei kommt. Es gibt immer noch andere Plätze, als die direkt in den Parks und mit dem Camper seid ihr ja auch sehr flexibel. Wir haben bisher fast nie vorgebucht und immer einen Platz gefunden ;-)

Großartig, dass ihr euch so viel Zeit nehmen könnt :-)!!

Viele Grüße, Tina 

Viele Grüße, Tina smiley

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6328
RE: Ohne Buchen Las Vegas - San Francisco im Mai

"Wir machen 3 Monate"

Letzte Woche (in Miami) gab es 89 Tage Auffendhalt.

--------------

Las Vegas und San Francisco macht ihr doch ohne WoMo, oder?

Liebe Grüße Gerd

FrauBehnen
Offline
Beigetreten: 12.04.2018 - 10:48
Beiträge: 33
RE: Ohne Buchen Las Vegas - San Francisco im Mai

Hallo,

wie erwartet, wenn man im Internet fragt, bekommt man 5 Antworten und 5 Meinungen.

Las Vegas und San Francisco macht ihr doch ohne WoMo, oder?

Ja, in beiden Städten sind wir ohne Fahrzeug.

"Wir machen 3 Monate"

Letzte Woche (in Miami) gab es 89 Tage Auffendhalt.

Das verstehe ich leider nicht.

 

Ich weiß nicht wieso, aber ich tue mich unheimlich schwer mit der Strecke in Nevada/Kalifornien. In Kanada viel es mir wesentlich einfacher.

Vielleicht weil wir hier Strecken doppelt fahren "müssen" um z.b. von Las Vegas zum Zion zu fahren und dann wieder zurück. Oder vielleicht weil ich nicht einschätzen kann, wie die Fahrerei mit den Kindern klappt.

Ich werde mich die nächsten Tage noch mal intensiver damit beschäftigen und mir auch mal Boondocking ansehen.
Falls noch jemand Erfahrungen ohne Buchen im Mai gemacht hat, freue ich mich über Feedback.

Danke,
Franka

Babsy
Bild von Babsy
Offline
Beigetreten: 28.02.2014 - 19:20
Beiträge: 1534
RE: Ohne Buchen Las Vegas - San Francisco im Mai

Hi Fanka,

also wir Buchen NICHTS!

Wenn es nichts gibt wird einem oft angeboten am nächsten Tag serh früh da zu stehen und man kann einen Platz ergattern. So war es bei uns im Zion letzten Mai. Standen um 8 da und promt konnten wir aus 8 Sites auswählen! NO Problem. Die Nacht davor waren wir zwar auf einem Privaten, von denen es auch einige gibt, hätten aber auch boondocken können.  
Was Yosemite angeht kann ich nix sagen, Bryce hat wohl auch genug BLM Land aussen rum wo man frei stehen kann. Brauchten wir aber nicht da wir früh (10 Uhr) da waren und genug Platz da war. 

Joshua Tree NP hatten wir 2x vorgebucht, 2014 und 2017 das war ok so. Es wäre aber auch noch Platz gewesen und es gibt auch ausweich Möglichkeiten siehe Map. 

Las Vegas machen wir IMMER MIT Womo. Kein Problem. Waren schon 3 mal dort. RV Park und den Rest mit den Öffentlichen oder laufen. Alles Easy!

Wenn Du eine Routenplanung einstellst dann kann man besser sehen wo und was Ihr anfahren wollt!! Mach das doch noch dann kann man besser helfen!

 

Schönen Tag noch Babsy

Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!

Aurelius Augustinus(354-430)

Schnathi
Bild von Schnathi
Offline
Beigetreten: 31.03.2014 - 14:07
Beiträge: 687
RE: Ohne Buchen Las Vegas - San Francisco im Mai

Hallo Franka,
es geht bestimmt auch ohne buchen. Wobei man mit Kindern morgens ja durchaus etwas Vorlaufzeit braucht. Babsys Variante wäre für uns nur unter exytremem Stress möglich. Daher buchen wir persönlich lieber vor, damit wir es morgens entspannt angehen lassen.

Richards Blaupause kennst du?

LG
Kathi

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3432
RE: Ohne Buchen Las Vegas - San Francisco im Mai

Hallo,

habe mir mal den Opal Hill angeschaut. Ich weiß nicht, ob es da mehrere gibt aber seid ihr euch sicher, dass ihr da mit dem WoMo hinkommt?

LG Mike

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

FrauBehnen
Offline
Beigetreten: 12.04.2018 - 10:48
Beiträge: 33
RE: Ohne Buchen Las Vegas - San Francisco im Mai

Hallo,

Richards Blaupause kennst du?

da verbringe ich nun schon Stunden in diesem Forum und trotzdem habe ich da noch nicht drauf geklickt, wohl aber gesehen! Danke also dafür, das ist für mich an diesem Punkt der Reiseplanung sehr hilfreich, sowie natürlich auch alle anderen Kommentare.

habe mir mal den Opal Hill angeschaut. Ich weiß nicht, ob es da mehrere gibt aber seid ihr euch sicher, dass ihr da mit dem WoMo hinkommt?

Mein Mann hat das rausgesucht, ich werde das mal kontrollieren. Auf jeden Fall ein guter Punkt über den ich noch nicht nachgedacht hatte.

Jetzt weiß ich auch wie mein Abend heute aussehen wird. :-)

 

Gruß,
Franka

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Ohne Buchen Las Vegas - San Francisco im Mai

"Wir machen 3 Monate"

Letzte Woche (in Miami) gab es 89 Tage Auffendhalt.

Das verstehe ich leider nicht.

 

Gerd meint damit sicherlich, dass Ihr KEINE 3 Monate USA-Aufenthalt genehmigt bekommt. Man bekommt normalerweise 90 Tage gestempelt, aber das sind ja keine 3 Monate. Also für den Rückflug genau rechnen.

 

Beate

 

 

FrauBehnen
Offline
Beigetreten: 12.04.2018 - 10:48
Beiträge: 33
RE: Ohne Buchen Las Vegas - San Francisco im Mai

Hallo,

ah, alles klar! Ich habe jetzt extra noch mal "nachgezählt" bzw. Excel zählen lassen. Es sind genau 81 Tage, da wir aber das Grundgerüst über ein Reisebüro gebucht haben, bin ich davon ausgegangen, dass das alles richtig ist.

Ich muss eben einmal ein riesiges Kompliment an dieses Forum abgeben. Ich bin auch in anderen Foren unterwegs und dort ist der Ton oft nicht so freundlich und man wird öfter mal darauf hingewiesen, doch bitte die Suche zu bemühen!
Und obwohl ihr bestimmt schon zig mal beraten habt, was die Strecke SFO-LAS angeht, habt ihr immer noch Lust Neulingen zu helfen! Hut ab!

In diesem Sinne auch danke an Beate für die Beantwortung meiner Fragen im anderen Thread zum Death Valley & Yosemite, das hat mich noch mal einen riesen Schritt weiter gebracht.

Ich wünschte, ich wäre früher auf dieses Forum gestoßen.

Gruß,
Franka

FrauBehnen
Offline
Beigetreten: 12.04.2018 - 10:48
Beiträge: 33
RE: Ohne Buchen Las Vegas - San Francisco im Mai

Hallo,

wie das so ist, Kinder werden krank und die Wochenendplanung kommt dazwischen, so dass ich erst heute weiterplanen konnte.

Mein "neuer" Plan sieht nun so aus:

  • Las Vegas
  • Valley of fire
  • Zion NP
  • Page
  • Grand Canyon NP
  • Kingsman oder direkt durchfahren bis:
  • Joshua Tree
  • Lake Isabella
  • Sequioa NP
  • San Francisico

Das sind 1450 mi. Eigentlich finde ich das für 14 Tage etwas viel, aber nun hat es mir der Antelope Canyon mächtig angetan und ich möchte da gerne hin. Weiterhin möchte ich eigentlich keine CG reservieren, für einen großen Teil der Route ist das wohl auch nicht nötig, nur beim Grand Canyon sind wir natürlich viel zu spät. Jetzt ist die Frage ob wir boondocking dort in der Nähe versuchen oder gucken ob wir "nur kurz halten" und dann weiter fahren soweit wir kommen und mögen. Rund um Page muss ich mich noch einlesen...

Was meint ihr? Ist das zu viel für 14 Tage und zwei kleinen Kindern?

 

Gruß,
Franka

 

 

Sid Vicious
Offline
Beigetreten: 17.06.2015 - 23:38
Beiträge: 128
RE: Ohne Buchen Las Vegas - San Francisco im Mai

Hi,

 

Sind es denn überhaupt 14 Tage? Wenn die Daten oben richtig sind, heißt das, dass ihr den Camper am 19.5 übernehmt und am 1.6 wieder abgibt? Das wären dann 12 reine Reisetage. Am Ersten Tag kommt ihr bis zum Valley of Fire (eher gegen Abend), am 31.5 solltet ihr schon kurz vor SF sein. Mit den üblichen 20% aufschlag wären das also knapp 1650 Mi in 12 Tagen. Also etwa 140 Mi pro Tag bzw ca. 3,5 Std Fahrtzeit.

 

Das ist schon sehr viel, aber theoretisch noch machbar. Die Probleme liegen eher im Detail, wenn ihr z.b. Abends ankommt und am nächsten Tag direkt morgens weiter müsstet, hättet ihr ja nichts von dem Ort. Oder wenn ihr weiter weg campen müsst und noch längere Anfahrten hinzukommen. Oder wenn ihr irgendwo 2 Tage bleibt und dann die 3,5 Std Fahrtzeit woanders aufgeschlagen werden. Zur Frage ob Vorbuchen oder nicht gibt es ja große Meinungsverschiedenheiten. Bucht man aber nicht vor, muss man allerdings etwas mehr Zeit einplanen bzw. sollte man auch mal früher da sein. Bei eurem engen Plan ist man ohne vorbuchen meiner Meinung nach weniger flexibel.

Und 2 Kinder kosten ja auch nochmal öfters Zeit.

Da gibt es also diverse Gefahren das ihr vom eigentlichen Zielort gar nicht viel habt.

FrauBehnen
Offline
Beigetreten: 12.04.2018 - 10:48
Beiträge: 33
RE: Ohne Buchen Las Vegas - San Francisco im Mai

Hi,

danke noch mal für den Hinweis mit den 12 Tagen. Die Tage und Übernachtungen zu planen, wäre als nächstes dran gewesen, das kann ich mir jetzt sparen.

Jetzt haben wir uns noch mal etwas ganz anderes überlegt, allerdings ohne jetzt nach CG zu suchen oder im Forum über diese Ziele zu lesen, ich hoffe ihr verzeiht mir und ich freue mich über Feedback.

Klingt kompliziert, ist aber deutlich kürzer und damit hoffentlich entspannter:

  • Las Vegas
  • Death Valley (diesen dann nördlich umfahren auf der CA-168, wenn das erlaubt und ungefährlich ist)
  • Lake Juno und Mono Lake
  • Dann nördlich am Yosemite NP vorbei, entweder durch den Stanislaus National Forest oder noch weiter Richtung Lake Tahoe
  • Sierra & Kings Canyon
  • Sequioa optional
  • San Francisico mit Zwischenstopp

Das sind ca 1000 Mi ohne Aufschlag und ohne die genauen CG als Zwischenstopps, aber mit dem "weiteren" weg fast bis Lake Tahoe.

 

Gruß,
Franka

Schnathi
Bild von Schnathi
Offline
Beigetreten: 31.03.2014 - 14:07
Beiträge: 687
RE: Ohne Buchen Las Vegas - San Francisco im Mai

Hallo Franka,
ich hab deine Route mal bei Maps eingegeben:

 

 

Was mich stören würde (aber da bin ich auch etwas monkisch) wäre die Hin- und Herfahrerei zwischen Stanislaus NF und dem Sequioa und dann wieder hoch, zumal die 99 / das Hinterland wirklich wirklich langweilig ist.

ich würde überlegen, ob ihr Lake Tahoe lasst, dafür dann nach Sequioa rüber fahrt Richtung Monterey und dann noch 1 Tag - 2 Tage den HWY1 hochfahrt.

LG
Kathi

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4905
RE: Ohne Buchen Las Vegas - San Francisco im Mai

Hat denn alles geklappt und hingehauhen, liebe Franka?

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

FrauBehnen
Offline
Beigetreten: 12.04.2018 - 10:48
Beiträge: 33
RE: Ohne Buchen von Campgrounds Las Vegas - San Francisco im Mai

Hi Thomas,

tatsächlich haben wir es ungefähr so gemacht wie du vorgeschlagen hast. (Las Vegas, Death Valley, Alabamah Hills, June Lake/Silver Lake, hoch bis zum Mono Lake, über den Pass in den Yosemite NP, dann Kings Canyon, HW1, San Francisco) Allerdings war das eher Zufall, denn wir hatten in unserer Planung den Memorial Day übersehen. Da wir keine Campingplätze vorgebucht hatten, sind wir eine Nacht auf einem Walmartparkplatz gestrandete und dann im Nirgendwo 2 Nächte geblieben. Von da aus sind wir einen Tag in den Kingscanyon gefahren. Interessanterweise ist mir dort vor allem die kurvige Strecke im Kopf geblieben, da meine große Tochter das Autofahren auf solchen Straßen nicht so gut verträgt. Eigentlich wollten wir am nächsten Tag in den Sequoia National Park, aber wir wollten diese kurvige Straße nicht noch mal fahren und sind deshalb Richtung Highway One aufgebrochen.

 

 Wahnsinnig gut hat uns übrigens das Hinterland von Kalifornien gefallen, vor allem die Alabama Hills. Auch Death Valley hat mich sehr beeindruckt, so dass ich auf jeden Fall noch weitere Nationalparks ansehen möchte. Aber erst wenn die Kinder größer sind und wir weitere Strecken laufen können.

Dank des Forums haben wir auch viele nette Campingplätze gefunden und wie hier auch auf der Webseite stand (habe ich leider zu spät gelesen) kann ich bestätigen, dass Cruise America echt Schrott ist. Kann ich niemandem empfehlen.   Aber wir haben das Beste daraus gemacht. 

Und für Leute, die überlegen mit ihren Kindern in dem Alter eine weite Reise zu machen: es lohnt sich, es war das beste was wir machen konnten. Beide Kinder sind heute noch begeistert.

Liebe Grüße